Test Nvidia GeForce RTX 5080 im Test: DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080

Kurz nach Release meine 4080 gekauft. Beste Karte die ich je hatte. Im Nachhinein hätte ich aber doch direkt zur 4090 greifen sollen.
Leistung reicht mir trotzdem weiterhin.
Und nur für MFG upgraden? Niemals.
 
Ach die ist gar nicht so schlecht - läßt sich locker auf 3GHz+ takten und mit Übertaktung ist sie dann fast so schnell wie eine normale 4090 (bis auf wenige Prozent dran). Damit hat man also die 4090 Leistung ohne 2000€ und mehr ausgeben zu müssen.
Für Aufrüster von alten Karten wie einer 2080 Ti, oder einer 3080 auf jeden Fall hochinteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Player49 und Triz
CadillacFan77 schrieb:
Verwunderlich ist, warum nVidia die 10% OC einfach "verschenkt".
Weil sie den evtl nicht auf allen Chips halten können und den Puffer für eine TI Variante mit 24Gb noch brauchen. Einen anderen Chip gibts ja nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metoer
Wie können Balken, die alle den Wert "0,3" haben, unterschiedlich lang sein? Wieso werden hier nicht mehr Nachkommastellen angezeigt?
 
Ich bin tatsächlich etwas erschüttert über die Leistung dieser nVidia Karte.
Erhofft hatte ich mir Ergebnisse, die deutlich näher an die 4090 heran reichen.

Damit werde ich diese Generation auslassen und es werden hardwareseitig zwei günstige Jahre für mich werden.
Ist am Ende des Tages nicht wirklich schlimm, weil mein aktueller PC gerade mal 10 Monate 'auf der Uhr' hat.
Ich wäre nur gern in Kürze wieder auf UHD gegangen.
 
Leeway schrieb:
Aber gekauft wird das Teil ja dennoch.
Warum auch nicht. Es gibt nicht nur Käufer, die von einer 4080 upgraden.
Sowohl CB als auch PCGH kommen auf ein gutes Gesamtpaket. Sobald die 4080S nicht mehr verfügbar oder kaum günstiger sind, macht man nix falsch.
 
Wäre ein schöner Nachfolger für ne 3080 mit ner UVP um die 700-800€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, Player007, metoer und eine weitere Person
@NguyenV3
Kann man so sehen, muss man aber nicht. So wird NVIDIA für diese Frechheit auch noch belohnt.
 
Puh.... naja ich muss meine GTX 1080 nun ersetzen, denke mit der 5070 mach ich nichts falsch. aber die besitzer einer 40xx oder sogar 30xx können auf die 60xx warten...
 
Möglicherweise wird der Chip interessant, wenn nVidia irgendwann in 12-20 Monaten eine 5080 Super mit dann den 3GiB-Speicherchips und ausgeschöpften Taktreserven vorstellt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Ja die karte wird trotzdem gekauft :), bald kostet die 80er Generation 2000+
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
t3chn0 schrieb:
Kaum zu glauben, aber ich empfinde die 5080 als deutlich "rundere" Karte im Vergleich zur 5090.
Ich sehe das ähnlich, wenn die Preisregion nicht total eskaliert.
Die 5080 wirkt nicht so wie die 5090 Brechstange Monster mit 600 Watt.
Und sie hat etwas OC Raum.

Der Performance Gewinn zur 4080 ist mau, ja.
Zielgruppe sind aber nicht 4080er Gamer, sondern wieder Turing and Ampere Umsteiger, die das DLSS4 Featureset komplett nutzen werden.

4K mit der 5080 wird aufgrund der VRAM Hysterie ein Streitpunkt bleiben, die 16 GB VRAM kommen sicher dieses Jahr bereits bei dem einen oder anderen Game in speziellen Szenarien und Settings ins Wanken. Das Risiko muss jeder für sich bewerten oder zieht die Texturen dann 1 Einheit runter.

Das Upselling zur 5090 entspricht quasi 2x5080er , da doppelt so teuer, und hat weiterhin ein ganz spezielle Zielgruppe.

Und AMD hat weiterhin keinen Counterpart im 80er/800er Segmemt, d.h. welche Option gibt es zur 5080 (selbst wenn das „eigentlich“ nur eine 5070Ti ist), nachdem die 4080er nun auch ausverkauft werden/sind?
 
Bei meiner 4080 würde sich theoretisch von der Performance her nur ein Upgrade auf die 5090 lohnen. Da ich aber nur im MSFS unterwegs bin, macht es überhaupt keinen Sinn, auch nicht in 4k.
Deswegen werde ich weiterhin die 4080 genießen und schauen, was in den nächsten Jahren so passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Laphonso
seit wann ist die 6800xt in 2k im raytracing schneller und im raster langsamer als eine 3080?
 
jetzt wird jeder hoffentlich verstehen, dass diese Knappheitshysterie künstlich herbeigeredet wurde! Quasi eine Absprache! Damit sich die Leute auf die angeblich wenige Karten stürzen.

Aber es gibt genug Karten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metoer
Etwas schade, ich hatte mir auch mehr erhofft. Ich steige aber, anders als viele hier, von einer 1080ti um, sodass sich der Wechsel nun wirklich lohnt. Ich warte allerdings seit November, da ich nicht kurz vor Release eine alte Generation kaufen wollte (4080super) und auf 4090 Perfomance gehofft hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo und Laphonso
Danke für den Test! Klar geht mehr Leistung immer. Aber vielleicht optimieren ja jetzt die Entwickler :D
 
t3chn0 schrieb:
Kaum zu glauben, aber ich empfinde die 5080 als deutlich "rundere" Karte im Vergleich zur 5090.
Um rund (oder auch nur runder als die 5090) zu sein, müsste die Karte entweder 20-24 GB VRAM haben, oder 200 Euro billiger sein. 16 GB sind möglicherweise nicht per se zu wenig, aber ganz definitiv nicht preisangemessen, und wenn du die Karte tatsächlich mittels Übertaktung in 4090-Nähe prügelst, wird das noch umso negativer ins Gewicht fallen.
 
MGFirewater schrieb:
naja wenn ne 5080fe keiner haben will, erhöht das etwas die chnce eine zu bekommen, auch wenn ich vermutlich keine bekommen werde
Das is nur verstärkt hier so... wirst sehen, ist sicher ruck zuck vergriffen. Die Meinung / Aussagen der CB Bubble ist auf keinen Fall stellvertretend für alle "PC-Menschen" auch wenn sich das hier gerne eingeredet wird 😁
 
Zurück
Oben