Test Nvidia GeForce RTX 5080 im Test: DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080

habla2k schrieb:
Für eine 4K Karte zu dem Preis, find ich das schon bedenklich. Denn das wirkt so, als wäre es in 1-2 Jahren schon nicht mehr ausreichend. Da schein schon jetzt kaum noch Puffer zu sein. Find ich krass.
Keine Karte der Welt ist für Einsatzszenario XY immer ausreichend. Selbst mit einer 10GB RTX 3080 lässt sich immer noch gut spielen. Sehe das Problem eher weniger, da die Leistungsfähigkeit nur 10-15% überhalb der 4080 ist und nur ganz selten an eine 4090 herankommt.
Cyberpunk und Cities Skylines sind so ein Fall.

Screenshot 2025-01-29 152659.png

Mal schauen was zukünftige Treiber da noch herausholen können. Viel mehr wie 5% wird nicht drinnen sein.
 
Ich erahne nichts gutes für die Mainstreamkarten 5070 und drunter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70, 4lter5ack und Romanow363
wern001 schrieb:
Ich werd so viele 5090er abgreifen wie es geht und dann für 4-5k auf ebay verkaufen und mein nächster urlaub ist gesichert.

Künstliche verknappung um zu sehen zu welchen Scalperpreisen die weg gehen um die nächste Generation im Preis anzupassen bzw. evtl. den aktuellen GPU Preis anzuheben.

kauf Dir lieber Nvidia Aktien.. die steigen eh schon wieder

sucuk_mit_eii schrieb:
Hör mir damit auf … habe damals 1300 Euro für ne 6800XT hingelegt, die dann danach auch noch 6 Monate bei dem Verkaufspreis verblieben ist … würde nie wieder eine Karte kaufen, die ansatzweise soweit über OVP ist

Leider habe ich damals unbedingt eine gebraucht
hab für 1000€ die 6900xt bekommen.. läuft bis heute

Iongy08 schrieb:
Da muss ich jetzt wohl nochmal in mich gegen ob der Wechsel von 7900 XT auf 5080 eine gute Idee ist. Mit sogar 4 GB weniger Grafikspeicher.

Ich glaube ich warte dann doch besser auf eine 5080 Super oder TI.
geht mir ähnlich... bin echt am überlegen, ob die 6900xt noch ein Weilchen drin bleibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dende236
Vitche schrieb:
Am schwächsten waren da die GTX 580 und die 7800 GTX, die beide nur um 20 Prozent zugelegt haben. Das ist aber immer noch rund 100 Prozent mehr Zuwachs als bei der 5080 zur 4080.
Wobei die GTX 580 ein schneller Refresh zur 480 war (die durchaus ordentlich zur 280 zugelegt hat).
Und die 7800 hat ebenso schnell einen besseren Refresh in Form der 7800-512GTX bekommen und dann nochmal einen Nodeshrink auf 7900GTX.

Wir reden hier von Zeitabständen zwischen 3-9 Monaten für die ganzen Refreshes.
Nicht 2,5 Jahre von 4080 zu 5080. Was für ein Trauerspiel.

Der Ball für Team Radeon liegt auf dem Elfmeterpunkt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, Romanow363, Alphanerd und 5 andere
Der Cache beträgt 64 MB. Wo kommen diese krummen Werte mit 65 und 98 her (zuletzt auch in der 101. Folge des Podcasts vom studierten Informatiker)?

Oder seid so konsequent und schreibt ab sofort immer MiB für Umrechnungsfaktor 1024 und MB für 1000. Dann müsst ihr die Angaben in KB allerdings auch anpassen, mal 1024 nehmen und wieder durch 1000 teilen.
 
Vor einem Jahr eine 7900XT gekauft, sieht so aus als wenn ich die noch lange weiternutzen kann ohne etwas zu verpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst, Lamaan, evilhunter und 8 andere
Hättet ihr mal lieber die 5070 Ti getestet und rausgehauen :D
..wäre viel interessanter gewesen. ;)

AMD! GoGoGo! Will mir endlich ne Kraka für meinen neuen Rechner kaufen bzw. entscheiden,
welches es wird - es ist höchste Eisenbahn... heute.. jetzt.. sofort.. will nicht mehr warten.
 
Danke für den Test!
erstaunlich gute Karte. Wer mag kann sich dieses "Monster" leisten einfach mal 300-400Watt/h Verbrauch als Hi-End.
Interessant was bei den Strompreisen möglich ist :daumen:
 
Vielen Dank für den (wie immer bei Computerbase) besten Text Review das es gibt.

Ganz ehrlich Ich liebe es Computerbase reviews zu lesen und studieren, aber jetzt zum Thema.

Eine absolute Enttäuschung auf allen Ebenen. Wirklich nichts positives ist hier anzumerken.
Entweder werden die Grafikkarten besser oder günstiger.

Aber langsamer und teurer. Damit kann keiner was anfangen.

Mein Beileid an Alle die upgraden müssen und dies nicht aus freien Stücken und Liebe an Videospielen tut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack, _nande_, iron_monkey und 2 andere
Tippfehler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simanova
Kein guter Start ins Jahr 2025 für Nvidia... erst sinkt der Börsenwert um 600 Milliarden wegen Deepsearch ... ok, 50% haben sie wieder reingeholt, und jetzt irgendwie die Vollkatastrophe 5000er Serie. 5-10 fps mehr zu einer 4080 sind echt kein Upgrade wert... wäre eher ein Sidegrade für MFA, was man nicht haben muss. Der perfekte Zeitpunkt für AMD, mal die 4090 anzugreifen, wäre den meisten wohl genug für einen bezahlbaren Preis.
 
KlaasKersting schrieb:
Nicht berauschend, aber etwas besser als erwartet.
Der geringste Performance-Sprung seit 20 Jahren ist "etwas besser als erwartet"? :D
Deine Erwartungen waren echt nicht hoch.

+12% bzw +9% mit RT im Vergleich zum Vorgänger sind echt zu wenig. Da reißt es auch MFG nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adnigcx, 4lter5ack, PulsarS und 4 andere
qu1gon schrieb:
Hättet ihr mal lieber die 5070 Ti getestet und rausgehauen :D
..wäre viel interessanter gewesen. ;)

AMD! GoGoGo! Will mir endlich ne Kraka für meinen neuen Rechner kaufen bzw. entscheiden,
welches es wird - es ist höchste Eisenbahn... heute.. jetzt.. sofort.. will nicht mehr warten.
mag man ja fast von ausgehen dass die amd 9070xt besser als die 5070ti wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Und die 4090er werden auf ebay NOCH teurer. Ich will ja nicht sagen ich habs seit Wochen gesagt, aber... ;)

1738160830687.png

1738160878928.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13, evilhunter, iron_monkey und 3 andere
kruppi99 schrieb:
Warum wird eigentlich mit der 4080 Super und nicht mit der 4080 verglichen? Und warum wurde die 4080 schon länger aus allen Benchmarks ausgelassen?
Gute Frage - Die Redaktion weiss vielleicht eine Antwort @Wolfgang
 
Die Leistung liegt in etwa dort, wo man sie anhand der Eckdaten auch erwartet hat. Zwei Dinge sind vielleicht noch ganz interessant. Einerseits gibt es wohl doch etwas OC Potential, um nochmal relativ leicht 10% mehr Leistung zu bekommen oder vielleicht mit UV noch eine bessere Effizienz erreichen kann.
Und die leicht geänderte Architektur bringt möglicherweise auch noch etwas, wenn man die aktuellen Ausreißer nach oben als Fingerzeig sieht.

Am Ende eher ein Sidegrade für mehr oder weniger die gleiche UVP.
Insgesamt interessanter sind die Updates bei DLSS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Raging-Raven
Sehr gute Effizienz mit Fps-Limit und hohes OC-Potenzial. Letzteres (für mich) etwas überraschend. Das überwiegt die geringen Zuwächse im Grenzbereich aus meiner Sicht. Spannend. Danke für den gründlichen Test.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goozilla und Simanova
ruthi91 schrieb:
Der Ball für Team Radeon liegt auf dem Elfmeterpunkt....
Ich befürchte der Spieler sitzt noch auf dem Klo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Nazrael, mythson und 8 andere
Zurück
Oben