Test Nvidia GeForce RTX 5080 im Test: DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080

danke für den test. auf den ersten blick genau das was ich erwarte doppelt so schnell wie eine übertaktete rx6800 im raytracing bei uhd. und auch genügsamer im alltags einsatz.

auch wenn hier viele meckern. bedeutet der Performance stillstand bei geringerer uvp zumindest ind er theorie ein besseres preisleistungsverhältnis i.b. zu 4080s. und gut das der kühler nicht abegspeckt wurde udn mit den 360watt somit gut zurecht kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wolfgang Danke für den Test.

BTT: Schön und gut, aber ich kauf einfach eine 5070 um 549$ mit 4090 Leistung. Die 5080 schafft das ja nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst, Alphanerd, Baal Netbeck und eine weitere Person
Versteht jemand warum die Karte einen stärkeren Raster- als RT-Zuwachs hat? Hat mich maximal enttäuscht. Warum neue RT-Kerne bewerben, wenn die, relativ gesehen, langsamer sind als beim Vorgänger?
 
Die 5080 fühlt sich wie eine last-gen. Karte!
 
Mit anderen Worten, von meiner 4080 upzugraden lohnt nicht es sei denn ich gebe 2k+ aus.

Naja, soll mich nicht stören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cllN
Absolutes Totalversagen für mindestens 1.169€ 🤪
 
Danke für den Test.
Der Vorsprung ist ernüchternd, sie hätten der Karte wenigstens mehr RAM geben können. MFG klingt gut ist aber für mich kein Kaufargument.
 

Anhänge

  • Just-interpolate-it-1738128293219.jpg
    Just-interpolate-it-1738128293219.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 120
  • Gefällt mir
Reaktionen: _nande_, MiroPoch und Alphanerd
Danke für den schönen Test, leider mit einem wirklich enttäuschenden Ergebnis... dann warten wir mal ab was AMD liefern wird.
 
Nvidia hat eine interessante Launch Strategie....von Produkt (5090) zu Produkt (5080) zu Produkt (5070) wirds schlechter :D Macht jetzt umso mehr Sinn, dass man so launcht, so muss jeder eigentlich zur 2,5k teuren 5090 greifen.

Unterwältigend, lieber (mit sehr großem Abstand) Marktführer! Ich sehe Parallelen zum (Intelschen) CPU-Marktführer sich auf entsprechenden Lorbeeren auszuruhen.

NV hat kaum Raster-, fast keine RT-, kaum bis keine VRAM- und schon gar keine Effizienz-Sprünge gemacht.
Leider nutzt AMD diesen Tiefpunkt der Entwicklung nicht ansatzweise aus. Ich hoffe daher inständig, dass RX9000 hier in die offene Wunde ordentlich Salz streut.

Jetzt wäre der beste Zeitpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum fehlt die 4080 nicht-S?
 
DiePalme schrieb:
Wann ging das denn? Und bei welchen Karten? Ich hab mit einer Zeng ET Labs 4000 angefangen und wüsste nicht eine Karte bei der man den VRam hätte aufrüsten können.
Ich habe damals meine Matrox Mystique von 2MB auf 4MB aufgerüstet.😅

Das ging damals mit einer Aufsteckplatine, auf welcher der RAM verlötet war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack, PulsarS und DiePalme
Oh man, es war zwar absehbar, aber es so schwarz auf weiß zu sehen ist trotzdem enttäuschend.

Da bezahlt man über 1000€ für die aller neueste Grafikkarte und dann kann man damit nicht mal Star Wars Outlaws mit mehr als 40fps spielen. Denn FG wird ja erst ab 50fps empfohlen.
 
Das bedeutet also das man die 5080 am besten übertaktet um nochmal im Schnitt 10% mehr Leistung zu bekommen (und der 4090 FE in 4K bis auf 10% Leistungsunterschied auf die Pelle rückt) bei geringfügig mehr Leistungsaufnahme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
ist ja fast Intel mäßig.
Die Mehrleistung stammt eigentlich nur aus dem Mehrverbrauch oder ?
Damit man hier ein lächeln ins Gesicht bekommt, müssten die Teile 100€ weniger kosten als die 4080s und das ist tatsächlich unvorstellbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cllN
@shaboo
@S.Kara

Natürlich waren die Erwartungen nicht hoch.

Die 5090 hatte 33% mehr Shader, deutlich höhere TDP, 80% mehr Speicherdurchsatz als die 4090 und es kamen nur ca. 25% dabei rum.

Dass bei einer 5080 mit 5% mehr Shadern und 25% mehr Speicherdurchsatz noch 12-15% (je nach Definition 4080 Super oder normale) rumkommen, ist da durchaus besser als erwartet.

Anscheinend hat die 5090 massive Probleme bei der Skalierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend und Baal Netbeck
Nun ja, vielleicht kann das AMD ja nutzen, um wieder etwas in Schlagdistanz zu kommen.
 
Zurück
Oben