Test Nvidia GeForce RTX 5080 im Test: DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080

Simanova schrieb:
Gute Frage - Die Redaktion weiss vielleicht eine Antwort @Wolfgang
Wie oft willst du dazu jetzt noch was posten? Die 4080 ist 1 bis 3 fps langsamer, wozu 2x dasselbe testen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: serve1chilled, N0Thing, MiroPoch und 2 andere
AMD muß jetzt liefern, sonst springen hier noch welche aus'm Fenster...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst, Kama434, tömu und 5 andere
Quidproquo77 schrieb:
Keine Karte der Welt ist für Einsatzszenario XY immer ausreichend.
Das ist mir klar, aber die Rohleistung ist ja vorhanden, nur deutet sich jetzt schon der Flaschenhals VRAM in nächster Zeit an. Und zwar genau da, wofür man die Karte kauft. 4K mit RT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: a_to_y
Quidproquo77 schrieb:
Umstieg lohnt höchstens von einer 4070TTi oder 4070 Super, darüber nicht.
Nicht mal da lohnt sich der Umstieg!
Machst nur Verluste, wenn die 4070 Reihe verkaufst und die 5080 kaufst
 
das schlimmste für mich ist ja nichtmal, dass die absolute Leistung nicht gestiegen ist. Viel mehr ist es, dass FPS/Euro praktisch gleich geblieben ist. Bisher hat man mit jeder Generation mehr fps/€ bekommen, sonst kostet ja bald eine Einsteigerkarte für Solitair 1.000€. Wo soll das denn hinführen :freak:

Für mich ist wirklich komplett egal, ob eine 9070 (XT) in absoluten FPS eine 5070Ti schlagen kann oder nicht. Wenn sie "nur" 2/3 € kostet bei ähnlichem Verbrauch, dann hat AMD für mich alles richtig gemacht. Das ist leider der einzige Rest-Hoffnungsschimmer, der bei mir noch existiert. Sonst haben beide Hersteller einfach richtig versagt.

Wo wir schon bei versagen sind. 1200€ für eine Grafikkarte, die 41dB abliefert? Bitte? Für eine Karte, bei der ich nicht noch drölfzig € für Noise-Canceling Kopfhörer ausgeben muss, darf ich dann nochmal 300€ mehr oder gar noch mehr zahlen? Wenn man sich die Gerüchte zu Beschwerden zu geringen Margen und geleakten Preisen der Boardpartner anschaut...

Ich hab wirklich selten so viel Kopfschütteln müssen bei einem neuen Harware Release und Intel hat in den letzten Jahren was Kopfschütteln angeht für viel Stoff gesorgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Jagdwurst, Eli0t und 6 andere
Die Entscheidung die zweitbeste Karte (4090 - die zudem noch perfekt in die riesige Lücke zwischen 5080 und 5090 passt) aus dem Programm zu nehmen, ist wirklich der Produktstrategie gewordene Mittelfinger in Richtung der spielenden Kundschaft. Wird dann noch schöner durch eine vermutlich nicht wirklich kaufbare 5090. Macht wirklich Spass mit NVIDIA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst und Azeron
Vielleicht interpretieren wir das Ganze falsch und nVidia lässt AMD etwas Zeit um wieder vorne mitzumischen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eli0t, Creidiki, 4lter5ack und 3 andere
Sehr entäuschend.
Schade, dass nVidia nicht den Takt höher geschraubt hat, wenn das problemlos läuft, ohne, dass die Leistungsaufnahme ins Absurde abdriftet im Verhältnis gesehen natürlich.

Hatte mich auf ein Upgrade gefreut.
Wäre man wohl deutlich besser dran gewesen vor einiger Zeit eine 4090 zu einem guten Kurs zu schießen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst
Vitche schrieb:
in dieser Generation hab ich die FX 5950 Ultra ausgemacht und die war 30-40 Prozent schneller unterwegs als die GeForce 3 Ti 500.
Da gab es aber noch dazwischen eine GeForce 4 Ti 4400
 
Oh man ist das Arm... Das ist leider pure unterwältigung
 
50% mehr Leistung für 100% mehr Preis. Klingt doch nach nem guten Deal. 🤪

Ruff_Ryders88 schrieb:
Da gab es aber noch dazwischen eine GeForce 4 Ti 4400

Und 4200. Und 4600. Und 4800.
 
naja wenn ne 5080fe keiner haben will, erhöht das etwas die chnce eine zu bekommen, auch wenn ich vermutlich keine bekommen werde
 
RX 9070 XT für 749€ auf RTX5070 TI Niveau könnte ordentlich den Markt aufmischen,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
kruppi99 schrieb:
Warum wird eigentlich mit der 4080 Super und nicht mit der 4080 verglichen? Und warum wurde die 4080 schon länger aus allen Benchmarks ausgelassen?
Die RTX 4080 ist quasi die gleiche Grafikkarte wie die RTX 4080 Super.
Die Unterschiede sind so gering, dass wir nur die aktuelle karte testen. Alles andere wäre zu viel Aufwand.
Innocience schrieb:
Der Cache beträgt 64 MB. Wo kommen diese krummen Werte mit 65 und 98 her (zuletzt auch in der 101. Folge des Podcasts vom studierten Informatiker)?
Das sind schlicht die offiziellen Größenangaben von Nvidia. Und die rechnen normal immer mit MB, GB etc. und nicht Gibibyte oder wie es nochmal heißt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos, Quidproquo77, alkaAdeluxx und 4 andere
Wäre mal lustig, wenn die Skalper jetzt alle auf Ihren Karten sitzen bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst, Azeron, eXe777 und 3 andere
Vitche schrieb:
Quatsch, das hier wird die erste Gen bei der die 70er die 80er schlagen wird. Immerhin wird die 5070 ja das Niveau der 4090 erreichen, Nvidia wird uns doch nicht etwa veräppelt haben. ^^
:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst
Grafikfehler bei der 5080Fe? Laut PCGH! Z.B: STARFIELD:

1738162346002.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
langsam wie gedacht aber halt auch günstiger wie 4080 zum start. Die 5070ti wird dann auf die 4080 kommen auch schwach. Die brauch ich minimum im neuen Sys. Warten wa noch auf die 5080ti aber das wird nichts mehr mit dieser Gen. und wann mann die Preise noch anschaut erst recht nicht.
 
Zurück
Oben