Snoopy69
Captain
- Registriert
- MĂ€rz 2004
- BeitrÀge
- 3.973
Cool - 3.000⏠gespartLaphonso schrieb:Ziemlich beindruckend, was sie hier abliefern đ
Und das kommt fĂŒr alle RTX GPUs :-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Cool - 3.000⏠gespartLaphonso schrieb:Ziemlich beindruckend, was sie hier abliefern đ
Und das kommt fĂŒr alle RTX GPUs :-)
Davon liest man unironisch einige BeitrĂ€ge auf reddit đ Der Performance und QualitĂ€tsboost durch DLSS4 reicht vielen, was wieder mal fĂŒr die mĂ€chtige Auswirkung des Featuresets spricht.Snoopy69 schrieb:3.000⏠gespart
So with DLSS3 in Cyberpunk I would play 1440P Quality with path tracing, no RR as it looked bad, and I would use FG. That would be 116.58 fps. With DLSS4 I can now drop to performance and enable RR to get 166.37 FPS. That's ~43%
Da dĂŒrfte auch jeder etwas anders reagieren. Ich bin allerdings allergisch auf alles unter 60fps wenn es Richtung CP2077 und Shooter / RPG a la Witcher geht. MFG seh ich nicht wirklich. Meine PrĂ€ferenz sind "echte" 120fps und dann gern noch FG x2 on top.Quidproquo77 schrieb:Igors Lab meint auch, dass 30 reichen. Mir reichen 30 in Cyberpunk und Alan Wake.
Geh ich voll mit. Bei 2400⏠UVP wÀre das auch sicher problemlos drin gewesen - hier wollte man einfach nur Marge maximieren mit minimalem Aufwand. Mehr muss man halt auch nicht tun um dennoch deutlich vor AMD zu liegen.DerRico schrieb:Aber so 50% mehr Rasterleistung wÀre nett gewesen. Und mit N3P mit knapp 3Ghz stabil, plus ein paar Prozent mehr freigegebenen Shadern auch locker drin gewesen. Dies ist ein Produkt der Gier bzw. des Geizes.
Ja bei Cyberpunk funktioniert das prima. Ich spiele das mit Ultra Details und Raytracing alles auf Hoch. Habe so 40-50 FPS im Schnitt. Das lĂ€sst sich gut spielen. Man brauch zwar erst etwas eingewöhnung wenn man vorher bei ĂŒber 100 FPS in fast jedem Spiel war. Aber so lĂ€ufts prima... Und das mit ner RDNA2Quidproquo77 schrieb:Igors Lab meint auch, dass 30 reichen. Mir reichen 30 in Cyberpunk
Der Spike auf fast 900w ist hochnaTmeg schrieb:
Blah!syfsyn schrieb:Nvidia hat keine Mcm Lösung daher mĂŒssen die desktop dgpu monolithisch sein das ist teuer da vor dem gaa das si nicht halbiert werden kann
Fehlt mir oft bei irgendwelchen Test... wie lohnt sich der Aufstieg von einer sehr in die Jahre gekommenen GPU/CPU usw.DriveByFM schrieb:Danke, aber leider enttÀuschend, naja spart mir viel Geld.
Eine 3090 hĂ€tte dem Vergleich auĂerdem sehr gut getan.
Nochmals nein!syfsyn schrieb:kein mcm sondern ne brĂŒcke ĂŒber nvlink auf dem chip
Macht nur derzeit bei Grafikkarten fĂŒr den Consumer Markt keinen Sinn, eine 50180 wĂŒrde dann 1000W+ schlucken und alles kleinere lĂ€sst sich schlichtweg gĂŒnstiger "am StĂŒck" herstellen.Blackwell als neue GPU-Architektur fĂŒr AI-Beschleuniger nutzt deshalb ein Design mit zwei identischen Dies, die wiederum ĂŒber einen Die-to-Die-Link mit 10 TB/s kommunizieren und gegenĂŒber Anwendungen als eine einzelne GPU agieren sollen