Bisher und den Specs nach auch später dürfte die 5000er Generation ein reiner Marketing Stunt sein.
Sicher sie ist neu und kommt mit neuen Software-Features daher... Diese würden aber auch auf Last-Gen laufen und dank kaum Performance Plus, könnte man die 40er Super Karten ohne Probleme kaufen ohne mehr als einen Messbaren Performance Verlust zu haben.
Hardware Unboxed hat am Anfang ihres Videos zur 5080 auch ganz gut dargelegt, dass die 50"80" eigentlich keine 80er Karte ist, sondern eher ne 70er oder sogar 60Ti... Was wir ja bei den 4000ern schon mal hatten: weniger für mehr weil keine Konkurrenz.
Man sieht hier ausgezeichnet was sich Nvidia für die Zukunft vorstellt: wenig bis kein Plus für die "Armen" Spieler die sich keine Multi-Tausend-Euro GPU leisten können oder wollen, dafür aber "AI AI AI AI" für alles weil das vergleichsweise günstig ist in der Erstellung.
Und ähnlich wie bei Intel ist der einzige Grund wieso sie es sich überhaupt leisten können der Mangel an Konkurrenz. AMD mag mit den kommenden GPUs im 5070 bis kurz unterhalb 5080 Bereich wildern... Sofern sie den Preis dort aber nicht um nen ORDENTLICHEN Betrag unterbieten, werden werden weder die Masse an Privat-Anwender noch Laptop oder andere Komplett-System Hersteller oder Integratoren auf AMD umsteigen.
Und selbst wenn sie günstiger werden sollten, der Erfolg ist auch dann nicht gegeben weil Nvidia den Markt mit Partner-Modellen flutet, so dass ein Großteil der Ergebnisse wenn Auto-Normal nach ner GPU oder nem Komplettsystem sucht Nvidia sind.
Ich für meinen Teil würde gerne von ner 1080Ti upgraden... Aber das war schon mit den 40er Karten eher so "mäh" und mit den 50er Karten sogar "mäh²". Sollte AMD liefern, wird es eventuell ihre Karte. Sollten sie aber ebenfalls ~1000€ für die XT wollen, dann bleibt es weiter 1080Ti
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)