Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?
Zu 560Ti Zeiten war alles andere auch unnötig. Aber seitem ich mir mal eine 80er (GTX 1080) gekauft hatte, bin ich eigentlich ganz zufriden mit der langen Haltbarkeit. Mittlerweile aber "eigentlich" dann wirklich zu teuer geworden, diese Klasse.
Stell Dir einfach mal vor, wenn Apple zu Release lediglich ca. 100 Stk. von ihrem neuen iPhone in ganz DE zur Verfügung stellen würde !
Merkst was ? Vermutlich eher nich ...
Keine Konsequenzen aber mehr Gewinn. Ich würde erstmal auf zu wenig Kapazität für 50XX gebucht tippen, lieber Datacenterprodukte produziert, nach allen verfügbaren Infos zu beurteilen. Man hätte auch locker das 4-Fache an Karten zum überzogenen Preis absetzen können.
Ob nun absichtlich verknappt oder billigend in Kauf genommen macht für den Endkunden am Ende keinen Unterschied.
Bin sehr zufrieden mit meiner RTX 4070TiS und die bleibt die nächsten Jahre auch im System, brauche keine Graka die über 1000€ kostet, viel Strom verbraucht und den PC als Heizung umbaut.
Stell Dir einfach mal vor, wenn Apple zu Release lediglich ca. 100 Stk. von ihrem neuen iPhone in ganz DE zur Verfügung stellen würde !
Merkst was ? Vermutlich eher nich ...
War eigentlich der Verlauf eines "normaler" Marktstart für AMD GPUs ¯\(ツ)/¯
"Besser" ist nur noch, die Karten beim Händler hinzulegen und "abzuwarten".
Keine Konsequenzen aber mehr Gewinn. Ich würde erstmal auf zu wenig Kapazität für 50XX gebucht tippen, lieber Datacenterprodukte produziert, nach allen verfügbaren Infos zu beurteilen. Man hätte auch locker das 4-Fache an Karten zum überzogenen Preis absetzen können.
Ob nun absichtlich verknappt oder billigend in Kauf genommen macht für den Endkunden am Ende keinen Unterschied.
Natürlich muss NVidia die Produktionskapazität auf Gaming und AI aufteilen.
Aber wenn sie wirklich absichtlich zu wenig für den Gaming Markt produzieren wollten, wären sie schön blöd, diese vergleichweise geringen Preise zu nehmen. Wenn man zu wenig für die Nachfrage produziert, muss man das Produkt teurer machen (einfache Regel des Markts).
Das hat NVidia nicht gemacht, also gehe ich davon aus, dass das auch keine Absicht war und die Menge, die der Markt verlangt, mittelfristig auch bereitgestellt wird.
Würde ich so jetzt nicht mit dieser Sicherheit sagen.
Einfach gesagt:
1. Knappe Menge eines begehrten Produkts liefern
2. Medien berichten über Leute die sich darum prügeln
3. Die nächsten Charge läuft wegen diesem Image umso besser
4. Medien berichten, dass sich das Produkt irre gut verkauft (wiederhole Schleife nun so oft es geht)
5. Käufer akzeptieren nun eher stabile Preise
6. Markt wird absichtlich nicht ganz saturiert basierend auf den verfügbaren Daten
7. Nächste Generation kann einfacher im Preis steigen, Abverkauf auch nicht notwendig, da Vorgänger bis zum Ende preisstabil bleibt
Funktioniert oft sehr gut, perfekt vor allem mit Quasi-Monopol. So wie nVidia es momentan hat oder Apple mit dem eigenen Ökosystem. Hat man in den letzten 10-12 Jahren von vielen kleinen und großen Firmen gesehen.
Haben sie laut Berechnung von HW Unboxed. Man versucht meiner Ansicht nach ein gewisses Preisniveau zu halten, das ohnehin schon spätestens seit der 40er Gen im Verhältnis zur Produktkomplexität zu hoch ist.
Das kling alles ein wenig durchs Auge ins Knie um die Ecke.
Lasst doch einfach mal das rumgeflame und böse Absicht unterstellen. Das bringt doch nix. Wenn wir in einem Jahr sehen, dass NVidia den Gaming-Markt austrocken lässt, können wir uns immer noch beschweren und hoffen, dass es Alternativen gibt.
Im Moment sehe ich das jedenfalls nicht. Und ich denke auch nicht, dass NVidia gut beraten wäre, so zu fahren. Aber ich kann natürlich auch nicht in deren Köpfe gucken.
Keine Interesse an RTX 50xx Reihe. Preislich weißt außerhalb meiner Interessenlage und die Leistung die man auf die Straße bringt, obwohl zuindest die die 5090er hier viel Potential gehabt hatte, ist irgendwie schwach.
Die Karten laufen mit angezogener Handbremse.
NVIDIA hat auch mal so einen Moment "wir haben was für die Zukunft gebaut, damit ihr den Nutzen sieht müssen die Spiele dafür gemacht werden" aber ungleich zu AMD ist es wahrscheinlich das die Entwickler früher oder später Teile der neuen Features auch nutzen werden. Zu dem Zeitpunkt könnte aber Blackwell wieder ein altes Eisen sein.
Und die Preise der RTX 50xx sind im Moment einfach unglaublich und Leute kaufen die Dinger auch noch.
Früher hätte man das Paperlaunch genannt wenn es keine marktrelevanten Liefermengen gibt.
Das AMD die Chance nutzt glaube ich nicht, im Gegenteil die schauen penibel auf die Preissituation.
AMD wird keine Preisspirale anfangen denn den Kampf kann AMD über den Preis nicht gewinnen. Zwar werden die neuen Grafikkarten etwas günstiger sein aber nicht so viel das NVIDIA auch den Preis reduzieren muss.
Wenn NVIDIA genötigt hierzu genötigt werden sollte (und genügend Portokasse haben die für), leuchten bei manch Gamern dann die Augen noch viel mehr Grün - weil man macht ja ein Schnäppchen.
Und Du glaubst wirklich, für eine der reichsten/wertvollsten Firma der Welt, wäre es NICHT möglich gewesen den Release 2 - 3 Wochen zu verschieben, damit mehr Ware auf Lager gewesen wäre (wenn gewollt) ?!?
So lange Mods nicht oder nur halb unterstützt werden, ist das keine Option für mich. Ich muss nicht jedes Spiel komplett auf Links drehen wie bei Fallout 4 oder Skyrim, aber Stalker 2 oder Kingdome Come Deliverance 1 ohne ein, zwei Quality of Life Mods... da lass ich es lieber.
Für mich reicht noch meine zwei Jahre alte 4070ti, auch noch die nächsten 3 Jahre, bis dann mal GTA 6 auf PC verfügbar ist. Dann mal sehen, was dann eine 6070ti oder irgendwas von AMD kostet.
Momentan muss eine Karte für mich deutlich unter 1000€ kosten. 850€ ist schon in der Schmerzgrenze.
Aber da bin ich trotz der aktuellen Entwicklung optimistisch, dass es in 2-3 Jahren eine Karte in dieser Preisregion geben wird, die ordentlich Leistung bringt.
Und Du glaubst wirklich, für eine der reichsten/wertvollsten Firma der Welt, wäre es NICHT möglich gewesen den Release 2 - 3 Wochen zu verschieben, damit mehr Ware auf Lager gewesen wäre (wenn gewollt) ?!?
Möglich schon, dann hätte es aber eben einen anderen Shitstorm gegeben. Siehe AMDs Verschiebung. Es wird NVidia schlicht egal gewesen sein.
Das Problem, dass beim Marktstart zu wenig Pordukte zu kaufen gibt, ist ja nicht neu. Das war bei nahezu allen Produktreleases der letzten Jahrzehnte. Das es mal wirklich ausreichend Produkte beim Start gibt ist eher die Ausnahme als die Regel.
Dieses mal scheint es nur besonders schlimm zu sein, außergewöhnlich ist es definitiv nicht.
Wir vermuten alle, wie auch du, nur auf Basis von öffentlich verfügbaren Infos und Branchenkenntnissen.
Den Rest deines Postings kapiere ich nicht. Wo unterstelle ich böse Absicht und Flame? Ich war lang genug im Marketing um da recht zuversichtlich eine Einschätzung abzugeben. Ob die am Ende stimmt, weiß niemand oder eben nur Interne. Ähnlich wie bei der deinigen.
Künstliche Verknappung und Gewinnmaximierung ist keine böse Absicht. Es ist die Funktionalität dieses Wirtschaftsystems im Bezug auf nicht essenzielle Güter. Das ist erstmal wertfrei, wen wir es nur wirtschaftlich sehen.
Für mich persönlich ist es kein moralisch tragbares Verhalten, was aber ein ganz anderes Thema ist.
"Keine Konsequenzen" heißt immer noch nicht, dass sie davon etwas gewonnen haben. Also Absicht zu unterstellen ist m.E. total daneben.
Wenn NVidia kein Interesse an den Gamern hätten, dann würden sie gar nichts mehr investieren. Das sehe ich aber nicht.
Wenn jemand aus meiner Sicht fast gar nichts mehr für die Gamer tut, dann ist das AMD. Leider.
Absolut einverstanden. Rational wäre, dass sie auch diesen Markt weiter entwickeln. Haben vielleicht einfach ein bisschen den Fokus auf die Gamerharware verloren und sind ein bisschen zu verliebt in ihre Softwarelösungen.
Wobei man sagen muss: Am Ende haben sie ja mit vielen Dingen wie DLSS, RT, KI-Gedöns allgemein recht behalten - warum nicht damit weitermachen?
Das mit der Absicht war nicht ich, wollte nur ein Argument dazuwerfen.
Tut AMD nichts mehr für die Gamer? Ich denke, beide Firmen haben den Fokus woanders aktuell. Der Unterschied ist wohl: NV könnte mehr, wenn sie wollten. AMD kann eben nicht. Konnten sie noch nie dauerhaft und ich glaube, was wir bei RDNA 4 sehen werden, ist das absolute Masterpiece, welches AMD liefern kann.
Bei Intel das Gleiche. Ich glaube, dass aus ihrer Sicht "massiv" Geld reingesteckt wurde in GPUs. Sie haben die Blamage in Kauf genommen bei TSMC zu fertigen, obwohl sie selber Milliarden verlieren auf dem Weg selber die Nr.1 Foundry zu werden. Sie investieren seit Jahren in die Treiber. Sie verbessern die eigenen GPUs auf allen Ebenen, sind aggressiv mit dem Pricing und... sind chancenlos.
Ich habe mir einen neuen PC zusammgengebaut und komme von einem (siehe Signatur) zu einem 9950X, 64GB DDR5, 4TB NVMe, RTX 5080, 10Gbit Ethernet und war so Happy als ich Stalker 2 installiert habe und das System automatisch alles auf Episch (Grafikeinstellungen) gestellt hat (WQHD) :-) Hier ebenfalls am Donnerstag eine 5080 ergattert bei Mindfactory und am Samstag angekommen
Ich habe absolut keine Lust mehr, überhaupt noch Geld in eine neue Grafikkarte zu investieren. Die Spiele-Branche macht mir das aber auch generell ziemlich leicht. Was da so an Games in letzter Zeit rauskam, hat mich meist nicht die Bohne interessiert. Und für die Spiele, die ich aktuell zocke, ist meine RTX 2070 Super noch stark genug. Ich werde es weiter aussitzen. Aber der Trend geht bei mir diesmal Richtung AMD.