• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?

MGFirewater schrieb:
wie man sieht wollen die meisten weg von rdna2 zu blackwell. alle die immer über rtx50 performance meckern kommen also von einem viel höheren Ross, als die, die eine 4 Jahre alte Generation nun ersetzen wollen. denke nach 4 Jahren ist das legitim. zumal die preise von 4080s und 4070s ti nie da waren wo sie sein sollten. Deswegen wollte ich zum release ne 1169€ usp 5080. hat nicht geklappt.

aber schön das durabo mit verfügbaren 5080 wirbt.
meine geplante wunschsystem kostet bei denen gleich mal 4400€ inkl. win11 und garantie verlängerung.

Anhang anzeigen 1578255
nee, dann warte ich eben weiter, bis ich mir den rechner selbst zusammenbauen kann für bestimmt 1.000€ weniger

Habe für ein vergleichbares System im Eigenbau ca. 2800 € gezahlt (9950X, RTX5080, 64GB, 4TNVMe, NZXT Tower, BeQuit Kühler, 5x BeQuit 140er Lüfter, 10Gbit Ethernet Karte)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
SweetOhm schrieb:
Und Du glaubst wirklich, für eine der reichsten/wertvollsten Firma der Welt, wäre es NICHT möglich gewesen den Release 2 - 3 Wochen zu verschieben, damit mehr Ware auf Lager gewesen wäre (wenn gewollt) ?!?
Natürlich wäre das gegangen. Ich habe bei mehreren riesigen Unternehmen gearbeitet und manchmal kommen da Ergebnisse raus, die man von aussen nicht nachvollziehen kann. Auch hier: Warum so knapp? Warum nur 5nm / 4N? Warum mehr Bugs als früher und unfertige Partnerkarten?

Sie sind der Kohlebringer Nr. 1 bei TSMC und hatten 2 Jahre Zeit für die Planung. Wenn die absolute Attention des Managements dagewesen wäre auf Wachstum in diesem Bereich, hätte es palettenweise 5090er in 3nm für 1499€ + endlose Auswahl an Partnerdesigns gegeben zum Launchtermin.

Da das nicht so ist, konkurriert Gaming intern wohl mit anderen, wichtigeren Produkten (ziemlich wahrscheinlich). Absicht ist unwahrscheinlich, jeder Dollar Gewinn erhöht den Bonus ;-).

Wenn AI die erste Delle in der Bilanz hinterlässt, bekommen wir wieder geile Gaming GPUs, oder wenn TSMC mit der drölfzigsten Fabrik in der Schweinezyklus kommt. Dann baut uns AMD / Intel eine in einer leerstehenden 2nm-Fab eine 10070XTX für 549 mit der Leistung einer 5090. Aber erst dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Grestorn schrieb:
@Wintermute

Dein Beitrag oben unterstellt NVidia schon einiges an böser Absicht. Aber lassen wir das. Das führt zu nichts.
Quatsch... Nichts dergleichen war meine Absicht. Was ist "böse" überhaupt? Ich hab es für meinen Teil definiert. Hast aber recht, das führt zu nichts.

Gut gemeinter Hinweis: Du bist wenig umgänglich und offensiv, wenn wer nicht deiner Meinung ist, und blendest bewusst oder unbewusst Teile des Gesagten aus, was einen Austausch sehr erschwert. Mittlerweile ist mir das beim Mitlesen hier öfters aufgefallen, auch bei anderen Themen, bei denen ich im Grunde derselben Meinung war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
1738572615973.png

OK, Hand hoch, wo sind die Leute die bereit sind solchen absurde Preise zu bezahlen, ich habe Fragen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qlubtempo
Grestorn schrieb:
Was machst Du dann hier? Was will uns Dein Posting sagen?
Sein Posting will sagen, dass Meinungsfreiheit herrscht.
Mich interessieren die Karten übrigens auch nicht :D
Und zusätzlich habe ich an der Umfrage teilgenommen 😱
 
Wann wird Nvidia die nächste GPU auf den Markt bringen, die die Leistung einer GeForce RTX 4090 zum Preis einer RTX 4090 oder darunter bietet?
Kann es sein, dass die Frage fehlerhaft formuliert ist?

PS: OK, ich brauche wohl doch noch einen weiteren Kaffee, um vollständig wach zu werden. ;)
 
Wintermute schrieb:
Quatsch... Nichts dergleichen war meine Absicht. Was ist "böse" überhaupt? Ich hab es für meinen Teil definiert. Hast aber recht, das führt zu nichts.
Das klingt für Dich nicht nach "böser Absicht"?

"5. Käufer akzeptieren nun eher stabile Preise
6. Markt wird absichtlich nicht ganz saturiert basierend auf den verfügbaren Daten"

Wintermute schrieb:
Gut gemeinter Hinweis: Du bist wenig umgänglich und offensiv, wenn wer nicht deiner Meinung ist, und blendest bewusst oder unbewusst Teile des Gesagten aus, was einen Austausch sehr erschwert. Mittlerweile ist mir das beim Mitlesen hier öfters aufgefallen, auch bei anderen Themen, bei denen ich im Grunde derselben Meinung war.
Ich bin wenig umgänglich? Ensthaft? Das sagst Du mir, wo andere hier (nicht Du) mit Flames um sich schlagen und ich eigentlich immer mit Argumenten dagegenhalte?

Ist also Argumentieren, wenn man bestimmte polemische Unterstellungen nicht mag, in Deinen Augen "wenig umgänglich" und "offensiv"?

Man soll also wohl besser mit auf die Kacke hauen und die allgemeine Empör-Kultur im Netz in Deinen Augen weiter befördern?
 
DerRico schrieb:
Da das nicht so ist, konkurriert Gaming intern wohl mit anderen, wichtigeren Produkten (ziemlich wahrscheinlich).
Nicht nur intern, auch auf dem Markt werden die xx90 primär für "wichtigere" Aufgaben gekauft. Gäbe es nennenswert "Gaming" im dem Sektor (nein gibt es nicht!), würde AMD dort auch Produkte bringen. Die stellen aber nicht ohne Grund hauptsächlich SoCs für Konsolen her.

Egal was die Influencer und andere auf der "Consumer Electronics Show" für ein Bohei veranstalten:

Gamer kaufen HPC-Kram nicht!

Für nVidia stellt deshalb jede verkaufte GTX 5090 mit 32 GB eine weniger verkaufte Tesla dar, an der man an Vielfaches verdienen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monarch2
Innocience schrieb:
Ups. GCN, stimmt. Das Chaos der R2xx R3xx, RX 4xx und RX 5xx.
Waren RX400+ nicht Polaris-GPUs?

edit: Ok... Der andere Dude hats schon beantwortet
 
NikkyD schrieb:
Ich kaufe grundsätzlich keine GraKa über 300€ und fahre mit dieser Taktik seit Jahrzehnten gut.

Ich bin von 250-350€ alle 2 Jahre auf 500-700€ alle 4 Jahre umgestiegen. Läuft aufs gleiche hinaus.

Mit Grausen erinnere ich mich an die Zeit Ende 2004. Ewig gewartet auf einen brauchbaren Nachfolger für die nach nicht mal 3 Jahren total abgehängte 4200 Ti, und dann kostete der 400€ (ATI X800 oder NV 6800 GT). Einziger Ausweg war diese Sparversion für "nur" 329€:

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-v9999gt-td-128-test.420/

...die nach einem Jahr schon wieder am Ende war: bei Serious Sam 2 musste ich das HDR-Licht abschalten, um brauchbare Frameraten zu bekommen.

Kurz danach wegen Plattformwechsels (AGP -> PCIe) eine gebrauchte 7800 GT gekauft, und Gothic 3 (ein Jahr später erschienen) war eine Diashow. Da ist meine 8 Jahre alte GTX 1070 im Zweitrechner noch besser zu gebrauchen.

Ich kann mich absolut nicht beklagen. Frameraten wie mit der 2070 Super, und jetzt nach 4 Jahren mit der 4070 gab es damals in Open-World-Spielen nicht mal ansatzweise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, Raging-Raven, Golden_ und 2 andere
Grestorn schrieb:
Das klingt für Dich nicht nach "böser Absicht"?

"5. Käufer akzeptieren nun eher stabile Preise
6. Markt wird absichtlich nicht ganz saturiert basierend auf den verfügbaren Daten"

Nein, das ist Kalkül. Böse wird es erst, wenn es in einem Moralsystem böse ist. Wir haben auf der einen Seite ethisches Wirtschaften und auf der anderen Seite die Realität unseres am Anschlag laufenden kapitalistischen Systems. Ich kann nVidia in diesem Umfeld keinen Vorwurf machen, dass sie so handeln, wie ich den Eindruck habe, dass sie es tun.

Bzgl dem Rest deines Beitrags:
Ja, das ist offensiv und wenig umgänglich. Anstatt nach mehr Informationen und Hintergründen zu fragen, hast du das Gespräch abgwürgt, indem du mir unterstellt hast ich würde nVidia "böse Absicht" vorwerfen. Es ist in mir nicht nur hier der Eindruck entstanden, dass deine eigenen Argumente für dich grundsätzlich besser sind, ungeachtet deren Gewicht, als die der Anderen - die ganze Polemik mal außen vor gelassen, da stimme ich zu. No harm done, take it or leave it, das mein ich ernst. Ich bin wirklich nicht hier um zu streiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
JMP $FCE2 schrieb:
Mit Grausen erinnere ich mich an die Zeit Ende 2004. Ewig gewartet auf einen brauchbaren Nachfolger für die nach nicht mal 3 Jahren total abgehängte 4200 Ti, und dann kostete der 400€ (ATI X800 oder NV 6800 GT). Einziger Ausweg war diese Sparversion für "nur" 329€:

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-v9999gt-td-128-test.420/

...die nach einem Jahr schon wieder am Ende war: bei Serious Sam 2 musste ich das HDR-Licht abschalten, um brauchbare Frameraten zu bekommen.

Kurz danach wegen Plattformwechsels (AGP -> PCIe) eine gebrauchte 7800 GT gekauft, und Gothic 3 (ein Jahr später erschienen) war eine Diashow. Da ist meine 8 Jahre alte GTX 1070 im Zweitrechner noch besser zu gebrauchen.
Ja kann ich mich auch gut an die Zeit erinnern, war ich noch Schüler.
Jetzt denk mal das würde heute passieren, nach einem Jahr schon Details reduzieren :D so wie die Leute hier über Spiele jammern wenn es mal kurz nicht über 100fps läuft :rolleyes:

Wie haben wir die Zeit nur überlebt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn, Jethro und JMP $FCE2
DerRico schrieb:
Da es nur NV gibt, werden "alle" auch "immer" NV kaufen und das Image - was ja auch nur im Detail tech-Nerds sehen, der normale Media Markt-Käufer bekommt ja von dem Fiasko kaum was mit - verliert ja damit auch nicht.
Du hast an der Stelle absolut recht, abseits der von Foren wie Computerbase, Hardwareluxx und Co, interessiert das kaum einen. Selbst GameStar und andere Videospielzeitschriften haben heute nicht mehr die Reichweite wie früher und wer das liest, bekommt es vielleicht auch nur am Rande mit.

Für Nvidia ist das hier weitgehend ohne Bedeutung. "Wir" regen uns aktuell alle auf, in 2 - 3 Monaten ist das alles aber vergessen. Am "Horizont" zeichnete sich höchstens die Problematik um PCIe5 bei der RTX 5090 und RTX 5080 ab, dass das nicht so "problemlos" ist, nur bisher gingen darauf nur ein paar Reviewer ein. So lange da nicht weiter was passiert, ist Nvidia dieses mal ein relativ sauberer Startk einer Generation geglückt.
Grestorn schrieb:
"Keine Konsequenzen" heißt immer noch nicht, dass sie davon etwas gewonnen haben. Also Absicht zu unterstellen ist m.E. total daneben.
Von all den Informationen sowie den Handlungen von Nvidia - Warnung vor sehr knappen Beständen - kann man hier sehr wohl von Absicht schreiben. Nvidia war sich dessen bewusst, dass sie nur sehr wenige RTX 5090 und RTX 5080 auf Lager haben. Selbst die Hersteller haben entsprechend davon gewarnt.

Solche Warnungen von Seiten des GPU-Herstellers und der AIB-Partner ist schon bezeichnend. Was der8auer hier an weiteren Infos brachte, vervollständigt nur das Bild, dass hier Nvidia quasi keine Vorprodkuktion hat statt finden lassen und man quasi die Chips, die rein kommen, direkt entweder dem Fertiger für die FE übergeben hat oder den AIBs und die ihre Karten aus der Fabrik direkt zum Händler verkauft haben, die einen Tag später dann den Verkaufsstart vollzogen haben.
Shio schrieb:
Einen Tech-Youtuber den ich gestern gesehen hatte, hatte nur 1 Tag Zeit sich mit der Gigabyte Aorus Master zu beschäftigen bevor er sie wieder weiter schicken musste.
Es kommt da immer darauf an, bei den AIB-Partnern dürfen die Karten meistens nicht behalten werden, weil diese dann an verschiedene Redaktionen gehen. Nvidia wiederum überlässt die FE dann oft als Dauerleihgabe, weil damit ja teilweise auch weiterhin Tests gemacht werden.

Es ist aber ein Komplexey Thema.
Grestorn schrieb:
Das hat NVidia nicht gemacht, also gehe ich davon aus, dass das auch keine Absicht war und die Menge, die der Markt verlangt, mittelfristig auch bereitgestellt wird.
Es kommt halt hier darauf an, wie viele Wafer Nvidia am Ende dann wirklich bestellt. Es ist halt in dem Fall allgemein aber etwas ungeschickt von Nvidia, quasi die ersten Produktionen gleich auf den Markt zu werfen und dass dann auch mit dem chineischen Neujahr zusammen.
SweetOhm schrieb:
Und Du glaubst wirklich, für eine der reichsten/wertvollsten Firma der Welt, wäre es NICHT möglich gewesen den Release 2 - 3 Wochen zu verschieben, damit mehr Ware auf Lager gewesen wäre (wenn gewollt) ?!?
Möglich ist alles, die Frage ist hier am Ende auch immer, wie die Kommunikation läuft.
Grestorn schrieb:
Möglich schon, dann hätte es aber eben einen anderen Shitstorm gegeben. Siehe AMDs Verschiebung. Es wird NVidia schlicht egal gewesen sein.
Welchen wirklich großen Shitstorm hat es denn zur Verschiebung bei AMD gegeben? AMD hat zur CES die Radeon RX 9070 "angekündigt" und nichts weiter dazu gesagt. Offiziell hatte AMD nie den Januar als Starttermin genannt. Das "Shitstörmchen", das hier entstanden ist, ist durch entstanden, dass Händler und Co bereits mit den Grafikkarten beliefert wurden und man daraus schließen konnte, dass AMD vermutlich im Januar veröffentlichen wollte.

Bei Nvidia war quasi bis kurz vor dem Start aber keine Ware bei den Händlern, entsprechend konnten da auch keine Händler vorpreschen und schreiben, dass sie die RTX 5080 und 5090 schon im Lager haben. Nvidia hätte also ohne Probleme bei der CES den Marktstart noch mal um einen Monat nach hinten schieben können und keinen hätte es effektiv gejuckt.

Es ist halt schon ein Unterschied, wenn AMD sowie die AIBs die Zwischenhändler und Händler mit Karten versorgen und dann hier den Realese verschieben, oder wie Nvidia, die quasi nichts auf Lager haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ok, @Wintermute, lass uns einfach einig sein, dass wir uns hier nicht einig sind.

Ich will auch keinen Streit und noch weniger will ich als "nicht umgänglich" gelten. Aber wenn Du anderer Meinung sein schon als "nicht umgänglich" siehst, dann lass ich das mal so stehen.

Einen schönen Tag noch. Ganz aufrichtig gemeint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
AMD hätte halt jetzt DIE Chance Marktanteile zu gewinnen.
RX 9080XT mit 4090 Power für 1000€, die Leute würden es ihnen aus den Händen reißen. 9070 XT mit 5080 Leistung für 800€. Dann mit der neu gewonnen Marktmacht die eigene SW/Featureset endlich entscheidend verbessern, mit Gamedev Support wie es nv anbietet und mal länger abliefern als die üblichen One Hit Wonder und dann wirds auch wieder was mit Radeon.
Die derzeitige Strat Rasterleistung gleichauf etwas besser kein RT schlechteres Featureset dafür -100€ geht einfach nicht auf.
 
sikarr schrieb:
Jetzt denk mal das würde heute passieren, nach einem Jahr schon Details reduzieren :D

Oder auch nicht - dank des allgegenwärtigen CPU-Limits :daumen:

Half-Life 2 mit der 6800 GT konnte ich mit maximalen Details in 1600x1200 spielen, weil die CPU sowieso nicht mehr als 50 fps (min. 25) schaffte. Die Auflösung machte keinen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
DevPandi schrieb:
Es ist halt schon ein Unterschied, wenn AMD sowie die AIBs die Zwischenhändler und Händler mit Karten versorgen und dann hier den Realese verschieben, oder wie Nvidia, die quasi nichts auf Lager haben.
Da stimme ich vollkommen zu. Dafür ist die Geschichte, dass AMD angeblich zu hohe Preise angesetzt und von den Retailern verlangt hat, schon ziemlich stark.

Aber das hat für die Endkunden wohl einen klar geringeren Impact und somit ist der Shitstorm entsprechend kleiner.

Sch... gebaut haben sie beide, sowohl NVidia als auch AMD.
 
Zurück
Oben