BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.026
falls noch jemand eine Übergangskarte sucht:
https://www.ebay.de/itm/405505120161
https://www.ebay.de/itm/405505120161
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MGFirewater schrieb:wie man sieht wollen die meisten weg von rdna2 zu blackwell. alle die immer über rtx50 performance meckern kommen also von einem viel höheren Ross, als die, die eine 4 Jahre alte Generation nun ersetzen wollen. denke nach 4 Jahren ist das legitim. zumal die preise von 4080s und 4070s ti nie da waren wo sie sein sollten. Deswegen wollte ich zum release ne 1169€ usp 5080. hat nicht geklappt.
aber schön das durabo mit verfügbaren 5080 wirbt.
meine geplante wunschsystem kostet bei denen gleich mal 4400€ inkl. win11 und garantie verlängerung.
Anhang anzeigen 1578255
nee, dann warte ich eben weiter, bis ich mir den rechner selbst zusammenbauen kann für bestimmt 1.000€ weniger
Natürlich wäre das gegangen. Ich habe bei mehreren riesigen Unternehmen gearbeitet und manchmal kommen da Ergebnisse raus, die man von aussen nicht nachvollziehen kann. Auch hier: Warum so knapp? Warum nur 5nm / 4N? Warum mehr Bugs als früher und unfertige Partnerkarten?SweetOhm schrieb:Und Du glaubst wirklich, für eine der reichsten/wertvollsten Firma der Welt, wäre es NICHT möglich gewesen den Release 2 - 3 Wochen zu verschieben, damit mehr Ware auf Lager gewesen wäre (wenn gewollt) ?!?
Quatsch... Nichts dergleichen war meine Absicht. Was ist "böse" überhaupt? Ich hab es für meinen Teil definiert. Hast aber recht, das führt zu nichts.Grestorn schrieb:@Wintermute
Dein Beitrag oben unterstellt NVidia schon einiges an böser Absicht. Aber lassen wir das. Das führt zu nichts.
Sein Posting will sagen, dass Meinungsfreiheit herrscht.Grestorn schrieb:Was machst Du dann hier? Was will uns Dein Posting sagen?
Kann es sein, dass die Frage fehlerhaft formuliert ist?Wann wird Nvidia die nächste GPU auf den Markt bringen, die die Leistung einer GeForce RTX 4090 zum Preis einer RTX 4090 oder darunter bietet?
Das klingt für Dich nicht nach "böser Absicht"?Wintermute schrieb:Quatsch... Nichts dergleichen war meine Absicht. Was ist "böse" überhaupt? Ich hab es für meinen Teil definiert. Hast aber recht, das führt zu nichts.
Ich bin wenig umgänglich? Ensthaft? Das sagst Du mir, wo andere hier (nicht Du) mit Flames um sich schlagen und ich eigentlich immer mit Argumenten dagegenhalte?Wintermute schrieb:Gut gemeinter Hinweis: Du bist wenig umgänglich und offensiv, wenn wer nicht deiner Meinung ist, und blendest bewusst oder unbewusst Teile des Gesagten aus, was einen Austausch sehr erschwert. Mittlerweile ist mir das beim Mitlesen hier öfters aufgefallen, auch bei anderen Themen, bei denen ich im Grunde derselben Meinung war.
Nicht nur intern, auch auf dem Markt werden die xx90 primär für "wichtigere" Aufgaben gekauft. Gäbe es nennenswert "Gaming" im dem Sektor (nein gibt es nicht!), würde AMD dort auch Produkte bringen. Die stellen aber nicht ohne Grund hauptsächlich SoCs für Konsolen her.DerRico schrieb:Da das nicht so ist, konkurriert Gaming intern wohl mit anderen, wichtigeren Produkten (ziemlich wahrscheinlich).
Waren RX400+ nicht Polaris-GPUs?Innocience schrieb:Ups. GCN, stimmt. Das Chaos der R2xx R3xx, RX 4xx und RX 5xx.
welches mainboard?qlubtempo schrieb:Habe für ein vergleichbares System im Eigenbau ca. 2800 € gezahlt
NikkyD schrieb:Ich kaufe grundsätzlich keine GraKa über 300€ und fahre mit dieser Taktik seit Jahrzehnten gut.
Grestorn schrieb:Das klingt für Dich nicht nach "böser Absicht"?
"5. Käufer akzeptieren nun eher stabile Preise
6. Markt wird absichtlich nicht ganz saturiert basierend auf den verfügbaren Daten"
Ja kann ich mich auch gut an die Zeit erinnern, war ich noch Schüler.JMP $FCE2 schrieb:Mit Grausen erinnere ich mich an die Zeit Ende 2004. Ewig gewartet auf einen brauchbaren Nachfolger für die nach nicht mal 3 Jahren total abgehängte 4200 Ti, und dann kostete der 400€ (ATI X800 oder NV 6800 GT). Einziger Ausweg war diese Sparversion für "nur" 329€:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-v9999gt-td-128-test.420/
...die nach einem Jahr schon wieder am Ende war: bei Serious Sam 2 musste ich das HDR-Licht abschalten, um brauchbare Frameraten zu bekommen.
Kurz danach wegen Plattformwechsels (AGP -> PCIe) eine gebrauchte 7800 GT gekauft, und Gothic 3 (ein Jahr später erschienen) war eine Diashow. Da ist meine 8 Jahre alte GTX 1070 im Zweitrechner noch besser zu gebrauchen.
Du hast an der Stelle absolut recht, abseits der von Foren wie Computerbase, Hardwareluxx und Co, interessiert das kaum einen. Selbst GameStar und andere Videospielzeitschriften haben heute nicht mehr die Reichweite wie früher und wer das liest, bekommt es vielleicht auch nur am Rande mit.DerRico schrieb:Da es nur NV gibt, werden "alle" auch "immer" NV kaufen und das Image - was ja auch nur im Detail tech-Nerds sehen, der normale Media Markt-Käufer bekommt ja von dem Fiasko kaum was mit - verliert ja damit auch nicht.
Von all den Informationen sowie den Handlungen von Nvidia - Warnung vor sehr knappen Beständen - kann man hier sehr wohl von Absicht schreiben. Nvidia war sich dessen bewusst, dass sie nur sehr wenige RTX 5090 und RTX 5080 auf Lager haben. Selbst die Hersteller haben entsprechend davon gewarnt.Grestorn schrieb:"Keine Konsequenzen" heißt immer noch nicht, dass sie davon etwas gewonnen haben. Also Absicht zu unterstellen ist m.E. total daneben.
Es kommt da immer darauf an, bei den AIB-Partnern dürfen die Karten meistens nicht behalten werden, weil diese dann an verschiedene Redaktionen gehen. Nvidia wiederum überlässt die FE dann oft als Dauerleihgabe, weil damit ja teilweise auch weiterhin Tests gemacht werden.Shio schrieb:Einen Tech-Youtuber den ich gestern gesehen hatte, hatte nur 1 Tag Zeit sich mit der Gigabyte Aorus Master zu beschäftigen bevor er sie wieder weiter schicken musste.
Es kommt halt hier darauf an, wie viele Wafer Nvidia am Ende dann wirklich bestellt. Es ist halt in dem Fall allgemein aber etwas ungeschickt von Nvidia, quasi die ersten Produktionen gleich auf den Markt zu werfen und dass dann auch mit dem chineischen Neujahr zusammen.Grestorn schrieb:Das hat NVidia nicht gemacht, also gehe ich davon aus, dass das auch keine Absicht war und die Menge, die der Markt verlangt, mittelfristig auch bereitgestellt wird.
Möglich ist alles, die Frage ist hier am Ende auch immer, wie die Kommunikation läuft.SweetOhm schrieb:Und Du glaubst wirklich, für eine der reichsten/wertvollsten Firma der Welt, wäre es NICHT möglich gewesen den Release 2 - 3 Wochen zu verschieben, damit mehr Ware auf Lager gewesen wäre (wenn gewollt) ?!?
Welchen wirklich großen Shitstorm hat es denn zur Verschiebung bei AMD gegeben? AMD hat zur CES die Radeon RX 9070 "angekündigt" und nichts weiter dazu gesagt. Offiziell hatte AMD nie den Januar als Starttermin genannt. Das "Shitstörmchen", das hier entstanden ist, ist durch entstanden, dass Händler und Co bereits mit den Grafikkarten beliefert wurden und man daraus schließen konnte, dass AMD vermutlich im Januar veröffentlichen wollte.Grestorn schrieb:Möglich schon, dann hätte es aber eben einen anderen Shitstorm gegeben. Siehe AMDs Verschiebung. Es wird NVidia schlicht egal gewesen sein.
MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFIMGFirewater schrieb:welches mainboard?
sikarr schrieb:Jetzt denk mal das würde heute passieren, nach einem Jahr schon Details reduzieren![]()
Da stimme ich vollkommen zu. Dafür ist die Geschichte, dass AMD angeblich zu hohe Preise angesetzt und von den Retailern verlangt hat, schon ziemlich stark.DevPandi schrieb:Es ist halt schon ein Unterschied, wenn AMD sowie die AIBs die Zwischenhändler und Händler mit Karten versorgen und dann hier den Realese verschieben, oder wie Nvidia, die quasi nichts auf Lager haben.