News Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?

wechseler schrieb:
Was zu beweisen war.
Dann beweise mal das es sich tatsächlich um Raubkopien handelt, mit unwiderlegbaren Fakten bitte. 🙏
 
Ich brauche nur umformulieren: "Deutlich weniger" kosten PC-Spiele nur, wenn man die Entwickler keinen Cent von den Umsätzen sehen. Was auch den USP der Plattform ausmacht.
 
wechseler schrieb:
"Deutlich weniger" kosten die PC-Spiele nur, wenn man sie raubkopiert.
Ich beschaffe mir alle PC Spiele legal und kaufe nur in autorisierten Shops wie z.B. Steam, Humble, etc. und ohne Geo-VPN.
Wenn man ein bisschen warten kann, dann kosten die Spiele weniger, als die Versandkosten für die gebrauchten Spiele auf Konsole. Bei Humble Choice kaufe ich z.B 1-2 Mal im Jahr Games für ca. 1,5€ im Schnitt.

Indiana Jones kostet für PS5 ab 74,9€, für PC gibt es den Key im autorisierten Keyhandel für €58,79€ oder man bucht sich einen Monat Game Pass für 11,99€. (OK, das gibt es auch für Xbox)

Ich weiß, Dir wäre am liebsten, wenn alle nur noch PS4 offline oder maximal im Mobilnetz spielen würden. Aber so genügsam sind halt nun mal viele etwas ambitioniertere Gamer nicht. Schau Dir mal die aktuellen Konsolen an, da geht es klar Richtung digital only, der Gebrauchtmarkt für Konsolenspiele wird bald ein reiner Retromarkt sein.

Der USP der Plattform PC sind daher bestimmt nicht Raubkopien, die Zeiten sind seit den Steamsales vorbei.
Der USP ist weiterhin die höhere Grafikleistung und die Anpassbarkeit z.B. per Mods, Maus+Tastaturunterstützung und Genres wie RTS und Aufbauspiele, die so auf Konsole nicht oder nur sehr begrenzt verfügbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grestorn schrieb:
Ein solches Produkt ließ sich vermutlich nicht kostendeckend für €1000 verkaufen. Wenn doch, dann gäbe es das Produkt schon.
Kann vllt sein aber die brauchen unbedingt erst mal wieder eine Marktrelevanz damit die überhaupt mal wieder eine Chance haben im Softwarebereich was zu melden außerdem fährt nv auch gewaltige Margen ein also beim Preis besteht schon viel Raum.

Meine XTX hat bei Release auch 1350€ gekostet, heute 900€..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Iongy08 schrieb:
Du akzeptierst auch so antworten wie "Einfach weil ich Geld habe" oder muss man dir als völlig fremde Person genau erklären wieso man sein Geld für etwas ausgibt?
Einfach weil man Geld hat scheisst man auf Scalper? Auch wenn ich Geld habe muss ich es nicht zum Fenster rauswerfen und ein paar hundert - tausend Euro sind schon ein Unterschied.

Und auch Leute die Geld haben denken in der Regel über Preise nach, ob sich etwas lohnt zu kaufen oder nicht.
Wenn jemand einfach immer "all in" geht nur weil er "Geld hat" kann er mMn nicht mit Geld umgehen.

Die weiterführende Frage wäre woher das Geld kommt aber die erspare ich Dir, am Ende ist es dein Geld und nicht meins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster
wechseler schrieb:
Ich brauche nur umformulieren: "Deutlich weniger" kosten PC-Spiele nur, wenn man die Entwickler keinen Cent von den Umsätzen sehen. Was auch den USP der Plattform ausmacht.
Die Keys stammen überwiegend aus Gebieten, wo sie halt weniger kosten, der Entwickler sieht hier auch Geld, nur eben weniger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio
@Taxxor Das ist hier OffTopic.

Eines nur: Wenn alle ihre SW in solchen Gebieten kaufen, die nur deswegen billiger sind um den dortigen Menschen die Ware überhaupt legal zur Verfügung stellen zu können, dann würden sich die Produkte nicht mehr finanzieren lassen. Und werden dann auch nicht mehr produziert.

Es mag legal sein, ist aber ein Bärendienst an allen, die diese Produkte gerne nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
JMP $FCE2 schrieb:
Da müssen sich die faulen AAA-Spielestudios wohl langsam mal mit Texturswapping per Direct Storage auseinandersetzen, das seit Jahren brachliegt, wenn sie weiterhin mit immer mehr Grafikprotz über schlechtes Gameplay hinwegtäuschen wollen.

Ich schau nicht nur aus Nostalgie in den Rückspiegel bei den Games.

250GB Texturen und Modells für ein Spiel, was ich auf den ersten Blick und auch Spielerisch nicht von COD4 unterscheiden kann, und hier ist das Image der WareZ Group was früher auf LanParties verteilt wurde kleiner als 5 Gigabyte.

Quad A titel langweilen mich so hart... gib mir Metal Slug II auf einem echten CRT...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JMP $FCE2
Hab ne INNO3D GeForce RTX 5080 X3 bestellen können aber warum bei der karte SSF ready steht versteh ich auch nicht von den Dimensionen ist die jetzt auch nicht wirklich schmaler als ne MSI Ventus RTX 5080 OC.


Naja mal gucken ob Cyberport liefert...

1738582729717.png


:s
 
Kannst du dich an eine bei Mehrleistung, IPC und Effizienz, Preis/FPS-Zuwachs und Verfügbarkeit zum Marktstart schlechtere GPU-Generation erinnern?
Ja, ich kann mich gut daran erinnern, ich schildere im Forum welche Generation ich meine.

Geforce FX5800 Ultra, aka der Föhn war auch so ein Vertreter. Vierstellige Zahlen mit 5 und 8 im Modellnamen scheinen NVidia immer etwas zu missglücken, die dreistellige 580 war aber damals sehr gut, auch wenn sie damals nur 1,5 GB VRAM hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
a_to_y schrieb:
Manche Honks verhökern sogar nur Bilder einer 5080/5090 für ~1000 € bei ebay; OMG
Das wird für die scalper Bots gemacht. In der Hoffnung sie kaufen es weil sie den unterschied nicht erkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, Grestorn, Wintermute und eine weitere Person
Die Welt ist nur noch verrückt...

Nur der gierige ist anfällig für Cons. Und jeder Conman ist gierig. Ergo...
 
Loomes schrieb:
Das wird für die scalper Bots gemacht. In der Hoffnung sie kaufen es weil sie den unterschied nicht erkennen.
Das alles ist Fiktion.

Kaufen tun es Menschen, die nicht richtig lesen.

Bots melden 99% immer nur eine Verfügbarkeit. Der Checkout Zahlung erfolgt Manuell.

Es gibt praktisch keine Bots ausser Spezielle sehr weit enwickelte und nicht öffentlich zugängliche die tatsächlich auch einen Checkout durchführen.... da es immer wieder Probleme gibt ;) wie z.b etwas lädt nicht OTP/3DS Challenge usw, Versandmethode auswählen da gibt es zuviele Probleme.

Das ist kein Thema.

Die Bots kaufen auch nicht bei Ebay automatisch! Wenn dann nur schlecht konfigurierte bezahlt wird dann sowieso nicht.

Also alles unsinn und sinnlos ;)

Nur normale Menschen werden verarscht
 
cheyeeene schrieb:
Kaufen tun es Menschen, die nicht richtig lesen.
cheyeeene schrieb:
Nur normale Menschen werden verarscht
Deswegen werden solche Angebote auch wegen Irreführung entfernt, es kommt meist nichtmal mehr soweit bzw. wenns wirklich mal einer kauft wird er es reklamieren.
 
Alles sinnlos sind irgendwelche "opfer", die ihren frust auslassen das sie keine 5090 bekommen haben und tun so als ob sie bots ködern was überhaupt nicht der fall ist lächerlich... oder ganz schlaue die tatsächlich glauben bots kaufen automatisch bei ebay und zahlen automatisch dann auch ohne haha
 
DevPandi schrieb:
In wie weit Mega Geometry als auch dann später die Neural Shader den VRAM-Bedarf wirklich senken können, ist erst einmal Zukunftsmusik.
Ist schon in Alan Wake 2 implementiert. Der V-RAM Bedarf sinkt in 4K um 1,2GB.
DevPandi schrieb:
Das kann auf den VRAM positive Auswirkung haben, es kann am Ende jedoch bedeuten, dass der VRAM-Bedarf auch ebenso steigt.
Natürlich kann ich die freigewordenen Ressourcen dazu verwenden um letztendlich noch verschwenderischer mit V-RAM umzugehen. Auf ein sparsameres Auto zu wechseln bedeutet letztendlich auch nicht geringe Spritkosten, wenn ich deutlich mehr damit fahren sollte.
DevPandi schrieb:
Auch bei den Neural Shadern ist das so eine Sache, in wie weit sie den VRAM Bedarf senken ist absolut nicht bekannt, sondern erst mal nur eine Marketingaussage.
Als ein bloße Marketingaussage würde ich das nicht verstehen. Es wird schon an einer DirectX Implementierung gearbeitet.
Ob der absolute V-RAM Verbrauch gesenkt wird, hängt dann von den zukünftigen Projekten ab.
Rüstet man die Technologien mit aktueller Software nach wäre die Reduktion signifikant.
DevPandi schrieb:
Blackwell verliert eine Fähigkeit, die Turing gebracht: INT und FP Instruktionen können nicht mehr parallel ausgeführt werden.
Nvidia hat wohl langfristig Vorteile für Neural Shading in dieser Aufteilung gesehen. Neue Datenformate und Anpassungen am RT und Tensor Core kommen ja auch noch dazu.
Blackwell wird mehr oder weniger das Zeitalter von Neural Rendering einleiten, deshalb bezeichne ich das als Turing 2.0. Wie schnell Blackwell denn beim Einsatz dynamischer Polygondichten, feinem Haar Rendering und bei Pathtracing usw noch werden kann, ist natürlich spekulativ.
 
Zurück
Oben