News Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?

Grestorn schrieb:
Ich meine, es steht außer Zweifel, dass NVidia den Launch verbockt hat. Aber absichtlich sicher nicht. Das ist einfach nur absurd.
Würde ich differenziert betrachten. Es gibt Dinge, die sind bewusst von Nvidia entschieden worden. Die Größe der Chips, die Benennung und die UVP bzw. das Preisgefüge. Auch die Anzahl der Chips. Nvidia hat ja genug Kontingente und anscheinend sind sogar noch welche bei TSMC frei. Andere Sachen sind halbgar, wie eine absichtliche Verknappung nur um irgendeinen absonderlichen Effekt herbei zu führen. Andere ganz klar gelogen, dass Nvidia das absichtlich macht mit den Scalpern usw. Naja, AMD hat jetzt eine Change, aber ich befürchte, sie haben keine große Lust. Wahrscheinlich könnten sie am Preis und der Leistung ein schönes Ding bauen, aber sie werden ihre TSMC Kontingente wahrscheinlich auch da hinpacken, wo die Marge groß und die Kunden weniger Fanboy sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Laphonso und Baal Netbeck
@Wintermute Unterschreibe ich alles, weil man bei Dir liest, wie gutes Differenzieren aussieht. Auf dem Niveau könnten dann auch einige hier emotional abrüsten ^^ Mir würde wundern, wenn nicht auch die Nvidia "Fanboys" hier unterschreiben, dass da vieles einfach komplett beschissen ist, was und WIE wir es präsentiert bekommen.
Das heißt aber nicht, dass man nicht dennoch dann doch die 5080 oder 5090 kauft, und das scheint viele zu triggern.
Die 5090 ist eine 4090Ti mit mehr Drehzahl und Verbrauch und überteuerter GPU Scheiß.
Ich kaufe sie aber dennoch, da disposable income und Hobby und keine Alternative in dem Segment für mich.
Schließt sich für mich nicht aus.

Nvidia hat den Blackwell Launch verkackt. Die Karten werden dennoch weginhaliert aus den Stores.
Schließt sich für mich auch nicht aus, da wir nicht die Grundgesamtheit repräsentieren.
Denn es gibt einfach diesen Markt: Die 4090 ist auf Steam häufiger zu finden als jede GPU aus dem Radeon RDNA3 Lineup lol

Ich erinnere da an das Cod2 "Boycott" und Pokemon Sword und Shield "Boycott" Meme :D

1738531229870.png

1738530979937.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Wintermute
Starcraftfreak schrieb:
Wenn man die Entwicklungszyklen betrachtet, dann werden die 3 Monate hier kaum einen Unterschied machen.
Welche Entwicklung? AMD hat die Karten schon fertig und produziert. Da wird jetzt nur noch Treiber optimiert und der Preis/Marketing ausgeknobelt. Produktion wurde ja nicht gestoppt, nur der Release. Da darf man doch realistisch drauf hoffen, das dadurch auch mehr verfügbar sein wird, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ziemlich erwartbar macht Nvidia ohne Konkurrenz im Highend auch keine unnötigen Schritte mehr nach vorn.

Die wollen selber ihre Kunden scalpen und sprechen daher von eingeschränkter Verfügbarkeit, Fomo statt Innovation.

Dazu ein paar fake-Frames die außer der FPS anzeige niemanden wirklich glücklich machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und GutenTag
DragonScience schrieb:
Jetzt hätte AMD noch 2 Monate Zeit Karten zu produzieren.
Die sind doch schon alle in den Stores, die haben das Uno Reverse Card Problem.

Nvidia hat keine GPUs, die man kaufen kann und AMD hat GPUs, die sie noch nicht verkaufen wollen.
Wie 2 Konzerne kombiniert so failen können, hatte ich nicht auf meiner 2025 Bingo Karte 😂😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK, GutenTag und Piecemaker
Wer war denn noch gleich der Komiker hier, der meinte es lägen tausende an 5000er RTX in den Lagerbeständen seiner Firma? Mir ist leider der Name des Foristen entfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran und GutenTag
Wenn man hört und liesst, das nVida mit der Brechstange die Grafikkarten auf den Markt bringt, und die Hersteller nur 2 Wochen vor dem Release, erste Chips bekommen haben, hätte nVidia auch warten können. Aber für nVidia ist ein knapper Markt ein guter Markt, ihnen sind die Scalper die liebsten, weil sie Preis hochtreiben, das gefällt natürlich nVidia am besten. Auch ist die UVP eine reine Mogelpackung, es wird keine 5090 non FE geben die 1999€ kosten wird. Eine der schlechtesten Grafikarten Generationen ist das.

Jetzt lässt nVidia die Hosen runter, mit ihren Preisen, und AMD wird darauf hoffetlich gut reagieren können, mit einem Launch der viele Grafikkarten auf dem Markt bringen wird. Ich denke die 9070XT wird für 650-699€ kommen, und somit der 5070Ti richtig Konkurrenz machen. Die 5070Ti für 879€ wird mit custom Kühlern sowieso über 900€ kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Wenns nicht mit Arbeit verbunden wäre, würde ich meine 4090 verkaufen und eine 5080 stattdessen reintun.

Nicht weil die 5080 besser ist, MFG bringt mir null, sondern weil ich die 4090 für 2100-2300€ verkaufen könnte, und dafür eine 10-20% langsamere Karte für 1200€ nachkaufen könnte und das auch reicht. Aber da die 5080 auch nicht verfügbar ist, und das ganzen umbauen/verkaufen etc auch Zeit kostet, keinen Bock. Erst Recht weil das Spulenrasseln immer noch ein Thema ist...wieeeesoooo :/? Da ist man dann einfach froh mit seiner Karte, die wenig elektronische Geräusche von sich gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Laphonso schrieb:
Und die Wut gemeinsam Richtung Verursacher lenken. z.B. NVIDIA!

Eigentlich kann ich nicht einmal das. Meine 4070 ist deutlich schneller, als die 2070 S vorher, und inflationsbereinigt war sie vielleicht sogar billiger.

Was mir keinen angemessenen Mehrwert bietet, wird eiskalt übersprungen. Was dazu geführt hat, dass ich nur noch alle 4 Jahre aufrüste, und damit pro Jahr nicht mehr zahle, als zu Zeiten, in denen Mittelklassegrafikkarten 250€ kosteten.

Das einzige, was ich NV wirklich übelnehme, ist der 12VHPWR-Pfusch, der Sicherheit opfert für dumme, nutzlose Optik und ein paar Cent Ersparnis.

FrankN84 schrieb:
Für Full-HD sicherlich.

Auch für WQHD. Die VRAM-Nullrunde bei den 5000ern verlängert auch die Nutzbarkeitsdauer der 4070.

Da müssen sich die faulen AAA-Spielestudios wohl langsam mal mit Texturswapping per Direct Storage auseinandersetzen, das seit Jahren brachliegt, wenn sie weiterhin mit immer mehr Grafikprotz über schlechtes Gameplay hinwegtäuschen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK und GutenTag
Einer der zu früh verkauft habenden...4080s wars.
Die 5080er ist eine Enttäuschung, fake frames könnens für die "Jungen" richten.
5090er wäre nice wegen 32GB, obwohl eh kein Spiel das die nächsten 2 Jahre ausnutzen wird bis die neue Generation kommt.
Nun, ja was tun?
Warte mal den Start der 5070ti und AMD 9070XT ab.
Wenn ich dann noch €€€ übrig habe, kaufe ich evtl. was. Falls das aber bis zum Sommer mit Preisen, LZ anhält, dann erst im Herbst / Winter.
Bin ja kein Profi Gamer.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Habe nichts anderes von NVidia erwartet. Gewinnmaximierung wie bei so vielen Firmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Also die Ergebnisse der 5080 und 5090 fand ich persönlich sehr enttäuschend. Hatte da deutlich mehr erwartet. Vermutlich war das aber blauäugig, da Nvidia der Consumer und Gamer Markt nicht juckt, KI ist da der Absatzmarkt Nummer 1 und das merkt man bei RTX 50 deutlich. Im Grunde eine etwas aufpolierte RTX 40 mit etwas mehr Leistung, dafür eben auch höherem Preis, Verbrauch, etc..
Abgesehen davon, dass die Preise bei RTX 40 schon absolut krank waren, setzt ja RTX 50 nochmal einen drauf. Gaming PCs werden absolutes Luxusgut und ich selbst habe zwar seit jeher am PC gezockt, stelle das aber langsam in Frage und weiß nicht ob ich in ein paar Jahren, wenn mal wieder neue HW angeschafft werden müsste dann stattdessen eine PS oder Xbox einziehen. Der PC Markt ist absolut pervers preislich.

Ich befürchte aber ebenso, dass AMD es schafft diese absolute Steilvorlage in absolut spektakulärer Manier zu vergeigen. Das würde einfach total zu AMD im GPU Segment passen und das, was ich bisher über die 9070 bzw. 9070 XT gehört hab, haut mich eben nicht vom Hocker. Mal sehen, was da kommt, aber das Hin und Her bzgl. des Launches, den AMD noch schnell in den März verschoben hat, lässt ja schon böses erahnen. Denke AMD weiß selbst, dass da eine halbgare Zwischenserie auf den Markt kommt, die sich weder von RDNA 3 abheben noch mit RTX 40 konkurrieren können wird. Und das ist für Nvidia noch ein Grund mehr keinen Hirnschmalz in Consumer GPUs zu stecken, haben ja sowieso keine ernsthafte Konkurrenz, leider. Bin selbst eigentlich eher AMD Sympathisant und als Linux User ist AMD auch einfach Plug and Play, aber ich weiß nicht wie lange AMD das noch mitmachen kann, haben ja ohnehin jetzt schon verschwindend geringe Marktanteile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Bullet Tooth schrieb:
Aber für nVidia ist ein knapper Markt ein guter Markt, ihnen sind die Scalper die liebsten, weil sie Preis hochtreiben, das gefällt natürlich nVidia am besten.

Und was hat NVIDIA davon, wenn die Händler die Karten für mehr Geld verkaufen? Nvidia designt die Chips, lässt sie fremdfertigen und verkauft die Chips an die Boardpartner, verbunden mit entsprechenden Lieferverträgen. Nvidia verdient nicht mehr, wenn ein Händler einen höheren Preis für das Produkt verlangt. Das Geld landet in der Tasche des Händlers, nicht bei Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, LeckerRK und GutenTag
LamaMitHut schrieb:
In ein paar Jahren werden 16 GB nicht mehr reichen, aber dann wird von den üblichen verdächtigen das "Ölöl kannst ja nicht erwarten das ne veraltete Karte alles auf Ultra wuppt"-Lied gesungen.
Dann versuche mal mit einer Radeon Karte mit meinetwegen 24GB heute auf "ultra" inkl. Pathtracing zu spielen. Das klappt nicht wirklich. Dafür fehlt auch Ray Reconstruction. Die Leistung reicht heute schon nicht aus. Insofern erschließt sich mir dein Argument nicht wirklich.

Die 9070XT wird den Job auch mit 16GB besser erledigen als die 7900XTX mit 24GB.
LamaMitHut schrieb:
Zu dem Preis erwarte ich einfach mehr.
Da würde ich auch zustimmen. Als Sweet Spot hätte ich 20GB gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaMitHut und GutenTag
Eigentlich wollte ich zu Release eine 5090 FE. Hatte aber keine Chance, habe sogar 4 Freunde in anderen Haushalten gehabt die für mich mit auf der Lauer lagen. Nix zu machen.
Ich hab mir jetzt eine 7900XTX bestellt, 24GB für 829€.
Klar, ROCm statt Cuda wird eine Umstellung, aber es ist ja mein Hobby und PyTorch läuft wohl auch mit ROCm. Ich bin gespannt :D Meine bisherige Karte (4060Ti 16GB) bleibt für CUDA-Only Workloads in PCIe Slot 2.

Für das bisschen Gaming was ich noch betreibe, reicht mir theoretisch auch eine 4060Ti - aber ich freu mich auch auf die Mehrleistung, gerade für den MSFS oder BeamNG.drive. Dann kann ich meinen 4K Monitor auch mal mit 4K befeuern :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Sun-Berg schrieb:
Eher friert die Hölle zu. AMD vermasselt es immer.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich glaube nicht mehr dran, dass bei AMD jemand sitzt der den Weitblick hat einen wirklich aggressiven Preis zu fahren um endlich mal Kundschaft abzuwerben.

Ich will AMD kaufen. Aber sie müssen schon was bieten.
Wenn AMD zu einem Kampfpreis released, steigt sofort der Preis, weil die Leute wie verrückt kaufen.

Der Preis steigt nicht nur wenn etwas nicht verfügbar ist, sondern auch wenn es gut an kommt.

UVP für AMD Ryzen 7 9800X3D sind 530€. Knapp 2 Monate war die CPU jetzt eher für bis zu 750€ zu bekommen. Im letzten Monat ist dann durch Verfügbarkeit der Preis schlussendlich von 590€ auf 575€ gesunken.

Gemäß dem Fall AMD released 9070 XT für 700€, ist die am nächsten Tag schon auf 900€ und geht dann locker auf 1200€, weil RTX 5080 halt 1700€ kostet und RTX 4080 Super Restbestände (gibt jetzt schon nix mehr) liegen bei ~1500€.

Der UVP Preis für heftig nachgefragte Hardware ist ein irrelevanter Wert.
 
@Quidproquo77

Ne 7900 xtx 24 GB gab's dafür stellenweise für 800 Euro, ganz andere Preisregion. Preislicher Gegenspieler ist aktuell die 4070 Ti super, und da habe ich auch kein all out gaming. ;-)

Hab ja auch explizit von meinem Fazit gesprochen, finde es halt Schade wenn Hardware durch solche Entscheidungen unter ihren Möglichkeiten bleibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK
Discovery_1 schrieb:
Ich habe absolut keine Lust mehr, überhaupt noch Geld in eine neue Grafikkarte zu investieren.
...Ich werde es weiter aussitzen. Aber der Trend geht bei mir diesmal Richtung AMD. :D

Stimme dir zu.
Meine 4060 reicht mir grad noch...aber irgendwann werd ich auch umsteigen müssen. Dann wahrscheinlich wieder ins rote Lager, wenn nVidia so weiter macht.
 
GTX 300,400,700 und 800 Serie sagen wohl alles!Bei Ebay gibt es Schnäppchen für die RTX 5090 FE ab 5000,- Euro ^^
Ergänzung ()

FR3DI schrieb:
Blackwell ist so langweilig wie die Harlekins im Bundestag.


😬

Gruß Fred.
Du meinst die Minions ^^
Ergänzung ()

Piecemaker schrieb:
Wenn AMD zu einem Kampfpreis released, steigt sofort der Preis, weil die Leute wie verrückt kaufen.

Der Preis steigt nicht nur wenn etwas nicht verfügbar ist, sondern auch wenn es gut an kommt.

UVP für AMD Ryzen 7 9800X3D sind 530€. Knapp 2 Monate war die CPU jetzt eher für bis zu 750€ zu bekommen. Im letzten Monat ist dann durch Verfügbarkeit der Preis schlussendlich von 590€ auf 575€ gesunken.

Gemäß dem Fall AMD released 9070 XT für 700€, ist die am nächsten Tag schon auf 900€ und geht dann locker auf 1200€, weil RTX 5080 halt 1700€ kostet und RTX 4080 Super Restbestände (gibt jetzt schon nix mehr) liegen bei ~1500€.

Der UVP Preis für heftig nachgefragte Hardware ist ein irrelevanter Wert.
vor allem bei Ebay ^^
Ergänzung ()

Chris_S04 schrieb:
Also die Ergebnisse der 5080 und 5090 fand ich persönlich sehr enttäuschend. Hatte da deutlich mehr erwartet. Vermutlich war das aber blauäugig, da Nvidia der Consumer und Gamer Markt nicht juckt, KI ist da der Absatzmarkt Nummer 1 und das merkt man bei RTX 50 deutlich. Im Grunde eine etwas aufpolierte RTX 40 mit etwas mehr Leistung, dafür eben auch höherem Preis, Verbrauch, etc..
Abgesehen davon, dass die Preise bei RTX 40 schon absolut krank waren, setzt ja RTX 50 nochmal einen drauf. Gaming PCs werden absolutes Luxusgut und ich selbst habe zwar seit jeher am PC gezockt, stelle das aber langsam in Frage und weiß nicht ob ich in ein paar Jahren, wenn mal wieder neue HW angeschafft werden müsste dann stattdessen eine PS oder Xbox einziehen. Der PC Markt ist absolut pervers preislich.

Ich befürchte aber ebenso, dass AMD es schafft diese absolute Steilvorlage in absolut spektakulärer Manier zu vergeigen. Das würde einfach total zu AMD im GPU Segment passen und das, was ich bisher über die 9070 bzw. 9070 XT gehört hab, haut mich eben nicht vom Hocker. Mal sehen, was da kommt, aber das Hin und Her bzgl. des Launches, den AMD noch schnell in den März verschoben hat, lässt ja schon böses erahnen. Denke AMD weiß selbst, dass da eine halbgare Zwischenserie auf den Markt kommt, die sich weder von RDNA 3 abheben noch mit RTX 40 konkurrieren können wird. Und das ist für Nvidia noch ein Grund mehr keinen Hirnschmalz in Consumer GPUs zu stecken, haben ja sowieso keine ernsthafte Konkurrenz, leider. Bin selbst eigentlich eher AMD Sympathisant und als Linux User ist AMD auch einfach Plug and Play, aber ich weiß nicht wie lange AMD das noch mitmachen kann, haben ja ohnehin jetzt schon verschwindend geringe Marktanteile.
Nvidia hat Grafikkarten mit 96 GB Videospeicher frag Dich mal warum die nicht im Gaming sind und eine RTX 5090 mit 96 GB Videospeicher bräuchte OC auch keine 800 Watt ...
Ergänzung ()

SSD960 schrieb:
Habe nichts anderes von NVidia erwartet. Gewinnmaximierung wie bei so vielen Firmen.
Die mehr Leistung von einer RTX 5090 zu einer RTX 4090 liegt an 8 GB mehr DDR7 Videospeicher aber garantiert nicht an DLLS 4,denn die Roh Videospeicherleistung ist bedeutend mehr und trotz Auslagerungsdatei auf einer sehr schnellen SSD und z.b. 128 DUAL Ram ist der Videospeicher entscheidend,nebenbei wurde die Wattzahl von 450 auf 600 Watt erhöht bei der FE aber bei OC wird sie wahrscheinlich bis 800 Watt steigen,trotz 8 GB mehr Videospeicher.Und wenn man bei einer RTX 5090 die Wattzahl auf 450 Watt reduziert hat sie kaum mehr Geschwindigkeit wie die RTX 4090 und das obwohl 8 GB mehr Videospeicher DDR7 drin sind und DLLS 4.Man kann nur hoffen das Nvidia nicht den selben Fehler wie Intel macht mit Ihren CPU`s 13th,14th,200S ...
Ergänzung ()

me@home schrieb:
Einer der zu früh verkauft habenden...4080s wars.
Die 5080er ist eine Enttäuschung, fake frames könnens für die "Jungen" richten.
5090er wäre nice wegen 32GB, obwohl eh kein Spiel das die nächsten 2 Jahre ausnutzen wird bis die neue Generation kommt.
Nun, ja was tun?
Warte mal den Start der 5070ti und AMD 9070XT ab.
Wenn ich dann noch €€€ übrig habe, kaufe ich evtl. was. Falls das aber bis zum Sommer mit Preisen, LZ anhält, dann erst im Herbst / Winter.
Bin ja kein Profi Gamer.;)
Crysis ...
Ergänzung ()

nr-Thunder schrieb:
Wenns nicht mit Arbeit verbunden wäre, würde ich meine 4090 verkaufen und eine 5080 stattdessen reintun.

Nicht weil die 5080 besser ist, MFG bringt mir null, sondern weil ich die 4090 für 2100-2300€ verkaufen könnte, und dafür eine 10-20% langsamere Karte für 1200€ nachkaufen könnte und das auch reicht. Aber da die 5080 auch nicht verfügbar ist, und das ganzen umbauen/verkaufen etc auch Zeit kostet, keinen Bock. Erst Recht weil das Spulenrasseln immer noch ein Thema ist...wieeeesoooo :/? Da ist man dann einfach froh mit seiner Karte, die wenig elektronische Geräusche von sich gibt.
8 GB weniger Videospeicher davon kann ich Dir nur abraten ...
Ergänzung ()

Bullet Tooth schrieb:
Wenn man hört und liesst, das nVida mit der Brechstange die Grafikkarten auf den Markt bringt, und die Hersteller nur 2 Wochen vor dem Release, erste Chips bekommen haben, hätte nVidia auch warten können. Aber für nVidia ist ein knapper Markt ein guter Markt, ihnen sind die Scalper die liebsten, weil sie Preis hochtreiben, das gefällt natürlich nVidia am besten. Auch ist die UVP eine reine Mogelpackung, es wird keine 5090 non FE geben die 1999€ kosten wird. Eine der schlechtesten Grafikarten Generationen ist das.

Jetzt lässt nVidia die Hosen runter, mit ihren Preisen, und AMD wird darauf hoffetlich gut reagieren können, mit einem Launch der viele Grafikkarten auf dem Markt bringen wird. Ich denke die 9070XT wird für 650-699€ kommen, und somit der 5070Ti richtig Konkurrenz machen. Die 5070Ti für 879€ wird mit custom Kühlern sowieso über 900€ kosten.
RTX 5090 FE bei Ebay ab 5000,- Euro im Schnäppchen Preis ...
Ergänzung ()

Otsy schrieb:
Wer war denn noch gleich der Komiker hier, der meinte es lägen tausende an 5000er RTX in den Lagerbeständen seiner Firma? Mir ist leider der Name des Foristen entfallen.
Floristen ...
Ergänzung ()

Man sollte abwarten was AMD an Grafikkarten raus bringt,denn Sie haben jetzt die Chance z.b. eine Grafikkarte mit 96 GB DDR7 Videospeicher und weniger Watt z.b. 450 Watt raus zu bringen die die RTX 5090 komplett vom Thron stürzt und die doppelte Leistung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie soll man auf recht umfangreiche antowrten auf solche fragen vernünftig einkürzen?
rtx50 war bisher das was wir alle einen paperlaunch nennen und wenn die 5070er (und darunter) gpu's nicht eine bessere verfügbarkeit bei marktstart aufweisen, wird das die ganze rtx50 thematik erstmal "on hold" bis vernünftige verfügbarkeit (und preispunkt) erreicht ist..

bei amd ist momentan jedes szenario denkbar; dass amd trotz der schance noch wenige liefern kann, sowohl bei der avisierten performance als auch bei der verfügbarkeit und dadurch sogr richtig einen dämpfer bekommt? möglich.
ansonsten hängt es tatsächlich von der preisleistung; wenn die karten richtig gut performen aber einen zu hoch gegriffenen preispunkt haben, wird es denoch schwierig nvidia marktanteile abzuknöpfen.
wenn die karten tatsächlich irgendwo bei einer 4070ti bzw. 4080 landen und einen preispunkt finden im mittleren dreistelligem bereich bleibt, kann dass durchaus etwas gutes werden.
wichtig: auch fsr4 darf nicht zu lange auf sich warten lassen - den neben der hardware, muss man auch die softwarefeatures bieten...
Ergänzung ()

LeckerRK schrieb:
Man sollte abwarten was AMD an Grafikkarten raus bringt,denn Sie haben jetzt die Chance z.b. eine Grafikkarte mit 96 GB DDR7 Videospeicher und weniger Watt z.b. 450 Watt raus zu bringen die die RTX 5090 komplett vom Thron stürzt und die doppelte Leistung hat.
in welchem universum??
wie navi4x beschaffen sein wird, ist weitestgehend durchgeleakt und wenn die 9070xt in der riege einer 4080 landet, kann man fast schon frenetisch feiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben