Also die Ergebnisse der 5080 und 5090 fand ich persönlich sehr enttäuschend. Hatte da deutlich mehr erwartet. Vermutlich war das aber blauäugig, da Nvidia der Consumer und Gamer Markt nicht juckt, KI ist da der Absatzmarkt Nummer 1 und das merkt man bei RTX 50 deutlich. Im Grunde eine etwas aufpolierte RTX 40 mit etwas mehr Leistung, dafür eben auch höherem Preis, Verbrauch, etc..
Abgesehen davon, dass die Preise bei RTX 40 schon absolut krank waren, setzt ja RTX 50 nochmal einen drauf. Gaming PCs werden absolutes Luxusgut und ich selbst habe zwar seit jeher am PC gezockt, stelle das aber langsam in Frage und weiß nicht ob ich in ein paar Jahren, wenn mal wieder neue HW angeschafft werden müsste dann stattdessen eine PS oder Xbox einziehen. Der PC Markt ist absolut pervers preislich.
Ich befürchte aber ebenso, dass AMD es schafft diese absolute Steilvorlage in absolut spektakulärer Manier zu vergeigen. Das würde einfach total zu AMD im GPU Segment passen und das, was ich bisher über die 9070 bzw. 9070 XT gehört hab, haut mich eben nicht vom Hocker. Mal sehen, was da kommt, aber das Hin und Her bzgl. des Launches, den AMD noch schnell in den März verschoben hat, lässt ja schon böses erahnen. Denke AMD weiß selbst, dass da eine halbgare Zwischenserie auf den Markt kommt, die sich weder von RDNA 3 abheben noch mit RTX 40 konkurrieren können wird. Und das ist für Nvidia noch ein Grund mehr keinen Hirnschmalz in Consumer GPUs zu stecken, haben ja sowieso keine ernsthafte Konkurrenz, leider. Bin selbst eigentlich eher AMD Sympathisant und als Linux User ist AMD auch einfach Plug and Play, aber ich weiß nicht wie lange AMD das noch mitmachen kann, haben ja ohnehin jetzt schon verschwindend geringe Marktanteile.