News Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?

Wenn man hier so reinschaut kann man echt froh sein wenn man erstmal nichts mit den 50xx Karten am Hut hat. Ich bin glücklich etwas in der letzten Generation gefunden zu haben.

Vom reinen mitlesen her war es aber beim Start der 40xx Serie nicht so schlimm. Vor allem im Umgang miteinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
paul.muad.dib schrieb:
Ein schlechterer Launch war für mich die Geforce FX. Zwar war diese tatsächlich stärker als die Geforce 4, aber Nvidia hat hier bezüglich Architektur und Fähigkeiten nach strich und Faden gelogen. Die erste Shader Karte von Nvidia konnte im Grunde gar keine Shader berechnen. Und dann noch der Fön Kühler.
Die FX war nicht die erste Shader Karte und natürlich konnte sie Shader berechnen. Das konnte ja sogar schon die Vorgänger-Generation. Die FX war die erste NVidia Karte mit Shader Model 2. Auf Grund der Architektur hatte die Karte aber ein Performance-Problem mit 32-bit Shadern. Da war damals ATi überlegen.

Aber das sind olle Kamellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Grestorn schrieb:
Vor dem Release steigt die Aktie plötzlich, danach fällt sie, besonders am Releasetag, und jetzt steigt sie wieder langsam?
Die Aktie steigt natürlich erst nach dem Zeitpunkt als klar ist das die 5090 ausverkauft ist, der Verkauf begann ja erst am Nachmittag.^^

Sorry, das kann ich nicht mehr ernst nehmen, wenn man noch nicht mal den Zeitpunkt des Releases berücksichtigt, und nicht mal der alleine ist natürlich entscheidend sondern vor allem die Erfolgsmeldung über den Release.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Grestorn schrieb:
Dass es nicht optimal gelaufen ist, ist ja offensichtlich. Jeder hätte gerne mehr verkauft, NVidia, die GraKa Hersteller und die Händler.
Das ist richtig.

Grestorn schrieb:
Mit NVidia hat das wenig zu tun, das ist alles eher ein Thema der GraKa Hersteller. Da wir nicht wissen, wo der Engpass genau ist, und ob NVidia damit irgendwas zu tun hat, ist da ohnehin jegliche Spekulation müssig.
Aber da kann Nvidia wohl doch was dafür, wenn der8auer seine Infos stimmen.
In seinem letzten Video sagt er, warum es wohl zu dieser Situation gekommen ist.
Die Hersteller hatten einfach zu wenig Zeit, um ausreichend produzieren zu können.

Grestorn schrieb:
Nur eines ist klar: Zu wenig verkaufen zu können ist für niemanden gut, außer für die Scalper. Deswegen macht das keiner freiwillig und noch weniger mit Absicht.
Traurig ist aber, dass die Hersteller selber Scaplern. Asus z.B. verkauft im eigenen Shop Karten für bis zu 5K.
Warum? Weil die wissen, die Leute werden es kaufen. Das wird so lange weitergehen, bis es nicht mehr gekauft wird, egal wie hoch der Bestand sein wird, man wird diese Lage ausnutzen.
Wenn dann Nachfrage sinkt, wird auch der Preis sinken, aber die Schritte werden klein sein, bei 4,5K wird dann vielleicht wieder gekauft, dann spielt auch keine Rolle, ob 50, 100 oder 500 Karten verfügbar sein werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Grestorn
Gravlens schrieb:
Die Aktie steigt natürlich erst nach dem Zeitpunkt als klar ist das die 5090 ausverkauft ist, der Verkauf begann ja erst am Nachmittag.^^
Ja genau. Schau Dir den Graph nochmal an. Der Kurs ist erst HEUTE ab 14:00 deutscher Zeit langsam gestiegen.

Am Release-Tag ist er erst eingebrochen und hat sich dann auf dem alten Niveau wieder stabilisiert.

Was erzählst Du hier eigentlich für einen nonsense?


Gravlens schrieb:
Sorry, das kann ich nicht mehr ernst nehmen, wenn man noch nicht mal den Zeitpunkt des Releases berücksichtigt, und nicht mal der alleine ist natürlich entscheidend sondern vor allem die Erfolgsmeldung über den Release.^^
Da spricht der richtige.
Ergänzung ()

eVoX schrieb:
Die Hersteller hatten einfach zu wenig Zeit, um ausreichend produzieren zu können.
Jo, nachvollziehbar. Wie gesagt, dass NVidia schuld oder mindestens eine große Mitschuld hat, stellt keiner in Zweifel.

Nur das dies mit Absicht passiert ist, ist einfach Blödsinn. Meinetwegen Unfähigkeit, Fehlplanung, was auch immer ihr wollt. Aber keine böse Absicht. Denn man schießt sich halt nur ungern selbst ins Knie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
@eVoX Nicht Du.

Das sind Leute wie @Gravlens für die das fast pathologisch ist. Schließlich muss NVidia böse sein und den Kunden so oft es geht absichtlich in den A.... treten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Grestorn schrieb:
Die FX war nicht die erste Shader Karte und natürlich konnte sie Shader berechnen.
Die Aussage, die FX könne gar keine Shader berechnen, ist auch schon aus einem ganz simplen Grund Unsinn. Denn das war eine DirectX 9.0c Karte und muss daher frei programmierbare Shader untersützten. Ohne die Fähigkeit, Shader zu berechnen, wäre die FX ja maximal auf dem technischen Stand der ersten Geforce gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Laphonso schrieb:
Diese Neid und Mißgunst Situation und das Gebashe ist auch hier zu sehen und nur noch Entertainment. Und zum Kopfschütteln.
9hksa8.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Belter
AMD muss es eigentlich nur hinbekommen, dass die neuen Karten gut verfügbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
LamaMitHut schrieb:
Mein Fazit: Featureset ist eigentlich zukunftsweisend, dank des VRAM geiz aber wertlos.
Ich konnte bisher noch jedes Feature auf meiner verkauften 4080 nutzen, ja sogar auf meiner DHE-RTX 4070 in der Workstation und die verfügt nur über 12GB. Wo kann man denn die Features nicht nutzen? Irgendwelche relevanten Beispiele? Gerade Mega Geometry und Neural Shading senken den VRAM Bedarf und ist somit keineswegs wertlos.
LamaMitHut schrieb:
Blackwell ist broken by Design, die 5090 reines Lustobjekt für "Enthusiasten".
Blackwell ist nicht broken, sondern ein Turing 2.0. Größere Änderungen an der Mikroarchitektur, den SMs, den RT Kernen und den Tensor Kernen die sich mit bisheriger Software noch nicht darstellen lassen, werden die Performance noch deutlicher gegenüber der letzten Generation anheben.

Details hier.
https://images.nvidia.com/aem-dam/S...ell/nvidia-rtx-blackwell-gpu-architecture.pdf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Oh my fucking god, die 2 Jahre alte 1XXX Euro Karte tut es noch... Dutzende User hier haben verstanden, worauf ich damit hinaus wollte. In ein paar Jahren werden 16 GB nicht mehr reichen, aber dann wird von den üblichen verdächtigen das "Ölöl kannst ja nicht erwarten das ne veraltete Karte alles auf Ultra wuppt"-Lied gesungen.

Zu dem Preis erwarte ich einfach mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Grestorn schrieb:
Die FX war nicht die erste Shader Karte und natürlich konnte sie Shader berechnen. Das konnte ja sogar schon die Vorgänger-Generation. Die FX war die erste NVidia Karte mit Shader Model 2. Auf Grund der Architektur hatte die Karte aber ein Performance-Problem mit 32-bit Shadern. Da war damals ATi überlegen.

Aber das sind olle Kamellen.
Ich habe etwas zugespitzt. Sie konnte Shader 2.0. in der Theorie berechnen, war dabei jedoch so schwach, dass es meist einen Fallback in 1.1 gab, entweder durch den Entwickler wie bei Doom 3 oder aber durch den Treiber wie beim 3dmark. Shader 1.1 waren jedoch eher fixe Funktionen und nicht programmierbar. Das Problem in der Architektur.war, dass es nicht wie von Nvidia angegeben 8 Pipelines gab, sondern nur 4 mit he zwei TMUs (insgesamt also durchaus 8 TMUs) aber nur 4 Alus, die zudem noch recht ineffizient waren. Nur wusste das eben zum Launch niedemand, weil es keine DX9 Titel zum Testen gab
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Beten wir einfach mal das AMD es nach 3 Monaten extra Vorbereitungszeit schafft, nicht total zu versagen und auch Nvidias Mittelklasse-Release nicht so hart failt. Wenn wir ehrlich sind, ist das die Preiskategorie wo sich die normalen Leute tummeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Laphonso schrieb:
Weil dieses Forum hier den Leuten vorschreiben will, was sie mit ihrem Geld machen.
Im Grunde wird "nur" bewertet. Dass das manchmal beleidigend wird, geht natürlich nicht.

Der "Neid und Missgunst" Argumentation, die in manchen Fällen sicher zutrifft, setze ich mal den Take "egal wie viel Geld du hast, du wurdest trotzdem abgerippt" entgegen. Beides eine legitime Ansicht, beides mit Sicherheit je nach Fall und Perspektive wahr. Wie du allerdings auf "Vorschriften" kommst, kann ich nicht nachvollziehen. Ich sehe da lediglich Kritik.

Es gibt am Ende so viele Möglichkeiten warum jemand was gut oder schlecht findet, Pauschalisierungen brauchts da doch in beide Richtungen nicht...

Ich persönlich könnte mir eine 5090 holen. Mach ich aber nicht, weil ich Preis und Leistung komplett im Unverhältnis sehe und mich nicht abzocken lassen möchte. Wer das anders sieht: bitte. Für die meisten Menschen ist das aber "Extremverhalten" und da gibt's eben meistens auch Gegenwind. Da wird auch viel Projektion betrieben, ist auch nur menschlich. Wer das nicht abkann, könnte seine 5090 einfach still genießen. Sollte kein Ding sein, wenns nur um den Spaß geht.

In meinem Fall wiederum: Die 5080 wiederum wird vom Verkauf meiner 3090 schon gut subventioniert, den Rest hole ich mit Youtubevideos wieder rein und wenn die nächste Gen kommt, wird sie mehr wert sein als eine 3090. Da geht mein P/L Warner nur in den gelb-orangenen Bereich.

Es kann sich also sogar lohnen sich eine der schlechtesten 80er Karten aller Zeiten zu kaufen. Alles relativ.

Nervt mich trotzdem, das zu unterstützen. Es wird wirklich Zeit für Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Sierra1505, pookpook und eine weitere Person
Grestorn schrieb:
Was erzählst Du hier eigentlich für einen nonsense?
🤦‍♂️ 🤦‍♂️ 🤦‍♂️
Nvidia-A.png

Die Nvidia-Aktie ist nicht nur gestiegen nachdem der Ausverkauf klar war sondern es gab quasi eine komplette Umkehrung des Verlaufs.^^

Ich setze dich mal aus Selbstschutz für mich vor "Fake-News" auf Ignore.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ich sehe das ganze nicht so eng und habe mich bei den Antwortmöglichkeiten teils köstlich amüsiert.

Die angeteaserte Frage, ob man die 4090 zurückhaben möchte wurde dann aber imho schlecht umgesetzt. Wenn, dann sollte die 4090 als Ergänzung zu den neuen Karten im Angebot bleiben, da sie ziemlich genau eine Lücke füllt. Wie sinnvoll diese Lücke ist, das lasse ich mal dahingestellt. Die 4080S macht nur solange Sinn bis die 5080 ordentlich verfügbar ist.

Saint81 schrieb:
Beten wir einfach mal das AMD es nach 3 Monaten extra Vorbereitungszeit schafft, nicht total zu versagen und auch Nvidias Mittelklasse-Release nicht so hart failt. Wenn wir ehrlich sind, ist das die Preiskategorie wo sich die normalen Leute tummeln.
Wenn man die Entwicklungszyklen betrachtet, dann werden die 3 Monate hier kaum einen Unterschied machen. Klar, mit dem Wissen über die Konkurrenz kann man etwas an Taktraten und Stromverbrauch drehen, je nachdem wie es gerade passt. Viel mehr geht sich da nicht mehr aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Jetzt hätte AMD noch 2 Monate Zeit Karten zu produzieren. Bin gespannt ob nach ner halben Stunde noch was zu Kaufen ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Zurück
Oben