News Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?

Ich warte auf eine Intel B880 LE 16GB+(x)? Oder besser.
Wenn nicht, hab ich es nicht eilig, für was neues. Es sei denn die neuen AMD gehen bei Boinc ab wie Schmitz Katze :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joel, Munkman, SP-937-215 und 5 andere
Ich geh dann mal meine 4090&4070tis streicheln 😅 und wenn die Leistung dann nicht mehr reicht werden genügend Karten zum Kaufen vorhanden sein. No worries :daumen:

Wirklich Interesse an 5xxx habe ich eh nicht, da wird 6xxx spannender hoffentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnathanSeagul, OceanBlue72 und feris
PegasusHunter schrieb:
Ich warte auf eine Intel B880 LE 16GB+(x)? Oder besser.
Krass. Ich habe noch nie eine Intel GPU in der SIgnatur gesehen. Ich war so heftig am überlegen eine zu holen aber habe mich nie getraut :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Ich hatte mir vor einem Jahr eine 4090 gegönnt.
Ein Komplett-Upgrade von einer GTX 470, der alte Rechner war über 10 Jahre alt. :o
Die nächsten Jahre kaufe ich mir gar nichts, schon gar nicht die 5090, die laut diversen Tests im Vergleich mit der 4090 nur durchschnittlich 25% schneller ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, sentry0815, feris und eine weitere Person
Ich kaufe grundsätzlich keine GraKa über 300€ und fahre mit dieser Taktik seit Jahrzehnten gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Calpi, Känguru, mae und 14 andere
Blackwell = Black Hole. Jedem der zu nahe kommt wird das Geld aus dem Portmonnaie gesaugt.
Fermi war meiner Ansicht nach schlimmer. Zumindest der Schmelzofen GTX 480.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Känguru, danyundsahne, Slayn und 2 andere
Passen hierzu das Video von Roman zum verkorksten Marktstart:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crazydog7, Beatmaster A.C., danyundsahne und 4 andere
Langsam kommt mir nVidia wie Intel vor. Falls AMD jetzt nicht die Wündertüte aus dem Hut zaubert, wird Team Grün auch in der nächsten Generation nicht viel an Performance verbessern, sondern sich eher darauf ausruhen.
Wäre natürlich schön anzusehen, dass es AMD vielleicht wie mit den Ryzen-Prozessoren schafft ein größeres Stück vom GPU-Markt zubekommen.

Ich schau mir jetzt entspannt mal den Launch der 9070-Reihe an und vielleicht findet ja dann doch eine Radeon einen Platz im PC, worauf im Geheimen schon hoffe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sacky, Baal Netbeck, floTTes und 5 andere
NVIDIA weiß wie man seine Gaming Kunden vergrault, aber ohne wirkliche Konkurrenz im High End Bereich und absurden KI Karten Gewinnen, kann man sich sowas halt auch leisten.
 
Meine 3080 (gekauft 12/20) bleibt wohl noch länger in Betrieb. Ich wäre durchaus bereit eine 5090 zu kaufen, aber dann müsste es eine FE für die UVP sein. Und das wird wohl nie passieren (weil nie wieder verfügbar) :freaky:
 
Ich habe noch eine 5700XT und nen 3700X.

Zocke fast gar nicht auf dem PC und wüsste nicht ob es sich überhaupt lohnen würde aufzurüsten. Für GTAVI vielleicht aber für ein Spiel lohnt es sich ehrlich gesagt auch nicht.🥴

Wenn ich aber aufrüsten würde dann aber nach dem Nvidia Launch Fiasko eine AMD Karte. Die Frage nur ob ich auf UDNA warte oder bei der 9070XT zugreifen sollte.🤷‍♀️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Zealord
Blackwell ist so uninteressant wie schon lange nicht mehr.

Ich hoffe so sehr, dass AMD hier was Konkurrenzfähiges aus dem Hut zaubert, was über Preis und Leistung zu begeistern weiß. Das die Ingenieure nicht dumm sind haben sie schon mehrfach bewiesen, Ideen wie der Infinity-Cache waren schon ziemlich cool.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady, Känguru, JohnDonson und 7 andere
Die GPU-Verfügbarkeits-Situation vor einem halben Jahr war deutlich besser, ich wünsche mir statt GeForce RTX 5090 und RTX 5080 die deutlich besser verfügbaren und günstigeren alten Grafikkarten GeForce RTX 4090 und RTX 4080 Super zurück.

Ist halt echt so xD. Hätte ich das gewusst, hätte ich zur 4090 gegriffen als sie am günstigsten war.

Die 50er Karten sind bis jetzt echt nicht so der bringer. 5090 ist im Vergleich zum Vorgänger einfach nicht attraktiv. Wenn der Preis und die Leistungsaufnahme genauso steigt wie die Leistung, dann ist das einfach nichts, was mich vom Hocker haut. Und irgendwo ist dann halt auch Ende. Zu Teuer und zu viel Verbrauch.
5080 is ziemlich traurig. Grad mal so um die 10% mehr Leistung zum direkten Vorgänger.

Wollte mir eigentlich demnächst mal nen neuen Rechner bauen und hab auch schon alles in Geizhals zusammengeklickt, bis auf die Graka. Keine Ahnung wann es mal wieder 5080 zum normalen Preis gibt, auf AMD bis März wollte ich auch nicht warten, wobei man hier immer noch absolut nichts zur Leistung weiß.
Hatte auch überlegt dann halt die 7900XT zu nehmen, aber die ist mir bei RT einfach zu schlecht. Von der Rasterleistung würds schon passen, aber RT stinkt die halt extrem ab ggü der 5080.
 
CMozzarella schrieb:
Laut Umfrage switchen einige von einer RTX 4090 auf eine 5080.
Wie kommts dazu? Mich würden die Hintergründe echt interessieren.

BlazinRyder2 schrieb:
Ich frage mich auch, wer seine 4090 für ne 5080 verscherbelt, die 4090 ist doch nun wirkich die klar bessere Karte.

Also ich bin mit meinem OC der 5080 4% hinter der 4090 laut CB Test. Ich glaube daran könnte es auch liegen. Einfach MFG und co. mitnehmen sowie Gewinn realisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Maulwurf|
Zanmatou schrieb:
Ich vermute, so wäre es bei mir, dass es an FG bzw. DLSS4 liegt.

Ich habe nun für mich abgespeichert: Der Fokus geht ganz klar weg von mehr Rohleistung und hin zu mehr Features wie den vorher genannten.
Das mag schon sein, aber 2xFG reicht absolut aus. Ich werde mir auch ne 5090 holen, wenn sie normale Preise erreicht, aber die 4090 geb ich erst her, wenn ich die 5090 habe.

Die 4090 ist mir zumindest viel mehr wert als eine 5080.
 
Nvidia ist die Aussenwirkung bzgl. wie gut sich ihre Produkte verkaufen wichtig, an den hohen Preisen verdienen die ja nicht direkt, aber wenn man durch Verknappung erreicht das es so wirkt als würden sie sehr viel verkaufen entsteht zumindest der Eindruck eines Erfolges.^^

Den Eindruck kann man sich ja auch kaum entziehen selbst wenn man weiß das es nur an der niedrigen Stückzahl lag die beim Start angeboten wurde.^^
 
Tamron schrieb:
Also ich bin mit meinem OC der 5080 4% hinter der 4090 laut CB Test. Ich glaube daran könnte es auch liegen. Einfach MFG und co. mitnehmen sowie Gewinn realisieren.
Welchen Gewinn denn? Bei den aktuellen 5080 Preisen?

Aber jeder, wie er mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91 und SP-937-215
Die Preise sind zum Marktstart - die Händlerpreise - sehr schlecht. Die 1.169 UVP für die 5080 gab's in Stückzahlen von gefühlt fünf. Bei Alternate, Caseking und Mindfactory gingen dann 0815-Karten wie die Gainward Phantom für 1.359 als UVP durch. Aber auch die Zotac Solid, die eigentlich bei 1.169 liegt, wurde bei einigen Händlern massiv angehoben, bis auf 1400.

Bis auf ganz WENIGE Glückliche, die eine 5080 zum attraktiven Preis bekommen haben, ist die 5080 jetzt bei ca. 1350 bis 1400 im Einstieg, was selbst bei gutem OC-Potential zu teuer ist - im Vergleich zu den Straßenpreisen für die 4080s, die im Dez./Jan. bei 1.069 lagen.

Die 5090 ist ebenfalls im Preis bei den Customs noch mehr durch die Decke als erwartet.

Die Tests dürften das sehr wahrscheinlich erst einmal so weiterbestehende PREIS-Leisungsverhältnis gern viel deutlicher abstrafen.

CB könnte einmal ein Testupdate in ein paar Wochen machen und die 1400€ für eine 5080 mitbewerten. Wäre cool. Würde auch dem Markt gut tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: crazydog7, Averomoe und feris
die scalper einfach nicht mit Euro füttern. Wers trotzdem macht, nicht beschweren 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ulliminator, Stefan1207, Munkman und eine weitere Person
Zurück
Oben