Die Frage ist halt was man mit "Grafikkarte" versteht, die Custom PC Verkäufe auch von RDNA3 waren ja teils sehr gut, nur wenn die OEMs beschliessen 99% aller Notebooks und 99% aller Fertig Gaming PCs mit Nvidia zu bestücken spielt das für den Marktanteil ja quasi fast 0 eine Rolle.
Also müsste AMD nicht nur sehr gute Karten releasen sie müssten irgendwie OEMs von überzeugen sie in Notebooks zu verbauen... die 2 Sachen haben offenbar bestenfalls ne sehr geringe Korrelation.
Das Dell zur CES auftauchte sieht gut aus aber ja das kann sich auch auf die Prozessoren beschränken...
Ich weiß nicht mit welchen Argumenten man OEMs überzeugen kann.
Wenn wir aber das was wir hier als "Karten" definieren also Desktop Karten an sehen dann seh ich schon deutliches Potenzial, und fast sicher das AMD hier dazu gewinnen wird, wichtiger als der genaue Preis / Leistung der 9070 erscheint mir hier fast ob das neue FSR auch zeitnah auf RDNA3 Karten portiert wird.
Letztlich lässt sich mit proprietären Lösungen wie DLSS eben nur ein zeitweilen Vorteil kurzfristig erschließen, denn irgendwann hat man 99% des Ziels der Technik erreicht und dann sind die Fortschritte der Konkurenz einfach größer und sie können aufholen und ab ner bestimmten Prozentsatz ists auch egal ob die eigene Lösung noch leicht besser ist oder nicht.
Das hat man bei GSync gesehen, also das alte Hardwareding nicht der neue Name für Nvidias Version von Adaptivesync.
Adaptivesync hat letztlich das alte Gsync vernichtet obwohl es vermutlich hier und da noch schlechter war, weil die anderen Firmen einfach nicht 25 Spezialtechniken unterstützen wollen, in dem Fall Monitorhersteller und bei Gsync halt die Spielehersteller.
Diese Bestechungen und brachiale Gewalt und Zwang wird Nvidia nicht langfristig aufrecht erhalten können wie auch immer aber auch solange die Firmen noch Gsync unterstützen werden und ja die nächsten 5 Jahre vermutlich werden sie es tun, ists trotzdem der Fall das FSR nun so nah dran ist das es nur noch absolute Geeks interessiert was die Unterschiede sind.
Ich erwarte auch das die Hersteller nach und nach aufhören werden die Uuser mit 20 Spezialsettings für die Firmen an zu kommen die man rum regeln kann, sondern da wirds dann halt ein Upscaling quality / performance regler geben und im Hintergrund eben die vorhandene Technik aus nutzen ohne das der User da noch ne Auswahl hat, vielleicht kann man es dann mit Startparametern noch umstellen aber für den Normalo wird das Unsichtbar werden.
Lange rede kurzer Sinn ja unabhängig von den Karten selbst wird AMD schon am auslaufen der proprietären Marktverzerrung von DLSS wo man mit aberwitzigem Spezialcases für >200hz Monitore mit Multisync vielleicht noch irgendwie punkten kann, das aber so trivial ist das AMD das eh mit irgend nem Miniupdate mal nachschieben wird und da auch gleich ziehen... ist jetzt kein Rocket science...
Auch könnte Strix Halo ein "Halo" Produkt werden, lolz, der Wortwitz fiel mir erst beim schreiben auf, die Verkaufszahlen werden nicht sehr hoch sein, aber das kann reichen die 4090 hat Nvidia auch viel Ansehen und Lowendverkäufe beschert weil Leute so funktionieren das wenn das Highendprodukt das beste von Firma X ist das sie dann teilweise ohne Benchmarks überhaupt an zu schauen einfach die billigere Version davon nehmen... davon mach ich mich auch nicht frei nur halt in anderen Gebieten wo ich mich weniger auskenne.
Solch einen Effekt könnte Strix Halo auch haben, zumal ich auch komisch finde das man Karten von anderem Trent weil bei PC Handhelds verkauft ja AMD 99% das läuft aber nicht unter "karten".
Also sehe viele positive Dinge Sterne reihen sich grad gut auf für AMD und die Aroganz und verachtung von Nvidia zu ihren Spieler Kunden tut ihr übriges.