News Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?

Zotac2012 schrieb:
Ungefähr 30 Minuten vor dem offiziellen Verkaufsstart... Die Konsequenz dieses desaströsen Launches wäre, dass kein normaler Kunde eine der neuen Nvidia Grafikkarten der RTX 50XX Serie erwerben sollte.

Ein eigentlich selbstverständlich feiner Schachzug wäre zumindest eine Schadenzbegrenzung gewesen, solch vorzeitigen Bestellungen zu canceln...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ich habe meine PC aus der Signatur noch und plane sicher keine Upgrades in den nächsten Jahren.
Die Preise im Desktop PC gaming sind so dermassen daneben, dass ich darauf keine Lust mehr habe.

Ich habe seit letztem Jahr im Abverkauf ein Thinkpad T16 mit Ryzen 7840U (und damit dann 780M Grafikkarte). Seitdem ist der Desktop noch 2-3 Mal an gewesen. Alles was ich aktuell noch spiele, sind Klassiker, die auch unter Linux schön laufen (Ich bin gleichzeitig auch auf Manjaro gewechselt).
Für mich ist die Effizienz der neuen APUs massiv wichtiger heutzutage. Ich kann das T16 problemlos semipassiv betreiben. Für meine normale Arbeit ist es eigentlich immer passiv, dank der top Effizienz.
Und ganz ehrlich: Ich habe für das Notebook weniger gezahlt als für die 5080 alleine im UVP...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s!r.einSTein, GutenTag, Windell und 2 andere
Shio schrieb:
"Nein. AMD wird es auf beeindruckende Art und Weise schaffen, trotz dieser einmaligen Chance weiter Marktanteile zu verlieren."

HAHA, ich liebe diese Antwortmöglichkeit :lol:
Die Antworten sind halt auch so verfasst das viele dazu geneigt sind auf eben diese zu klicken...🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, GutenTag und Fighter1993
AMD hat alles richtig gemacht und kümmert sich um die Zocker. NVidia sieht nur das Geld und kümmert sich um alles, außer um die Zocker.
Das ist aus meiner Sicht eine Enttäuschung, zumal man die Specs der unteren Karten lächerlich sind und man diese eh nicht kaufen kann. ( hatte ich eh nicht vor)

Ich denke das dies langfristig NVidia schaden wird, wenn ich Produkte anbiete, die ich nicht kaufen kann.
Als es damals ein refresh der 6900 Karten gab, hat AMD nichts gesagt, weil es die eh nicht zu kaufen gab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Windell
Also bis jetzt bestätigt die 50er Generation mich nur meinen 4090er Kauf 😅.
Für den Markt ist das zwar unschön, aber mich persönlich tangiert die Entwicklung somit nur noch peripher...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Burfi schrieb:
Ich habe seit letztem Jahr im Abverkauf ein Thinkpad T16 mit Ryzen 7840U (und damit dann 780M Grafikkarte). Seitdem ist der Desktop noch 2-3 Mal an gewesen.
Reite schon seit Sommer 2022 mit einem P16s und 6850U/680M umher. Das einzige was mich aktuell hinterm Ofen vor lockt ist Strix Halo, der GPU-Markt interessiert mich maximal noch für Zusammenstellungen für andere hier im Forum. Nvidia und die Scalper können ihre GPUs gerne behalten, ich mach den Zirkus nicht mehr mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s!r.einSTein, GutenTag und Burfi
Independent schrieb:
AMD hat alles richtig gemacht und kümmert sich um die Zocker. NVidia sieht nur das Geld und kümmert sich um alles, außer um die Zocker.

AMD legt den Fokus auf KI genauso stark wie Nvidia, denn auch AMD weiß, dass KI eine marktbeherrschende Stellung einnehmen wird. Würde der Zocker AMD so zu Herzen liegen, würden wir wohl mehr als nur eine Midrangeserie sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ob die 50xx für einen persönlich interessant ist, hängt doch davon ab, von welcher Graka man kommt und was man damit spielen möchte. Wer aktuelle Grafikbretter spielen will und eine Graka der vorletzten Generation oder älter benutzt, für den sind die definitiv einen Blick wert, wenn und sobald der Markt die Skalperphase hinter sich gelassen hat.
Für mich persönlich als Nutzer einer RTX 4080 besteht dafür kein Grund, weil die 5090 preislich indiskutabel und der Mehrwert der 5080 nur homöopathisch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, angband1 und Fluxxluxx
Die Gens von nVidia, die genauso eine Katastrophe war zum einen die GeForce FX Serie mit dem legendären Heißluftföhn FX 5800 (U) und der bei mir immernoch werkelnden FX 5950 Ultra.

Danach kommt direkt Fermi mit der GTX 480 - was für ein Supergau. Teuer, extrem heiß, extrem laut und unsinnig hoher Verbrauch. ( Witzigerweise gab es in den USA einen Versuchs-Brutreaktor mit gleichem Namen, der 2 partielle Meltdowns hatte... wie passend. )

Zumindest in Sachen Leistung, Verbrauch, Lautstärke und Effizienz waren beide absolut meh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Simsalartist schrieb:
Für mich persönlich als Nutzer einer RTX 4080 besteht dafür kein Grund, weil die 5090 preislich indiskutabel und der Mehrwert der 5080 nur homöopathisch ist.

Eine 5080 mit 24GiB wäre eventuell interessant, um meine 7900XTX zu beerben - mal schauen, ob und was der Refresh nächstes Jahr so bringt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und retrozerky
bin mal gespannt, wie AMD diesmal den Launch versaut. Nvidia hat so schlecht vorgelegt, dass man hier bei AMD bei einem weiteren Flop schon Vorsatz vorwerfen muss.

zumindestens sind die Karten schon einmal bei den Händlern und es sieht so aus, als ob die Performance einen ticken besser wird als erwartet.

ABER AMD kann sich beim Preis noch richtig in die Nesseln setzen. Frank azor hat via tweet verlauten lassen, dass die Preise für rdna4 irgendwo zwischen $299 und $899 liegen (aus dem Gedächtnis), hat aber gleichzeitig $899 ausgeschlossen.

so schlecht wie Blackwell bei der Preis/Leistung und Verfügbarkeit ist, kann ich mir halt vorstellen, dass sich amd von den sowieso schon nicht so interessanten kolportierten $649 verabschiedet und stattdessen bei $898 oder so herauskommt.

prinzipiell könnte ich mir eine 9070xt bei mir im Rechner vorstellen, allerdings befürchte ich, dass es wahrscheinlich besser ist, im "Abverkauf" - also so ca 650€ - eine 7900xt zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
omaschabubu schrieb:
Nvidia ist das neue Intel.
Na, dann besteht ja Hoffnung, dass im Umkehrschluss Intel das neue Nvidia wird :D

Gemeint ist damit, dass Intel in Zukunft den GPU-Markt dominieren könnte und nicht mehr Nvidia (oder AMD). Man lacht jetzt vielleicht und selbstverständlich will ich darauf auch nicht wetten, ABER:
Wer hätte z.B. 2015 gedacht, dass AMD im CPU-Sektor jemals dort stehen wird, wo sie mittlerweile seit einiger Zeit - und ganz besonders seit der Ryzen 7000er Generation stehen?

Das betrifft zudem nicht nur den Desktop- und HEDT-Sektor. Auch im Servermarkt bekommt AMD immer mehr Marktanteile zugesprochen. Intels Zahlen sehen nur noch auf dem Papier gut aus und werden durch den OEM-Markt scheinbar hochgehalten.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie der GPU-Markt in 10 Jahren aussehen wird.

Mein Fazit zur RTX 50-Vorstellung der beiden aktuell erschienenen Chips ist jedenfalls sehr eindeutig: "Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen!"

Und nein, selbstverständlich (leider) wird AMD nicht vom Nvidia-Desaster profitieren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
SKu schrieb:
AMD legt den Fokus auf KI genauso stark wie Nvidia, denn auch AMD weiß, dass KI eine marktbeherrschende Stellung einnehmen wird. Würde der Zocker AMD so zu Herzen liegen, würden wir wohl mehr als nur eine Midrangeserie sehen.

AMD liegt der Zocker insofern am Herzen, dass sie alles unter 1000€ bedienen werden mit gescheiter Leistung und hoffentlich Effizienz.

Nicht jeder braucht 1440p oder 4k, wie die CB Bubble hier immer wieder verlautbaren will.

Checkt man die Steam Stats mal ab, sind gerade mal 4% 4K User, dann folgen 20% 1440p User und 50% 1080p User. Das spricht eine deutliche Sprache.

Für den Massenmarkt zählt nur eins: Gaming und das bitte bezahlbar.

Was hier in der Performancenerdbubble abgeht, hat doch null Relevanz für den Gesamtmarkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Fluxxluxx
E1M1:Hangar schrieb:
AMD liegt der Zocker insofern am Herzen, dass sie alles unter 1000€ bedienen werden mit gescheiter Leistung und hoffentlich Effizienz.

Nicht jeder braucht 1440p oder 4k, wie die CB Bubble hier immer wieder verlautbaren will.

Oh, wenn die 9070XT nicht für 1440p taugt, hat AMD irgendetwas falsch gemacht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Wanderwisser, duskstalker und eine weitere Person
E1M1:Hangar schrieb:
AMD liegt der Zocker insofern am Herzen, dass sie alles unter 1000€ bedienen werden mit gescheiter Leistung und hoffentlich Effizienz.

Wird doch Nvidia auch mit der 5070 machen. AMD ist genauso wenig Samariter wie Nvidia und wären sie in der gleichen Position wie Nvidia würden sie vermutlich nicht stark anders agieren. AMD interessiert auch nur eins am Kunden: sein Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und GutenTag
Discovery_1 schrieb:
Ich habe absolut keine Lust mehr, überhaupt noch Geld in eine neue Grafikkarte zu investieren. Die Spiele-Branche macht mir das aber auch generell ziemlich leicht. Was da so an Games in letzter Zeit rauskam, hat mich meist nicht die Bohne interessiert. Und für die Spiele, die ich aktuell zocke, ist meine RTX 2070 Super noch stark genug. Ich werde es weiter aussitzen. Aber der Trend geht bei mir diesmal Richtung AMD. :D
Bei mir geht der Trend zu 1-2 Titeln und ansonsten versuche ich immer mal wieder Retro Games zu zocken... zu letzt Max Payne 1. Erst vor ein paar Tagen NOLF heruntergeladen. Und WarCraft 2 Remastered wartet auch noch :)...

Aktuell suchte ich seit Dezember Delta Force. Das läuft super! Brauche aktuell nicht mehr GPU Leistung zu viel zu teuren Preisen...
(5900x, 6700XT, 64GB)

(Ja ne GPU nur für local KI etc. wäre cool... aber habe da kaum Zeit zu :D und auch eine alte 3090 oder kostet ~700€)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
DevPandi schrieb:
Radeon RX 400 und Radeon RX 500 waren TeraScale? Seit wann denn das?
Ups. GCN, stimmt. Das Chaos der R2xx R3xx, RX 4xx und RX 5xx.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Mein Tipp an die Händler: verkauft in Zukunft die neuen Grafikkarten nur noch in Form von kompletten PC´s. Dann könnt ihr noch allerhand crap und Restbestände aus euren Lager beim Kunden zu fürstlichen Preisen entsorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, Corpus Delicti und Baal Netbeck
Medcha schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, es ist mir egal, ob Nvidia nun n guten oder schlechten Verkaufsstart hingelegt hat. Allgemein interessieren mich diese Grafikkarten überhaupt nicht.

Was mich umtreibt, ist die Tatsache, dass ich in einem Land lebe, in dem solche Produkte tatsächlich gekauft werden (neben vielen anderen vollkommen unnötigen und überteuerten Produkten). Parallel wird rumgejault, "wie uns der Staat abzockt", alles teurer wird und wir ja alle viel zu viel arbeiten.

PC Gaming ist unter den Hobbies auch nach aktuellem Stand wohl eher eines der günstigeren Hobbies.
Da schlagen viele andere Hobbies in ganz andere Kaliber, wo man ohne Probleme 10k+ Euro investieren kann.

Heißt natürlich nicht, dass die Entwicklung mit künstlicher Verknappung, Scalpern, wenig Mehrleistung gutzuheißen sind.

Außerdem ist es wohl eher nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Landesbevölkerung, die sich eine 5080/5090 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Jensen kann machen, was er will, die Teile werden entweder von Scalpern oder Fanboys gekauft, wie auch die Videos von Roman und Steve zeigen.

Ich finde es katastrophal, wie sich das ganze seit der RTX2000 Reihe alles zuspitzt, aber gutes Marketing und OEM-Partner zahlen sich halt aus.

Der Preis ist für die <10% Zuwachs eine Frechheit, einzig die 5070 sehe ich nach wie vor als halbwegs ordentlich an.

Leider hat AMD auch nichts wirklich zu bieten, was auch signifikant weniger Strom frisst und dabei gut zu erwerben ist - sowohl preislich als auch von der Verfügbarkeit her - das mit der RTX5000 Reihe mithalten kann und so sehr ich mir wünsche dass Intel aufholt, so haben diese noch immer mit Treiber-Problemen zu kämpfen.

Mich kotzt das ganze Thema mittlerweile schon an, Technikberichte und Videos schaue ich nur sehr selten, aber hey, die 5700 in meinem PC verrichtet noch gute Dienste, APUs können bald ordentlich auf 1080p mithalten und Nintendo bringt ja auch noch die Switch 2 raus.

Bis dahin... ich habe ein altes ThinkPad von mir mit Vista (weil XP nervtötend zu installieren ist, auf SSDs) bespielt und genieße ein paar der Spiele, welche ich Mitte der 2000ner auch sehr gern gespielt habe :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Zurück
Oben