News Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?

Nvidia hat nicht mal die Sauerei um die GTX 970 geschadet, insofern wird sich hier sicherlich nichts ändern. Die absolute Mehrheit wird weiterhin Nvidia kaufen komme was wolle und das weiß Nvidia auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall, Corpus Delicti, GutenTag und 4 andere
Ich habe letztes Jahr meine 4090 verkauft, da ich eine stärkere 5090 erwartet hatte und kein 575W Monster ohne großen Leistungszuwachs. Erhofft hatte ich mindestens 40-50% für die 5090 als auch für die 5080.
Ja ich bereue meinen Verkauf der 4090, aber was passiert ist, ist passiert.
---
Ich konnte eine MSI 5080 Suprim bei MSI direkt bestellen. Das war mein Wunschmodell der 5080er, weil sie die leiseste und kühlste bisher in den Tests ist. (Gigabyte Aorus Master war auf Platz 2, war aber nirgends zu finden)
Bezahlt habe ich den UVP des Herstellers, was trotzdem schon viel ist. Aber am Ende habe ich nicht mehr gezahlt als ich für die 4090 bekommen hatte. Damit hat es sich ausgeglichen.
Aktuell warte ich aber noch auf eine Verstandbestätigung...
---
Ich bin kein Mensch der anderen was böses will, aber was Proshop, die FEs und Scalper angeht, so hoffe ich das es dort Konsequenzen gibt. Proshop weiß definitiv wer Bots genutzt hat, das sieht man ja alleine an den Bestellzeitraum VOR 15 Uhr. Man sollte auf jeden Fall alle Bestellungen stornieren, da dies auch gegen Nvidias Anweisungen von einem Release ab 15 Uhr verstößt.
Und was rechtliche Konsequenzen angeht, die Anschrift der Beteiligten hat man ja schon. :evillol:
---
Da bis 2027 also in 2 Jahren 2nm in Masse gefertigt wird, hoffe ich das Nvidia das nutzt und die 6080 und 6090 einen deutlichen Sprung machen, mindestens so groß wie RTX4000 von 50-70% UND weniger Strom verbrauchen.
---
Was man bei dem allen nicht vergessen sollte, die RTX5000 wurde auch viel mit AI angepriesen.
Gerade die 5090 hat ja enorm viel VRAM. Und ich glaube das es der Grund ist, warum die Preise explodieren.
Die Karte wird sicherlich von vielen Käufern, die sie für >4000€ kaufen, eher für KI genutzt als fürs Gaming.
---
Jenachdem wie sich KI in den nächsten 2 Jahren entwickelt, könnte sich der ganze Mist mit RTX6000 wiederholen...
---

Nvidia hat definitiv den Fehler gemacht alles in der 5nm Node fertigen zu lassen: RTX4000, RTX5000, Hopper und Server-Blackwell. Dabei haben die Serverchips eindeutig Vorrang in der Fertigung.
Denn da macht die 5nm Fab 18 alleine >100k Wafer im Monat, das wären >5Mil GB202 im Monat (ca 50 pro Wafer). Wenn aber nur <10k 5090er weltweit seit September oder meinetwegen seit dem Jahreswechsel gemacht worden sind, da merkt man dann wo die Chips nicht hingehen.
Nvidia ist ja auch Vertraglich an die Lieferung der Serverchips gebunden...
Besser wäre es also gewesen ein paar Wafer mit 3nm zu kaufen und die Gamingchips seperat von den Serverchips zu fertigen, nicht mal 5% der Fertigungskapazitäten von 3nm hätte dafür ausgereicht.

Quellen (quick and dirty):
Fab 18 = 5nm
https://www.anandtech.com/show/12377/tsmc-starts-to-build-fab-18-5nm-in-early-2020
Fab 18 = Gigafab = >100k Wafer/Monat
https://www.tsmc.com/english/dedicatedFoundry/manufacturing/gigafab
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ich hab Intel gekauft also ist mir AMD oder Nvidia egal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Schwobaseggl
Ich hab aktuell nichts mal eine Grafikkarte und ich muss 1080p zufriedengeben. Und Lowest Quality zufriedengeben, da Steam Deck. Oder halt Geforce Now 😅

Geld geb ich lieber woanders aus, meine letzter waren RTX3070 und war ein teurer Spaß die nur zu kurz ist. Heute reicht nicht mal die Leistung aus, da muss ich Grafik immer weiter runterregeln.. wenn die Titeln aktuell sind 😬

Ich spiel nicht mehr weiter mit, sorry Nvidia 🥸
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
3% Kiffer hier in der Base.
Nur vollgedröhnte würden von einer 4090 auf eine 5080 umsteigen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall, Scheinriese, GutenTag und 2 andere
So ein Bisschen freue ich mich ja schon, dass all die konsumgeilen Early Adopter wieder so richtig tief in die Tasche greifen müssen. Sollen sie ruhig richtig schön "bluten" um ihr Geltungsbedürfnis befriedigt zu bekommen.

Ich sitz hier und lach mich schlapp über so viel Dummheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ich warte jetzt geduldig ab und kaufe erst einmal gar nichts.
...weil...
Meine Hoffnungen liegen jetzt auf AMD. Go Radeon!
Bzw.:
ich bin am Thema weiterhin sehr interessiert
Sind für mich die 70er Modelle interessant.
Ohne einen (CB) Vergleich wird weder AMD noch Nvidia gekauft.
Wird AMD aus der RTX-50-Situation Profit schlagen können?
Ich wünsche es Ihnen aber glaube nicht, dass sich viel tut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Scamvidia juckt es wenig, die haben andere Probleme und Ziele wie uns Gamer. AMD könnte vielleicht so ein bisschen was am Markt reißen, wenn sie sich als Good Guy positioniert bekommen. Aber sie verhauen ja quasi alles.
In kurz: nichts wird günstiger, auch nicht in Zukunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Nein. AMD wird es auf beeindruckende Art und Weise schaffen, trotz dieser einmaligen Chance weiter Marktanteile zu verlieren.


Diese Aussage stammt von jemand, von dem man dank Heise-Verlag weiss, dass er sich per Vertrag verpflichtet hat, als Marketinggehilfe von Nvidia zu arbeitet.

Auch habe ich das Gefühl, dass das Mitteilungsbedürfnis die Techpresse ein weitaus größes hat als ihrere geistigen Fähigkeiten und Redlichkeit ist. Warum. Im Grunde ist Nvidia aka Grafiksmafia nur dank ihrer Unterstützung bei der Herstellung und ihrer monopolartigen Stellung seit Jahren vorn. Ihre Unterstützung ist auf beste Ausnutzung ihrer eigenen Grafikkarten und mehr oder Verkrüpplung der Konkurrenz ausgelegt (siehe Rich Geldreich und andere). Bei der Trechpresse wird halt gerne auch die Hauptorientientung an den Reviewguide von Nvidia sowie Unterstützung bei der Herstellung der Spiele verschwiegen, owohl aus guten Grund (siehe oben). Im Grunde kann keine AMD Karte unter diesen Umstände richtg glänzen.



Zu den beiden Grafikkarten selber. Im Grunde betreibt Nvidia nur Evolution, bei der dessen größter Trumpf AI und Computeleistung nicht richtig zur Geltung kommt. Man merkt dasss die Grafikkarteentwicklung, wie schon die Prozessorenentwicklung vorher, merklich abgenomen hat. Die Entwicklung findet heute vorallem im Bereich der Software statt, die teilweise früher als cheaten oder Benchmarkmanipulation bezeichnet worden wäre. Im Grunde kann man mittlerweise auch bei den Grafikkarten eine Generation überspringen.

Wobei die Auslieferungsmengen ein schlechter Scherz ist. Nvidia hat schon seit einiger Zeit die Vertriebskanäle austrocknen lassen. Da kann man nicht mit einer Menge kommen, die ungefähr einer normalen Verkaufswoche bis Verkaufsmonat entspricht, kommen. Bei dem Ryzen gab es weit mehr negative Kritik bezogen auf die Ausliefermenge, obwohl AMD eine ordentliche Ausliefermenge gebracht hat und sich schnell um Nachschub gekümmert hat. In dieser Hinsicht halte ich Proshop für ein Bauernopfer, die halt statt dem wahren Schuldigen dem Fraß vorgeworfen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Discovery_1 schrieb:
Ich habe absolut keine Lust mehr, überhaupt noch Geld in eine neue Grafikkarte zu investieren. Die Spiele-Branche macht mir das aber auch generell ziemlich leicht. Was da so an Games in letzter Zeit rauskam, hat mich meist nicht die Bohne interessiert. :D
Das sind auch wirklich nur 2 Spiele bei mir.

Stalker 2 und Cyberpunk. Ja Cyberpunk ist schon ein paar Jahre alt, zeigt die Problematik der Spiele noch deutlicher. Es kommt einfach nichts mehr.

Zwar gab es da noch ein paar andere wie Star Wars Outlaws die ich gut fand, aber ist absolut nichts revolutionäres.
Am Ende entscheiden ja die Spiele über den Grafikkartenkauf und nicht die Grafikkarte selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Jeder Thread mit diesen Fragen würde schnellstens geschlossen werden...
Also spätestens ab jetzt darf sich CB nicht mehr übers Niveau im Forum beschweren. Jede einzelne Frage ist unkonstruktiv und knn nichts bringen ausser Fanyboywars.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Schwobaseggl
Dai6oro schrieb:
Nvidia hat nicht mal die Sauerei um die GTX 970 geschadet, insofern wird sich hier sicherlich nichts ändern. Die absolute Mehrheit wird weiterhin Nvidia kaufen komme was wolle und das weiß Nvidia auch.

Welche Sauerei um die GTX 970?

Gibt es dazu auch hier ein Thema?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Lord Maiki schrieb:
Diese Aussage stammt von jemand, von dem man dank Heise-Verlag weiss, dass er sich per Vertrag verpflichtet hat, als Marketinggehilfe von Nvidia zu arbeitet.

Könntest du diesen Vorwurf ein klein wenig mit Belegen untermauern?
Ergänzung ()

Moritz Velten schrieb:
Welche Sauerei um die GTX 970?

Von den beworbenen 4GiB der 970 waren nur 3.5 sinnvoll nutzbar - der Rest war extrem langsam angebunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Wanderwisser
Ich kann mich noch an die Debatte Erinnern als die 40er Serie rauskam und überall rief man: AMD wirds besser machen. Einfach auf die AMD Karten warten. Und Ergebnis: AMD hat auch nichts besseres gebracht. Und offiziell hat sich ja AMD vom High End Wettkampf komplett verabschiedet. Auch werden hier ebenso Scalper versuchen ihr Ding zu machen wenn sie glauben die Leute sind scharf drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Fighter1993 schrieb:
Wir wollen hier aber kein Schach spielen oder Fahrrad fahren.

Es geht darum das Nvidia hier ganz klar den Markt kaputt macht mit ihren Handeln.
Sagt jemand mit einer 4080 in der Signatur. Du erinnerst mich an die Grünen. Es existiert so etwas wie Ursache und Wirkung. Du kannst auch Tetris spielen wenn du kein Schach magst. Mit anderen Worten, niemand interessiert sich dafür was Du willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
tobybrueck schrieb:
Wobei ich später auch mit meiner FX5700 LE als Ablöse einer GeForce 4 MX440 ganz glücklich war.
Die GeForce 4 MX war auch keine echte GeForce 4, sondern nur ein Refresh der damals bereits technisch überholten GF 2 MX. Das Ding konnte nicht einmal Pixel shader 1.x. Davon ausgehend war natürlich selbst die missratene FX Serie ein gigantischer Fortschritt.

Das ist, als ob du heutzutage von GTX 1660 auf eine aktuelle Karte wechselst. Ganz egal was du neu auswählst, der Unterschied wird riesig sein, schon allein wegen den technischen Features.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ich habe wieder ganz bewusst gegen den CB-Mainstream und damit PRO Nvidia abgestimmt. Die Fragen und Antwortmöglichkeiten sind wieder mal so dermaßen suggestiv gewählt, dass man denken muss, dass CB parteiisch ist.
Und so eine Umfrage, nur 3 Tage nach dem Launch... was soll das?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
ich würde gerne wissen was amd an ihren neuen karten nachdem rückrudern denn verbessert haben will? :) doch nicht etwa mehr vram/watt? :-) 5080 lVl nur ein gerücht ja? 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
LuciusFerrum schrieb:
Und offiziell hat sich ja AMD vom High End Wettkampf komplett verabschiedet.

Haben sie das? Ich hätte schwören können, die Aussage war, für RDNA4 käme kein High-End; für UDNA sähe das wieder ganz anders aus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Zurück
Oben