News Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?

Windell schrieb:
Passen hierzu das Video von Roman zum verkorksten Marktstart:
Sehr gut, was der Roman da sagt. Er macht zumindest mal ein Anfang, also bei Proshop sollte wenn möglich Niemand mehr etwas kaufen.
Solange es die Ware wo anders gibt lasst den Laden links liegen.

Ich glaube nur so lernen diese Firmen, mit Verlusten.....
Sie nehmen ja nichtmal Stellung dazu.
Selbst wenn es nicht die Schuld von Proshop war, hätten sie ja sagen können
was da passiert ist, sowie ein tut uns Leid und die Sache aufklären.

Aber ich glaube die haben einfach gehofft das es keiner mitbekommt, was aber in der Vernetzten Welt unmöglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ein schwaches, überteuertes Produkt, das nicht verfügbar ist.

Verbraucherschutz a la Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, eXe777, floTTes und eine weitere Person
Der Marktstart lief so wie ich es bereits vorhergesagt habe, paper launch par excellence. Nvidia macht das gleiche, was sie bereits seit Jahren machen. Sie treiben die Preise und schieben es auf Inflation. Für Nvidia ist es langfristig viel profitabler Software und Streaming zu verkaufen als vernünftige Hardware. Da kann man dann schön nach Stunden abrechnen. Das gute ist, dass niemand dazu gezwungen werden kann, das Spielchen von Nvidia oder von AMD mitzuspielen. Einfach bei 1080P und 300€ GPU’s bleiben und auf gesponserte Spiele verzichten. Und wenn man auch keine 300€ aufbringen kann, dann kann man immer noch Schach online spielen oder Fahrradfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran, GutenTag und Windell
Was kann man auch erwarten, wenn die Fertigung gleich bleibt, da kann doch keiner ernsthaft auf den großen Wurf gehofft haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
@D3xo Das Problem ist, die Leute kaufen und kaufen weiter. Egal ob paper launch oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Wird AMD aus der RTX-50-Situation Profit schlagen können?
Nein. AMD wird es auf beeindruckende Art und Weise schaffen, trotz dieser einmaligen Chance weiter Marktanteile zu verlieren.
Schöner hätte man es nicht schreiben können, aber AMD hat dafür leider einfach ein Händchen. Hoffentlich täusche ich mich, aber die Vergangenheit zeigt bedauerlicherweise, dass es bisher quasi immer so war. Die letzte Gen ohne Super-Ultra-High-End war RDNA 1 und die war ja wirklich... durchwachsen. Was da damals hier im Forum mit Problem abging, hab ich bis heute im Kopf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Hm, 1,2% Scalper hier bei CB, die das auch noch offen zugeben.
Ihr seid... na ja, wisst ihr selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron und GutenTag
cd|ifrit schrieb:
Die 5080 kostet aktuell die Hälfte und hat nur ca 13 % weniger Leistung. Vram reicht 16gb für die meisten gamer.
Gebraucht geht die 4090 über 1700+ weg.

Der Haken an der Überlegung: Keine Verfügbarkeit der 5080 und astronomische Preise, die nichts mit der UVP zu tun haben. :rolleyes:

Ich habe auch über den Wechsel zu einer 5080 nachgedacht, aber so...

Neeh, lass mal. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Schlumpfbert schrieb:
Was kann man auch erwarten, wenn die Fertigung gleich bleibt
Also es wäre zumindest mehr zu erwarten gewesen als Nvidia jetzt tatsächlich abgeliefert hat. In den letzten mind. 14 Jahren hat eine neue Generation trotz gleicher Fertigung (oder sogar gleicher Architektur) noch nie so schlecht abgeschnitten. Denn bei den letzten Mal in den Jahren gab es entweder einen größeren Performancesprung, eine größere Effizienzsteigerung oder sogar beides. Siehe meinen Beitrag #80 oder auch die im Artikel verlinkte Folge des CB-Podcast (speziell ab Minute 7:25).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Baal Netbeck
Windell schrieb:
Passen hierzu das Video von Roman zum verkorksten Marktstart:

Und das hier noch dazu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, eXe777, Schwobaseggl und eine weitere Person
Naja, ändern wird sich nichts.
Nvidia hat es verkackt, muss man einfach so sagen!
Aber, die treue Kundschaft wird weiterhin brav die Regale leer kaufen. Egal ob die GraKa jetzt 1999 € UVP hat oder 4000 €. Der gewillte Enthusiast wird auch 6000 € zahlen, wenn es sein muss jährlich.
Nvidia ist ein Börsenunternehmen, der Kunde spielt da die zweite Geige.

Sollte jetzt kein Nvidia Bashing werden, am Ende vom Tag ist es doch egal. Es scheinen doch alle zufrieden zu sein. Nvidia hat die Aktionäre befriedigt. Die Scalper können auch noch ein gutes Geschäft machen. Die Konsumenten können, wenn sie wirklich wollen, eine GPU bei Ebay kaufen. Die Techseiten haben gute Klicks. Der gewillte Nvidia Hater kann flamen. AMD hat die Chance, was besser zu machen(lol). Der Händler muss nichts lang einlagern.
Who Cares, nächste Generation dann eine UVP von 799 €. Der Straßenpreis regelt dann schon.


Jetzt mal im Ernst.
Nvidia sollte für diese Kacke, die sie da abgezogen haben, ganz massiv an den Pranger gestellt werden. Wird zwar nichts ändern, aber vielleicht auch doch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst, GutenTag, eXe777 und 3 andere
Ich meine mich zu erinnern, dass auch die letzten 5000er von Nvidia nicht so ganz den Erwartungen im Vergleich zum Vorgänger entsprachen ;-) Wobei ich später auch mit meiner FX5700 LE als Ablöse einer GeForce 4 MX440 ganz glücklich war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ich bin so einer, der seine 4090 verkauft hat. Aber nicht um eine 5080 zu kaufen sondern 5090.
Hätte ich allerdings eher gewusst bzw. im Vorfeld gewusst was der Launch für ein Fiasko ist, hätte ich meine Karte behalten. So leistet nun die iGPU meines Ryzen 7 9800x3d die notwendigen Standbildchen und ich warte auf die 5090.
Aus der Not heraus eine 5080 zu kaufen, kommt für mich, Stand jetzt nicht in Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
...Achtung, Besinnungsaufsatz:

Ich bin dem verkorksten Markstart dankbar, besser hätte man mich gar nicht von dem Hype kurieren können. Überlegt mal was wir hier tun: Wir reden über eine Spielzeug-Komponente (!) im Wert von tausenden von Euro, über deren Zusatznutzen wir uns noch nicht einmal sicher sind.

Ja, Spielzeug!

Es ist ja nicht so, dass wir nicht mehr zocken könnten - anders als noch vor einigen Jahren sind genügend Möglichkeiten am Markt verfügbar. Nur weil wir diesmal nicht turnusmässig sofort das Neueste, Beste, Dollste kaufen können geht die Welt nicht unter, im Gegenteil: In unserer Bubble hier diskutieren wir dauernd über die technischen Zustände am obersten Ende der dort sehr flachen Grenznutzenkurve, Hardwareupgrades sind zum Selbstzweck geworden.

ToDo: Pile of shame abarbeiten oder einfach mal über andere Hobbys nachdenken. In den Preisregionen die hier im Raum stehen kann man mit anderem Spielzeug deutlich mehr Spaß haben... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Booth, Azeron, homunkulus und 5 andere
Die GeForce RTX 5090 wird bei der nächsten großen GPU-Umfrage auf ComputerBase im April die Next-Gen-GPU mit dem größten Marktanteil in der Community sein.
Vermutlich leider ja :(

schon vor Verkaufsstarts an Bots. Wird es Konsequenzen geben?
Nein. Denn den Händlern und den Firmen ist es egal wer es kauft. Sie interessieren sich nur für das Geld und gute Nachfrage.

Dass die beiden neuen Grafikkarten im Test enttäuschen und dennoch ausverkauft und nur bei Scalpern zu abstrusen Preisen erhältlich sind ist völlig verrückt, ich verstehe die Welt nicht mehr.
Ja, es ist verrückt. Aber ich verstehe das - denn die Leute sind einfach dumm (sorry) und es gibt viel zu viele, die den Geldbeutel aufmachen. Sieht man ja auch bei schlechten Games, die trotzdem im Vorverkauf die Kasse klingeln lassen. Und hinterher beschweren sich wieder alle, wie die Firmen nur sowas veröffentlichen können und dass das Abzocke ist. Und in einem halben Jahr kaufen dieselben doch wieder das nächste viel zu teuer im Vorverkauf. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst, homunkulus und GutenTag
D3xo schrieb:
Der Marktstart lief so wie ich es bereits vorhergesagt habe, paper launch par excellence. Nvidia macht das gleiche, was sie bereits seit Jahren machen. Sie treiben die Preise und schieben es auf Inflation. Für Nvidia ist es langfristig viel profitabler Software und Streaming zu verkaufen als vernünftige Hardware. Da kann man dann schön nach Stunden abrechnen. Das gute ist, dass niemand dazu gezwungen werden kann, das Spielchen von Nvidia oder von AMD mitzuspielen. Einfach bei 1080P und 300€ GPU’s bleiben und auf gesponserte Spiele verzichten. Und wenn man auch keine 300€ aufbringen kann, dann kann man immer noch Schach online spielen oder Fahrradfahren.
Ich glaube auch du bist hier in diesem Forum Falsch.....
Wir wollen hier aber kein Schach spielen oder Fahrrad fahren.

Es geht darum das Nvidia hier ganz klar den Markt kaputt macht mit ihren Handeln.
Es traut sich halt nur keiner was dagegen zu unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Erstmal auf die kommenden (W)QHD-Karten warten.

Wer in UHD+ zockt, hat doch die Kontrolle über sein Leben verloren! :mussweg:

Fighter1993 schrieb:
Es geht darum das Nvidia hier ganz klar den Markt kaputt macht mit ihren Handeln.
Wieso kaputt? GPUs werden gekauft. Wo ist der Markt kaputt?

Auf dem Markt fehlen imho U300€-Angebote. Kaputt ist der Markt nicht - nur teuer, aber nicht zu teuer. Schau in deine eigene Signatur: 4080. Mit dieser Leistung und 16GB VRAM passt die doch hervorragend in dein (W)QHD-Setup. Was gibt es also zu bemängeln?

nVidia macht auch nichts schlimmer als die Konsumenten bereit sind mitzumachen: Win-Win.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran, Schmarall und GutenTag
"Hast du genug von GeForce RTX 50?

- Ja, das Thema hängt mir vorn und hinten zu den Ohren raus, ich habe genug davon; kaufen kann man den ganzen Krempel doch eh nicht."

Das war für mich die wichtigste Frage mit der richtigen Antwort.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Hells_Bells
Grestorn schrieb:
Welche unglücklichen Zufälle?
Keine Ahnung, du hattest doch davon geschrieben das mal immer was nicht so läuft:
Grestorn schrieb:
Dass auch für Konzerne nicht immer so läuft, sollte sich doch inzwischen rumgesprochen haben.
Das musst du doch dann wissen und nicht ich.^^

Grestorn schrieb:
Nun hat halt NVidia Probleme mit der Produktion, ob aus eigener Schuld oder die der Zulieferer, ist am Ende egal.
Die Logik würde mir da sagen das man den Verkaufsstart dann verschiebt, außer es ist einem egal welche negativen Folgen durch die knappen Stückzahlen heraus resultieren.^^

Und wie gesagt, wenn das einmal passiert, ok, aber jedes mal? Unglaubwürdig, ich glaube es jedenfalls nicht.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Baal Netbeck
Naja, die 5000ender sind halt ne "Limited Edition" 🫣, wurde nur falsch Kommuniziert 😂.
Im Nachhinein vll sogar froh keine erwischt zu haben, hab aber auch ne "Golden Sample" 4080S die auch mit Dlss4 und RT Volllast mit 0,925V die 2640 Mhz Chiptakt absolut stable macht, und als Tuf Version sogar noch DayOneBillig bekommen 😉. In nem Jahr dann hat die Super 5080 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Zurück
Oben