• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5 Pro: Die Spiele-Anforderungen an das „PS5 Pro Enhanced“-Label

Ne du, die PS4 Pro war auch Mist.

Die PS5 Pro wird das gleiche Schicksal treffen. Wenige Titel die dafür richtig optimiert werden. Alles ist Halbherzig oder Müll. Lohnt sich nicht!
 
Mr.Tentakeltyp schrieb:
Die Zen-2 CPU der PS5 Pro ist somit wohl der Flaschenhals, wie damals bei der PS4 Pro auch schon..
Die PS4Pro konnte keine 60fps darstellen. Die PS5 kann das aber und die PS5 Pro wird noch höhere bzw stabilere Framerates abliefern können.

Der einzige Flaschenhals den ich sehe ist der Blödsinn den Digital Foundry vom Stapel lässt.

Denn die Situation zu damals ist eine ganz andere. Wir reden hier auch nicht mehr von der Jaguar CPU und ob die Spiele ins CPU Limit laufen bei 60fps kann nur jemand sagen der programmiert. Da DF das aber nicht kann sind es auch nur Vermutungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Lamaan, lynx007 und eine weitere Person
Iconoclast schrieb:
Und was reizt dich daran, wenn ich fragen darf?

An der Pro?

Mir reicht es schon absolut wenn manche Spiele dann einfach besser/flüssiger/hübscher laufen als vorher im Performance Modus. 👍

Iconoclast schrieb:
Richige Grafikbretter gibts ja nach wie vor eher nicht.

Sehe ich anders, ein Horizon Dawn, ein Spider Man und definitiv ein God of War sind für mich absolut wunderschöne Grafikkracher auf der PS5.
Für dich nicht? Halb so schlimm, passiert.

Jeder hat andere Ansprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Lamaan und lynx007
Iconoclast schrieb:
Brauchts denn eine Pro? Habe noch nie eine Konsole so selten benutzt wie die Playstation 5. Da kommt doch gefühlt alles noch parallel für die PS4 raus und die handvoll Exklusiv Titel rechtfertigen jetzt nicht direkt eine neue Konsole.
Für mich würden sogar nur 1 bis 2 Titel den Kauf rechtfertigen und danach einfach weiter verkaufen.
Eine Konsole kostet zwar deutlich weniger, verliert aber nicht so schnell an Wert wie ein PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan
lynx007 schrieb:
Und nicht vergessen, das ding hat 16 gb GDDR6 RAM und ist geschlossen
448 vs 576...
also ncohmal 30 % texturen, daten die man hin und herschieben kann!
Speicherbandbreite hat noch nie linear skaliert, nicht mal annähernd 😆

Was ist das für eine Milchmädchenrechnung? Wenn dir die Basics beim technischen Verständnis fehlen, lass es bitte bleiben.

lynx007 schrieb:
Das Checken die nicht.... 25 Jahre immer wieder das gleiche Thema.... GPU > CPU > RAM...
Na klar, weil schnelle CPUs so schlecht sind, hatten wir zu PS3/Xbox 360 Zeiten bloß deutlich mehr Physik als heute. Der Niedergang der Physik begann mit den krüppeligen Jaguar CPUs in PS4 und XB1, die Fortsetzung folgte mit PS5 und Xbox Series. Was bringt dir schicke Grafik, wenn die Welten alle starr und leblos sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
BloodGod schrieb:
An der Pro?

Mir reicht es schon absolut wenn manche Spiele dann einfach besser/flüssiger/hübscher laufen als vorher im Performance Modus. 👍



Sehe ich anders, ein Horizon Dawn, ein Spider Man und definitiv ein God of War sind für mich absolut wunderschöne Grafikkracher auf der PS5.
Für dich nicht? Halb so schlimm, passiert.

Jeder hat andere Ansprüche.
Doch und diese Titel habe ich selber, aber dann hörts auch schon wieder auf. Und verglichen mit Horizon jetzt auf dem PC ist der "Wow" Effekt auf der PS5 auch eher wieder weg. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
Iconoclast schrieb:
Doch und diese Titel habe ich selber, aber dann hörts auch schon wieder auf.

Wie gesagt: Eine PS5 Pro scheint definitiv nichts für dich zu sein, ich würde sogar Deine aktuelle PS5 an jemand verkaufen der sie eher wertschätzt als Du.

Just sayin 🤘
 
Azeron schrieb:
Warum eigentlich keine 32GB RAM? Kann ja nicht soviel mehr kosten im Einkauf bei den Mengen die sie brauchen? Lieber viel haben und nicht brauchen als umgekehrt ist da meine Devise.
Aber garantiert nicht bei einer vom Hersteller subventionierten Konsole :rolleyes:
Da wird das Minimum verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan
@slogen
Was war bitte an der PS4 Pro Mist? Habe die Konsole sehr geliebt und eine Menge Spaß damit gehabt und die Spiele liefen alle sehr flüssig und einwandfrei, auch wenn oft nur mit 30 FPS. Wenn man aber an mehr nie gewohnt war, war es perfekt seinerzeit!
Tekken 7, GT Sport und so viele andere geile Titel... Hatte da viel mehr Spaß als heute mit der 4090, weil die Games besser waren. Hole jetzt einige alte nach oder spiele die alten wieder nur in bessere Qualität und flüssiger. Möchte von dem Neuzeit Kram nichts wissen.

Wenn die meisten ihr GTA6 an einer 5080/5090 oder PS5 Pro spielen, spiele ich noch Darakiders 3, Shadow of the Tomb Raider oder Bio Shock zum ersten Mal 🤣
Dafür aber in voller 4k Pracht und 120 FPS bei 120Hz 🤤
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos, StylishChiller, Lamaan und 2 andere
Atma schrieb:
Na klar, weil schnelle CPUs so schlecht sind, hatten wir zu PS3/Xbox 360 Zeiten bloß deutlich mehr Physik als heute. Der Niedergang der Physik begann mit den krüppeligen Jaguar CPUs in PS4 und XB1, die Fortsetzung folgte mit PS5 und Xbox Series. Was bringt dir schicke Grafik, wenn die Welten alle starr und leblos sind?
Naja, selbst Switch bekommt mit Zelda gute Physik hin. Liegt wohl eher Heutzutage am Entwickler die nicht mehr wollen. Auch keine bessere KI die schon zur 360/PS3 Zeit weiter war und jetzt mit PS5/Series auch locker möglich sind. Aber wird entschieden dass in CoD die Gegner eben Papaufsteller bleiben damit man der krasse Supersoldat ist.

Zerstörung ala Battlefield hat auch die PS3 hinbekommen. The Finals von BF Abkömmlingen schafft es auch. Alles schon längst möglich mit heutigen Rechenleistung.

Liegt eher am Focus der Entwickler gewisse Dinge keine Beachtung zu schenken. Heute ist man mehr damit beschäfftigt für 10% Optik 30% Leistung zu verbraten.

Kann auch keiner erzählen dass pasr NPCs in den Straßen zu viel Power kostet wenn AC Unity auf PS4 schon so voll war dass man über die Dächer müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
Ich kann ehrlichgesagt nicht verstehen, warum in einer aktuelle Konsole die ende 2024 erscheinen soll, eine 5 Jahre alte CPU verbaut wird und das dann jemand für gut befindet. Die GPU ist ja aktuell.
Was für ein unnötiger Flaschenhals, da geht es wohl rein um wirtschaftliche Aspekte, wobei nicht mal das wirklich plausibel ist.
 
KuroSamurai117 schrieb:
Kann auch keiner erzählen dass pasr NPCs in den Straßen zu viel Power kostet wenn AC Unity auf PS4 schon so voll war dass man über die Dächer müsste.
Ich nehme an, das ist ein kleiner Seitenhieb auf Dragon's Dogma 2. Das Spiel nutzt Capcoms eigne RE Engine, eine Engine die man in dem Spiel mMn. über ihre Fähigkeiten hinaus strapaziert hat. Das Resultat sind cineastische FPS in der Stadt mit vielen NPCs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Ich werde bei der "ersten" PS5 bleiben. Statt einem Upgrade auf die PS5 Pro habe ich mir stattdessen neue PC Hardware bestellt, die hoffentlich nächste Woche eintreffen und meine 11 Jahre alten Rechner in den verdienten Ruhestand schicken wird. Lediglich die 2080 TI wird bis zum Release der Nvidia 5000er übernommen.

Die nächste PlayStation wird dann wieder die PS6 werden, insofern sie denn noch so erscheint wie ich es mir bis dato vorstelle.
 
Atma schrieb:
Ich nehme an, das ist ein kleiner Seitenhieb auf Dragon's Dogma 2. Das Spiel nutzt Capcoms eigne RE Engine, eine Engine die man in dem Spiel mMn. über ihre Fähigkeiten hinaus strapaziert hat. Das Resultat sind cineastische FPS in der Stadt mit vielen NPCs.
Habe ich schon selber paar Seiten vorher erwähnt. Mir schon klar.

Egal ob DD 2, es gibt immer wieder Games die Dinge nicht schaffen die schon 2 Generationen davor da waren.

Wie können Sachen wieder verschwinden die schon umgesetzt wurden?

Entwickler werden nie alles in ein Game packen was möglich ist. Außer man heißt vielleicht Rockstar und hat 800-1000 Leute zu Hand wo jeweils 200-300 als Team an was Eigenen arbeiten.

Bei 150-200 Leuten wird man sich auf Dinge konzentrieren die man für Gameplay für nötig hält. Einige schaffen sowas wie letzten Zelda und Andere machen AC Open World mit immer gleichen Sammelkram.

Je mehr Universalengine wie Unreal Engine eingesetzt werden desto weniger kommen spezialisierte Games auf den Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
KuroSamurai117 schrieb:
Je mehr Universalengine wie Unreal Engine eingesetzt werden desto weniger kommen spezialisierte Games auf den Markt.
Musst du mir nicht sagen. Bin nicht erfreut über den kommenden UE5 Einheitsbrei.
 
Atma schrieb:
Speicherbandbreite hat noch nie linear skaliert, nicht mal annähernd 😆

Was ist das für eine Milchmädchenrechnung? Wenn dir die Basics beim technischen Verständnis fehlen, lass es bitte bleiben.


Na klar, weil schnelle CPUs so schlecht sind, hatten wir zu PS3/Xbox 360 Zeiten bloß deutlich mehr Physik als heute. Der Niedergang der Physik begann mit den krüppeligen Jaguar CPUs in PS4 und XB1, die Fortsetzung folgte mit PS5 und Xbox Series. Was bringt dir schicke Grafik, wenn die Welten alle starr und leblos sind?

Moment, du pickst dir genau den Punkt raus, wo ich schlampig den Overhead weggelassen habe
Und im nächsten Absatz behauptest du die CPUs sein zu schwach für Pyhsik, und begründest das mit der Ühsik die bei PS3 und Xbox360 viel besser war!?!

Hmmm, aber die waren doch noch viel schwächer als Zen2?! 2 Kerne? wen überhaupt?! Mit wieviel herz? Sorry, wen man schon so den größus raus hängt, sollte man schon wissen was man im nächsten Absatz schreibt.

Das Ding hat eine "KI" einheit. Keine Ahnung was das "wirkliche" bedeutet. In der Theorie aber eigentlich ne coole Sache. Aber die wird vermutlich Game technisch praktisch nie wirklich zum einsatz kommen, weil die Spiele abwärtskompatibel sein müssen.

Schon allein deshalb ist deine herleitung die CPUs sein zu schwach, deshalb die Physik scheiße Rotze sondersgleichen. Selbst wen sie nen Xeon mit 64 kernen reinballern würde, könnten die devs es praksich nciht nutzen, weil die kleine PS nicht kann. Sklaierung ist ein Punkt in der IT, das weiß ich als FISO. Aber es gibt auch den punkt (abwärts-)kompatibilität! Sollte man wissen als ITler. Ich weiß das.

Ganz schweigen, das man soetwas coden muss. Vermutlic hast du keine einzige Zeile code in deinem leben geschrieben. Weil das ist eher der Grund warum KI, Physik shit es hell ist..., weil es niemand schreibt. Weil es viele Stunden frisst und keine Sau auf dem 0815 konsoleromarkt interessiert! Zumindest ist es die Meinung der Puplisher und Manager!

Spiel erstmal Noita! Dann weißt du was echte geile Physik bedeutet! Aber solche Perlen wist du wohl nie auf der Konsole finden. Und damit bin ich drausen aus dem Kindergarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Azeron schrieb:
Warum eigentlich keine 32GB RAM?
Naja bei Massenproduktionen zählt jeder Cent. Sagen wir Mal 16GB Gddr5 RAM kostet 15$ mehr in der Produktion. Dann sind das bei 10 Millionen Playstations schon Mal 150 Millionen Dollar Mehrkosten bzw. weniger Gewinn. Konsolen sind sehr fein austarierte Geräte, nicht ausgereizte Hardware wäre absolute Verschwendung. Und da selbst die PS 5 Pro nicht stark genug ist 4K nativ zu rendern und man nun noch ein gutes Upscaling hat, sind 16 GB mehr als ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
Mimir schrieb:
Würden die eine Zen4 oder sogar bis dahin schon Zen5 CPU verbauen, dann würden entwickler die Leistung trotzdem bis zur Kotzgrenze ausreizen und sich die Optimierung einfach sparen.
Ja, die bösen bösen Entwickler, optimieren angeblich nie.
Dennoch laufen die Spiele wesentlich besser und geschmeidiger als noch vor Jahren, weil Entwicklungsprozesse durch immer mehr Erfahrung und know-how sich längst schon verbessert haben.
Mimir schrieb:
Hauptsache es läuft. Ob die Anforderungen gerechtfertigt sind ist egal. Die CPU Anforderungen würden entsprechend ansteigen.
Ja und für mehr Physik, NPCs, BattleRoyal Gegner, dynamische Berechnungen, BVH-trees etc. usw. verwendet.
Mimir schrieb:
Nur hast du dann am PC das Problem, dass es keine CPUs gibt, die entsprechend schneller sind.
Die Taktraten sind entsprechend höher und eine neuere, schnellere Generation erscheint relativ bald.
Aber eine 5 Jahre alte zu benutzen, ist schon sehr schwach.
Mimir schrieb:
High FPS kannst du dann am PC erstmal für viele Jahre vergessen, weil die ganze Leistung auf Konsolen für 30 oder 60 FPS genutzt wird, das ist vielen PC Spielern zu wenig.
Will man das? Also ich nicht.
Wenn man den entsprechenden Mehrwert bekommt, ist das völlig egal.
Es ist doch optimal wenn alle Ressourcen genutzt werden. Der PC Gamer hat doch überhaupt keine Nachteile, wenn CPUs entsprechend ausgenutzt werden. Will er mehr FPS, kann er doch einfach die Regler benutzen.
Mimir schrieb:
Ich persönlich finds daher gut, dass bei der PS5 damals "nur" ein Zen2 auf dem performanceniveau eines R5 3600X verbaut wurde.
Ist nicht ganz das Performance Niveau, dazwischen liegt rund 1Ghz Takt.
Aber was heißt "nur" das war eine sehr aktuelle CPU.
Mimir schrieb:
Sony hätte auch schon auf Zen3 gehen können, dann wäre es in etwa 5600X Niveau geworden. Und was dann? 5800X? War nur 5-10% schneller. Später der 5800X3D. meinetwegen 30% im Schnitt. Erst mit dem 7800X3D dann richtung +60-70%?
Ein 7800X3D ist mehr als doppelt so schnell als die PS5 CPU, eher Richtung 2,5x.
Und CPUs entwickeln sich viel langsamer als Grafikkarten, das ist ein immenser Flaschenhals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben