blackiwid schrieb:
Hätte Sony mal jemand von dem Forum hier eingestellt, dann würden sie einfach ohne Mehraufwand nen Wunder Zen 5 einbauen und alle Spiele würden magisch deutlich besser laufen ohne Mehrkosten denn angeblich müssen sie ja eh nen Chip neu designen.
Würden sie nicht, aber eine 2-3x schnellere CPU, das würde (3x) zum Beispiel ein Zen 5 X3D Anfang 2025 bieten ist eine riesige Lücke im Vergleich zu dem Release der PS5.
Die CPU der PS5 war sehr nahe an dem, was aktuell die besten Spiele CPUs waren und wurde nur geringfügig von Zen 3 übertroffen. Die besten PC Gaming CPUs waren vielleicht 30 bis 40% schneller als die 3,5Ghz CPU in der PS5. 4 Jahre später sind das 2-3x, eher Anfang 2025 3x mehr Leistung im PC und die Kritiker sollen sich selbst überschätzende Fußballtrainer sein?
Rein faktisch betrachtet ist die CPU zu langsam für die GPU, niemand würde heute Zen 2 mit einer 4070/7800XT koppeln. Raytracing kostet, wie wir wissen auch jede menge CPU Leistung zur Erstellung des BVH. Die armen Entwickler, das ist 1:1 so mit der Jaguar CPU in der PS4. War auch ein Flaschenhals und suboptimal.
blackiwid schrieb:
(...) und klar wenn man bisschen optimiert drauf noch mehr, aber ne ganz neue Architektur müsste man das ganze Game drauf umprogrammieren wenn man es halbwegs optimieren will, das würde beim realen Flaschenhals den Spieleentwicklern massiven Mehraufwand bedeuten (...)
Geschichten aus dem Paulanergarten. Man nutzt die freigewordenen Ressourcen einfach für zusätzliches LoD, Raytracing, mehr Physik, und Co. Einfach ein Setting, was sich näher an das typische PC Setting annähert.
Ein massiver Mehraufwand ist das nicht, das sind je nach Engine im günstigsten Fall einfach nur ein paar Klicks für mehr Details, Schatten, RT, whatever.
GTA5 online auf der Jaguar CPU, teilweise 15 FPS, ja das lief wirklich superb...aber da waren auch nur die Entwickler schuld, weil sie angeblich nicht optimieren.
blackiwid schrieb:
99% der Altspiele würde davon wenig bis gar nicht profitieren,
Steile These.
blackiwid schrieb:
Es würde sich sogar die Frage stellen ein Spiel das gut auf der Pro dann läuft zurück zu porten auf die normale, wäre ein massiver aufwand und es würde noch schlimmer wie bei der Xbox S die so beschissen ist das sie ein großes Problem ist das die Entwickler daran fast verzweifeln.
Jaja, alles ganz schlimm. Angeblich. Wenn so viele Probleme mit unterschiedlichen Konfigurationen existieren würden, wäre der Gaming PC längst gestorben. Dort schafft man es auch unterschiedliche Settings anzubieten um die Hardware je nach Kapazität und Leistungsfähigkeit vernünftig auszulasten.
Und bei der Playstation 5 vs. 5Pro wären es gerade mal 2 Konfigurationen. Das ist überhaupt kein Problem.
Dem Entwickler so eine CPU vor die Füße zu werfen, die zum Zeitpunkt des Release fast 6 Jahre alt ist, ist definitiv ein Problem.
blackiwid schrieb:
Man müsste dann auch nen PS6 Release massiv verschieben oder es wäre so ein lächerliches Update das sie floppen würde.
Die PS6 soll 2027/2028 kommen. Das Update wäre folglich von einer 7800XT groß genug.
blackiwid schrieb:
Die Shitstorms das PS5 Kunden Spiele Massivste Einschränkungen und vielleicht höheres Grad and Buggyness geringere Optimierung oder in anderen Fällen das die Spiele auf PS5 optimiert sind und die Entwickler die Pro nicht gut ausnutzen wären vor programmiert, das ganze mit hohen Preisen, die Konsolenverkäufe sind sehr rückläufig, wieso es dann nicht PS6 nennen wenn man es so fundamental massivst aufpumpt wie ihr euch wünscht
Man kann also eine bessere CPU nicht ausnutzen, etwa für höhere FPS oder RT. HolyMoly.
blackiwid schrieb:
Ja die PS Pro muss halt mehr Power haben wie ein 2000 Euro PC dann aber nur maximal 500-600 Euro kosten ist doch logisch
Zumindest eine CPU die mehr Power hat als eine gebrauchte 20 Euro CPU aus Ebay-Kleinanzeigen.
Was dieses Strohmann-Argument mit "Leistung eines 2000 Euro PCs" soll, erschließt sich mir nicht.