• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz PlayStation Plus im März: Dragon Age: The Veilguard, Sonic und TMNT

acty

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2008
Beiträge
13.704
Ein neuer Monat und somit auch neue Spiele für das PlayStation-Plus-Abo: Als monatliche Beigaben zum Spiele-Abo können bis zum 31. März die Spiele Dragon Age: The Veilguard, Sonic Colors: Ultimate und Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection der eigenen Bibliothek hinzugefügt werden.

Zur Notiz: PlayStation Plus im März: Dragon Age: The Veilguard, Sonic und TMNT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Hahaha Dragon Age im PS+ nach so kurzer Zeit. Autsch. 🤡
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan, 7hyrael, M@tze und 2 andere
Ich gehe diesmal leer aus. Aber egal, bin ja noch mit der Platin von Dark Souls Remastered beschäftigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knuckle
Da es keine Extrakosten verursacht, wollte ich DA eine Chance geben.
Bin leider nicht über die Charaktererstellung hinaus gekommen und habe es wieder gelöscht.
Das ist mir too much...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz und 7hyrael
Djura schrieb:
Aber egal, bin ja noch mit der Platin von Dark Souls Remastered beschäftigt.
Respekt. Ich habe gerade erst damit angefangen und tue mich doch schwerer als erwartet, bin aber auch nicht gerade der Spielertyp für die Zielgruppe "Souls". Wollte es trotzdem mal versuchen. :D
 
Dragon Age juckt mich nichts. 🥱 Ich bin zu sehr mit Monster Hunter Wilds beschäftigt, dass ich keine Zeit für andere Spiele habe. 😬

Aber krass dass Veilguard schon kurzer Zeit auf PS+ landet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Ich bin jedes Mal traurig, wenn ich an Veilguard zurückdenke, Suicide Squad löst das gleiche Gefühl aus, irgendwie wurden in den letzten Jahren viele bekannte Marken heruntergewirtschaftet.

Die großen Namen haben die Studios verlassen und bringen irgendwie auch nichts zu Stande, siehe z.B. Stormgate.

Immerhin gibt es noch asiatische Studios die richtig abliefern, trotzdem vermisse ich viele der ehemals guten "westlichen" Marken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan
manahmanah schrieb:
Da es keine Extrakosten verursacht, wollte ich DA eine Chance geben.
Bin leider nicht über die Charaktererstellung hinaus gekommen und habe es wieder gelöscht.
Das ist mir too much...
Ich würde die verschwendete Lebenszeit und die abgetöteten Hirnzellen durchaus als Extrakosten bezeichnen.
Das Zeitfenster von Release zu PS+ müsste jetzt ein neuer Rekord sein, vermute ich. Da scheinen alle Beteiligten sehr verzeifelt zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan
M@tze schrieb:
Wollte es trotzdem mal versuchen.

Vor April 2019 gehörte ich auch nicht der Zielgruppe "Soulslike" an. Aber dank dem PS+ Abo und dem Science-Fiction Soulslike The Surge änderte sich das fast schlagartig. Der erste Geh-Versuch gipfelte massiv im Frust aber nach einem Monat packte mich der Ehrgeiz. Und das mit Erfolg. Inzwischen kann ich auf folgende Platintrophäen im Soulslike-Universum zurück blicken: The Surge 1/2, Demon's Souls (Remake und Original auf PS3), Bloodborne, Nioh (PS4/PS5), Steelrising und Lies of P. Folgen werden: Nioh 2, Dark Souls 2 und Dark Souls 3.

Danke PS+ Abo.

Wobei man auch hinzufügen muss: Um dem Charme der Soulslike-Spiele zu erliegen, muss man diese nicht unbedingt auf Platin bzw. 100% zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und Fatal3ty
Djura schrieb:
Vor April 2019 gehörte ich auch nicht der Zielgruppe "Soulslike" an.

Danke PS+ Abo.
Ich habe unzählige Souls Like ausprobiert und keins davon habe ich annährend den Übungsboss geschafft. Außer Elden Ring ein paar kleinere Nebenbosse wie Trolle erledigt, bin ich nie weit gekommen. Ich bekomme verrecken nie hin, getimt zu halten. Ich weiß es nie wann genau blocken, reflektieren, angriff oder ausweichen muss. Vielleicht liegt es nur daran dass ich Audio Cue nicht hören kann. 😢

Ich finde es schade dass ich keine Zugänglichkeit zu Souls habe, obwohl ich gerne düstere Stettings mag. Weil die Trefferfeedback fehlen. 😕

Einzige vermeintliche "Souls Like" Platin hab ich nur Stellar Blade, aber da gehört nicht zu richtige Souls Like. 🤣
 
Djura schrieb:
Inzwischen kann ich auf folgende Platintrophäen im Soulslike-Universum zurück blicken: The Surge 1/2, Demon's Souls (Remake und Original auf PS3), Bloodborne, Nioh (PS4/PS5), Steelrising und Lies of P.

Nicht schlecht! :) Irgendwie mache ich aber auch immer wieder den Fehler, so etwas anzufangen und dann nicht dran zu bleiben, weil irgendwas anderes interessantes rauskommt - und dann ist man ganz schnell wieder raus. :(

The Surge 2 habe ich damals auch mal im GamePass Abo ;) angespielt und bin schier verzweifelt, obwohl mich das Spiel an sich eigentlich sehr gereizt hat. Na ja, jetzt hänge ich mich erstmal bei DS Remastered rein, mal schauen ob es der Controller überlebt. :D
 
Ich gucke mir DA:TV mal an. Zum Glück ist das bei PS Plus gelandet, so kostet es mich außer dem Abo nicht noch den Spielpreis.
 
Karl S. schrieb:
im PS+ nach so kurzer Zeit.

Wenig verwunderlich, oder? Die Verkaufszahlen waren ja katastrophal.
Ergänzung ()

Beg1 schrieb:
Suicide Squad löst das gleiche Gefühl aus, irgendwie wurden in den letzten Jahren viele bekannte Marken heruntergewirtschaftet.

Sieht man mal von der Comicvorlage ab: Welche Marke? Alles, was als Suicide Squad kam, war ein Total-Reinfall, egal ob die beiden Filme oder die Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan
MaverickM schrieb:
Sieht man mal von der Comicvorlage ab: Welche Marke? Alles, was als Suicide Squad kam, war ein Total-Reinfall, egal ob die beiden Filme oder die Spiele.

Suicide Squad hat das Arkhamverse (Asylum, City, Knight) benutzt und quasi zerstört.
Die übergeordnete Marke wäre dann DC.
Wie das DCEU und diverse Serien wie Batwoman ankamen ist ja auch hinlänglich bekannt, da war Suicide Squad fast schon ein Erfolg ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan
@Beg1
Bei den Filmen waren die Batman Filme (Nolan und davor) sehr erfolgreich, Aquaman ebenfalls, Superman zumindest die alten, bei den neueren weiß ich es nicht.

Der ganze Superhelden-Clash Kram ist im DC-Universe genauso Müll wie bei Marvel m.E.n. Aber ich bin da auch kein Comic-Fan, von daher...

Suicide Squad war dagegen alles kompletter Murks und auch finanziell ein Reinfall.
 

Dragon Age: The Veilguard​

trotz PS Plus will es kaum jemand aktuell spielen - ich befürchte das war es für das Spiel und den Entwickler BioWare

1741865994323.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan
Simanova schrieb:
trotz PS Plus will es kaum jemand aktuell spielen - ich befürchte das war es für das Spiel und den Entwickler BioWare
Das alles ist nur für Steam Spieler. Bei Playstation sieht schon etwas mehr aus:
IMG_4453.jpeg

Und fast 17k Owner sind gerade mal sehr mau aus 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan
@Simanova
Naja, gleichzeitige Spieler bei einem Singleplayer Spiel sind halt überhaupt keine relevante Metrik.

Womit ich nicht sagen will, dass die Zahlen nicht trotzdem unterirdisch sind. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan und iSight2TheBlind
Simanova schrieb:

Dragon Age: The Veilguard​

trotz PS Plus will es kaum jemand aktuell spielen - ich befürchte das war es für das Spiel und den Entwickler BioWare

Anhang anzeigen 1595446
Entweder man entwickelt ein Produkt, welches die Leute haben wollen, oder man geht pleite und jemand anders bespielt den Markt, ganz einfach.
Bioware ist nur noch ein Name. Die Kompetenz, welche den Namen groß gemacht hat, ist schon lange anderen Faktoren gewichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan
tipmyredhat schrieb:
Die Kompetenz, welche den Namen groß gemacht hat, ist schon lange anderen Faktoren gewichen.

Die Kompotenz ist vor allem schon lange nicht mehr bei Bioware. Das Studio besteht nur noch aus einem Team mit glaube ~60 Mann, wenn das stimmt, was ich letzthin irgendwo gelesen/gehört habe. Bioware bestand bis vor wenigen Jahren noch aus drei großen Studios an drei Standorten. Und natürlich sind die Leute, die damals vor fast 30 Jahren Spiele wie Baldur's Gate, Neverwinter Nights oder auch Kotor und später Dragon Age: Origins entwickelt haben nicht mehr im Unternehmen, viele davon wahrscheinlich sogar schon in Rente.

Andere Teile davon hat man abgestoßen. Das Team, dass an SW:TOR gearbeitet hat, gehört ja mittlerweile mitsamt Spiel auch nicht mehr zu Bioware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan
Zurück
Oben