• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation VR2: Sony senkt Produktion doch nicht

Der Preis ist zu hoch - nicht wegen der gebotenen Leistung, die ist für den Preis Spitze! Aber: keine Abwärtskompatibilität zu den PSVR1-Games (bzw. das Fehlen günstiger Upgrade-Angebote wie z.B. bei PS4-Games auf die PS5-Version) und das Dilemma bei der PSVR1, die später für HDR-Passthrough geupdatet wurde, ohne dass es ein Cashback- oder Umtauschangbot gegeben hatte, machen den Status als Vorbesteller extrem unattraktiv.
Im blödesten Fall wird der Preis zeitnah gesenkt oder es kommt eine "Wireless"-Version und man hat 600,- für eine dann veraltete Version gezahlt.
Für mich müsste die Vorbestellung mit einem fetten Rabatt gekoppelt sein, um das Risiko einzugehen.
Wohl auch, weil ich die PSVR1 wirklich nur sporadisch genutzt habe...
 
Auch wenn der Preis für die gebotene Technik gerechtfertigt ist, stellt er für viele eine riesen Hürde dar, hinzu kommt, dass es viele abschreckt nicht normal im Einzelhandel beim bevorzugten Händler kaufen zu können. Gleichzeitig ist zwar die Vorberichterstattung sehr positiv aber viele können sich das dann nicht vorstellen / sind bereit für die Blackbox zu zahlen. Sony wird hier durch die großen Städte Touren und Teststationen liefern müssen. Weiterhin ist die aktuelle wirtschaftliche Lage bescheiden, da sind viele etwas vorsichtiger wenn Zweifel bestehen.

Ich selbst hab vorbestellt, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich die Bestellung aktiv lasse.
 
Huey schrieb:
Naja man könnte auch argumentieren das ich für ein RTX 4080 eine PS5 incl. Brille + ein Spiel bekomme oder gegenüber einer RTX 4090 nach dem Kauf der 3 Dinge noch ein paar hundert Euro übrig habe für ein Notebook. ....immer alles relativ
Wer das braucht, kann sich das gerne alles kaufen. Wer 2000€ für eine Grafikkarte über hat um damit zu Spielen.... bitte. Leute gibts .... :)
Edit: Mit ner RTX könnte man ja wenigstens noch anständig Arbeiten, Wissenschaftlich z.b. Mach das mal mit der PS5. :)
Ergänzung ()

mfJade schrieb:
Die Index ist teurer und da hat man nichtmal die locker 1000 Euro für nen passenden PC mit drin ;)
Und? Haste dir eine gekauft? Falls nein, warum nicht?
Ergänzung ()

Affenzahn schrieb:
Günstig.
Oculus, HTC und Co. für den PC kosten ähnlich. Los geht's bei ca. 400€, dafür braucht man mehr als 550€ Konsolengeld um sich einen halbwegs VR-fähigen PC zu basteln.


Ich denke der Hauptgrund für die verhaltenen VVK Zahlen dürfte eine Mischung aus Inflation, Nichtverfügbarkeit der PS5 und einem gewissen Vorbehalt sein, Hardware ungesehen und ungetestet vorzubestellen.

Wenn das 60€ Spiel nicht gut ist: Ärgerlich aber zu verschmerzen.
Wenn das 600€ VR-Headset nichts taugt sieht das wieder anders aus. Zumal bei einem schlechten Headset der Gebrauchtmarkt für Verkäufer auch nicht gerade für Luftsprünge sorgt.
Äpfel Birnen vergleich - Klar wenn man den gleichen Titel spielen will , und sich darauf und nur darauf beschränkt, sicher super Angebot. Gibt aber auch Leute die sehen im PC einen Mehrwert, auch abseits von Spielen.

Mit 16 hab ich da auch mal anders gedacht.
 
flex420 schrieb:
Und? Haste dir eine gekauft? Falls nein, warum nicht?
Ja hab ich. Habs nie bereut. VR ist ein so großer Sprung fürs gaming wie die erste richtige 3D-Engine von Wolfenstein/Doom 1992/1993 - da saßen wir genauso davor wie ich jetzt wenn ich Half Life Alyx spiele. Wer es nicht erlebt hat kann es nicht verstehen. VR ist die ultimative Erfahrung im Bereich gaming.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LëMurrrmel, Floeffy, Dante2000 und 4 andere
Ich zocke seit etlichen Jahren auf allen Plattformen, weil ich die Exklusivspiele liebe (vor allem von Nintendo und Sony, aber auch Indies im PC-Bereich) und der Preis ist nicht das was mich abhält eine PSVR2 zu kaufen, sondern das zu erwartende Spieleangebot.
Schon für PSVR1 (200€ günstiger) waren die meisten Titel keine Highlights und es gab auch nur sehr wenige Releases, welche die Zeit wirklich wert waren, wenn bei PSVR2 nun bereits vor Release eine News bezüglich geringer Nachfrage kommt, dann vermute ich, dass die Spielesituation noch bescheidener wird als bei PSVR1.
 
hmm..
ne Switch kostet auch was um 400Euro nicht?
spiele dann auf winzigem Screen, schlechte Controller (muss man noch extra welche dazukaufen)...

oder das STeamdeck.. wer unbedingt im Zug spielen will, auf Mini-Display... von mir aus..
aber zuhause will ich doch lieber ne richtigen Monitor haben und dann auch entsprechende GRafikkarte dahinter..
und trotzdem verkaufen sich Switch und Steamdeck scheinbar recht gut...
verstehen tu ichs nicht..
umgekehrt versteh ich nicht so recht, warum man 400-700Euro für Switch/STeamdeck ausgeben kann, aber 600Euro für ne VR-Brille - die das Erlebnis wirklich auf neues Level hebt - nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intes, -Stealth- und iSight2TheBlind
Preis zu hoch, Spieleangebot zu schlecht. Und das sage ich als langjähriger VR Fan. Ich hab storniert und warte bis sich das Spieleangebot gebessert hat.
 
Ich hätte die PSVR2 gerne gekauft um meine Oculus Rift erste Generation abzulösen. Aber da die PSVR2 nur an der PS5 läuft und nicht optional am PC ist es das Geld nicht Wert. Vielleicht wenn die Brille zwei Jahre auf den Markt ist und für die hälfte Verkauft wird.

Kraeuterbutter schrieb:

Ich habe eine PS5, Gaming PC und eine Switch. Jedes Gerät hat seine Vorteile und Nachteile. Die Switch ist perfekt für Reisen oder gemüglich im Bed liegen. PS5 einfaches PlugPlay auf der Couch mit bester Optik, weil großer 4k HDR Fernsehr und PC für online zocken und Strategiespiele. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
flex420 schrieb:
Äpfel Birnen vergleich - Klar wenn man den gleichen Titel spielen will , und sich darauf und nur darauf beschränkt, sicher super Angebot. Gibt aber auch Leute die sehen im PC einen Mehrwert, auch abseits von Spielen.

Mit 16 hab ich da auch mal anders gedacht.

Unter der Prämisse kann man die Playsi auch nicht mit einer Xbox vergleichen, schließlich gibts da keine PS exclusives 🙄

Den "Mehrwert" bekommt man schon für weit weniger als ein VR upgrade kostet.
Je nach "Mehrwert" den man sucht, geht's bei ner besseren Kartoffel für 50€ los.

Für - und darum geht es hier schließlich - ein und den selben Zweck (für die Haarspalter hoffentlich genau genug formuliert) ist man beim PC ähnliche Summen los, wenn nicht sogar mehr, da die Hardware nicht subventioniert ist.

Was das mit Jugendlichen zu tun hat erschließt sich mir nicht.
 
FrAGgi schrieb:
Aber der Aufpreis für den PC ist es mir in einer Vielzahl an Spielen einfach wert.

Aber ja, ich habe absolutes Verständnis, wenn Leute irgendwann sagen: "Na, ist mir zu teuer am PC zu zocken."
Ich spiele ausschließlich am PC. Für eine 4090 konnte ich mich bisher noch nicht hinreißen lassen, steht für mich einfach in keinem Verhältnis und ich bin schon jemand der gerne für HW geld rauswirft^^
Aber gut so lange meine 3080 noch in den AAA-Titeln 60FPS auf 4k aushustet kann ich mich in Geduld üben :F

In solchen Momente hätte ich dann schon gerne eine Konsole, da hat man definitiv länger Ruhe
 
Also ich selber habe die PS VR und sogar noch eine 2. für CHF 100 abgegriffen (war angedacht für den PC zu nutzen, aber bisher nicht getan). Natürlich war einer der Hauptgründe Beat Saber.

Letztes Jahr konnte ich mir die Oculus Quest 2 (128 GB, CHF 380 inkl. Beat Saber und RE4) kaufen.
Am Silvesterabend haben wir am Ende trotzdem Beat Saber auf der PS VR abwechselnd gespielt.

Warum? Das Streaming auf den Fernseher war bei der Oculus Quest 2 einfach nicht synchron.
Bei den anderen Spielen war das verzögerte Streaming nicht störend und via Virtual PC konnten wir diverse VR Spiele zocken (Humble Bundle hatte zeitgleich gerade zwei Angebote).
Vielleicht verbessert sich das irgendwann noch, aber wenn man das VR als "Party Spiel" nutzen will, wird es wohl tendenziell bei meiner PS VR Spielen bleiben..

Zurück zum Thema:
Prinzipiell reizt mich natürlich das PS VR2, aber ich habe noch keine PS5 (empfinde ich als klobig und wünsche mir eine "Slim Edition", aktuell gibts die nur in Bundles und das aktuelle PS5 exklusive Line-up überzeugt mich kaum). Die Rückwärtskompatibilität ist für mich auch einer der grössten K.-o.-Kriterien.

Mal sehen, was nach dem Release passiert. Vielleicht gibt es doch noch gute Gründe.
Bis dahin habe ich mit der PS VR und Oculus Quest 2 genug VR im Haus :D und eigentlich wäre eher mal eine Ablösung für meine AMD Radeon 5700XT fällig.
 
Bin auf die Quest 3 gespannt, da habe ich zumindest den nötigen Unterbau für PC-VR und die Quest 2 hat mich dahingehend schon sehr überzeugt.
 
Noch mal falle ich darauf nicht rein :-)

Hatte eine Vive, Vive Pro, Valve Index, Quest 2. Nur leider viel zu wenig Spiele. Bevor ich nicht mindestens eine Handvoll neue und längere AAA-VR Spiele auf der Hardware spielen kann, wird so etwas nicht mehr gekauft. Egal, wie cool ich VR finde.
(Und damit meine ich echte VR-Entwicklungen wie Alyx oder Asgard's Wrath und nicht nur die Bildausgabe in 3D).

Bei mir liegt es eindeutig am Content, das VR mich gerade null interessiert.
 
wontiii schrieb:
In solchen Momente hätte ich dann schon gerne eine Konsole, da hat man definitiv länger Ruhe
Das kommt aber auch drauf an wie man Ruhe definiert.
Ich habe A Plague Tale Requiem auf der Series X angefangen zu spielen und mich sofort an den max 30 FPS gestört. Am PC genieße ich da rund 90 FPS und das dann auf 5120x1440. Das ist ein gänzlich anderes Spielvergnügen.

Das trifft natürlich nicht auf alle Spiele zu und meine Konsole hat absolut ihre Daseinsberechtigung im Wohnzimmer. Meinen PC möchte ich dennoch nicht hergeben :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GALAX-ZERO
Affenzahn schrieb:
Günstig.
Oculus, HTC und Co. für den PC kosten ähnlich
Die Spiele-Auswahl ist aber deutlich größer, da der PC bei VR auch abwärtskompatibel ist
 
Blaexe schrieb:
Preis zu hoch, Spieleangebot zu schlecht. Und das sage ich als langjähriger VR Fan. Ich hab storniert und warte bis sich das Spieleangebot gebessert hat.

Naja, steht für dich halt der falsche Vier-Buchstaben-Name auf dem Karton, ich bin nicht überrascht...

raychan schrieb:
Vielleicht wenn die Brille zwei Jahre auf den Markt ist und für die hälfte Verkauft wird.

Dies einmal als kleine PSA für alle:
Hardware wird aktuell nicht wirklich günstiger!

Die Playstation 5 kam Ende 2020 auf den Markt und kostete da 399 bzw. 499€.
Nun, über zwei Jahre später, kostet sie dank Inflation 449€ bzw. 549€ und auch wenn es nicht mehr Scalperpreise braucht um überhaupt eine zu kriegen, oft genug bekommt man sie aktuell sogar nur in einem Bundle mit einem Spiel, d.h. der Preis steigt nochmal höher.
Microsoft hatte auch schon angekündigt, dass sie den Preis der Xbox Series X in diesem Jahr eventuell nicht halten können.
Auch die Oculus Quest 2 wurde mit der Zeit teurer!

Überholte Hardware wird teilweise etwas günstiger mit der Zeit - aber auch z.B. bei Grafikkarten ist der Preis aktuell für die letzte Generation noch höher als er eigentlich nach dieser Zeit sein müsste.

Und als kleinen Bonus auf die hoch bleibenden Preise hat man dann auch eventuell die Arschkarte, weil wenn man die Hardware später doch haben will kommt man erstmal nicht mehr dran, weil sie überall ausverkauft ist.

Ich bin mit meiner vorbestellten Nintendo Switch und Playstation 5, trotz "soooo wenigen exklusiven Titeln zum Release" sehr gut gefahren, denn zwei Jahre nach Release (als es dann mehr Spiele gab) hätte ich trotzdem kaum etwas gespart (bzw. bei der PS5 sogar draufgezahlt), hätte eventuell Probleme gehabt die Hardware überhaupt in die Hände zu bekommen und hatte an dem Punkt schon zwei Jahre Spaß damit.
Dementsprechend bin ich auch auf der Vorbestellerliste für die PSVR 2.
Ich will sie eh irgendwann haben, spürbar günstiger wird sie eh auf absehbare Zeit nicht - dann kann ich sie auch gleich kaufen und mir den späteren Stress mit der Suche nach einem Shop der sie hat sparen.

Zum Preis: Klar, der ist hoch, andererseits ist sie technisch aber auch deutlich über dem Niveau der Standalone-Headsets und mit dem Preis liegt sie nur im Mittelfeld der PC-Headsets, hat aber Speccs die sehr weit oben (mal die Headsets die eher für den Businesseinsatz oder echte Enthusiasten gedacht sind und die 3.000$ kosten außen vor) liegen.
Auch im Vergleich zur PSVR 1 steht sie gut da:
Die kostete zwar "nur" 399€, war aber natürlich technisch nicht ansatzweise so weit entwickelt, viel bedeutender ist aber noch, dass die PSVR 1 ohne weiteres Zubehör nicht nutzbar war.
Ohne Playstation 4 Kamera, preislich damals iirc bei 50€, war sie überhaupt nicht nutzbar!
Und wenn man dann noch Handcontroller haben wollte blieben nur die Playstation Move-Controller.
Die waren jedoch zum Release der PSVR bereits mehrere Jahre alt und Sony hatte noch nicht nachproduziert, unter 100€ waren zwei Controller kaum zu beschaffen und die Beschaffung brauchte teilweise etwas Kreativität. (Ich habe nun ein bestimmtes PS3-Spiel und die PS3-Kamera ungenutzt zweimal zuhause liegen, da es das im Bundle mit einer Playstation Eye Kamera und einem Move Controller gab).

Hier bekommt man nun gleich die Brille mit Inside-out-Tracking und zwei Handcontrollern, d.h. das was man bei der ersten Generation noch zukaufen musste ist hier gleich enthalten.
Zusammen mit der Inflation seit Ende 2016 (Verkaufsstart PSVR 1) sind 600€ imho okay.
Nicht toll! Aber eben auch keine miese Abzocke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LëMurrrmel, -Stealth-, VD90 und 2 andere
Hab auch eine Einladung zum Vorbestellen bekommen, mehrmals. ( wohl kein Wunder wenn Die keiner will)
Aber mal abgesehen vom Preis für ein Headset das „wahrscheinlich“ nur an der PS5 läuft ist der Mangel an für mich interessanten Titeln einfach zu wenig.
Wenn das Teil später am PC läuft wird sie wahrscheinlich gut weg gehen denke ich.
 
VR hatte schon zu viele Chancen für einen großen Durchbruch. Warum sollte es also jetzt klappen?! VR bleibt für eine vergleichsweise kleine Gruppe interessant... Nicht alles kann immer jede Zielgruppe erreichen. Und das ist auch gut so.
 
Zurück
Oben