P4ge
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.245
Ich bin erstaunt und schockiert gleichermaßen.
Zunächst finde ich persönlich diese Testreihe super hilfreich da sie den Kern vieler Spieler und Käufer von GPU´s trifft. Nach Fortnite war ich im grunde gefestigt in meiner Meinung das man fürs flüssige zocken in den "Klassikern" "nur" eine gute AMD GPU ala 7800+(also aufwärts) braucht. 4080/4090 wären da wirklich zuviel des guten.
Jetzt mit Pubg ist das Bild dann doch wieder nicht so glasklar. Wie kann es denn bitte sein, dass bei solchen Titel sein, dass der Treiber / GPU teilweise so weit abgeschlagen sind.
Klar kann man sagen, es ist wie bei den großen AAA Titel mal ist AMD besser mal Nvidia. Schon klar jeder Hersteller supportet da unterschiedlich stark die Publisher. Aber bei solchen Spielen sollte das doch nun wirklich nicht mehr das Thema sein.
Nicht auszudenken, wie konfus das Bild werden würden, wenn noch weitere Klassiker getestet werden
Zunächst finde ich persönlich diese Testreihe super hilfreich da sie den Kern vieler Spieler und Käufer von GPU´s trifft. Nach Fortnite war ich im grunde gefestigt in meiner Meinung das man fürs flüssige zocken in den "Klassikern" "nur" eine gute AMD GPU ala 7800+(also aufwärts) braucht. 4080/4090 wären da wirklich zuviel des guten.
Jetzt mit Pubg ist das Bild dann doch wieder nicht so glasklar. Wie kann es denn bitte sein, dass bei solchen Titel sein, dass der Treiber / GPU teilweise so weit abgeschlagen sind.
Klar kann man sagen, es ist wie bei den großen AAA Titel mal ist AMD besser mal Nvidia. Schon klar jeder Hersteller supportet da unterschiedlich stark die Publisher. Aber bei solchen Spielen sollte das doch nun wirklich nicht mehr das Thema sein.
Nicht auszudenken, wie konfus das Bild werden würden, wenn noch weitere Klassiker getestet werden