Darkseth88 schrieb:
Huawei. Die machen seit Jahren wirklich so ziemlich alles Richtig, sind generell auf dem richtigen Weg nach vorne, und hören nicht auf. Sei es deren Flaggschiff modelle, oder die 180-300€~ Mittelklasse.
Zu "High End":
- Weglassen der Klinke, trotzdem nur BT4.2.
- keine 256GB Option, kein SD Slot
- kein QI trotz Glasrücken
- Akkulaufzeit für 4000mAh und nur FullHD Pentile eher enttäuschend
- nur FullHD Pentile ist für sich enttäuschend
Darkseth88 schrieb:
Nutzen bis es kaputt geht? iPhone. Period.
Darkseth88 schrieb:
Eben, kein Android smartphone kann so lange halten, wie ein iPhone - und das sage ich als jemand der noch nie ein iPhone hatte. Allein dank dem Update zeitraum.
Außer man litt unter Touch Disease, Error53 oder anderen Krankheiten, die absolut vermeidbar wären. Das Problem bei Apple ist oft nicht die Software, sondern die Hardware. Das iPhone 5 meiner Freundin hatte
innerhalb des Garantiezeitraums gelbe Streifen in der Kamera, der Powerbutton versagte (durch Apple ersetzt... und später wieder kaputt), der Akku ging erst bei 12%, später sogar bei 30% oder komplett willkürlich aus, das Handy erhitzte sich auf Verbrennungsgefahr-Niveau und ab iOS9 war es zum Kotzen langsam. Physisch sah es fast neu aus.
Mehr als die Hälfte fällt natürlich
nicht in die Garantie und so war das Handy nach ca. 22 Monaten Wegwerfware.
Darkseth88 schrieb:
Mein S7 Edge ist von der Performance aktuell ziemlich los... (ich hoffe, es liegt an nem zugemüllsten System...?!
Es liegt an Samsung. Hatte hier auch für eine Woche ein S7... das war derart ekelhaft langsam, dass Ich damit nicht mal mehr spielen wollte und direkt mein LG G5 weiter benutzt habe - war in etwa genau so alt.
Darkseth88 schrieb:
Aber convertibles: No. Definitiv ne KOMPLETT andere Geräteklasse als ein iPad, und nicht vergleichbar. Deutlich schwerer und sperriger (weil eine Tastatur umgeklappt wird), und beim anfassen entsprechend blöd, wenn du dann auf der Rückseite alle Tasten spürst.
Und 2in1?

Gibt da ja mehr als "nur" Surface... von Convertibles hab Ich auch selbst nie was gehalten.
Darkseth88 schrieb:
SD Slot: Irrelevant, wenn genug Speicher vorhanden ist. Wenn das gerät 128gb, oder gar 256gb hat, was brauch ich da noch nen nervigen SD Slot, der nur nachteile hat? Er ist (deutlich) langsamer, viele Apps können nicht vernünftig drauf zugreifen, bzw damit arbeiten, etc etc... Whatsapp kann mit SD SLot z.B. nix anfangen, weswegen no matter what, ein 16gb Android phone egal mit welcher SD Karte, Speicherprobleme haben wird, wenn du viel in Whatsapp verschickst und empfängst^^
Zu "nur Nachteile": Preis, Flexibilität, Übernahme und Speicherangebot. Für mich (LG V30 64GB + 256GB SD Slot) ist selbst das noch knapp. 256GB kriegste für unter 80€, 400GB sind bis jetzt nirgendwo intern erhältlich... außer im 2000€ Huawei Mate RS ^^
Du kannst beim Handywechsel die Karte einfach rausnehmen und hast in weniger als einer Minute alle deine Daten wieder, Du kannst die Karte wo anders (z.B. in ein Surface) umstecken und Du kannst Offline-Backups machen, während Du dein Gerät benutzt.
Ja, die Dinger sind verhältnismäßig langsam, aber davon merkst Du im Alltag nichts. Außer Du wechselst deine Daten einmal pro Woche... und selbst da blockiert eher deine USB Verbindung. 4K Videos und Musik spielen absolut problemlos, Kameraaufnahmen gehen auch ohne Bedenken.
Darkseth88 schrieb:
Wenn man aktuell bei Apple 100€ aufpreis hat für 256gb statt 64gb, nimm da mal so ne high end SD karte mit 200gb+ dazu. Da ist die ersparnis fast futsch.
Tjoa, nur dass der Aufpreis knapp 200€ beträgt. Im Preisvergleich immer noch gut 160€. Zum Preis siehe eins höher.
Darkseth88 schrieb:
Akkukapazität: Huawei P20 pro. 4000 mAh Akku in relativ schlankem gehäuse.
Wenn das Ding denn auch wenigstens eine herausragende Laufzeit in allen Belangen hätte. Praktisch bewegt sich das Teil auf einer Linie mit V30, Pixel 2XL oder S9 Plus (im ausgepackten Serienzustand

)
Darkseth88 schrieb:
(S7 Edge) Akkulaufzeit ist auch schon lange nicht mehr, was sie mal war ;-)
Geht wieder auf Samsungs Keule.
Darkseth88 schrieb:
Oder weil es 0,3" mehr Display diagonale bietet, als das 8 Plus, aber vom Gehäuse her dennoch spürbar kleiner / Kompakter ist?
Weil das Display ebenfalls deutlich schmaler ist. In 16:9 wäre das iPhone X nur 4,96" groß.
(Quelle GSMArena)