Nein, nein, nein. Die ganze Karte ist ein richtiges Gummi-Produkt und es gibt viel zu viele Fragezeichen. Vor dem Kauf einer solchen 5600XT darf jeder Käufer nun selbst identifizieren, ob das Produkt mit einem "Performance BIOS" ausgeliefert wird. Dabei reicht es nichteinmal auf die Spezifikationen in Geizhals zu schauen, weil die oft bei solchen Details falsch sind und evtl. auch bei ein und dem selben Produkt je nach Charge ein Exemplar mit neuem oder alten BIOS ausgestattet sein kann.
Wie sieht es eigentlich mit dem Speicher aus, der läuft nun mit 14Gbit/s anstatt 12Gbit/s. Sind die GDDR6 Speichermodule überhaupt für 14Gbit/s spezifiziert oder wird hier auf Glück übertaktet und bei Instabilität die Schuld dem Kunden in die Schuhe geschoben, mit einem ganz schlauen Hinweis, er kann ja per BIOS Switch auf die lahme Version wechseln?
Diese Karte würde ich im Leben nicht kaufen, dieser Zirkus ist einfach nur lächerlich. Niemand sollte diese Karten kaufen, dann lieber zu einer RTX 2060 zum selben Preis mit selber Leistung greifen, oder besser gleich zu einer RTX 2060S oder 5700.