Test Radeon RX 5600 XT im Test: Doch noch ein Konkurrent für die GeForce RTX 2060

Roche schrieb:
Dass AMD mit dieser Karte sogar effizienter ist als die RTX 2060, hätte ich allerdings nicht gedacht.
Sie sind sogar generell effizienter als alle Nvidia Karten in der Liste, das ist noch viel überraschender
 
Nein, nein, nein. Die ganze Karte ist ein richtiges Gummi-Produkt und es gibt viel zu viele Fragezeichen. Vor dem Kauf einer solchen 5600XT darf jeder Käufer nun selbst identifizieren, ob das Produkt mit einem "Performance BIOS" ausgeliefert wird. Dabei reicht es nichteinmal auf die Spezifikationen in Geizhals zu schauen, weil die oft bei solchen Details falsch sind und evtl. auch bei ein und dem selben Produkt je nach Charge ein Exemplar mit neuem oder alten BIOS ausgestattet sein kann.

Wie sieht es eigentlich mit dem Speicher aus, der läuft nun mit 14Gbit/s anstatt 12Gbit/s. Sind die GDDR6 Speichermodule überhaupt für 14Gbit/s spezifiziert oder wird hier auf Glück übertaktet und bei Instabilität die Schuld dem Kunden in die Schuhe geschoben, mit einem ganz schlauen Hinweis, er kann ja per BIOS Switch auf die lahme Version wechseln?

Diese Karte würde ich im Leben nicht kaufen, dieser Zirkus ist einfach nur lächerlich. Niemand sollte diese Karten kaufen, dann lieber zu einer RTX 2060 zum selben Preis mit selber Leistung greifen, oder besser gleich zu einer RTX 2060S oder 5700.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Smartin schrieb:
Vergleiche doch nicht Äpfel mit Birnen. Warum vergleichst du eine Custom 5600XT mit einer Standard 5700? Wenn dann bitte einheitlich Custom vs Custom und Standard vs Standard und nicht das beste raussuchen, wie es gerade passt.


Taxxor schrieb:
Weil die Standard 5600XT eben nicht das BIOS nutzt, welches die customs nutzen werden, während der Unterschied zwischen Referenz und Custom bei der 5700 bei +/- 3% liegt

Es gibt von der 5500 XT und 5600 XT kein Referenzmodell, nur Customs.

Die Referenztakte sind also eine reine Papierangabe, an denen sich wohl kaum ein Partner aufhalten wird, wenn er erfolgreich Karten verkaufen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
Smartin schrieb:
ICH sehe die 5500XT bei höchstens 140-180 Eur
Die Hersteller interessieren sich genau null für deine "Ich-mach-mir-meinen-eigenen-Preis"-Spielchen, die du hier jedes Mal spielst. Das wurde dir (glaube ich) auch schon öfter gesagt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k, CableGuy82, Casillas und 4 andere
Ich bin ehrlich gesagt überrascht. Das die Energieeffizienz mit dem neuen BIOS so gut wird habe ich nicht erwartet. Die Performance ist wie zu erwarten. Insgesamt tolle Karte, nur das Thema 6GB VRAM stößt, wie man hier schon lesen kann, vielen negativ auf. Ob das für einen selbst wichtig ist, muss man entscheiden: Entweder ne schwächere GPU mit 8GB VRAM (RX5500XT) oder eine stärkere (teurere) GPU mit 8GB VRAM (RX5700).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pisaopfer und GUN2504
kurt schluss schrieb:
Wer hat ernsthaft vor sich eine Karte mit 6 GB VRAM dessen alsbaldiges Ablaufdatum bereits sichtbar ist, für diesen weit überzogenen Preis zu kaufen?
Eine 5700 mit 8 GB VRAM die nicht nur schneller, sondern auch vernünftig mit VRAM ausgestattet ist, kostet 10€ mehr!
Solange es Käufer für die 2060 gibt, wird's auch Käufer für die 5600XT geben.
Ich verstehe nicht wo das Problem liegt.
Klar gibt's für 20€ mehr ne 5700 mit 8GB, aber es gibt für's gleiche Geld von NV auch die gleiche Performance mit 6GB...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k, CableGuy82, Casillas und 4 andere
Nice AMD und Lisa Su..Schritt für Schritt allmählich zu alter Größe und Konkurrenzfähigkeit. Schön auch, das AMD vielleicht auch bei Grafikkarten das "säuft wie ein Loch" Image abstreifen kann.
Könnte für Gamer mit FHD und nicht allzu hohen Anforderungen und nach Preis einpendelung die neue Brot und Butter Karte werden.😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Schade, dass gar nichts in 4k gemacht wurde. Mich hätte interessiert, ob die angeblich schlechtere Speicherverwaltung bei AMD mit Navi immer noch ein Thema ist. Sieht man natürlich erst, wenn der Speicher langsam zur Neige geht.
 
Solange es die 5700 non XT gibt, kämpft die 5600 XT meiner Meinung nach auf verlorenem Posten. Eine 5600 non XT für 250€ könnte das wesentlich spannendere Produkt werden. Mit 6GB VRAM kann ich mich aber nach wie vor nicht anfreunden und dieser wird spätestens mit der neuen Konsolengeneration wohl für einen Großteil der neuen Spiele problematisch.
 
Stunrise schrieb:
Nein, nein, nein. Die ganze Karte ist ein richtiges Gummi-Produkt und es gibt viel zu viele Fragezeichen. Vor dem Kauf einer solchen 5600XT darf jeder Käufer nun selbst identifizieren, ob das Produkt mit einem "Performance BIOS" ausgeliefert wird. Dabei reicht es nichteinmal auf die Spezifikationen in Geizhals zu schauen, weil die oft bei solchen Details falsch sind und evtl. auch bei ein und dem selben Produkt je nach Charge ein Exemplar mit neuem oder alten BIOS ausgestattet sein kann.

Wie sieht es eigentlich mit dem Speicher aus, der läuft nun mit 14Gbit/s anstatt 12Gbit/s. Sind die GDDR6 Speichermodule überhaupt für 14Gbit/s spezifiziert oder wird hier auf Glück übertaktet und bei Instabilität die Schuld dem Kunden in die Schuhe geschoben, mit einem ganz schlauen Hinweis, er kann ja per BIOS Switch auf die lahme Version wechseln?

Diese Karte würde ich im Leben nicht kaufen, dieser Zirkus ist einfach nur lächerlich. Niemand sollte diese Karten kaufen, dann lieber zu einer RTX 2060 zum selben Preis mit selber Leistung greifen, oder besser gleich zu einer RTX 2060S oder 5700.

Wow ...

In zwei Wochen bekommst du keine Karte mit altem BIOS mehr, die erste Charge die per Flieger aus asien kam ist betroffen. 14 GBps verbauen quasi alle, weil der Markt kaum 12 Gbps Speicher ausspuckt und die Speicherhersteller nix anderes bauen. Aber Hauptsache große welle machen, mein Gott ..

Das einzige was aktuell stimmt: Greift zur 5700 für den Mini-Aufpreis bevor die EOL geht. AMD sagt zwar heute hoch und heilig sie bleibt, aber Partner sagen was ganz anderes. Klar passiert das nicht diese oder nächste Woche, aber soon. Und wenn Partner die nicht mehr bauen, dann kann AMD das ja gern immer noch sagen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hembi, or2k, fox40phil und 30 andere
Bei der Effizienz bin ich platt. Hätte sie 8GB bekommen, dann wäre ich umgestiegen sobald sie im Preis fällt. Aber das wird wohl erst passieren, wenn der TSMC 7nm Prozess entlastet wird. Momentan ist das Silizium einfach zu gefragt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
DerToerke schrieb:
Jup, aber die werden eben auslaufen und die Restbestände dann auch eher wieder teurer. Also bis auf die 5700 natürlich. Wobei es bei der dann eben auch auf das Modell ankommt. 5700 ist nicht 5700 ;-)

Und ich finde die 220€ per se jetzt nicht ganz so den heftigen Preis. Aber muss jeder selbst wissen wie viel er zahlen möchte / kann.
Ja sieht alles nach weiterer Seitwärtsbewegung aus, was ich nicht akzeptiere, weder von AMD noch von Nvidia. Eine 5500XT mit der Leistung einer 5 Jahre alten 290X für 220 eur ist kein guter Deal, sondern ein Trauerspiel. Da fährt man mit jeder Vega 56/64, Intel 1070/1080 oder vergleichbaren Karte besser.
Und eine 580 / 590 bekommt man mit 8GB RAM neu für 160 Eur, gebraucht max. 100, 120 Eur. Wer soll sich da für eine 5500XT interessieren? (und die Lager sind voll mit 580 und Co, was schon zeigt, dass kaum noch Interesse in dieser Leistungsklasse besteht).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, fox40phil, Öcher Tivoli und 2 andere
Chillaholic schrieb:
Warum vergleicht man im Text denn mit der 2060 wenn diese bereits durch die 2060S ersetzt wurde?
Wird die 2060 noch produziert oder geht die langsam EOL?

Die RTX 2060-S spielt in einer ganz anderen Liga - sowohl was Leistung, als auch Preis betrifft. Warum man allerdings plötzlich so auf die normale RTX 2060 aufspringt, ist mir auch schleierhaft: AMD selbst hatte die RX 5600 XT auf der CES doch als Gegenspieler zur GTX 1660 (Super/Ti) positioniert. Umso sinnvoller wäre es gewesen, wenn man das BIOS "alt" gelassen hätte und lieber den Preis des Standardmodells runter auf 249€ gemacht hätte - tada! eine günstige, effiziente FHD-Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert und X Cellence
Mit 299€ UVP sind die Karten aber zu teuer. Gibt ja schon RX 5700 Modelle für knapp über 300€, die nicht nur nochmal etwas schneller sind, sondern eben auch mehr Speicher mitbringen.
Mehr als 270 oder höchstens 280€ dürften die Karten nicht kosten. Und noch immer liegt da ein riesiger Leistungsabstand zwischen 5500XT und 5600XT. Will AMD dieses Loch mit ner 5600 stopfen, die sie dann für 250€ anbieten?
Sorry, aber diese Preise sind doch total gaga.
 
Für den Mediamarkt-Käufer der GraKa ist das Gewusel mit der BIOS-Variante natürlich richtig ärgerlich.

Für die Menschen, die hier unterwegs sind, dürfte das jedoch größenteils egal sein. Die Änderungen durch das BIOS kann man ja auch selber per OC einspielen, notfalls mit dem MorePowerTool von Igorslab "fester" reinschreiben
 
Ich sag nur soviel:

KON-KUR-RENZ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Rockstar85 und Inxession
Schöne Mittelklasse Grafikkarte. Würde persönlich das energieeffiziente BIOS verwenden und den RAM Takt hochschrauben. Interessant wäre auch das neue Bios mit 85% powertarget.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
HaZweiOh schrieb:
Die Hersteller interessieren sich genau null für deine "Ich-mach-mir-meinen-eigenen-Preis"-Spielchen, die du hier jedes Mal spielst. Das wurde dir auch schon öfter gesagt.

Naja, auch wenn du in der Sache Recht hast, im Grunde kannst du diesen Kommentar dann zu allen Forenbeiträgen schreiben... lass Ihm seine Meinung, auch wenn der Preis zum Start unrealistisch ist...


Obvision schrieb:
Für den Mediamarkt-Käufer der GraKa ist das Gewusel mit der BIOS-Variante natürlich richtig ärgerlich.

Ich war schon länger nicht mehr im Media Markt aber bitte wie viele aktuelle Grafikkarten haben die? Ist das nicht so wie früher ein paar veraltete Einsteiger-Modelle und der Rest nur auf Bestellung? Die haben bei Grafikkarten eine sehr begrenzte Auswahl, viele Filialen werden diese Grafikkarte vielleicht nie verkaufen, außer in OEM Rechnern verbaut wo eh keinen die Details interessiert.
 
Zurück
Oben