News Radeon RX 6600 XT vorgestellt: Mehr Leistung als RX 5700 XT und RTX 3060 für 379 USD

matty2580 schrieb:
Auf der Switch kaufe ich nur Spiele auf SD Karte, wenn möglich, und auf der PS5 grundsätzlich nur Disk, alles OHNE DRM.
Und, haben diese Spiele kein Disk-DRM? Doch, sie haben Disk-DRM.
Wenn Musik-CDs sowas hätten, dann würden sich diverse darüber aufregen, aber bei Spielen ist es plötzlich egal? Natürlich nicht. DRM ist DRM.
Erzherzog schrieb:
Fakt ist das du inzwischen die Abo Modelle wie Game Pass hast und Sales teilweise sogar häufiger sind als bei Steam mit deutlich besseren Angeboten.
Ich hatte mich noch gefragt, ob ich was dazu schreibe, aber dann gedacht, dass es zu offensichtlich sei: In den letzten Jahren sie PC-Titel einfach nochmals günstiger geworden. Teilweise werden User mittlerweile ja sogar zugeschenkt, siehe EGS. Persönlich mache ich davon keinen Gebrauch, bin GOG-Only-User.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever
Palomino schrieb:
Auch wenn hier viel über den Preis gemeckert wird: Wann gab es das schonmal dass die neuen Einstiegskarten die gleiche Leistung haben wie die Spitze der Vorgänger Generation?
Und die Gerüchteküche sagt für die kommende Generation erneut immense Steigerungen voraus.
So gesehen sind 379.- Euro jetzt nicht überzogen für die gebotene Leistung. Und es sind ja auch jedes Jahr immer nur eine Handvoll Spiele echte Grafikmonster, die große Masse ist eher genügsam und erreicht mit dieser Karte locker hohe zweistellige FPS.
Das ist etwas, was hier völlig übersehen wird. Wir reden hier immerhin von Geschwindigkeiten im Bereich einer 2080, die auch heute noch sehr gut zu gebrauchen ist. USD 379 dafür aufzurufen, erachte ich nicht als übertrieben.
 
Gaming ist heutzutage eine Freizeitbeschäftigung.
Ich persönlich würde das noch nicht einmal als Hobby einstufen.
Gaming gehört seit längerer Zeit zu kulturellen Teilhabe mit dazu, und ist mehr verbreitet als dass Kino heute.
Die Gamingindustrie macht auch mehr Umsatz zusammen als Kino.

D.h. hier ist schon fast ein Grundbedürfnis entstanden.
Ob das jetzt schon als Grundbedürfnis eingestuft wird, wird die Zukunft zeigen.

@CDLABSRadonP:
Den normalen Kopierschutz als DRM zu bezeichnen ist merkwürdig.....
DRM ist für mich mit einer Accountbindung verbunden, so wie es Steam zuerst gemacht hat.
Aber von mir aus nenne den "normalen" Kopierschutz DRM.
Dann haben wir jetzt wenigstens einen gemeinsamen Nenner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erzherzog
Das ist nicht besonders intelligent, nichts für 200€ anzubieten. Manche Menschen können nicht mehr als 200€ ausgeben und die werden nicht plötzlich eine Grafikkarte für 400€ kaufen. Ich kann dir sagen was diese Menschen in Zukunft machen werden, nämlich nur die CPU verwenden.
 
Also ich finde die Karte bisher ganz gut positioniert.
Sie ist so teuer wie (m)eine RX5700 und hat ca. 40% mehr Leistung bei sogar nochmal weniger Verbrauch (160W vs. 175W der RX5700).
Das ist schon eine gute Steigerung.
Und ich behaupte dass die 6600XT sehr gut auch für WQHD einsetzbar sein wird.
Selbst das Hardware fressende Control läuft bei mir in WQHD mit 45-50 Frames mit maximalen Details. Andere Games laufen gut mit 70-100FPS in WQHD.
Für die Masse an Games sollte eine 6600XT mit ca 40% mehr Leistung also auch für WQHD gut reichen, zur Not von max. Details eine Stufe runter.
Daher finde ich den Preis auch nicht viel zu teuer, eher angemessen.
Klar, AMD bewirbt hier FHD, das ist der Fehler. Da hört sich der Preis dann zu hoch an.
Aber von der Leistung ist halt schon die 6700XT und die RX6800 als WQHD beworben worden.
Also muss man bei FHD bleiben. Leistung sehe ich aber eher Richtung WQHD wenn ich so meine Karte (RX5700) + 40% sehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8087
8087 schrieb:
mir aber hinterher dann nicht versuchen zu unterstellen, ich würde "irgendein Beispiel der Weltbevölkerung" nennen. Denn genau das war der Beginn meiner Argumentation.
Du setzt verschiedene Lebenswirklichkeiten gleich. Ein Gamer in Deutschland ist eben nicht vergleichbar mit jemandem der unter der Armutsgrenze in Afrika oder dergleichen wohnt. Da hinkt schon dein Vergleich. Ich sagte ja bereits, selbst als Schüler kannst du dir das leisten. Das einzige wirklich teure sind aktuell Grafikkarten.

CDLABSRadonP... schrieb:
Ich hatte mich noch gefragt, ob ich was dazu schreibe, aber dann gedacht, dass es zu offensichtlich sei: In den letzten Jahren sie PC-Titel einfach nochmals günstiger geworden. Teilweise werden User mittlerweile ja sogar zugeschenkt, siehe EGS. Persönlich mache ich davon keinen Gebrauch, bin GOG-Only-User.
Das stimmt, genauso wie Konsolen-Gaming deutlich günstiger wurde. Früher konntest du im Store keine Games für 5 Euro kaufen, höchstens mal ein Mini Game.
 
Taxxor schrieb:
Die größte Resteverwertung wäre in der aktuellen Gen die 6800
Und für „Reste“ sind sogar die Schweineteuer.
Naja, warte ich halt noch‘n paar Monate.
 
Ohje, hatte eigentlich auf die 6600 gesetzt für was sparsames preiswertes um irgendwie mal meine GTX 970 zu ersetzen. Aber Preis und Verbrauch sehen ja nicht so doll aus, geschweige denn die anderen Einschränkungen, 8GB VRAM sind jetzt auch nicht so der Knaller, wenns nur das wäre, wäre es ja noch ok. Naja, zum Glück sind alle "AAA" Spiele für mich uninteressant und eine Firma nach der anderen stellt sich als untragbar heraus, da kann man eh bei Indies auf altem PC und Switch bleiben. Aber selbst für ein paar aufwändigere Indies wäre mal was neues brauchbar. Mal schauen was der Markt nächstes Jahr bietet, aber alles an Entwicklungen bei Grafikkarten geht total an dem vorbei worauf ich gehofft hab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, Strahltriebwerk und DJMadMax
Die Leistungsdiagramme scheinen mir doch arg geschönt. Mit 92 FPS gegenüber 69 FPS gegenüber einer RTX 3060 in Assassins Creed Valhalla - das würde ja bedeuten, dass die RX 6600 XT hier 33% schneller rendern würde und sich somit sogar VOR der 3070 platzieren würde.

Würde sich dieser Vorsprung in jedem Spiel so äußern, wäre der aufgerufene Preis auch gerechtfertigt, was ich allerdings stark bezweifle.

Ich freue mich schon auf unabhängige Benchmarks von ComputerBase :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Erzherzog schrieb:
Du setzt verschiedene Lebenswirklichkeiten gleich. Ein Gamer in Deutschland ist eben nicht vergleichbar mit jemandem der unter der Armutsgrenze in Afrika oder dergleichen wohnt. Da hinkt schon dein Vergleich. Ich sagte ja bereits, selbst als Schüler kannst du dir das leisten. Das einzige wirklich teure sind aktuell Grafikkarten.
Nein, ich setze nichts gleich und ich vergleiche nicht. Ich sagte, dass sich 80% der Weltbevölkerung für das Luxushobby des Gamings nicht interessieren und diese Aussage ist valide.
 
@D3xo Im Preisbereich bis 200 Euro bekommst Du eine 1050Ti oder manchmal im Angebot auch eine 1650Ti.
Oder halt eine gebrauchte Karte.
Und es ist nur eine Frage der Zeit bis Spiele Streaming mal richtig in Fahrt kommt. Nur bei der aktuellen Leistungssteigerung, warum sollen die Hersteller die Karten so günstig verramschen? Die Nachfrage ist einfach viel zu groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
S.Kara schrieb:
Sorry aber bei einer 3060 für 330€ ist diese Karte hier sicherlich keine 380€ Wert. Zumal man bei Nvidia noch DLSS und vermutlich bessere RT Performance hat.
Leute, bitte hört auf von "RT Performance" zur reden bei Karten die weniger als ne 3080 leisten.
Das macht 0 Sinn, kein Mensch spielt irgendwas auf ner Minikarte im RT-Modus, außer auf mieser Quali.

RT im Einstiegsbereich, da können wir in 1 oder 2 Jahre drüber reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Doch, das war ein Vergleich, sogar ein Versuch der Argumentation von dir Gaming sei deswegen Luxus. Außerdem ist deine Aussage ganz sicher nicht valide, da aus der Luft gegriffen. Gaming ist so verbreitet wie Kino, inzwischen eher sogar mehr. Dein nächstes Beispiel wären dann Buschmenschen, die ganz sicher nichts mit Gaming zu tun haben und ergo sei das ja bei uns deswegen Luxus. Das ist deine krude Denkweise. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Also die Karte aus dem Titelbild (Ref-Design ?) oder die kleine Asrock sehen schon nice aus.
Hoffe persönlich auf die Pulse von Sapphire, das die ähnlich kurz ist.
Bin auf die Tests gespannt, vor allem bzgl. Verbrauch & Lautstärke, wie die Designs da abschneiden.
Preislich ist das zwar eine Kategorie höher als ich gehen wollte, aber wenn das Gesamtpaket in Tests überzeugt, wird wohl im Frühjahr 2022 eine 6600XT in mein System wandern, 550er Netzteil dazu und ich hab ne Weile Ruhe.

Bin auch immer noch an den potenziellen RX6500/6400er Karten interessiert, wie die sich, so sie denn kommen noch einordnen. Ich hoffe das man diesen Markt unter/bis 250€ nicht komplett absägt und da auch was Neues bringt, die Chips geistern ja zumindest in den Gerüchten immer wieder rum.

Grundsätzlich die Daten kennen wir nun, jetzt müssen Tests zeigen was die RX6600/6600XT wirklich können. Danach muss sich jeder selber überlegen ob eine der Karten für Ihn/Sie passt oder nicht. Alles andere ist gehaltloses Meckern.

MfG
Christian
 
Bis auf in England herrscht weltweit noch Lockdown. Solang sich das nicht in der realen Welt ändert, ist die Nachfrage nach der virtuellen Welt ungebremst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
8087 schrieb:
Nein, ich setze nichts gleich und ich vergleiche nicht. Ich sagte, dass sich 80% der Weltbevölkerung für das Luxushobby des Gamings nicht interessieren und diese Aussage ist valide.
80%? Wo hast du denn die Zahl her. Die Schätzungen die ich kenne sind dass ca 2,8 Milliarden Menschen Gamer sind. Sei es auf dem Handy, PC oder Konsolen. Und es steigt von Jahr zu Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Runaway-Fan schrieb:
Ich finde es schon beachtlich, dass AMD sich hinstellt und in Ihrer Präsentation Vergleichswerte angibt, dass die neue Karte doppelt so schnell ist wie eine Nvidia-Karte... die 5 (!) Jahre alt ist und heute gar nicht mehr neu erhältlich ist.

Weil sehr viele eine 1060 haben und evtl. vor einem Upgrade stehen, darum. Mein Gott Leute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
8087 schrieb:
Bemühen wir an der Stelle mal kurz die Definition im Merriam-Webster:
Natürlich kann man diese Definition verwenden, aber sie kann das, was im Alltag in Deutschland unter Luxus verstanden wird, nicht adäquat wiedergeben.
Es ist eine gute Definition, wenn man historisch oder global vergleichen möchte, aber um innerhalb von Ländern zu vergleichen, taugt sie nichts.

Insbesondere führt sie auf Irrwege, zwei Töpfe, die sich gut reinigen lassen, vielseitig und unverwüstbar sind, ist viel hilfreicher als dreißig normale Töpfe. Ähnliches gilt für Kleidung, wobei es da oftmals herausfordernd ist, entsprechende Qualität zu finden. Anzahlmäßiger Überfluss in diesen Aspekten herrscht oftmals gerade in ärmeren Haushalten und fällt auch unter Teil 1 der Luxusdefinition. (beides erfüllt die Definition, wie fast alles)
Das gleiche gibt es auch bei PC-Hardware, insbesondere bei Kühlung oder Speicher. Viel Kühlung zu haben muss nichts mit Luxus zu tun haben, viel Speicher zu haben muss nicht viel mit Luxus zu tun haben...
 
Adzz schrieb:
80%? Wo hast du denn die Zahl her. Die Schätzungen die ich kenne sind dass ca 2,8 Milliarden Menschen Gamer sind. Sei es auf dem Handy, PC oder Konsolen. Und es steigt von Jahr zu Jahr.
Wenn man Mobile Gaming inkludiert, ist deine genannte Zahl korrekt. Allerdings würde ich ein Telefon, auf dem man eben auch spielen kann und was ab USD 200 losgeht, nicht als Luxus wie das hier zur Diskussion stehende PC Gaming oder Console Gaming bezeichnen, sondern als Lebensnotwendigkeit.

Ein Telefon fällt, für mich jedenfalls, nicht unter die Definition "Luxus". Damit bleibt meine These in sich schlüssig.
 
flappes schrieb:
Leute, bitte hört auf von "RT Performance" zur reden bei Karten die weniger als ne 3080 leisten.
Das macht 0 Sinn, kein Mensch spielt irgendwas auf ner Minikarte im RT-Modus, außer auf mieser Quali.

RT im Einstiegsbereich, da können wir in 1 oder 2 Jahre drüber reden.
Ich sehe nicht, wieso ein Mexodus EE auf einer 3060 nicht gut genug laufen sollte, als dass viele es auf ihr spielen würden.
 
Zuletzt bearbeitet: (EE vergessen.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Zurück
Oben