Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Radeon RX 6900 XT im Test: AMDs „RX 6800 XTX“ im Duell mit Nvidias GeForce RTX 3090
O
owned139
Gast
Wenn du Grafikkarten vergleichen willst, dann kannst du wohl schlecht einen Test nehmen, welcher eine davon ausbremst. Sollte logisch sein, oder?Colindo schrieb:Sollen Auslastungsprobleme etwa AMD vorbehalten sein? Ein frühes CPU-Limit ist auch bein Problem, hat AMD ja bei Trackmania anscheinend.
CPU-Limit in 4K? Komm erzähl doch keinen Mist.
Martinfrost2003
Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.195
Naja, der großte Vorteil der RTX 3090 gegenüber der RX 6900XT ist aber, das sie immer wieder mal lieferbar ist....
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.358
Wenn die Grafikkarte aber nicht durch die CPU sondern durch das Spiel ansich ausgebremst ist, bleibt dir ja keine wirkliche Wahl außer alle Spiele, die eine der beiden Karten nicht richtig auslasten zu entfernen, was dann aber auch einem Rating über die Spieleperformance nicht zuträglich ist, da diese Spiele ja beliebt sind und gespielt werdenowned139 schrieb:Wenn du Grafikkarten vergleichen willst, dann kannst du wohl schlecht einen Test nehmen, welcher eine davon ausbremst. Sollte logisch sein, oder?
BenchisMann
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 93
Schöne Karte und endlich auch mal wieder ein kampf in allen Sektoren von den kleinen bis zu den grossen Karten. Damit hat es AMD geschaft sowohl im CPU als auch im GPU Markt Konkurenz fähig zu sein
O
owned139
Gast
Genau das wäre aber korrekt und wird auch so von z.B. JaysTwoCents gemacht.Taxxor schrieb:Wenn die Grafikkarte aber nicht durch die CPU sondern durch das Spiel ansich ausgebremst ist, bleibt dir ja keine wirkliche Wahl außer alle Spiele, die eine der beiden Karten nicht richtig auslasten zu entfernen, was dann aber auch einem Rating über die Spieleperformance nicht zuträglich ist, da diese Spiele ja beliebt sind und gespielt werden
AC:V lastet die 3090 selbst in 4K nicht aus und wird von der 6800 (ohne XT) geschlagen. Das Spiel dient zum Benchmarken genau gar nicht.
Zieht bei mir in 1080p 270W und in 4K ~327W. BF5 zieht selbst in 1080p die vollen 350W.
Dirt 5 zeigt ein ähnliches Bild. Wird übrigens gerade mal von ~60 Usern auf Steam gespielt. Das hat hier im Benchmark nichts verloren und verzerrt das Ergebnis.
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 66
Schön dass AMD durch den besseren Fertigungsprozess und die Fortschritte von RDNA 2 - allen voran dem großen Cache - wieder auf Augenhöhe mit Nvidia ist. Die letzten Jahre war der GPU Markt langweilig.
Macht direkt Lust auf die nächste Generation wenn beide eventuell wieder den gleichen Fertigungsprozess nutzen, und Intel als Dritter im Bunde ebenfalls eine diskrete Karte hat. Die Verfügbarkeit könnte dann eventuell auch besser sein wenn mehr GDDR6 verfügbar ist und sofern die Konsolen nicht ebenfalls rasch auf 5nm umsteigen.
10333147966386144929666651337523200000000 Karten? Das sind ja mehr als AMD jemals verkaufen kann. ;O
Macht direkt Lust auf die nächste Generation wenn beide eventuell wieder den gleichen Fertigungsprozess nutzen, und Intel als Dritter im Bunde ebenfalls eine diskrete Karte hat. Die Verfügbarkeit könnte dann eventuell auch besser sein wenn mehr GDDR6 verfügbar ist und sofern die Konsolen nicht ebenfalls rasch auf 5nm umsteigen.
DerKonfigurator schrieb:[...] Bei Digitech Schweiz gibts ne Lotterie von den ganzen 35! Karten die die abbekommen haben. [...]
10333147966386144929666651337523200000000 Karten? Das sind ja mehr als AMD jemals verkaufen kann. ;O
Unix-Linux
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 27
jap das stimmt, das nutze ich aber eher selten. aber gut wenn man es hat.foo_1337 schrieb:@Unix-Linux und CUDA, auch wenn hier damit die wenigsten was anfangen können
Das wussten wir ja aber auch vorher, schon die 3080 lässt die 3090 mies aus sehen in Sachen P/L und eine 3080Ti als 6900XT "counter" für 999 Euro mit Raytracing und DLSS macht die 3090 als Gaming GPU komplett obsolet.Taxxor schrieb:6% mehr Leistung gegenüber der 6900XT bei UVP 1499 gegen UVP 999, 50% mehr Preis, nein Danke Nvidia, das war nichts.
Das ist eine reine "BFGPU" -Meme und "haben will" Karte, "Sinn" macht sie nicht, gleichwohl ich mich unter 3440*1440 UWHQD wohler fühle als mit einer 3080 langfristig.
Wer Geduld hatte, wartet auf die 3080Ti.
Oder hat mit der 6900XT eine geile GPU für klassisches Render+Rasterisation High End Gaming "RTX Off".
Möchte man Raytracing haben, sind die Ampere GPUs m.E. weiterhin ganz klar gesetzt, hier ist AMD dort wo Nvidia 2018 quasi war.
Und gegen DLSS hat AMD - noch - gar nichts und ist hier quasi kampflos besiegt und knackt nicht mal mal 2070 und 2080 Raytracing fps vs Turing mit DLSS aktiviert, sehe ich das richtig?
Alles eine Frage der Prios! Dank AMD gibt es endlich wieder eine Wahl im GPU High End
trockenerToast
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.355
@owned139 Och Bübchen, nicht traurig sein, niemand möchte dir deine RTX 3090 schlecht machen. Es ist und bleibt in vielen Titeln die schnellste GPU, das nimmt doch niemand weg, also erfreu dich doch an guten Spielen :-)
Danke für den ausführlichen Test. Die Effizienz von RDNA2 ist wirklich krass, aber ich denke gerade in puncto RT Leistung wird AMD noch etwas aufschließen müssen. Nvidia hat hier einfach schon zeitmäßig mehr Erfahrung.
Danke für den ausführlichen Test. Die Effizienz von RDNA2 ist wirklich krass, aber ich denke gerade in puncto RT Leistung wird AMD noch etwas aufschließen müssen. Nvidia hat hier einfach schon zeitmäßig mehr Erfahrung.
RaeSimulations
Newbie
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 7
Schon beachtlich wie konkurrenzfähig das verhältnismäßig "kleine" AMD, derzeit in den Sparten CPU und GPU ist.
Wenn man bedenkt das jeder einzelne der 2 Konkurrenten ein erheblich größeres Budget für die Entwicklung zur Verfügung hat.
Natürlich war abzusehen, dass der Kampf gegen Nvidia nicht so leicht wird, wie gegen Intel, dennoch eine respektable Leistung.
Bin schon gespannt auf die zukünftige Entwicklung, wenn man sich die FPS und Percentiles der neuen Spiele ansieht, und natürlich auch ab wann das neue FidelityFX bereitsteht.
Jetzt noch auf die Verfügbarkeit der 6900xt warten dann ist der neue Rechner komplett.
X570 Asus Rog Crosshair II Hero
Ryzen9 5950x
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 360
64GB G.Skill Trident Z 3600 CL16
Samsung 980Pro 1TB
Asus ROG Thor 850P
2x Seagate Barracuda St8000 8tb
Schön verpackt im Asus Rog Strix Helios
Fehlt nur noch die Graka und ich bin für ne Weile zufrieden.
Wenn man bedenkt das jeder einzelne der 2 Konkurrenten ein erheblich größeres Budget für die Entwicklung zur Verfügung hat.
Natürlich war abzusehen, dass der Kampf gegen Nvidia nicht so leicht wird, wie gegen Intel, dennoch eine respektable Leistung.
Bin schon gespannt auf die zukünftige Entwicklung, wenn man sich die FPS und Percentiles der neuen Spiele ansieht, und natürlich auch ab wann das neue FidelityFX bereitsteht.
Jetzt noch auf die Verfügbarkeit der 6900xt warten dann ist der neue Rechner komplett.
X570 Asus Rog Crosshair II Hero
Ryzen9 5950x
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 360
64GB G.Skill Trident Z 3600 CL16
Samsung 980Pro 1TB
Asus ROG Thor 850P
2x Seagate Barracuda St8000 8tb
Schön verpackt im Asus Rog Strix Helios
Fehlt nur noch die Graka und ich bin für ne Weile zufrieden.
OICW
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.882
LikeMikeSter schrieb:Bei Alternate ist sie lieferbar.
Ergänzung ()
Ist sie immer noch
Ihr habt euch um 1000€ vertan....
Bestellt habe ich für 1700€, Alternate hat sie für 500€ mehr.
Taxxor schrieb:Habe sowohl bei Kreditkarte die Adresse eingegeben als auch später als sich wegen dem Land beschwert wurde, nochmal das gleiche als abweichende Adresse eingebeben, bringt nichts.
Ich hatte eben sogar mal den Fall, dass nach dem "Place order" kein 503 Fehler kam sondern tatsächlich was geladen hat. Das war dann nur leider wieder die Shipping Seite die mir sagt ich soll ne andere Adresse wählen.
Übers englische amd.com geht es übrigens auc hkomplett smooth durch ohne 503 Fehler, aber auch da landet man am Ende wieder bei der Meldung dass die adresse nicht geht.
jap gleicher scheiß bei mir gefangen im Loop : payment-shipping-review-place order-shipping-review-place order--shipping ... toll AMD nervt grade mächtig ab und mein Rechner ist cpu und gfx von Team Red aber dieser bescheurte und undurchdachte Release ist einfach nur armseelig
Sprechen wir es aus: Nvidias "DLSS aktiviert" fegt das gesamte AMD RDNA lineup mit 2018er Turing Nvidia GPUs vom Tisch.Unix-Linux schrieb:Meinermeinung nach macht DLSS einen gewaltigen unterschied.
Solange AMD hier nicht kontert sind die chancenlos, und an dieser Front Nvidia mit fps cheatcode unterwegs.
Ändert nix an der brachialen Power der 6900XT, die würde ich gerne mal in "analog DLSS" Szenarien sehen.
O
owned139
Gast
Du bist also damit d'accord, dass die 6900XT nur durch diese 3 Spiele schneller ist, welche rein zufällig fast alle AMD Titel sind und unglaublich beschissen auf Nvidia laufen? Nicht, weil die Nvidiakarten nicht genug Power haben, sondern weil die Spiele sie nicht richtig auslasten?trockenerToast schrieb:@owned139 Och Bübchen, nicht traurig sein, niemand möchte dir deine RTX 3090 schlecht machen. Es ist und bleibt in vielen Titeln die schnellste GPU, das nimmt doch niemand weg, also erfreu dich doch an guten Spielen :-)
Dreh das doch mal um und stell dir vor die 6900XT wäre x% hinten und würde nur mit 200W laufen in 3 von 5 Spielen. Was glaubst du was hier los wäre?
In AC:V läuft meine 3090 mit angezogener Handbremse (270W in 1080p und 327W in 4K), während AMD voll rauspowert. Sowas kann man nicht als Benchmark nutzen
Auf PCGH, JayzTwoCents und GamersNexus sieht das Bild übrigens anders aus, weil dort diese Titel (teilweise bewusst) nicht auftauchen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3.747
- Aufrufe
- 347.375
- Antworten
- 194
- Aufrufe
- 75.497
- Antworten
- 193
- Aufrufe
- 31.401
- Antworten
- 3.066
- Aufrufe
- 384.520
- Antworten
- 78
- Aufrufe
- 18.443