Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Radeon RX 6900 XT im Test: AMDs „RX 6800 XTX“ im Duell mit Nvidias GeForce RTX 3090
eyefinity87
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.588
Ging es bei irgendwem bei AMD direkt via Paypal? Sowohl VISA als auch PP gehen nicht durch.
never mind. Antwort habe ich erhalten
never mind. Antwort habe ich erhalten
Z
ZeroStrat
Gast
Ja schön wärs, denn weiter bin ich nicht gekommen. Aber der Preis ist nicht schlecht. ^^Teralios schrieb:Glückwunsch. Viel Spaß beim testen! Ich will aber Bilder haben von dir, will dazu bald mal auf meiner Seite was schreiben!
audioph1le
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.431
same here. bei der 6800XT gings noch problemlos..guenter701 schrieb:So weit war ich auch schon, dann stand aber nach Österreich nicht lieferbar
Tolle GPU, wenn sie denn Lieferbar wäre. Ende Frühjahr wird es dann wohl eine 6900XT werden und meine 1080Ti kann in Rente.
Jede menge Unternehmen und Know How zukaufen, wodurch sie wieder ins Straucheln kommen und sich dann wieder 5 Jahre zurückkämpfen müssen.Dai6oro schrieb:Es zeigt sich einmal mehr. AMD sollte man nie abschreiben, weder bei den CPUs noch bei den GPUs. Was machen die nur wenn sie ein Haufen Kohle zur Verfügung haben?
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.486
Irgendwie nicht nachvollziehbar wenn jemand erst vor kurzer Zeit eine nagelneue Karte kauft, direkt wieder eine kaufen will....und dann wundern sich alle warum die "Nachfrage" so hoch ist, und Bestellseiten down....#deca_deaf schrieb:Hatte die 6800 XT im Warenkorb und PayPal durch, nach Bestellung abschicken kam nur noch "no shipping to destination country"
Hatte auf die selbe Weise schon die 6800 gekauft und das hatte funktioniert.
Danach sollte ich noch meine Adresse ändern, was ich dann natürlich nicht mehr geschafft habe.
Tut die RX6800 eben weiter ihren Dienst.
Selbst Schuld sage ich da nur....und dann kotzen sich alle über die Hersteller aus. Kein Wunder, Leute...
N
naicorion
Gast
Der Superlativ von "gut" ist "am besten". Optimal ist das bestmögliche Ergebnis bei gegebenem Faktoreinsatz oder Rahmenbedingungen. Es ist also keine absolute Eigenschaft oder Ergebnis sondern der bestmögliche Kompromiss in Bezug auf einen bestimmten Einsatzzweck. "Optimal" wäre für den HighFPS Gamer somit die 2800mhz Karte auch wenn sie 450 Watt verbrät, für den Silent-PC user eine undervoltete Karte die 10% langsamer mit 270W ist.Exorbitantist schrieb:Optimal ist ein Superlativ von "gut" und damit nicht steigerbar.
In Bezug auf die Rechtschreibung hast Du natürlich recht.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Danke für den Test,
gute Leistung der Karte, aber mir reicht die 6800XT, falls man diese kaufen könnte..
gute Leistung der Karte, aber mir reicht die 6800XT, falls man diese kaufen könnte..
Windell
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.374
#deca_deaf schrieb:Hatte die 6800 XT im Warenkorb und PayPal durch, nach Bestellung abschicken kam nur noch "no shipping to destination country"
Hatte auf die selbe Weise schon die 6800 gekauft und das hatte funktioniert.
Danach sollte ich noch meine Adresse ändern, was ich dann natürlich nicht mehr geschafft habe.
Tut die RX6800 eben weiter ihren Dienst.
Du hast dir die RX6800 gekauft um dann jetzt ne 6800XT zu holen?
#deca_deaf
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 90
danyundsahne schrieb:Irgendwie nicht nachvollziehbar wenn jemand erst vor kurzer Zeit eine nagelneue Karte kauft, direkt wieder eine kaufen will....und dann wundern sich alle warum die "Nachfrage" so hoch ist, und Bestellseiten down....
Selbst Schuld sage ich da nur....und dann kotzen sich alle über die Hersteller aus. Kein Wunder, Leute...
Ich wollte schon immer nur die XT kaufen, leider hatte man hierzu bekannterweise kaum eine Möglichkeit. Deshalb ist es die Non-XT geworden, da es diese eben mal kurzzeitig auf AMD.com gab und meinem neuen Build nur die GPU fehlte.
Hätte ich nun eine XT bekommen könnte sich nun jemand anderes über meine Non-XT freuen...
T
Teralios
Gast
Nun ja, man kann den Kauf von Xilinx durchaus kritisch sehen, jedoch erfolgt der Kauf dieses Mal nicht auf Pump und Xilinx ist mit ihren FPGA durchaus gut aufgestellt und ergänzt - wie damals auch der Kauf von ATi - das Geschäft sehr gut.LukS schrieb:Jede menge Unternehmen und Know How zukaufen, wodurch sie wieder ins Straucheln kommen und sich dann wieder 5 Jahre zurückkämpfen müssen.
Und auch GCN war als Architektur nicht schlecht, dessen »Probleme« hab ich nun wirklich ein paar mal erläutert und ob da eventuell ein Hardware-Problem vorhanden war, was sie nicht gelöst bekommen haben, ist sehr wahrscheinlich.
Und Bulldozer wiederum … falsche Entscheidung getroffen und zu sehr auf die Parallelisierbarkeit gesetzt. Solche Fehlentscheidungen können getroffen werden. Intel hat sie damals mit Netburst getroffen.
Mal schauen, was AMD mit den FPGA anfängt.
Etwas OT, jedoch bekomme ich dort eine "Bitte Adblocker ausschalten"-Meldung obwohl ich überhaupt keinen Adblocker verwende?Colindo schrieb:
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 3.080
In Bezug auf die durchwachsene RT-Performance denke ich, dass AMD zur Zeit damit pokern kann, da RT heutzutage einfach noch nicht den glasklaren Vorteil für Gamer bietet. Man kann es getrost abstellen, ohne immense Abstriche in der Grafikqualität machen zu müssen. Das kommt AMD insgesamt zu Gute, auch wenn die langen Balken in den schönen Diagrammen fehlen.
Und dann sind 500€ günstiger als die 3090 eine fette Ansage, wenn nicht eine Klatsche gegen Nvidia.
Alles in allem eine richtig gute Karte zu einem deutlich fairererereren Preis. Wer allgemein gerne undervoltet, kommt dann mit der 6900XT auch insgesamt besser weg.
Und dann sind 500€ günstiger als die 3090 eine fette Ansage, wenn nicht eine Klatsche gegen Nvidia.
Alles in allem eine richtig gute Karte zu einem deutlich fairererereren Preis. Wer allgemein gerne undervoltet, kommt dann mit der 6900XT auch insgesamt besser weg.
N
naicorion
Gast
Es muss doch zwingend auf AMD getestet werden, weil es nur so das Bottleneck PCI-E 3.0 nicht gibt? Die 3090 wird ein beschneiden der Bandbreite sicher nicht schätzen und für die volle LEistung bei AMD braucht es SAM. Abgesehen davon, gilt es ja, das CPU-Limit so gut wie möglich auszuhebeln um diese wahnsinnig schnellen neuen Karten so wenig wie möglich zu behindern. Man sieht ja, wie bei FHD alles zusammrückt, da bräuchte man noch mehr CPU-Power für die hohen FPS!boika schrieb:Habe ich etwas übersehen ??
AMD CPU,s werden mit AMD 6900XT schneller arbeiten, als Intel.
Selbst ein immer noch sehr schneller 10900k verliert unter Berücksichtigung der o.g. Faktoren einfach zu viel Leistung um ein klares Bild zu kriegen über die Leistungsfähigkeit der neuen Karten.
Aufgrund der aktuellen Liefersituation vermute ich aber auch, dass noch deutlich mehr Enthusiasten auf 10900 / 10850 spielen als auf AMD 5xxx...
Rollensatz
Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 8.614
Tja eigentlich sind jetzt alle Karten draußen - jetzt heißt es: im Busch ducken und wenn mal eine vorbei läuft, schnell zuschnappen...
mal in Ernst - nichts ist verfügbar. Dann heißt es warten, gut das kann ich gut.
Was mich aber deutlich mehr anpi... ist die Tatsache, dass die High End Modelle allesamt Rasseln was das Zeug hält. Und auch der leidige Versuch es mit der hohen Leistungsaufnahme zu rechtfertigen, ist in meinen Ohren nur eine billige Ausrede, die 2080TI verbraucht 30 Watt weniger und macht keinen Mucks.
Egal - eine Rassel brauche ich im PC nicht, es würde mich absolut wahnsinnig machen. Ergo - Warten und auf ein kleineres Modell schielen, was keine Kinderrassel verschluckt hat.
Als ob es im Jahre 2020/21 keine Möglichkeit gäbe das Rasseln zu unterbinden - peinlich.
mal in Ernst - nichts ist verfügbar. Dann heißt es warten, gut das kann ich gut.
Was mich aber deutlich mehr anpi... ist die Tatsache, dass die High End Modelle allesamt Rasseln was das Zeug hält. Und auch der leidige Versuch es mit der hohen Leistungsaufnahme zu rechtfertigen, ist in meinen Ohren nur eine billige Ausrede, die 2080TI verbraucht 30 Watt weniger und macht keinen Mucks.
Egal - eine Rassel brauche ich im PC nicht, es würde mich absolut wahnsinnig machen. Ergo - Warten und auf ein kleineres Modell schielen, was keine Kinderrassel verschluckt hat.
Als ob es im Jahre 2020/21 keine Möglichkeit gäbe das Rasseln zu unterbinden - peinlich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3.747
- Aufrufe
- 347.375
- Antworten
- 194
- Aufrufe
- 75.497
- Antworten
- 193
- Aufrufe
- 31.401
- Antworten
- 3.066
- Aufrufe
- 384.519
- Antworten
- 78
- Aufrufe
- 18.443