Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon RX 7900 XTX & XT: AMDs altes und neues Referenzdesign im direkten Vergleich
Warum sollte man das neue Design dröger machen, als es vorher war? Warum sollte ich 'ne Custom kaufen, wenn mir die Referenz genügt?
Wenn AMD den AiOs Luft lassen wollten, hätten sie ja auf RGB verzichten können. Ich finde, das hätte man eher den Customs überlassen können.
AMDs neue Radeon-RX-7000-Serie auf RDNA-3-Basis (Details) kommt als Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT ab 13. Dezember in den Handel. ComputerBase liegen Testmuster vor, die heute gezeigt werden dürfen. Um einen Mehrwert zu liefern, hat die Redaktion zum alten Referenzdesign und zu GeForce RTX 4000 den Bildvergleich gezogen.
Der hübsche Silberakzent, der bei den neuen Karten fehlt, lässt die ohne BlingBling etwas traurig aussehen, so ganz in Schwarz. Bin sicher, dass das Design der Vorgänger auch mir RGB hätte übernommen werdne können.
Es gibt ja RGB... Aber ja, irgendwie wirkt sie dadurch einfacher, gefälliger.. mehr Golf?
Kp wie man das beschreiben soll
Die Nvidia Karten sind halt eher die Nummer, die auch moderne Bugatti gut finden.. Leider hat man das Direct PCB Flow System nicht weiterentwickelt (Thema Resonanzen), bei AMD haste dann ein Design, welches die Luft halt im Gehäuse verwirbelt.. Ich bin auf die Vapor Chamber der Referenz gespannt.
Könnt/Dürft Ihr schon sagen
a. welche Karten Ihr länger zum Testen hattet RTX 4080 oder die RX, meine den Zeitraum erhalt bis fall des Embargos ?
b. ob es zur veröffentlichung am 13 nur Referenz Karten gibt oder auch Partnerkarten
Die sehen echt chic aus.
Bin aber sehr skeptisch ob die wirklich im der Realität kaufbar sein werden.
Wird wohl eher im AMD Shop weggescalpt bevor man F5 drücken kann.
Der 4090 Kühler ist absolut hervorragend. Das teil bleibt kühl und leise, trotz brachialer Performance. Und auf der 4080 logischerweise noch kühler. Es gibt keine objektiven Argumente gegen den Kühler, ausser "passt nicht in mein Gehäuse".
Doch gibt es, den dafuer faelligen (und ggf. unnoetigen) Aufpreis, wenn man bspw. kein OCler oder Lautstaerke-Fetischist ist ... richtig gut optimiert sieht i.d.R. anders aus, aber das kann ja noch werden.
Nein, gibt es nicht, es sei denn man biegt sich wieder irgendetwas zurecht.
Aber das ist hier ja siehe Nvidia bzw. RT "Fachdiskussionen" eher die Regel als die Ausnahme.
Chismon schrieb:
den dafuer faelligen (und ggf. unnoetigen) Aufpreis,
Ja wenn ich eine hochwertigere Konstruktion und kein billiges Plastik verwende. ist das natürlich günstiger.
Und klar ist es ein Argument eine günstigere Konstruktion zu nehmen, wenn sie dafür die heiße Luft komplett ins Gehäuse bläst, aber die Karte letztendlich auch kühl genug hält.
Aber es ging ja rein um die Frage des Kühlers.
AMD hat im letzten Moment die BIOS für die Karten angepasst und macht mehr Leistungsaufnahme möglich.
Ich verstehe nicht so ganz, warum hier so viele (mal wieder) einen möchtegern Nadelstich gegen Nvidia in die Welt treiben.
Ja, das sind absolute Brocken, aber die Verarbeitung ist perfekt und die Karten bleiben extrem kühl und leise. Wer will denn lieber eine kleine Karte haben die lauter und wärmer ist? oO Ich finde das macht keinen Sinn.
Ich kann das Argument nur verstehen, wenn große Karten nicht ins Gehäuse passen. Aus rein technischer Sicht ist kühl und leise immer zu bevorzugen.
Ja, das sind absolute Brocken, aber die Verarbeitung ist perfekt und die Karten bleiben extrem kühl und leise. Wer will denn lieber eine kleine Karte haben die lauter und wärmer ist? oO Ich finde das macht keinen Sinn.
Ich kann das Argument nur verstehen, wenn große Karten nicht ins Gehäuse passen. Aus rein technischer Sicht ist kühl und leise immer zu bevorzugen.
Nein, gibt es nicht, es sei denn man biegt sich wieder irgendetwas zurecht.
Aber das ist hier ja siehe Nvidia bzw. RT "Fachdiskussionen" eher die Regel als die Ausnahme.
Es ist kein nVidia Thread und auch keiner zu RT-RT, falls Dir das noch nicht aufgefallen sein sollte.
Sowohl das eine als auch das andere sind keine Argumente, die gegen das Argument eines nicht in Relation stehenden Material- und Kostenaufwandes sprechen, der fuer (OCler und Lautstaerkefetischisten ausgenommen) leider unnoetige Mehrkosten/Aufpreis bei Grafikkarten bedeutet und somit keine gute Design-Optimierung nahelegt, egal wie Du oder andere (aus dem nVidia-Lager) sich das schoen reden .
Bin gespannt. Hoffe, dass das Referenz Design wieder eine ähnlich gute Materialgüte hat, wie die RDNA2 Karten. Meine 6800XT Ref. ist von der Haptik und der Materialgüte das Beste was ich je im System stecken hatte. Dazu auch angenehm leise.
Wenn RDNA3 wieder daran anschließen kann, wandert vermutlich im Januar eine 7900XT bei mir im System.
Das hoffe ich auch. Meine Ref ist auch top relativ leise. Beim spielen fallen die 37dB nicht auf. Nur das Spullenfiepen nervt etwas. Aber bin mir nicht sicher ob das ab meinem Monitor liegt. Weil es auch auf dem Desktop bei einigen Sachen fiept.
Aber wenn ich mir den Lüfter der XT ansehe ist er kleiner als bei der 6800xt da bin ich auf den Test und die Lautstärke Messung gespannt. Noch 5x schlafen ist ja bischen wie auf den Nikolaus freuen
Hochwertig (mehr Metall als Plastik) ist ja schoen und gut, solange das (Kuehl-)Design nicht komplett ueberdimensioniert wurde und das wurde bei den RTX 4000er Karten schon von einigen kritisiert.
Manchmal ist weniger mehr, insbesondere, wenn solche Preise wie aktuell fuer Grafikkarten agesetzt werden, uebrigens egal von welchem Entwickler oder Boardpartner.