Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRadeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“
Die Leistung einer 4080 für 300-400€ weniger.
Das ist momentan ein gutes Argument.
Hoffentlich sind dieser Karten ausreichend lieferbar und der Preis bestätigt sich.
Leider spricht nichts für die 7900xtx. Die 4080 kriegt man schon für 150-250€ mehr. Dafür deutlich bessere Treiber, mehr Features, deutlich mehr Raytracingsleistung und vor allem eine viel bessere Effizienz. Selbst die Rasterleistung ist ähnlich.
Ohne den Test jetzt im Detail gelesen zu haben - aber irgendwie? Das war offenbar nix... Effizienz schon merklich schlechter, Leistung der XT gerade auf 3090/3090Ti Niveau und das bei nur unwesentlich besserem Verbrauch, vor allem zur 3090 non TI.
Die Karten sind aber auch heute noch billiger als eine 3090 und 3090ti. Schneller und günstiger finde ich jetzt keine schlechte Kombination. Die 4080 ist aus meiner Sicht nochmal eine ganze Stufe teurer...
Aber es ist wahrscheinlich die Frage mit welcher Einstellung man an den Kauf rangeht:
"eigentlich will ich unter 1000€ bleiben, strecke aber mein Budget, dass es gerade für die 7900XT reicht" -> damit wäre die 4080 sowieso komplett raus
"ich will eine Oberklassekarte kaufen und 1500€ sind völlig OK" -> dann sind 7900XT und XTX uninteressant und die 4080 bzw. 4090 sind die besten Optionen
Der Markt wird zeigen, ob es mehr Käufer vom Typ 1 oder Typ 2 gibt.
Ich verstehe nicht, wieso Leute von der Leistung enttäuscht sind? Klar, freut man sich mehr, wenn die Balken länger sind. Es war aber schon klar, dass die AMD in RT nicht mitziehen kann. Dafür glänzt sie in Rohleistung und ist zudem sehr gut für Videobearbeitung. Man darf auch nicht vergessen, dass das Kaufverhalten auch den Straßenpreis bestimmen wird.
Einstellungen, Gameauswahl, Szenenwahl, restliche Hardware ... wie immer halt. Daher warte ich für ein erstes abschließendes Urteil zur Performance auch den Launch Review vom 3d Center ab wo alles drin ist. Je mehr Daten desto genauer das Bild. CB wird daher wohl eher am unteren Ende sein bzgl. Performance, bei PCGH und Igor liegt die XTX avg über der 4080, aber wie gesagt das ist normal.
An sich passt es ganz gut. Die Karten sind relativ günstig, bieten dafür ne solide Leistung rundherum, mehr aber auch nicht. Erinnert mich an meine Zeit mit der Vega64. An sich passt es, aber der Treiber hat seine Macken, die erst über Monate gefixt werden müssen, die Effizienz is weird, Lüftersteuerung mal wieder buggy und Leistung spieleabhängig. Überzeugt mich leider nich mehr genug, dass ich hier freudig zuschlagen würde. Hoffe meine 3080 hält noch ne ganze Weile. Hab weder Lust Bugtester (AMD) zu spielen noch Goldbarren (Nvidia) über die Ladentheke werfen zu müssen. Aber wer jetzt neu kaufen muss hat sicherlich valide Optionen für sein Geld in der oberen Preisregion.
Leider zeigt der Test auch das es mehr wie sinnvoll ist auf das Erscheinen der 4070ti zu warten.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie diese sich positioniert.
Eine Leistungsaufnahme jenseits der 7900XT ist für mich jedoch ausgeschlossen.
Sehe ich auch so. Wenn man noch bedenkt, dass die RTX 4080 nicht mal der Vollausbau ist und da noch 5 bis 10% Leistung schlummern, dürfte Nvidia da auch mit einer RTX 4080 Super nachlegen können, falls AMD einen Refresh bringt.
Mehr als 1:1 da sonst 950€ ca.
Die Frage ist halt nach den eigenen Bedürfnissen aber ja upselling zieht hier echt voll... Man kommt ins Grübeln aber gibt am Ende einfach nur viel zu viel aus und geht über das eigene limit. Die nächste Generation muss es dann richten.
Da ich mir im Abverkauf eine 6900XT für 699€ geschossen habe, frag ich mich nun ob nicht doch eine 7900XT im Januar für vllt 1000€ besser ist. Gemessen an WQHD...
Ich hab mir die WQHD Werte von Total War 3 angesehen und bin bei der gleichen Überlegung.. Nur dass ich hier ne 3060Ti noch hab. Aber 80W in Youtube ist schon heftig.
Irgendwie stellt sich die aktuelle Generation für mich im Gesamtpaket jetzt schon als Flop dar. Okay, die 4090 ist geil und wischt mit allem anderen den Boden auf. Aber selbst die bricht in einigen Titeln ohne DLSS hart ein mit RT. Und ist halt einfach ordentlich teuer, wobei man sich da als 4k User wohl drauf einstellen konnte.
Alles andere darunter ist irgendwie nur "meh". Kostet sehr viel, bietet aber insgesamt zu wenig. Egal ob nun AMD oder auch die überteuerte 4080. Der Anwendungszweck dieser Karten ist sehr überschaubar imho... für UHD sind sie einfach nicht wirklich überzeugend genug, da nimmt man lieber eine 4090. Für FHD sind sie alle überdimensioniert und zu teuer. Und dann gibt es halt irgendwie noch WQHD oder UWQHD... da könnten sie passen, aber naja.
Ich glaube das Hauptproblem sehe ich echt beim "Preis für das Gebotene". Wäre z.B. die 4080 preislich etwa auf Augenhöhe mit der 3080 bei Launch und die 4090 etwa so wie damals die 3090, dann würde alles mehr Sinn machen. AMD könnte sich dann preislich absetzen so wie jetzt auch, wäre aber eine deutlich attraktivere Option. Momentan finde ich alles um den 1.000 bis 1350 Preis echt unattraktiv, weil ich sie zu teuer für das Gebotene halte. Ich finde auch eine 4090 zu teuer, aber die würde mich dennoch weniger schmerzen, weil sie als Karte halt schon geil ist wie ich immer wieder beim Kumpel feststelle.
Danke für den Test! "Sitzt das Geld locker und spielt das Preis-Leistungs-Verhältnis keine Rolle, ist die GeForce RTX 4080 die Grafikkarte der Wahl. Die Radeon RX 7900 XTX kommt über den Preis ins Spiel." sagt dann auch schon alles und ist wie erwartet.
Auch sehr informativ (und etwas unterhaltsam) war das finden der 'verkehrten Welt' in diesen zweit Raytraycing spielen und das fehlende Reagieren auf den FPS Limiter. Bin gespannt ob sich da noch etwas in Zukunft tut.
Ich bin auf Navi 32 und die Preis/Leistung dort gespannt.
Ich würde mir ja die xt gönnen aus dem amd store. Aber dass sie bei aktiviertem fps Limit mehr verbraucht als die Vorgängergeneration geht gar nicht.
Positiv, dass sie mit aktuellen Titeln so gut da steht.
Ist das mit einem 550 watt bequiet Platinum 80 Netzteil überhaupt möglich mit uv? Meine 6800 kann ja theoretisch auch 250 ziehen und wenn ich die mal voll aufdrehe läuft auch alles. (Mit einem 5600x)
Sehe ich auch so. Wenn man noch bedenkt, dass die RTX 4080 nicht mal der Vollausbau ist und da noch 5 bis 10% Leistung schlummern, dürfte Nvidia da auch mit einer RTX 4080 Super nachlegen können, falls AMD einen Refresh bringt.
Am Ende war das nur die Konterreserve weil keiner so viel bezahlen wird auf Dauer.
Daher glaube ich kaum dass eine 4080 TI für 1600€ Käufer findet... In Masse.
Das zieht sich überall durch. Pcgh sieht sie 4 Prozent vor der 4080, hier ist die dahinter, im luxx ist sie davor...also man kann sich, darauf einigen, dass man sich nicht einig ist. Merkwürdiger release
Nein, mit dem Kauf der 6900XT hast du im Kleingedruckten zugestimmt, das Topmodell der Nachfolgegeneration käuflich erwerben zu müssen.
Wir bitten um Verständnis, wenn diese Nachricht nicht Ihren Erwartungen entspricht.