Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“
Sly123
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.647
Die Effizienz überzeugt mich leider überhaupt nicht.
RT-Leistung im Bereich 3080 - 3090.
Es wird schwierig.
nVidia kommt leider überhaupt nicht in Bedrängnis und wird die Preise, wenn überhaupt, nur minimal anpassen.
Dollarpreis plus MwSt. - 3-6%(€-$ Kurs).
AMD hat sich mit einem kleinen Aufpreis 1:1 daran gehalten.
RT-Leistung im Bereich 3080 - 3090.
Es wird schwierig.
nVidia kommt leider überhaupt nicht in Bedrängnis und wird die Preise, wenn überhaupt, nur minimal anpassen.
Da gibt es doch kaum was zu 'rechnen'.tstorm schrieb:1149€ UVP.
Da bin ich doch leicht überrascht, ich hätte mit min. 150€ mehr gerechnet. AMD hat anscheinend vom AM5 Release gelernt.
...
Dollarpreis plus MwSt. - 3-6%(€-$ Kurs).
AMD hat sich mit einem kleinen Aufpreis 1:1 daran gehalten.
Capet
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.027
Gilt das nur für ein FPS-Limit per Limiter oder auch bei aktivierter VSync?Im FPS-Limit reagiert RDNA 3 nicht gut
Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.796
Man bekommt für sein Geld einfach die günstigsten Frames in der Oberliga, also gar nicht so enttäuschend wenn man kein ultimativer Grafikjunkie mit RT ist
Körperklaus
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 757
Alles in allem ziemlich ernüchternd: Effizienz, Temperaturen, Lautstärke und nicht zuletzt (Raytracing)Leistung und wieder einmal die Treiber.
Zuletzt bearbeitet:
Nach diesem Test ist aber eines Klar, nur durch Preis und Verfügbarkeit kann AMD hier wirklich Punkten.
Vorallem in den niedrigeren Auflösungen und im FPS Limit ist sind die Karten leider deutlich "ineffizienter" als die Nvidia Vergleichsprodukte.
Eventuell gibts doch nun endlich was in richtung Preiskampf unter die 1000€ für eine Highendkarte. Es bleibt auf jedenfall das Weihnachtsgeschäft auszuschlagen und abzuwarten was dann ab Januar passiert.
Vorallem in den niedrigeren Auflösungen und im FPS Limit ist sind die Karten leider deutlich "ineffizienter" als die Nvidia Vergleichsprodukte.
Eventuell gibts doch nun endlich was in richtung Preiskampf unter die 1000€ für eine Highendkarte. Es bleibt auf jedenfall das Weihnachtsgeschäft auszuschlagen und abzuwarten was dann ab Januar passiert.
Hm also das reißt mich noch nicht vom Hocker:
1. Schade dass die Leistung wohl noch intensive Treiberarbeit benötigt. Verstehe ich der Ansatz ist ganz neu und Ryzen1 war auch noch nicht der ganz große Wurf aber schonmal die richtige Richtung.
2. Ausgehend vom Average bleibt mein Hose noch zu. Neuere Spiele könnten den Weg weisen, sicher ist das aber nicht.
3. Den Preis finde ich "ok" in Relation aber im Anbetracht der Mehrleistung zu meiner jetzigen hält sich meine Begeisterung in Grenzen.
Fazit für mich: Über ein Kauf werde ich abschließend sowieso erst bei Launch von Zen4 3D nachdenken, dann werde ich sehen ob überhaupt etwas in den Weg in meiste Kiste findet. Evtl wird doch nur die CPU getauscht und auf ne 7950XTX gewartet mal sehen. Bis dahin sollte sich der Rauch auch verzogen haben.
1. Schade dass die Leistung wohl noch intensive Treiberarbeit benötigt. Verstehe ich der Ansatz ist ganz neu und Ryzen1 war auch noch nicht der ganz große Wurf aber schonmal die richtige Richtung.
2. Ausgehend vom Average bleibt mein Hose noch zu. Neuere Spiele könnten den Weg weisen, sicher ist das aber nicht.
3. Den Preis finde ich "ok" in Relation aber im Anbetracht der Mehrleistung zu meiner jetzigen hält sich meine Begeisterung in Grenzen.
Fazit für mich: Über ein Kauf werde ich abschließend sowieso erst bei Launch von Zen4 3D nachdenken, dann werde ich sehen ob überhaupt etwas in den Weg in meiste Kiste findet. Evtl wird doch nur die CPU getauscht und auf ne 7950XTX gewartet mal sehen. Bis dahin sollte sich der Rauch auch verzogen haben.
Shoran
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 648
@Cool Master Danke, genau das habe ich mir auch gedacht. Es ist die erste Ihrer Art. Treiberoptimierungen könnten noch was bringen.
Aber auf jeden Fall geht es mit diesen Karten erst los. Auch wenn hier alle gleich wieder das Ende voraussagen
Aber auf jeden Fall geht es mit diesen Karten erst los. Auch wenn hier alle gleich wieder das Ende voraussagen
Zoidberg42
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 388
Puh, bei aktueller Daten- und Preislage leider ein echter Reinfall.
Abgesehen davon dass ich niemals einen vierstelligen Betrag für eine Grafikkarte ausgeben würde (hatte schon Bauchschmerzen bei den 600€ für meine neue 6800XT) kommt selbst die XTX kaum an die völlig zurecht für den Preis gescholtene 4080 ran. Bei aktueller Preislage inkl. Stromkosten wird die 4080 dabei langfristig sogar günstiger sein. Da nützt der leicht bessere Kaufpreis nix, wenn die Leistung und der Stromverbrauch dann nicht passen.
Das ganze kann dann nur gut gehen, wenn der aktuell ausgelobte Preis rasch fällt. Leider ist das gerade bei Grafikkarten in den letzten Jahren ja eher in die andere Richtung gelaufen.
Ich bin gespannt ob in ein paar Wochen/Monaten mit neuen Treibern etwas mehr UV-Potential besteht.
Abgesehen davon dass ich niemals einen vierstelligen Betrag für eine Grafikkarte ausgeben würde (hatte schon Bauchschmerzen bei den 600€ für meine neue 6800XT) kommt selbst die XTX kaum an die völlig zurecht für den Preis gescholtene 4080 ran. Bei aktueller Preislage inkl. Stromkosten wird die 4080 dabei langfristig sogar günstiger sein. Da nützt der leicht bessere Kaufpreis nix, wenn die Leistung und der Stromverbrauch dann nicht passen.
Das ganze kann dann nur gut gehen, wenn der aktuell ausgelobte Preis rasch fällt. Leider ist das gerade bei Grafikkarten in den letzten Jahren ja eher in die andere Richtung gelaufen.
Ich bin gespannt ob in ein paar Wochen/Monaten mit neuen Treibern etwas mehr UV-Potential besteht.
R
Ragnarök88
Gast
Das ist doch nicht dein ernst. Die RTX 4080 ist im Mittel (Raster/RT) 15% schneller, bei deutlich weniger Leistungsaufnahme, Frametimes stimmen, besseres Featureset und mit Framelimiter >50% effizienter.Botcruscher schrieb:NV ist gezwungen die Preise anzupassen und wird das absehbar auch, AMD muss nachziehen. Bis dahin dürfen die Treiber reifen.
Nvidia muss gar nichts, die können die Preise eher wieder hochsetzen.
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
Tja, kurz und bündig: You get what you pay for.
Mir persönlich wäre die Einsparung in Euro/Dollar gegenüber der Minderleistung in RT und die schlechtere Effizienz nicht groß genug.
Mir persönlich wäre die Einsparung in Euro/Dollar gegenüber der Minderleistung in RT und die schlechtere Effizienz nicht groß genug.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.970
Ja, nur sind es im Schnitt nur 7-9% und das kann auf Grund der Wahl der Spiele und des Intel Testystems schon hinkommen.. Varianzen um 5% sind normal.Daggy820 schrieb:Keine Ahnung wie das hier zustande kommt, aber auch bei nicht Deutschsprachigen Tests ist die 7900XTX durchweg schneller wie die 4080 (außer RT).
Würde mich auch mal Interessieren wieso das fast nur bei CB nicht so ist?
Igor sagt: 7900XTX ist 74,5% einer 4090 und die 4080 8% langsamer
TPU kommt auf 78% und 4%
Das kann also schon passen und vermutlich könnte es am Raptor liegen.. schauen wir mal
Bisher ist die 7900XTX eine 4080 mit der RT Leistung einer 3090/ti, die 7900XT dann eine 3090Ti..
Und am Ende muss man schauen, warum die Spiele so stark Variieren.
B
Bengart
Gast
Hätte mir noch mehr Optimierung hinsichtlich des Preises erhofft. Immer noch vor der 4080 nach der Preissenkung, aber nicht mehr so viel für die Leistung.
AMD nimmt hier auch eine andere Fertigung, um die Leistung zu einem günstigeren Preis anzubieten. Das ist ja genau das, was ich möchte. Leider etwas zu hohe Verbrauchswerte.
Ansonsten aber, wenn der Rauch erstmal verzogen ist, ein rundes Paket.
Es ist immer ein Kompromiss aus Verbrauch - Kosten - Leistung.
AMD nimmt hier auch eine andere Fertigung, um die Leistung zu einem günstigeren Preis anzubieten. Das ist ja genau das, was ich möchte. Leider etwas zu hohe Verbrauchswerte.
Ansonsten aber, wenn der Rauch erstmal verzogen ist, ein rundes Paket.
Es ist immer ein Kompromiss aus Verbrauch - Kosten - Leistung.
G
Geringverdiener
Gast
deffinitiv Cherrypicking, es zeigt aber eindrucksvoll welche Leistung in den Karten steckt wenn die optimierungen über den Treiber funktionieren. Hier "muss" AMD eine große Hürde überwinden und mehr Partner finden welche auf ihrer Architektur optimiert programmieren.Pisaro schrieb:Was dann Cherry Picking wäre. Denn in wenigen Szenarien ist die 7900XTX sogar langsamer als ne 3090Ti. Was dann aber auch Cherry Picking wäre![]()
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 2.780
Daggy820 schrieb:Keine Ahnung wie das hier zustande kommt, aber auch bei nicht Deutschsprachigen Tests ist die 7900XTX durchweg schneller wie die 4080 (außer RT).
Würde mich auch mal Interessieren wieso das fast nur bei CB nicht so ist?
Auswahl der Spiele? Muss man sich echt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen um da drauf zu kommen. Auch bei CB ist die Karte doch laut Fazit schneller als die 4080, wenn man moderne AAA-Titel betrachtet.
Ernsthaft, hat hier wirklich niemand den Artikel gelesen?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
frank00000
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 501
Leistung ok aber 400€ zu teuer.
Daggy820
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.970
Ahh okay, danke. Die Testsysteme hatte ich nicht bedacht.Rockstar85 schrieb:Ja, nur sind es im Schnitt nur 7-9% und das kann auf Grund der Wahl der Spiele und des Intel Testystems schon hinkommen.. Varianzen um 5% sind normal.
Igor sagt: 7900XTX ist 74,5% einer 4090 und die 4080 8% langsamer
TPU kommt auf 78% und 4%
Das kann also schon passen und vermutlich könnte es am Raptor liegen.. schauen wir mal
R
Ragnarök88
Gast
Ich bin besonders gespannt wie er reagieren wird, nachdem eigentlich von Anfang an anhand der Preisstaffelung klar war, was die AMD Karten leisten können.MrHeisenberg schrieb:@Rockstar85 und du hast ernsthaft gehofft, dass die 7900XTX der 4090 gefährlich werden könnte?
Einige haben ja mit 10-15% weniger Performance gerechnet und am Ende wurden es dann 34% weniger.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 741
- Aufrufe
- 64.816
- Antworten
- 894
- Aufrufe
- 109.651
- Antworten
- 260
- Aufrufe
- 46.172
- Antworten
- 1.958
- Aufrufe
- 220.223
R
- Antworten
- 182
- Aufrufe
- 28.825