D
DeltaPee
Gast
Das ist seit jahren Gang und Gebe. Nennt sich Yield Management. Ist nichts anderes als dynamische Preisanpassung unter Berücksichtigung von vielen Parametern. Da spielen Nachfragewerte, Region, Jahreszeit, Uhrzeit, Marktdaten und und ein. Seit ein paar Jahren werden mittlerweile Hardware Daten auch herangezogen, das mündet dann in z.B. das iphone user etwas höhere Preise angezeigt bekommen, weil man davon ausgeht das sie etwas mehr bezahlen würden/können als z.B. jemand der ein sehr günstiges Gerät verwendet. Natürlich bekommt man nun keine Schnäppchen nur weil man was günstiges als Gerät nutzt, aber man versucht dir es zu verkaufen und sucht den Punkt an dem du evtl. schwach wirst.DrPinguin schrieb:Meiner zeigt 1.014
Und man zieht halt Rückschlüsse auf deine Kaufkraft, durch z.B. Sowas. Ganz oft in der Tourismusbranche eingesetzt! Cookies z. B. Werden auch verwendet um herauszufinden was du gerne hättest und wieviel du dafür bereit wärst zu zahlen…
Das wird noch viel schlimmer.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: