Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

ASUS und XFX würde ich auch empfehlen.

MSI bringt ja leider keine 7900er auf den Markt und hat sich diese Generation wohl von AMD verabschiedet.
 
Rocky Malvia schrieb:
Für Ihren eingeschränkten Spielehorizont können nur Sie etwas. Recherchiere Sie doch bitte selber zu diesem Thema.
Oder du reflektierst deine Argumentation bzw die Statistik. Unter den 50.000 Spielen, sind tausende dabei, die auf einer 1050 noch mit hunderten FPS laufen, schlechte texturen haben oder mit ner IGPU gut laufen.
Also warum dafür eine 7900 kaufen?
I.d.R. Möchte man aktuelle und zukünftige Spiele spielen, d.h. man sucht eine Graka für diese Spiele. Damit hat er recht, Rt ist so gut wie in jedem Spiele Release drin und wird es auch zukünftig sein. Selbst einige Indie Spiele haben dies nachgepatched bekommen. Und wenn er doch mal ein 20 Jahre altes Spiel spielen möchte läufts auch auf der einer RT Karte 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lazid1957
mcsteph schrieb:
Ist ja witzig. Der Amd Hater testet die 7900 und später erzählt er uns wie schlecht alles ist🤫
Vergiss bitte nicht noch mit dem Texteditor äh mit dem Hex Analyser nach dem Stepping zu schauen. Du meintest ja, dass Thema ging letzte Nacht mega viral in den sozialen Medien.😂
Das nennt man Tellerand. Im Gegensatz zu dir empfinde ich ihn als relativ neutral und dich eher fanboid. Mich interessiert die 7900XTX beispielsweise auch und ich wechsel auch munter mal zwischen AMD und Nvidia wenn das Produkt mir passt. Das scheint ein echtes Problem bei einigen Menschen zu sein. Mein NoGo ist derzeit der Idle Verbrauch, ich habe 2 Monitore (1x 144hz + 1x 280hz) und schaue mir auch oft youtube Videos an. Messt doch auch mal was die bei discord schlucken, da sollen auch 100Watt durchgehen. Da mach ich nicht mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iconoclast, tstorm, Ragnarök88 und 2 andere
Zer0Strat schrieb:
Meines Wissens nach ist es nicht soo optimal eine Grafikkarte senkrecht zu betreiben, da Kühlkörper, Vaporchamber und Heatpipes für eine waagerechte Montage berechnet sind? Versuch es doch mal sie waagerecht zu betreiben. Igor hatte die Referenzkarte im Gehäuse getestet und da war die nicht mal bei 90 Grad.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nille02
Habe meine gestern bekommen, anbei ein paar Fotos für euch. Optik und Haptik sind toll, aber mir gefällt das Referenzdesign meiner alten 6800XT ehrlich gesagt besser. Außerdem hat die noch RGB-Beleuchtung am Radeon-Schriftzug. Damit hab ich +250 auf FPS. Jetzt nicht mehr. Schade ;-)

Bin bis jetzt sehr angetan, alles was ich Spiele läuft 1A. Youtube Videos schaue ich i.d.R. auf meinem iPad. Freu mich einfach das ich eine der XTX zur annährenden UVP erhalten habe.


20221215_132715370_iOS.jpeg

20221215_132915913_iOS.jpeg

20221215_132925941_iOS.jpeg

20221215_132912517_iOS.jpeg

20221215_160042354_iOS.jpeg

20221215_160044985_iOS.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, therealcola, Jagdwurst und 7 andere
DeltaPee schrieb:
Oder du reflektierst deine Argumentation bzw die Statistik. Unter den 50.000 Spielen, sind tausende dabei, die auf einer 1050 noch mit hunderten FPS laufen, schlechte texturen haben oder mit ner IGPU gut laufen.
Also warum dafür eine 7900 kaufen?
I.d.R. Möchte man aktuelle und zukünftige Spiele spielen, d.h. man sucht eine Graka für diese Spiele. Damit hat er recht, Rt ist so gut wie in jedem Spiele Release drin und wird es auch zukünftig sein. Selbst einige Indie Spiele haben dies nachgepatched bekommen. Und wenn er doch mal ein 20 Jahre altes Spiel spielen möchte läufts auch auf der einer RT Karte 😉
1. Vlt. nochmal das Thema überdenken? Es ging um den DP 2.1 Anschluss und das am Anfang einer neuen Technik der Nutzen dafür relativ gering ist.

2. Das meist verkaufte Spiel heißt Minecraft. Das hatte die längste Zeit kein RT und aktuell wird es auch von den wenigsten genutzt. Ein weiteres Spiel wäre z.B. Red Dead Redemption 2 das auch kein RT hat.

3. Jedes Spiel kann ohne RT gespielt werden. Jedes Spiel kann mit RT gespielt werden und andere Details können reduziert werden. Und die RT Leistung einer 3090 OC ist auch nicht die schlechteste.

4. Verstehe ich die Diskussion mit dir nicht. Was möchtest du mir sagen?
 
Rocky Malvia schrieb:
2. Das meist verkaufte Spiel heißt Minecraft.

Ich wäre nachwievor interessiert, dass einer mit AMD mal in der Java-Edition den Shader Seus HRR3 testet, der Pathtracing findet.
 
b|ank0r schrieb:
MSI bringt ja leider keine 7900er auf den Markt und hat sich diese Generation wohl von AMD verabschiedet
Woher stammt die Info?
Hwluxx schreibt, dass es sehr wohl Karten gibt, diese aber erst nächstes Jahr kommen.

Nicht, dass man MSI bräuchte wenn man Sapphire, PowerColor und co hat ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
malajo schrieb:
Meines Wissens nach ist es nicht soo optimal eine Grafikkarte senkrecht zu betreiben, da Kühlkörper, Vaporchamber und Heatpipes für eine waagerechte Montage berechnet sind? Versuch es doch mal sie waagerecht zu betreiben. Igor hatte die Referenzkarte im Gehäuse getestet und da war die nicht mal bei 90 Grad.
Es geht bei diesen Test darum, die Karte so schlecht wie möglich in Szene zu setzen.
 
H1ldegunst schrieb:
Woher stammt die Info?
Quelle

MSI scheint die Meinung in diesem Punkt aber geändert zu haben. Aktueller Tweet von MSI Gaming hierzu: klick mich

Mich würden ja mal die genauen Hintergründe interessieren was sie dann doch noch umgestimmt hat. So verpassen sie jedenfalls das gesamte Launch- und Weihnachtsgeschäft.

Zum Thema Stromverbrauch und Treiber-Update:

Ich weiß nicht woher manche hier ihre Infos beziehen.. Im AMD Changelog steht nirgends, dass die Probleme mit dem Stromverbrauch im nächsten 22.12.2 Treiber behoben bzw. angegangen werden. Dort steht lediglich das diese Probleme „beobachtet wurden“. Warum das nicht vorher von AMD selber bemerkt und angegangen wurde und ob dies per Treiber überhaupt behebbar ist wird interessant werden.

Für den 22.12.2 sind lediglich folgende Dinge mit „Resolution targeted for 22.12.2“ markiert:

  • Corruption may be encountered when using Virtual Super Resolution with multi-display configurations
  • A system crash may be observed when changing display modes with 4 display configurations
  • While loading Marvel’s Spider-Man: Miles Morales™ an app crash or driver timeout may occur after enabling ray tracing settings
Sehr gewichtige Punkte 😁👍

  • High idle power has situationally been observed when using select high resolution and high refresh rate displays.
Das gehört jedenfalls nicht dazu.
 
PHuV schrieb:
Spiel doch keine Rolle. Es ist DA, im Gegensatz zu DP 2.1, wo noch nichts da ist und noch lange nichts kommen wird.
und AMD kann es ebenso und hat mehr Speicher zu weniger Geld DP ist nur ein nice to have genauso wie es PCIe5 gewesen wäre nur ein nth
 
mcsteph schrieb:
Es geht bei diesen Test darum, die Karte so schlecht wie möglich in Szene zu setzen.
Bist du peinlich...ohne Worte.

Ich bin froh dass es Tester gibt die echte probleme an neuer hardware aufdecken. Für alles andere kann ich jedes xy-influencer Werbevideo schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iconoclast, Ragnarök88, Fighter1993 und 3 andere
Guten Morgen in die Runde, falls es jemanden interessiert, ganz interessant:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: b|ank0r
scuba2k3 schrieb:
Bist du peinlich...ohne Worte.

Ich bin froh dass es Tester gibt die echte probleme an neuer hardware aufdecken. Für alles andere kann ich jedes xy-influencer Werbevideo schauen.
Dann schau dir den computerbase Test an und nicht irgendwelches dumme Gequatsche!
 
Das dumme Gequatsche über die Hotspot Temperaturen von RDNA3 Referenzkarten, von dem es jetzt schon gefühlt mehr Fälle gibt als von geschmolzenen Nvidia Adaptern? Macht euch nicht lächerlich, das Ganze ist definitiv ein Problem und in anderen Foren gibt es schon mehrere Fälle davon.

Und was soll der senkrechte Aufbau damit zu tun haben? Mag sein, dass sich die Temperaturen dadurch minimal verschlechtern, aber das wird durch den offenen Aufbau auf dem Benchtable zu 99% mehr als wettgemacht. Mal ganz abgesehen davon, dass die 7900XTX Referenzkarte ja sogar ein für den senkrechten Einbau ausgerichtetes beleuchtetes Radeon Logo hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zer0Strat und scuba2k3
@TKessel
Schwieriges Video, weil er sehr oberflächlich bleibt und an vielen Stellen gewisse Probleme nicht wirklich benennt - vermutlich weil er es nicht kann, weil ihm das nötige Fachwissen in der Informatik fehlt - und dadurch den Eindruck erweckt, dass Teile der Probleme immer noch in der Hardware liegen und man im Treiber etwas gerade biegen müsste.

Ich hab mir jetzt die Whitepaper zu RDNA3 durchgelesen, den Vergleich zu RDNA2 und was kommt und ich beiße mich jetzt selbst, aber hier mal ein kleiner Textteaser aus meinem Test dann:
Gleichzeitig zeigt sich ab 4K aber auch, dass ein Thread für Operationen tendenziell einen zweiten Takt benötigen mit einem zweiten Wave32-Befehl. In 4K ist das noch nicht so gravierend, in höheren Auflösungen wird das aber immer wahrscheinlicher. Die Umstellung von Wave64 auf Wave32 war – bis einschließlich 4K – also 2019 eine gute Wahl um das Auslastungsproblem von GCN zu beseitigen, gleichzeitig zeigt sich jetzt aber, dass es irgendwann wieder notwendig sein kann auf Wave64 – bei Bedarf – umzustellen.

AMD bohrt – nicht wie NVIDIA – einfach die Vec32 zu Vec64-Einheiten auf – was auch möglich gewesen wäre – sondern geht einen anderen Weg, der eine gewisse Flexibilität ermöglicht: Sie fügen einen zweiten Vektor-Pfad in die Vec32 ein, so werden aus den Vec32 nun (vereinfacht) Vec32+32 Einheiten und AMD nähert sich hier ein Stück NVIDIA und Ampere/Ada an.

AMDs Lösung ermöglicht nun zwei Optionen – die NVIDIA bei Ampere und ADA nicht hat, dafür hat das NVIDIA-Design andere Vorteile*:
  • AMD kann zwei Wave32-Befehle mit dem gleichen Operator auf einer Vec32+32 ausführen.
  • AMD kann einen Wave64-Befehl innerhalb eines Taktes auf einer Vec32+32 ausführen.
Und genau hier liegt aktuell auch ein Teil der Probleme von RDNA3 und warum RDNA3 nicht so schnell agiert, wie man annehmen könnte. AMD kann die Vec32+32 genauso wenig vollständig auslasten, besonders in niedrigen Auflösungen, wie NVIDIA ihre SM mit 64 + 64. Beide Hersteller haben in dieser Generation – und das ist ein Novum – quasi das gleiche Auslastungsproblem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und McTheRipper
H1ldegunst schrieb:
Woher stammt die Info?
Hwluxx schreibt, dass es sehr wohl Karten gibt, diese aber erst nächstes Jahr kommen.

Nicht, dass man MSI bräuchte wenn man Sapphire, PowerColor und co hat ;)
Geht wohl nur um die Ref.Karten von AMD da kommt wohl kein MSI Aufkleber mehr drauf .
Ihre eignen werden sie aber bringen.
 
DevPandi schrieb:
Ich hab mir jetzt die Whitepaper zu RDNA3 durchgelesen, den Vergleich zu RDNA2 und was kommt und ich beiße mich jetzt selbst, aber hier mal ein kleiner Textteaser aus meinem Test dann
In wie fern beißt du dich deswegen selbst?

Ok das Auslasten der Shader scheint in COD ja zu funktionieren anders kann ich mir nicht erklären warum sie die 4090 schlägt zwar nicht hier bei CB aber in anderen Tests.
 
b|ank0r schrieb:
Mich würden ja mal die genauen Hintergründe interessieren was sie dann doch noch umgestimmt hat. So verpassen sie jedenfalls das gesamte Launch- und Weihnachtsgeschäft.
Das "Weihnachtsgeschäft" ist durch den späten Launch sowieso gelaufen.

Erklären kann man sich das durchaus sehr gut, auch wenn die Behauptung aus dieser Quelle ja auch nur geschätzt ist:
Nach unseren Informationen wäre die Vermarktung der neuesten RADEON RX 6000 in den letzten Betriebsmonaten nicht rentabel gewesen, was die taiwanesische Marke zu dieser Entscheidung veranlasst hätte. MSI hätte sogar alles getan, um seine Aktien (?? denke Übersetzungsfehler) so schnell wie möglich zu verkaufen, was die verrückten Preise erklärt, die wir bei einigen Modellen, wie der RX 6900 XT bei 699 Euro, gesehen haben.

Fakt ist, die 6000er Generation wird seit Wochen verramscht und verursacht nur Verluste für die GPU Hersteller, unter ähnlichen Vorzeichen hat EVGA erst kürzlich komplett die Segel gestrichen. Da macht es Sinn gar nicht nicht erst in einen volatilen Markt einzusteigen, sondern abzuwarten ob und an welchen Punkt sich die Preise stabilisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
fsnostromo schrieb:
Habe meine gestern bekommen, anbei ein paar Fotos für euch. Optik und Haptik sind toll, aber mir gefällt das Referenzdesign meiner alten 6800XT ehrlich gesagt besser. Außerdem hat die noch RGB-Beleuchtung am Radeon-Schriftzug. Damit hab ich +250 auf FPS. Jetzt nicht mehr. Schade ;-)

Bin bis jetzt sehr angetan, alles was ich Spiele läuft 1A. Youtube Videos schaue ich i.d.R. auf meinem iPad. Freu mich einfach das ich eine der XTX zur annährenden UVP erhalten habe.


Anhang anzeigen 1298434
Anhang anzeigen 1298454
Anhang anzeigen 1298455
Anhang anzeigen 1298462
Anhang anzeigen 1298463
Anhang anzeigen 1298450
Kannst du mal von unten schauen wie die backplate montiert ist? Bei meiner xt sieht sie ein wenig schief aus ;-)
 

Anhänge

  • 1B152E1A-1E44-468F-A77F-F5EC253BD09C.jpeg
    1B152E1A-1E44-468F-A77F-F5EC253BD09C.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben