Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

SKu schrieb:
Interessanter Vergleich, wobei ich den Sinn hinter den RT Tests ohne Upscaling nicht verstehe. Dass die XTX teilweise fast bis zu 100 W mehr zieht als die 4080 bei vergleichbarer Performance, spricht allerdings mehr für die 4080.
Das ist korrekt.. Deswegen hoffe ich hier, dass man mittels Treiber was machen kann...
Sollte Navi32 aber 3Ghz und mehr schaffen, dann könnte es zB sehr Eng für die 7900XT werden und damit auch die 4070Ti.. Das ganze Lineup wirkt irgendwie komisch (vllt soll es deswegen auch keine 7800XT geben, who knows)
RT Tests sind für mich halt zweitrangig und eigentlich halte ich wenig bis nichts von solchen Benches bei YT, aber hier sieht man halt Eindrucksvoll was passiert, wenn die Gaminglast die Dual Issue Rechenwerke anschiebt.

@syfsyn
Deinen Spekus in allen ehren, aber N32 ist confirmed und wird kommen. Ich glaube nur nicht, im Q1. Und N32 wird die 4070 und 4060 matchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer weiß was die polen da getestet haben :D ich schau da lieber bei PCGH oder CB test vorbei ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7
..und hier nochmal mit Raytracing. RTX4080 erreicht fast konstante 60FPS (minimum - siehe Bild)
Das kann man von 7900XTX leider nicht behaupten, welten !

https://www.purepc.pl/wiedzmin-3-dz...ymagania-sprzetowe-z-ray-tracingiem?page=0,14

...also wenn sich das bewahrheiten sollte und praktisch jedes neue Spiel mit Raytracing erscheint, sehe ich wirklich schwarz für AMD.

Sehr hoher Stromverbrauch, schwache Treiber, schwache Raytracing-Leistung.
Ich kann absolut nichts positives zu den Karten sagen, so leid es mir tut.:kotz:
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-12-18 at 02-34-49 Wiedźmin 3 Dziki Gon Next Gen - Test wydajności kart graficz...png
    Screenshot 2022-12-18 at 02-34-49 Wiedźmin 3 Dziki Gon Next Gen - Test wydajności kart graficz...png
    71,6 KB · Aufrufe: 214
Zuletzt bearbeitet:
n0ti schrieb:
kann mir einer erklären warum das film Körnung oder so drin ist, bzw. wie ich das ausschalten kann ?
Das ist glaub ich das Antialising, probier da mal rum, hatte das bei meiner RTX3080 auch, ist kein Grafikkartenproblem. Oder es ist das Upscaling.
Ergänzung ()

spw schrieb:
Ich warte schon seit 3 Tagen, dass die Bestellung (XTX) von AMD verschickt wird.Hab am Donnerstag gekauft. Komme auch aus Österreich.
AMD Kundendienst sagt, Bestellung is gültig. Muss mich halt noch gedulden .
Sieht wohl danach aus als müssten wir uns gedulden :D
Danke für die Info, hoffe die kommt vor Weihnachten noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spw
was the witcher 3 dxr update angeht da ist einiges im argen
Als erstes wenn dxr genutzt wird mit dlss oder fsr wird die Auflösung nicht angepasst
Wenn ich 720p einstelle habe ich 95% gpu load und die gleichen fps wie mit 1080p
Da der performance Einbruch extrem ist vs dx11 version gehe ich von einer festen auflösung aus.
Das zähle ich zu bugs die vom Spiel kommen.
zudem lässt sich aktuell kein rtss aktivieren mit dx12
Aber Dxr sieht gut aus insbesondere die mit Spiegelungen ao geht so und schatten haben auch ihren reiz.
 
@Digensag bist du jetzt mal langsam fertig damit ? hast dein account erstellt um uns hier aufn sack zu gehen oder wie ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro, McTheRipper und KingZero
spw schrieb:
Ich warte schon seit 3 Tagen, dass die Bestellung (XTX) von AMD verschickt wird.Hab am Donnerstag gekauft. Komme auch aus Österreich.
AMD Kundendienst sagt, Bestellung is gültig. Muss mich halt noch gedulden .
ich habe Mittwoch bestellt und die XTX ist seit gestern versendet, kommt wohl aus den Niederlanden mit DHL (inkl. Tracking), die Rechnung kommt mit der Versandbenachrichtigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spw
Für alle die es interessiert das hier ist der Unterschied XFX RX 7900XTX Merc 310 zu
XFX RX 6900XT Merc 319

Maße sind gleich nur minimale Optik Veränderung.

Collage_20221216_194853.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pipip und DeltaPee
Die 6900XT gefällt mir mit dem Schriftzug iwie ne ganze Ecke besser. Generell sind optisch betrachtet die Nitro und die Red Devil dieses Mal wohl meine Favoriten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
T-Horsten schrieb:
Interessant, hab vorhin auch Superposition Benchmark getestet, keine Auffälligkeiten.
Ryzen 5800X, PT +15%

Ich habe das aus Neugier heute Morgen noch einmal getestet und 2 Dinge festgestellt. Wovon ich Einen schon wußte und bei dem Zweiten habe ich wohl einen Fehler gemacht.

Du hast Superposition im 8K Test laufen lassen. Dieser Test ist aber bei Superposition nicht der, welcher die GPU richtig fordert. Der 1080P Extreme Test legt eine deutlich höhere Last an die GPU. Ich habe dir die Screenshots mit entsprechend eindeutiger Benennung mit angehängt.

Nun zu meinem Fehler. Ich hatte in meinem Beitrag geschrieben das die Hotspot Temperatur bei aktivierten Smart Access Memory in Superposition auf 110°C angestiegen ist (1080p Extreme Test). Dies ist aber NICHT der Fall wenn NUR SAM aktiviert ist! Dann steigt die Hotspot Temperatur nicht über 94°C beim Superposition 1080p Extreme Test.

Da ich vor den gestrigen Benchmarks mit manuellem OC experimentiert hatte, war noch die Zusatzleistung die sich die GPU genehmigen kann auf +15% eingestellt. Dies im Zusammenspiel mit Smart Access Memory, führt dazu das die Hotspot Temperatur in Superposition 1080p Extreme auf tatsächlich 110°C ansteigt. Alle Durchgänge konnte ich jetzt mehrmals verifizieren.

Der letzte Screenshot zeigt den Durchgang mit aktivierten SAM und zusätzlich kompletter Anhebung der Leistungsgrenze in der Adrenalin Edition. Den Test habe ich dann aber immer abgebrochen, weswegen es kein Superposition Endergebnis gibt.
 

Anhänge

  • Superpostion_8K_Test.png
    Superpostion_8K_Test.png
    603,7 KB · Aufrufe: 154
  • GPU-Z_Superpostion_8K_+SAM.gif
    GPU-Z_Superpostion_8K_+SAM.gif
    15,4 KB · Aufrufe: 155
  • Superpostion_1080pExtreme_Test.png
    Superpostion_1080pExtreme_Test.png
    601,5 KB · Aufrufe: 159
  • GPU-Z_Superpostion_1080Extreme_+SAM.gif
    GPU-Z_Superpostion_1080Extreme_+SAM.gif
    15,4 KB · Aufrufe: 172
  • Superpostion_1080pExtreme_+SAM_Leistungsgrenze+15%.gif
    Superpostion_1080pExtreme_+SAM_Leistungsgrenze+15%.gif
    16,1 KB · Aufrufe: 164
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, Smartbomb und Eld0r
superfunky schrieb:
Das interessiert mich sogar sehr 😃

Ich würde dir den Test gerne durchführen aber das Ergebnis wäre unter keinen Umständen vergleichbar. Die Leistung die man mit deinem einzelnen Monitor erreichen würde, wäre deutlich (im positiven Sinne) anders ausgefallen.

Bei einem Triplesceen Setup wird nicht ein einzelnes Gesamtbild entsprechend der Auflösung von 5760x1080 gerendert, sondern es werden 3 völlig unterschiedliche 1080p Einzelbilder berechnet. Welche dann auch noch auf den Frame genau positioniert ausgegeben werden müssen. Das führt zu einer erheblich höheren Last und entsprechend zu einer deutlich schlechteren Framerate.

Zur Verdeutlichung wie extrem der Unterschied sein kann, habe ich dir ein YouTube Video von Dan Suzuki angehängt. Ab Minute 7 kommt ein Benchmark in ACC mit deinem Monitor und direkt im Anschluss der Benchmark mit einem 1080p Triplescreen.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: superfunky
Also ich muss jetzt sagen, allgemein ist die Entwicklung gerade von der 5700 XT sehr positiv zu sehen. Ich hab Spiele, da habe ich quasi 100 % - 200 % mehr Effizienz, in anderen steigen die Frames um 100 - 200 % an, während die Leistung um 30 - 40 % anzieht, in der Spitze halt auch mal 80%, das ist aber schon respektabel. Vergleichsbasis ist halt der Punkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Meister1982, spw und eine weitere Person
RushOliver schrieb:
Ich habe das aus Neugier heute Morgen noch einmal getestet und 2 Dinge festgestellt. Wovon ich Einen schon wußte und bei dem Zweiten habe ich wohl einen Fehler gemacht.

Du hast Superposition im 8K Test laufen lassen. Dieser Test ist aber bei Superposition nicht der, welcher die GPU richtig fordert. Der 1080P Extreme Test legt eine deutlich höhere Last an die GPU. Ich habe dir die Screenshots mit entsprechend eindeutiger Benennung mit angehängt.

Nun zu meinem Fehler. Ich hatte in meinem Beitrag geschrieben das die Hotspot Temperatur bei aktivierten Smart Access Memory in Superposition auf 110°C angestiegen ist (1080p Extreme Test). Dies ist aber NICHT der Fall wenn NUR SAM aktiviert ist! Dann steigt die Hotspot Temperatur nicht über 94°C beim Superposition 1080p Extreme Test.

Da ich vor den gestrigen Benchmarks mit manuellem OC experimentiert hatte, war noch die Zusatzleistung die sich die GPU genehmigen kann auf +15% eingestellt. Dies im Zusammenspiel mit Smart Access Memory, führt dazu das die Hotspot Temperatur in Superposition 1080p Extreme auf tatsächlich 110°C ansteigt. Alle Durchgänge konnte ich jetzt mehrmals verifizieren.

Der letzte Screenshot zeigt den Durchgang mit aktivierten SAM und zusätzlich kompletter Anhebung der Leistungsgrenze in der Adrenalin Edition. Den Test habe ich dann aber immer abgebrochen, weswegen es kein Superposition Endergebnis gibt.
moin, ich habe das mal gegen getestet mit SAM und +15 PT bei Position mit 1080p Extreme, komme nicht über 96c Hotspot. Lüfter Settings alles @Stock
 
Luuuc22 schrieb:
Die 6900XT gefällt mir mit dem Schriftzug iwie ne ganze Ecke besser. Generell sind optisch betrachtet die Nitro und die Red Devil dieses Mal wohl meine Favoriten.
Ja mir gefällt das auch besser. Aber die Leistung steht dann doch im Vordergrund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luuuc22
n0ti schrieb:
moin, ich habe das mal gegen getestet mit SAM und +15 PT bei Position mit 1080p Extreme, komme nicht über 96c Hotspot. Lüfter Settings alles @Stock

Ich habe es insgesamt 5x gegen getestet, bevor ich den Beitrag geschrieben habe. Bei meiner Karte ist es wie es ist. Im Gaming komme ich aber nicht einmal im Ansatz auf diese Werte, da geht der Hotspot nicht höher als 71°C. Von daher verfolge ich das jetzt nicht unbedingt weiter.

Ich müsste meine Karte zerlegen und schauen wie die Kühlpads und Wärmeleitpaste aufgetragen ist, was ich aber nicht tun werde.
 
also ich muss ja mal sagen das ich den Hotspot von 96c schon komisch finde, keine Ahnung ob das normal ist.

*update, ups ich hatte ja noch +15% PT drin, auf stock 84c
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
superfunky schrieb:
Könntest Du evtl. was zu den FPS mit deinem Setup in ACC berichten?

Ich kann dir definitiv sagen das ACC eines der Games ist das mit Nvidia GPUs etwas besser funktioniert. Wenn dir die 250,-€ im Bezug auf die UVP der Referenz Designs egal ist und dir die rund 5% Mehrleistung wichtiger sind, dann greif zur 4080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: superfunky
Zurück
Oben