Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

Zertruemmerdog schrieb:
Irgendwann schmilzt aber auch das lot
Oder wird neu annealed 😁😉
Ergänzung ()

T-Horsten schrieb:
Hi, danke für deinen Beitrag.
Ich war natürlich neugierig und habe mal gegen getestet.
1080P Extreme, PT +15%, SAM ist immer aktiv bei mir.
Die zwei letzten Screenshots sind mit abgesenkter Spannung auf 1050mV.
Mit was hast du die Spannung gesenkt, ich habe noch ne GeForce und Afterburner, daher die Frage. Meine letzte AMD war ne HD 5870 und die rx ist noch unterwegs von AMD.
 
malajo schrieb:
Mit was hast du die Spannung gesenkt, ich habe noch ne GeForce und Afterburner, daher die Frage. Meine letzte AMD war ne HD 5870 und die rx ist noch unterwegs von AMD.
mitn Wattman direkt im Treiber, da kannst du auch bequem Übertakten :) —> wennst das CC mitinstalliert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und malajo
T-Horsten schrieb:
Hi, danke für deinen Beitrag.
Ich war natürlich neugierig und habe mal gegen getestet.
1080P Extreme, PT +15%, SAM ist immer aktiv bei mir.
Die zwei letzten Screenshots sind mit abgesenkter Spannung auf 1050mV.
wunder mich die ganze zeit weil deine temps so gut sind ;D gerade erst gesehen das du die "XT" hast ^^
 
malajo schrieb:
Ich gehe davon aus im Adrenalinpaket ist das drin
ja du kannst aber auch nur den treiber installieren ohne control center.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: malajo
n0ti schrieb:
ich überlege aber auch schon das ding zurückzuschicken, hatte schon wieder 3x treiber reset obwohl ich nichts gemacht hatte, alles @ stock, es nervt....
(1) Klingt eher nach defektem RAM, könntest du mal prüfen. (2) oder eventuell 22h2 ohne hotfix. (3) welche Treiberversion hattest du vor der 22.12.1 - hast du erst mit dem DDU ordentlich aufgeräumt?😅
 
Wolfgang schrieb:
Und natürlich ist der Releasetreiber relevant. Welcher Treiber sollte denn sonst relevant sein? Der vom zweiten Halbjahr 2023. Den habe ich und andere aber nunmal nicht. Jeder, der aktuell eine RX 7900 XTX oder RTX 4080 oder Ryzen 7950 oder Core 13900K kauft, bewertet das Produkt nach dem aktuellen können, nicht nach einem, was keiner vorhersagen kann. Die Rohleistung einer Hardware interessiert mich nicht. Vega 64 hatte auch mehr Rohleistung als die GTX 1080 und wir wissen alle, was darauf geworden ist. Da hat man auch von neuen Treiber gesprochen. Ist aber irgendwie nie passiert.

Ich denke die Leute die das glauben, glauben wirklich noch an den Weihnachtsmann. ;)
 
Kleines Update zu meinem vorherigen Post:
Ich habe mittlerweile die Grafikkarte kurz unter Win11 ausprobiert und da ist es tatsächlich so, dass der VRAM bei 3840x1600@144Hz nicht heruntergetaktet wird und der Verbrauch im Idle deutlich höher ist. (~70-80W, mit YT auch gleich mal 90W)
Das ist natürlich ärgerlich und auch etwas peinlich für den Release, aber da ich das Problem unter Linux nicht reproduzieren kann bin ich zuversichtlich, dass man es im Treiber lösen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, The-Beast, McTheRipper und 4 andere
T-Horsten schrieb:
Hi, danke für deinen Beitrag.
Ich war natürlich neugierig und habe mal gegen getestet.
1080P Extreme, PT +15%, SAM ist immer aktiv bei mir.

Ja, wir hatten schon festgestellt das man in diesem Fall die XTX nicht mit der XT vergleichen darf. Es wurde hier im Thread mit der XT auch schon bis 3Ghz übertaktet und sie hat damit keinerlei Probleme auf dem Hotspot.
 
Hast natürlich recht. Ich wollte nur zeigen, dass eine XT @360W dieses Problem nicht hat (zumindest meine nicht).
Zurzeit kann man nur spekulieren woran es liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Habe meine Karte auch bekommen und sie läuft bisher super.
Ja, im Desktop ist der Verbrauch noch sehr hoch, das ist aber nur temporär so.
Habe mit einen WQHD 166Hz ca. 90Watt, mit dem anderen WQHD 144Hz ca. 60Watt und beide zusammen ca. 100Watt. Evtl. werde ich das auch mal mit CRU testen.
 
@CB
Wird es noch ein Update geben, falls neue Treiber den IDLE Verbrauch fixen sollten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Eld0r schrieb:
(1) Klingt eher nach defektem RAM, könntest du mal prüfen. (2) oder eventuell 22h2 ohne hotfix. (3) welche Treiberversion hattest du vor der 22.12.1 - hast du erst mit dem DDU ordentlich aufgeräumt?😅
das denk ich auch, das klingt nicht nach einem HW Problem
 
Also ich bin mittlerweile recht zufrieden, läuft komplett stabil auf 3000MHZ die Powercolor RX 7900 XT REF, Speicher auf 2600MHZ,
PT +15%, Spannung auf 1050mV. Angeschlossen am LG OLED C1 habe ich einen IDLE Verbrauch von 35 bis 48 Watt. Lautstärke könnte etwas besser sein, geht aber :) leichtes Spulenfiepen ist vorhanden besonders wenn sie Power brauch, ist aber nicht Grenzwertig…in Forza Horizon 5 hat er bisher am meisten genutzt, 2960 MHZ sowie die volle Speicheranbindung von 2600MHz. In 4K und FSR 2.2 ein Traum :) Mein Gefühl sagt mir es geht noch mehr mit übertakten, aber das reicht erstmal :) Temperatur zwischen 50 und Max 88 Grad am Hotspot. Lüfter sind auf Standard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und MasterAK
es gibt wieder xtxs bei amd
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mir jetzt auch eine 7900XTX direkt im AMD Shop für 1130€ inkl. Versand bestellt.

War schon paar Mal kurz davor eine 4090 zu kaufen. Aber wenn ich dann kurz vor Kaufanschluss den Preis gesehen habe, hab ichs wieder abgebrochen. Ich sehs nicht ein 2000€ für eine Graka auszugeben.

Zer0Strat schrieb:
Referenzkarten im AMD Shop... ja dann viel Spaß beim Zurückgeben, wenn die Karte Hotspot Probleme hat.

Sigh. Das Thema schon wieder. 14 Tage Widerrufsrecht. Da kann AMD nicht viel machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll, Benji18, McTheRipper und 3 andere
und wieder Vergriffen :)
 
Zurück
Oben