Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“
n0ti
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.050
Ja sie in ohne RT etwas schneller, dafür kannst du dir einfach den Test bei CB anschauen, der Grund dass ich meine xtx wieder zurück geschickt habe ist der das ich keine Lust habe immer auf Treiber Updates zu warten, das Ding soll einfach laufen, ich hatte die letzten Jahre immer mal wieder Probleme mit dem Treiber, und nun nach 5 Jahren AMD, ist es bei mir doch die 4080 Zotac Trinity OC geworden.
Und DLSS ist schon gut, aber FSR3 kommt ja auch, ich denke dann nimmt sich das nicht mehr so viel.
Und DLSS ist schon gut, aber FSR3 kommt ja auch, ich denke dann nimmt sich das nicht mehr so viel.
Wie lange hast Du gezockt und wo liegt Deine Raumtemperatur? Ist das eine Referenzkarte?The-Beast schrieb:Habe mal eine Weile Warzone2 gespielt. ref.
Eld0r
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 131
Du bist dir wirklich ganz sicher, dass dein RAM Kit keinen Fehler hat? Ich hatte seit mehr als 3 Jahren keine Probleme mit den Treibern. Bis zu dem Zeitpunkt als dieses Jahr mein 32GiB G.Skill Trident Z neo 3600 Kit in einigen Adressen aufgehört hat zuverlässige Werte zu speichern. War wohl seit Monaten defekt. Je nach Spiel war dann die Meldung: Ein Treiberabsturzt wurde festgestellt und die Wattman Einstellungen wurden zurückgesetzt. (o.ä.) Sehr zufällig, meist erst nach Stunden und oft nur in Spielen mit relativ hohem RAM Bedarf und etwas hübscherer Grafik.n0ti schrieb:(...) das Ding soll einfach laufen, ich hatte die letzten Jahre immer mal wieder Probleme mit dem Treiber, (...)
b|ank0r
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.206
Eld0r schrieb:Ich hatte seit mehr als 3 Jahren keine Probleme mit den Treibern.
Also speziell die Treiber der letzten sechs Monate waren alles andere als Bugfrei. Bei einem Treiber (22.7.1) funktionierte der Treiber eigene Stabilitätstest nicht mehr. Es kam zu Wattman Zurücksetzungen (selbst @ Default Einstellungen) und dann kamen noch diese Punkte hier später dazu:
b|ank0r schrieb:Wir haben in meinem Freundeskreis seit ein paar Monaten auch immer wiederkehrende Probleme mit Abstürzen in diversen Spielen/Programmen.
Speziell Treiber Timeouts, Blackscreens (teilweise mit komplett einfrierendem PC), Display Flickering, Framedrops (selbst Windows ist laggy) und die auch hier vielfach angesprochenen Abstürze in Photoshop. Das war mitunter sehr ärgerlich. Am schlimmsten betroffen ist mein bester Freund, der hat die Kombination aus allem. Betroffene Grafikkarten sind 6600 XT, 6700 XT und 6800 XT. Er liebäugelt deswegen auch schon mit einer Nvidia Karte..
Bisher haben wir das immer auf den Adrenalin Treiber geschoben. Aber nach dem Lesen der Kommentare hier sehe ich zumindest eine mögliche Lösung (und Hoffnung) im Deaktivieren von MPO. Das würde vom Fehlerbild genau passen.
[…]
Erst seit dem 22.11.2 sind endlich all diese Probleme verschwunden. Sowas hatten wir die Jahre davor mit Nvidia nie. Und wir sind trotzdem mit den Karten sehr zufrieden. Leidensfähig aber zufrieden.. 😁
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.232
Warum ist unser Custom-Design-Vergleich eigentlich noch nicht online? War @Wolfgang mal wieder extra faul?
Nein, aber allem Anschein nach haben wir das einzige Muster der XFX Merc 310 weltweit, das zweimal das sekundäre Krawallbruder-BIOS statt einmal "Standard" und alternativ das "OC-BIOS" installiert hat. Das zu klären, hat etwas Zeit in Anspruch genommen - denn laut Hersteller kann das ja eigentlich gar nicht sein.
Wahrscheinlich fliegt das Modell jetzt erst einmal raus, denn das korrekte BIOS zu flashen und die Messungen neu zu machen, wird die Tage kaum noch möglich sein. Wolfgang darf nach Monaten Dauerstress endlich mal Luft holen und ich dieser Tage offiziell nicht vor die Tür. ^^
Nein, aber allem Anschein nach haben wir das einzige Muster der XFX Merc 310 weltweit, das zweimal das sekundäre Krawallbruder-BIOS statt einmal "Standard" und alternativ das "OC-BIOS" installiert hat. Das zu klären, hat etwas Zeit in Anspruch genommen - denn laut Hersteller kann das ja eigentlich gar nicht sein.
Wahrscheinlich fliegt das Modell jetzt erst einmal raus, denn das korrekte BIOS zu flashen und die Messungen neu zu machen, wird die Tage kaum noch möglich sein. Wolfgang darf nach Monaten Dauerstress endlich mal Luft holen und ich dieser Tage offiziell nicht vor die Tür. ^^
b|ank0r
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.206
Schönen Urlaub und dir gute Besserung 🍀👍Jan schrieb:Wolfgang darf nach Monaten Dauerstress endlich mal Luft holen und ich dieser Tage offiziell nicht vor die Tür.
The-Beast
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 310
Es waren ca. 4 Stunden. Nach dem Screenshot noch ein paar und ist unverändert geblieben. RT bei 19-20 °C. Ist eine Referenz Karte.t3chn0 schrieb:Wie lange hast Du gezockt und wo liegt Deine Raumtemperatur? Ist das eine Referenzkarte?
Gute Besserung!Jan schrieb:und ich dieser Tage offiziell nicht vor die Tür. ^^
Eld0r
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 131
ich muss dazu sagen: ich habe Updates vermieden. Ich hatte bis vor kurzem noch 21H2 + Security Updates. Treiber und Windows Updates installiere ich grundsätzlich erst nach ein Paar Tagen/Wochen Verzögerung und warte Beschwerden ab. (Oder Monate im Fall von 22H2 und anderen Feature Updates) Ich glaube den von dir genannten Stabilitätstest hab ich nie genutzt und eventuell auch eine Buggy-Treiberversion übersprungen.🍀
Allerdings habe ich tatsächlich ein Programm, welches in 22.11.1 und 22.11.2 den Treiber reproduzierbar IMMER zum Absturz bringt: Tacview. Mit 22.9.X und 22.10.X keine Probleme, alle 5 Treiber funktionieren tadellos.
Aber wieder mit aber: Da ich auch Windows neu installiert habe, hatte ich erst mit ALLEN Treibern Probleme. Sogar das Ein- und Ausblenden der Windows Taskbar und des Startmenü hat nach Treiberinstallation gelaggt. Jetzt ist es ein offenes Geheimnis, dass pauschal "Performanceprobleme unter gewissen umständen" ein Win10 22H2 feature sind. Naja Windows lässt es dann bei der Treiberinstallation wie ein AMD Problem aussehen. Da mit Standard mitteln kein altes Win10 ISO zu bekommen ist hat es irgendwann mit viele Updates und Neustarts geklappt. Als ich endlich ein altes ISO hatte auch ohne Update Hickhack keine Probleme.
Genieß die Luft @Wolfgang und gute Besserung @Jan !
Danke für eure Arbeit.
Allerdings habe ich tatsächlich ein Programm, welches in 22.11.1 und 22.11.2 den Treiber reproduzierbar IMMER zum Absturz bringt: Tacview. Mit 22.9.X und 22.10.X keine Probleme, alle 5 Treiber funktionieren tadellos.
Aber wieder mit aber: Da ich auch Windows neu installiert habe, hatte ich erst mit ALLEN Treibern Probleme. Sogar das Ein- und Ausblenden der Windows Taskbar und des Startmenü hat nach Treiberinstallation gelaggt. Jetzt ist es ein offenes Geheimnis, dass pauschal "Performanceprobleme unter gewissen umständen" ein Win10 22H2 feature sind. Naja Windows lässt es dann bei der Treiberinstallation wie ein AMD Problem aussehen. Da mit Standard mitteln kein altes Win10 ISO zu bekommen ist hat es irgendwann mit viele Updates und Neustarts geklappt. Als ich endlich ein altes ISO hatte auch ohne Update Hickhack keine Probleme.
Es stimmt, es ist nicht alles perfekt. Ich glaube ein paar Dinge sind an mir vorbei gegangen, weil ich z.B. keinen HDR Farbraum nutze. Das multiplane overlay Problem hatte ich selbst auch nie, aber nVidia Besitzer hatten das ebenfalls... ODER man könnte sagen: Windows. Es ist sowieso sehr schwierig die genaue Ursache eines Problems zu finden, gerade wenn dann defekter RAM dazu kommt und man denkt: hey das wars. Dann installiert man Windows 10 oder 11 in 22H2 und es geht wieder nichts mehr.b|ank0r schrieb:Also speziell die Treiber der letzten sechs Monate waren alles andere als Bugfrei. Bei einem Treiber (22.7.1) funktionierte der Treiber eigene Stabilitätstest nicht mehr. Es kam zu Wattman Zurücksetzungen (selbst @ Default Einstellungen) und dann kamen noch diese Punkte hier (...)
Erst seit dem 22.11.2 sind endlich all diese Probleme verschwunden. Sowas hatten wir die Jahre davor mit Nvidia nie. Und wir sind trotzdem mit den Karten sehr zufrieden. Leidensfähig aber zufrieden.. 😁
Genieß die Luft @Wolfgang und gute Besserung @Jan !
Danke für eure Arbeit.
Zuletzt bearbeitet:
An die Leute mit niedrigen Hotspot/Junction Temps. Wie ist die Grafikkarte im Gehäuse montiert? Standard Orientierung? Versucht mal das Gehäuse auf die Seite zu legen als Test.
Hier ein Bericht, wo das tatsächlich einen Unterschied ausmacht.
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/zqk061/7900xtx_reference_changing_case_orientation/
Hier ein Bericht, wo das tatsächlich einen Unterschied ausmacht.
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/zqk061/7900xtx_reference_changing_case_orientation/
Eld0r
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 131
Ich denke das Gespräch bezieht sich nur auf die Flüssigkeitsverteilung in der Vaporchamber. Ablösen vom Chiplet wäre natürlich noch tragischer.Shakj schrieb:Ach, wie die 5700xt Asus-Karten, wo sich der Kühler qua Schwerkraft leicht vom Chip gelöst hatte?
Ergänzung ()
aber wenn die Lüfter schnell genug drehen hebt sie ab ^^Duvar schrieb:Oh dann sollte man die Grafikkarte ja so positionieren, dass die Lüfter zur Decke schauen^^
b|ank0r
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.206
Genau das Theater haben wir auch durch. Die Hardware konnten wir recht schnell ausschließen, ein Beigeschmack blieb dennoch. Es lag schlussendlich zum kleineren Teil an Microsoft und zum größeren an AMD. Das Deaktivieren von MPO war die Lösung für Adobe und der Treiber 22.11.2 für alles andere. Ich muss aber hinzufügen, wir haben alle Monitore mit 165 Hz aufwärts. Damit gab es anscheinend - warum auch immer - auf einmal beim AMD Treiber Probleme.Eld0r schrieb:Es ist sowieso sehr schwierig die genaue Ursache eines Problems zu finden, gerade wenn dann defekter RAM dazu kommt und man denkt: hey das wars. Dann installiert man Windows 10 oder 11 in 22H2 und es geht wieder nichts mehr.
n0ti
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.050
Hatte jetzt 2 Monate die 3080ti von meinem Bruder drin, lief alles ohne Probleme, und Speicher hab ich mit memtest auch durchgetestetEld0r schrieb:Du bist dir wirklich ganz sicher, dass dein RAM Kit keinen Fehler hat? Ich hatte seit mehr als 3 Jahren keine Probleme mit den Treibern. Bis zu dem Zeitpunkt als dieses Jahr mein 32GiB G.Skill Trident Z neo 3600 Kit in einigen Adressen aufgehört hat zuverlässige Werte zu speichern. War wohl seit Monaten defekt. Je nach Spiel war dann die Meldung: Ein Treiberabsturzt wurde festgestellt und die Wattman Einstellungen wurden zurückgesetzt. (o.ä.) Sehr zufällig, meist erst nach Stunden und oft nur in Spielen mit relativ hohem RAM Bedarf und etwas hübscherer Grafik.
b|ank0r
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.206
Das erklärt vielleicht warum CB auf der Merc zweimal das Krawallbruder-BIOS drauf hatte - die sollte es der Referenz gleichtun. Bei besseren Temperaturen.. 🤪🤣Eld0r schrieb:aber wenn die Lüfter schnell genug drehen hebt sie ab ^^
Capet
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.023
Gibt es XT- oder XTX-Modelle, die nicht mit einem Standard- + OC-Bios, sondern mit einem Standard- + Silent-Bios ausgestattet sind?
Edit:
Ok, die PowerColor 7900XTX RedDevil arbeitet wohl mit der Kombination OC- + Silent-Bios.
Edit:
Ok, die PowerColor 7900XTX RedDevil arbeitet wohl mit der Kombination OC- + Silent-Bios.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 2.924
Hättet ihr was gesagt, ich hätte euch doch meien vorbei brinen können. Ich arbeite um die Ecke.Jan schrieb:Wahrscheinlich fliegt das Modell jetzt erst einmal raus, denn das korrekte BIOS zu flashen und die Messungen neu zu machen, wird die Tage kaum noch möglich sein. Wolfgang darf nach Monaten Dauerstress endlich mal Luft holen und ich dieser Tage offiziell nicht vor die Tür. ^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 741
- Aufrufe
- 64.812
- Antworten
- 894
- Aufrufe
- 109.376
- Antworten
- 260
- Aufrufe
- 46.094
- Antworten
- 1.958
- Aufrufe
- 220.210
R
- Antworten
- 182
- Aufrufe
- 28.822