Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

Digensag schrieb:
Der Sieger steht somit ganz klar fest ! RTX4080 :)
Ja, wenn einem die 22,6% mehr RT Performance 200€ Wert sind. Das wurde glaube ich schon auf Seite 20 dieses Threads festgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Volvo480, DF86 und 7 andere
An Raytracing kommst du 2022 nicht mehr vorbei. Die neueren Games unterstützen es meistens, sogar viele Indies. ;)
In den nächsten Jahren also neidisch zur Konkurrenz schauen bzw. hoffen das so wenige Titel wie nur möglich RT unterstützen werden ? Der Verbrauch ist extrem hoch, siehe zb. den Verbrauch unter Idle !

RTX4080 kostet "momentan" etwas mehr aber das Geld bekommt man schnell wieder zurück (Stromrechnung) ;)

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-7900-xtx-xt-test.82703/seite-5

Es spricht also praktisch nichts für rx7900xtx.


Screenshot 2022-12-21 at 00-27-22 AMD Radeon RX 7900 XTX & RX 7900 XT im Test Lautstärke Tempe...png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich von dir jetzt schon ca 5 mal gelesen und es ist auch korrekt, aber die Diskussion wird müßig, dazu ist doch alles gesagt.

Für 17% Aufpreis gibt es in 4K 25% mehr RT Performance und 3% weniger Raster Performance. Jeder entscheidet was er haben will und wird damit glücklich.

Zum Thema "nicht mehr dran vorbei kommen": Bisher gab es keinen Titel in dem man RT nicht abschalten konnte. Solange das kein Zwangsfeature wird, sehe ich das also wenig kritisch.

Edit: Ausgenommen Tech-Demos wie die Portal RTX Neuauflage.

Edit 2: Zum Stromverbrauch: Die XTX verbraucht bei Youtube 50 Watt mehr. Nehmen wir an du guckst 3h Youtube jeden Tag, dann macht das 3h * 50 Watt * 365 = 54,75 kWh / Jahr. Aktuell liegt die Kilowattstunde Strom im Schnitt bei 47 Cent, das macht also 54,75 kWh * 0,47 €/kWh = 25,73€. Damit hat man die 200€ also nach 8 Jahren wieder drin. Ich bin gespannt wer von den hier Anwesenden in 8 Jahren noch die XTX in seinem Rechner hat (und wer hier 3h Youtube jeden Tag im Jahr guckt 😄)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Volvo480, DF86 und 3 andere
4080 Preise droppen bald, würde da jetzt nicht zuschlagen, sind einfach überteuert.
Er hier macht es richtig XD

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, jo0, b|ank0r und eine weitere Person
Es ist einfach nicht gut genug (Overall) aber AMD ist auf dem richtigen weg.
So eine immense Enttäuschung wie Vega´ist RDNA3 sicherlich nicht mehr. ;)

Screenshot 2022-12-21 at 00-43-41 Radeon RX Vega 64 & 56 im Test Der helle Stern wirft lange S...png


.. da hat AMD verloreren Boden wieder gutgemacht im Vergleich, freut mich. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angband1
Wann sind die Mehrkosten von Lederjackes 4080 gegenüber der XTX wieder drin, wenn man täglich durchschnittlich 4 Stunden spielt?
 
Wenn wir die Zahlen von Computerbase nehmen zieht die 4080 FE 289W, die XTX 354W (Doom Eternal, 4k, max FPS), Differenz: 65W.

Macht: 4h * 65W * 365 = 94,9 kWh/Jahr.

Bei aktuell 47 Cent die kWh also ca 45€ im Jahr. Im 5. Jahr amortisiert sich damit die RTX 4080. Außer wir bauen endlich Mal den Solarstrom aus und der Strompreis fällt auf 10 Cent die kWh ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und Banger
Banger schrieb:
Wann sind die Mehrkosten von Lederjackes 4080 gegenüber der XTX wieder drin, wenn man täglich durchschnittlich 4 Stunden spielt?
Täglich 4h sind schon sehr viel, aber angenommen man würde dabei 100w mehr verballern, sind die Kosten innerhalb der "normalen" Nutzungsdauer wieder drin, selbst wenn man von einer Deckelung bei 0,40€ ausgeht. Die Frage wir eher sein, wie sich hier langfristig die Stromkosten entwickeln werden.
1671582248030.png


Einzig die Stromaufnahme sollte hier eigentlich für die wenigsten ein entscheidendes Kriterium sein, auch die Vega Karten waren richtige Stromschleudern und haben sich trotzdem verkauft. Es macht aber natürlich das Gesamtpaket unattraktiver als es so schon ist, die Vega Karten waren immerhin "billig".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Nochmal ein kleines Update meinerseits:
Tja, hat wohl nicht sollen sein mit mir und der GPU.
Mittlerweile gibts sowohl unter Linux als auch unter Windows random Abstürze.
Unter Linux fängt sich das System und man landet wieder im Login, Windows freezt komplett und braucht einen Reset.
Das Problem Ist auch Lastunabhängig, kann sowohl auf dem Desktop als auch im Spiel passieren.
Ist aber insofern interessant, dass die Karte 3 Tage wunderbar funktioniert hat.
Hab jetzt mal den Kauf widerrufen und werde die GPU Morgen zurückschicken.
 
oha ;( das ist schade, aber ich hatte leider auch ein paar Treiber resets ;( ist schon weg die karte....
ich schau mal wann die Nitro und die Red Devil verfügbar sind
 
mcsteph schrieb:
Ach Gottchen, das ist eine Meta Analyse von x-Tests.
Neutraler geht es nicht.
Ergänzung ()

OfficerTux schrieb:
Ja, wenn einem die 22,6% mehr RT Performance 200€ Wert sind. Das wurde glaube ich schon auf Seite 20 dieses Threads festgestellt.
Das ist die in WQHD, in 4K sinds 25%.
Und ja natürlich ist es das wert, kombiniert mit DLSS 3 und FG.
Aktuell kostet eine Custom 7900XTX mehr als die 4080er...
 
Nicht zu vergessen das bei Nvidia die Treiber einfach laufen!

Für funktionierende Treiber nach dem Motto „einbauen und freuen“ wäre ich durchaus bereit einen Aufpreis zu bezahlen. Oder auf ein paar Prozentpunkte Leistung zu verzichten.

Wenn der PC regelmässig beim Gaming abstürzt macht das eine Gaming Grafikkarte nun auch nicht unbedingt attraktiver 🤓 Erst recht nicht zu diesem Preis..
 
Ragnarök88 schrieb:
Aktuell kostet eine Custom 7900XTX mehr als die 4080er
Wem willst du hier trollen? Drei tage nach Marktstart der Customs🤦‍♂️ zero bist du es ?
Ergänzung ()

b|ank0r schrieb:
Nicht zu vergessen das bei Nvidia die Treiber einfach laufen
das Problem sitzt meist vor dem Monitor. Solche pauschalen Aussagen sind dumm.
Ich kann es aber auch: Nicht zu vergessen, dass bei AMD Grafikkarten nicht anfangen zu brennen.
Ergänzung ()

Digensag schrieb:
An Raytracing kommst du 2022 nicht mehr vorbei
Ich kann dir versichern, ich komme vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, DF86 und patze182
mcsteph schrieb:
Wem willst du hier trollen? Drei tage nach Marktstart der Customs🤦‍♂️ zero bist du es ?
Der Marktstart war am 13.12. Und natürlich sind Produkte die kaum lieferbar sind teuer.
Man kann sein Glück bei AMD.com versuchen. Da ist eine 7900XT immer noch für 1000 Euro zu haben.
 
Ragnarök88 schrieb:
Ach Gottchen, das ist eine Meta Analyse von x-Tests.
Neutraler geht es nicht.
Darum geht es nicht, du bist nur am labern wie schlecht doch diese Karte ist. Seitenweise. Wir haben es oft genug gehört. Vielen, wie auch mir juckt die RT-Performance nicht. In einigen Jahren vielleicht. Selbst die 4080 hat meiner Meinung nach zu schwache RT-Performance. Der Stromverbrauch ist auch ok. Letzte Generation waren die AMD Karten Effizienter und ich glaube kaum einer hat deswegen zu AMD gegriffen.
Das größte Problem sind halt noch die Treiber, sonst ist das eine wunderbare Karte. Und diese werden auch noch reifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Volvo480, DF86 und eine weitere Person
Ragnarök88 schrieb:
Der Marktstart war am 13.12. Und natürlich sind Produkte die kaum lieferbar sind teuer.
Es wurde von den Customs geredet. Viele Hersteller kommen erst im Januar. Diese Preise jetzt mit der seit Wochen auf dem Markt befindlichen 4080 zu vergleichen ist dumm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86, patze182 und jo0
mcsteph schrieb:
das Problem sitzt meist vor dem Monitor. Solche pauschalen Aussagen sind dumm.
AMD hat diese Generation gleich mehrere Treiberbaustellen, die sie in der letzten nicht hatten.
Idle Verbrauch, VR Leistung, Anwendungsleistung und einige Spiele die nur auf dem Leistungslevel von RDNA2 liegen.
mcsteph schrieb:
Ich kann dir versichern, ich komme vorbei.
Mit einer schwachen 6800XT läuft es halt auch nicht performant. :rolleyes:
 
mcsteph schrieb:
das Problem sitzt meist vor dem Monitor.
Stimmt, die Leute bei AMD in der Treiber- und Entwicklungsabteilung habe ich ganz vergessen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
Digensag schrieb:
RTX4080 kostet "momentan" etwas mehr aber das Geld bekommt man schnell wieder zurück (Stromrechnung)
Schnell wieder zurück? Das ist an der Stelle aber etwas übertrieben. Wie schnell sich eine 4080 rechnent, hängt von ein paar Faktoren ab. Ich schaue YouTube und Co über ein MacBook Pro mit M1, der das ganze gerade mal bei 5 W schafft, dagegen sind die 30 W der 4080 heftig, auch wenn es NUR 25 W mehr sind. Ja, RDNA benötit ca. 40 W mehr als die 4080, wir reden hier dann aber von 25 Stunden YouTube-Videos, die man schauen muss, damit 1 kWh zusammen kommt. Selbst wenn wir 1 € für den kWh annehmen, dann sind das bei 150 € - 300 € (aktuell) 3750 - 7500 Stunden YouTube, bei 2 Stunden YouTube pro Tag sind das 5 - 10 Jahre, bis der Unterschied wirklich drinnen ist, in diesem Zeitraum hat man die Grafikkarten bereits wieder ausgetauscht. Wenn wir 4 Stunden annehmen, dann sind es 2,5 - 5 Jahre.

Und auch beim Spielen ist das so eine Sache und wie man rechnet. Die 4080 ist mit 320 W, die 7900 XTX mit 350 W angeben, ohne Limiter und Co bewegen wir uns bei 30 - 50 W, wir reden also 20 - 33 Stunden, bis 1 kWh zusammen kommt. Bei einem Framelimiter können es 100 W werden, also haben wir eine Range von 10 - 33 Stunden pro kWh, macht also - wieder bei 1 € für den Strompreis - 1500 - 9900 Stunden, bei 2 Stunden täglich sind wir bei 2 - 13 Jahre, bis wir bei der Parität sind.

Mit den Strompreisen rechnen, ist immer so eine Sache, weil das von zu vielen Faktoren abhängt und ich habe jetzt mit 1 € kWh gerechnet, also im aktuellen Worst-Case.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: patze182 und MasterAK
Zurück
Oben