News Radeon RX 9070 (XT): Das Referenz-Design (MBA) ist nur ein Symbolfoto

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.324
Das von AMD bereits (und sogar vor der zur CES erwarteten öffentlichen Ankündigung) wiederholt auf Werbebannern gezeigte „Referenz-Design“ von Radeon RX 9070 XT und Radeon 9070 existiert gar nicht. Beim Design „Made by AMD“ (MBA) handelt es sich nur um ein Rendering. AMD überlässt dieses Mal also den Partnern das Feld.

Zur News: Radeon RX 9070 (XT): Das Referenz-Design (MBA) ist nur ein Symbolfoto
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga, aklaa, BrollyLSSJ und 2 andere
Schade, bei RDNA 2 und 3 haben mir die MBA-Designs tatsächlich mit am besten gefallen 💩
Aber naja, ich hatte eh nicht wirklich vor, meine 6900xt (MBA ;) ) diese Gen zu ersetzen, vllt ja dann bei RDNA5 wieder :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing, madmax2010, Gamingboar und 4 andere
ROPs wird ab jetzt mit einer Range von bis angegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don Sanchez, RdV, Slayn und 8 andere
Schade, Platinen (Bestückung [so macht man ua Stromversorgung nVidia]) und Kühlung (große Vapor-Chamber, PTM-Pad, Lüftersteuerung ab Werk) waren auf hohem Niveau.

Dazu noch dezent und hübsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing, Don Sanchez, 9t3ndo und 4 andere
Vielleicht hat AMD dann mit UDNA ihren Ryzen Moment? Ich würde es mir wünschen. Die Nvidia Shitshow ist zwar amüsant, kann aber für uns (als an einem Upgrade interessierte) nicht in unserem Sinne sein.

Ich wollte eventuell auf eine 5070 Ti gehen, aber "so" nicht.. Mal schauen wenn wir endlich Anfang März haben, es könnte nach meiner HD 4870 damals, jetzt auch eine 9070XT werden.. Das gerenderte Design hätte, zumindest mir, gut gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa, boypac007, Raptor85 und 3 andere
Schade. Ich hab auf das MBA Design gehofft, da es dafür auch immer gut verfügbar Wasserkühler gab.
Jetzt wird man sehen müssen was die Partner so auf die Beine stellen. Überdimensionierte Luftkühler will ich eigentlich nicht mit bezahlen müssen und Liquid Edition Karten haben auch einen dreifachen Aufpreis eines separat gekauften Wasserkühlers.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: die.foenfrisur
Kauft man halt eine ASUS Prime, TUF, STRIX, Astral 9070 oder 9070 XT. Spannend werden die Preise. Die Partner könne ihre eigenen UVPs taxen, dabei kommen absurde Aufpreise wie bei der Astral heraus.
 
Wirklich sehr schade, leider haben es nur die Nvidia FE, Intel LE und AMD im Referenzdesign geschafft, Grafikkarten ohne GPU Sag herzustellen. Die AIBs scheinen darauf keinen Wert zu legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity und KlaasKersting
Das ist schon ein ganz schönes Gekasper von deren PR.
Ich erwarte ehrlich gesagt gar nichts mehr von den Teilen.
Die MBA-Designs wurden übrigens immer auch von AMD selbst zur UVP verkauft, was einen korrigierenden Einfluss auf die Preise hatte. Wenn das jetzt nicht mehr der Fall ist, dann brauch man beim Straßenpreis wohl nichts wettbewerbsfähiges mehr erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fwsteiner, Benni16it, ALPHA-S und 10 andere
Tevur schrieb:
Die MBA-Designs wurden übrigens immer auch von AMD selbst zur UVP verkauft, was einen korrigierenden Einfluss auf die Preise hatte.
Wie aktuell bei NV? Machen wir uns doch nichts vor...

Ich denke das ist seitens AMD ein entgegenkommen gegenüber den Partnern. Die MBA-Designs waren, vielleicht mit Ausnahme der fehlerhaften Vapor Chamber, immer richtig gute Designs, mit denen man die Karten kühl und leise betreiben konnte...
Vielleicht sogar zu gut. Möglicherweise will man sich einen solchen PR-Fauxpas vielleicht aber auch einfach sparen und jegliche Möglichkeiten dazu ausschließen... Und wie gesagt. Die Partner dürften sich über "zu gute" Referenzkarten auch nicht freuen.

Für mich auch ein Grund, warum die FE nicht "perfekt" ist. Mit einer weniger aggressiven Lüfterkurve bzw. mit einem größeren Drehzahlspielraum nach unten, wäre eine FE vermutlich auch zu gut... Und NV quält seine Partner ja so schon...

Ehm ja... Finde es trotzdem schade, weil wie gesagt es einfach gute Kühlerdesigns waren,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631, fronca, twoface88 und 3 andere
kachiri schrieb:
denke das ist seitens AMD ein entgegenkommen gegenüber den Partnern
Das halte ich auch für die wahrscheinlichste Erklärung.
Letzten Endes nimmt man den Partnern dadurch Verkäufe weg.
Vielleicht auch mit Hinblick auf die Grünen, die ihre Partner ja eher vor vollendete Tatsachen stellen und ihnen das Leben schwer machen. So klang das damals bei EVGA zumindest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twoface88
Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich hätte mit eine gekauft, wenn der Test hier positiv ausfällt und die Karte preislich scharf kalkuliert wird.
Als MBA hatte ich zuletzt eine 7800XT von Sapphire, trotz Dual Kühler extrem leise. Sehr schlicht und dezent gehalten. Aber das ist natürlich immer Geschmackssache!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige Grund diese gegenüber den Partnerkarten zu kaufen wäre ja das man diese zum UVP bekommt, nachdem aber zB PowerColor oder Sapphire extra "Standard" Karten anbieten welche einem Referenzdesign am UVP entsprechen ist da auch keine wirkliche Notwendigkeit da weil man dann eh lieber zu diesen greift.

Weder stört mich das, noch wundert es mich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Das MBA-Design ist in den letzten Jahren aber - sowohl bei AMD wie auch NVIDIA - für die Hersteller immer eine Art Referenz gewesen. Am Platinenlayout konnte man sich orientieren oder aber seine eigenen Ideen umsetzen.

Den von @Tevur angesprochenen korrigierenden Einfluss auf die Preise sehe ich auch.

NVIDIA hat die Vorgabe getätigt, dass jeder Hersteller mindestens ein Modell zur UVP anbieten muss. Ich weiß nicht ob AMD das auch so handhaben wird. Sollte das aber nicht der Fall sein und AMD eine UVP für z.B. ab 749€ für die XT ausgeben, dann sehe ich erst einmal kein Modell am Markt zur UVP. Die Hersteller werden für ihre Custom-Modelle eher mehr verlangen als zu wenig. Was im schlimmsten Fall den Preis zum Launch in die Höhe treibt.

kachiri schrieb:
Ich denke das ist seitens AMD ein entgegenkommen gegenüber den Partnern
Das kann durchaus sein. Vielleicht werden wir es auch noch einmal erfahren.

Mein Empfinden ist aber eher, dass AMD bei RDNA 4 alles zusammenstreicht was gestrichen werden kann und mit möglichst wenig Aufwand und Kosten die Zeit zur nächsten Generation überbrücken möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Design is mir eigentlich vollkommen egal, aber das ist dann doch gleichbedeutend mit "es wird keine Karten zur uvp zum kaufen geben"?

Zumindest damals konnte man mit bissl Arbeit bei den amd drops eine Karte bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fronca und Tevur
Ehrlich gesagt hat mir das "MBA" Design der RX 9000 nicht sonderlich gut gefallen. Von daher bin ich überhaupt nicht enttäuscht, dass es sich dabei nur um eine Art Platzhalter gehandelt hat.
 
Manche sehen es als rum gekasper… ich sehe das Marketing garnicht so schlimm…die Grakkas von AMD sind ganze Zeit im Gespräch…

Find es erstaunlich was für kurze Zündschnuren heutzutage Gamer haben… alles muss am besten gestern released sein oder gar in dem PC schon stecken…dauert es länger, ist das Marketing gleich Schrott und das Produkt eben so… es erscheinen die Skurrilsten Aussagen🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D., craxity, Phobsen und 3 andere
Zurück
Oben