News Radeon RX 9070 (XT): Leaks liefern Bilder von XFX, Taktraten und die finale TDP

Da die Karte eher mid. Range ist sollten 16GB Ok sein, aber ab der nächsten MiD-GEN sollten 24GB das Minimum sein und bei den Topmodellen, muss 512bit BUS und 32GB Pflicht sein.
 
Apocalypse schrieb:
Der nachteil, wenn man Uralte Boards mit mäßig alten CPUs kombiniert. Man hat noch PCIe 3 auf einer ansonsten eigentlich ganz flotten Plattform und mit x16 ist das auch Latte. Mit x8 dann halt nimmer.
Das wäre ja kein Nachteil, wen der CPU Hersteller der das immer als Vorteil verkauft, auch dafür sorgt das seine GPUs, aus dem gleichen hause, auch den vollen Bus anbieten würden!!!

Wen NV BUS Krüppel verkauft ok...

Aber bei AMD, die ja die weiterverwendung ihrer Boards lange als Feature verkauft haben, das ist das halt einfach nur dumm!

Wobei man fairerweise sagen muss, das von 3.0 x8 nicht die Welt untergeht. 5% Verlust. Mehr ist es nicht. Nicht schön! Aber zum vergelich, die B580, wo das Bottleneck nicht nur der BUS, sonder direkt der CPU Overhead ist, und zwar um ein vielfaches Höher als schon bei den CPU hungrigen NV Pendandenten, so das plötzlich nicht mehr mehr, sondern weniger Leistung als bei ner 4060 rauskommt, wen es kein Zen neuester Gen drinnen ist...

Was gerade bei Entrylevel Aufrüster eher die Regel als die Asnahme darstellen sollte...

AMD würde mit x16 schon in ne Kerbe schlagen. Daher, ich hoffe auf x16.... Aber für die 9060 wird das wohl ein nicht erfüllbarer Wunsch bleiben. Aber mal abwarten. Wen AMD x16 unter 300€ anbieten würde, wäre es blind gekauft. Vorrausgesetzt da kommen nicht irgendwelche Scalper, die das alles wieder über 500€ treiben.

Aber am ende ist meine GPU derart am Ende, und der GPU Markt derart kaput, das ich auch mit einem 3.0x8 zufriedengeben muss. Nicht schön. Aber was soll ich machen. NV verlangt fpr x16 um die 800 Steine... aufregen bringt auch nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
R O G E R schrieb:
Die Karten sind wirklich hässlich.
Ich hätte bei der 9070XT wenigstens die 3Ghz Marke angepeilt :D

Also die Sapphire Nitro+ find ich saugeil

1740183581309.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, DerRico, martin_m und 2 andere
b|ank0r schrieb:
Du hast ja nicht Unrecht. Aber wenn die 9070 XT in die Region der 4080 und 5070 Ti vorstoßen würde, dann hätte AMD auf der Folie nicht die 4070 Ti sondern eben die 4080 genommen. Die bisherigen Benchmark Leaks sprechen leider auch nicht dafür.
Sorry die Folie ist sowas von über bewertet, hat AMD explizit geschrieben auf der Folie das die Karte so schnell wie das ist? nein, wieso schwört man aber dann stur drauf das das gemeint gewesen sei und holt das Lineal raus?

Erstens kann das anders gemeint gewesen sein, 2. kann es falsche Info an Nvidia gewesen sein so das die die Preise falsch setzen, 3. stand damals noch die finalen Taktraten nicht fest, 4. wusste damals AMD noch nicht wie extrem Schwach 50xx ist und hat sich vielleicht nicht getraut 5070Ti zu schreiben, weil wäre die 60% Schneller als der Vorgänger würde es logischerweise ja nimmer stimmen. Aber man kann damit auch meinen ok das ist die neue 70er karte.

Da die 9070 XT in Raster die 4080 relativ deutlich besiegen wird, wird sie wohl auch knapp noch vor der 5070ti liegen, in Raytracing aber eben ein bisschen hinter der liegen. Zumindest die Leaks von etlichen Games von Moore's law zeigen das.


Ich finde aber auch nicht die 9070 XT extrem falsch dargestellt, mich wundert mehr der Preis/Leistung der non-XT mir scheint der Abstand von der Leistung zur 9070 XT die ja fast die gleiche karte ist - wenige Shader und wahrscheinlich bisschen Takt viel zu groß und der Preisabstand dafür viel zu klein, selbst wenn die 9070 XT so lahm wäre wäre der Preisabstand zu niedrig und 650 Euro wäre einfach ein Schrott preis, das wäre dann das gleiche Debakel wie es bei der 7900 XT gab die zum Release viel zu geringen Abstand zur XTX hatte.

Bei der weiß ich z.B. die Leistung noch weniger dazu gabs keine Leaks die könnten also theoretisch stimmen wobei es mich wundern würde, aber dann müssten die Preise deutlich billiger sein für solch ein riesen Sprung runter von der XT.

Und meine Tipps sind 750 / 769 Euro aber das seh ich nicht als best case noch als worst case, sondern realistisch also würde ich die Preisspanne der XT bei 700-800 ansehen mehr wie 800 wäre wirklich ein knieschuss, SELBST wenn ich mit der Leistung voll recht habe und sie höher ist.

Das ist kompletter Wahnsinn er redet ja nicht mal von 4070 Ti Super sondern non-super, die Super gibts noch für 920 Euro niemand würde für 850 Euro ne 4070Ti kaufen ohne Nvidia Features... warum sollte AMD diese einmalige Chance Marktanteile zu gewinnen weg werfen und stattdessen massiv Marktanteile auf geben mit solch einem Schrott.

Die 7900xtx wäre dann ja die klar bessere Karte die gibts auch für 850 mit 24gb niemand würde die Karten kaufen.

das wäre ja nen richtiger Nvidia Move, seht unsere Karten sind 100x so schnelle wegen FSR 4, kauft die obwohl die Hardware schlechter ist.

Und die 7900 XT(X) sind noch nicht mal im Abverkauf und preislich reduziert. Obwohl Chiplet massiv mehrkosten erzeugt / die Chips künstilch verlangsamt und die durch nur 1 Chip und GDDR6 ram massiv Geld gespart haben, verkaufen sie es für einen Wucherpreis der teurer ist wie die 24gb Karten? Das macht einfach 0 Sinn.

Lass uns eine Karte bringen die nicht nur nicht mit Highend nicht mal mit midrange (5070 Ti) mit gehen kann und dann obendrauf auch noch beschissene Preis/Leistung hat. man ignoriert einfach stur die neueren Leaks und basiert das alles auf eine scheiss folie die keine Benchmarkzahlen zeigen man ignoriert Benchmarks und holt lieber das Lineal raus bei ner dahin geworfenen Marketingfolie die schon sehr alt ist mitlerweile.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tharan
Hätte die RX 6500 XT nicht so ein bescheidenes Speicherinterface, wäre das sicher auch eine super Einsteigerkarte geworden.
Für 1080p in normalen Einstellungen reicht die ja sogar so, wie sie jetzt ist.
Ich benutze im Zweitpc eigentlich nur eine GTX 1660 Super und keine RX 6500 Xt, weil ich die GTX kostenlos bekommen habe. :)

Jetzt eine RX 9050 XT oder wie du sagst eine RX 9030 oder 9040 oder sowas mit genug Power für normales 1080p Gaming, dafür aber mit aktuellen Features und ich wäre wirklich happy, sofern die auch vom Preis her stimmen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, Tharan und Enyo79
lynx007 schrieb:
Leise sehen die Lüfter nicht aus

Seit wann kann man am Aussehen die Lautstärke erkennen? :D :lol:

Die Mercury hat die wechselbaren Lüfter, die magnetisch halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
Wenn man die optik mit akustik vergleiche kennt.
prinzip je größer desto langsamer die lüfter desto leiser wegen weniger vibration und mehr Luftdruck durch die Lamellen diese dann wärme durch Konvektion mehr Wärme abtransportiert
daher fetter Kühler mit vielen Lüftern die langsam laufen = leise.
ich stehe eher auf geringere tbp großen chip und kompakzten dual slot kühler mit vapor chamber
das ist das ideale
Also ne 200w tbp in dual slot maxed 26cm

Zu dem video oben
die perf. annahmen sind unrealistisch dafür müsste die rx9070 nahe der rx7900xt und rx9070xt über der rtx4080 bei grob 3,2-3,4ghz Takten das tun die keinesfalls
ich ahne sogar da die dxr perf. sich kaum von den Vorgänger sich ändert da man die tmu nicht verdoppelt hat und amd berechnet die bvh über die tmu nicht den shadern.
Daher korrigierte Annahme
in raster
rx9070 grob rtx4070 super perf quasi rtx5070
r9070xt grob rtx4070ti
in dxr haut aber rein
rx9070 grob rtx4060ti lvl
rx9070xt grob +10% rtx4060ti lvl
Um das zu rechtfertigen müssen die preise grob bei 449$ und 499$ sein.

Noch besteht Hoffnung das die tmu an Sich verbessert wurden und hardware Einheiten intern für mehr bvh geeignet sind.
Das aber ist anzuzweifeln mehr davon wäre die Lösung gewesen. So aber tut sich quasi abseits vom Takt bis 3,1ghz nix.
Wenn das zutrifft und die dxr perf. basiert auf das upscaling ist das ein Eigentor den amd noch nie hatte.
Der gpu Markt ist am ende und eventuell verdient ab 2027 Geschichte da man komplett auf apu gehen wird.
Allerdings auch dxr den damit dürfte es kaum möglich sein das amd jemals nvidia vorbeizieht in dxr
Das birgt die Hoffnung das es noch dgpu die nächsten Jahre gibt sprich ne rtx7060/70 mit rtx4080 perf. machbar ist das. allerdings teuer.
Etwa so 3 gpc faktisch nur 36sm 3,0ghz n2 node +-180w tbp 15gb 24mb L2 cache +-172mm² 67-95$ chip
+- rtx4080 bis rtx5080 perf. je nach api
Sku ab 539$ bis 689$
Der Haupttreiber ist hier gddr7 36gbps 24gbit 15$ per chip
Das gute nvidia amp Einheit die bei grob +20% mehr gpu load hat vs ada und älteren designs
Der Nachteil das geht nur mit aktiven hags und das ist buggy aber bis 2027 besteht Hoffnung das es Stabil wird rbar brauchte auch seine gut 2-3 Jahre bis es problemlos lief.

Das heißt aktuell zen2 verbaut 70% load bei 21,8tf dann zen3 +40% ipc möglich die sku bis 130% auf 1440p wechseln +20% = 150% und somit maxed 32tf auszulasten da hoffe ich mal das der Rest durch höhere Anforderungen seitens der games auf die 36-42tf hievt was denkbar ist.
also der plan ist bei mir dann weil amd nicht liefert in dxr
r7 5700x3d
1440p möglichst oled kaufen
rtx7070 kaufen mit 36sm a256alu 3,0ghz 15gb (preislich nur zu verkaufen ne 60 über 500$ verkauft sich nicht)
Das käme mir gelegen

Wahrscheinlicher ist aber das amd irgendwas an den tmu verändert hat und diese deutlich mehr perf. als bisher haben , so aber schätze ich grob +25% mehr dxr perf. per tmu grob dann
rx9070 +-rtx4070 lvl in dxr
rx9070xt +10% rtx4070 lvl in dxr
Es ist Ok aber dafür muss der preis unter 650€/549$ sein
Das wäre ein Kompromiss und würde komplett auf dem Takt basieren 2,4ghz vs 3,0ghz die anliegen müssen
Und erklärt auch die tbp von 220w und 280w
Wieder ein haken der aktuell nicht sein dürfte
 
Zuletzt bearbeitet:
StardustOne schrieb:
Ich wünschte ich hätte in früheren Jahren auf IT Hardware Käufe verzichtet und das Geld stattdessen lieber investiert.
Was hättest du mit dem bisschen Geld gemacht? Bei deinem aktuellen Gejammer kann das ja wohl kaum ein nennenswerter Betrag sein - wobei das grundsätzlich schwierig wird … oder kommen jetzt irgendwelche Rechnungen wo man als erster sein „ganzes Geld“ damals kurz vorm Abgrund in AMD investiert und natürlich als letzter verkauft hätte? :lol:
StardustOne schrieb:
Wenn es auch toll sein mag ein beeindruckendes Game zu spielen, die Kosten für PC Gaming sind schlicht einfach nur der totale Irrsinn.
Dann schau doch auf den Gebrauchtsmarkt wenn dir eine RTX 5090 zu teuer ist - für die Frau gabs vor Kurzem eine RTX 3080 für 250€ von Kleinanzeigen, läuft einwandfrei …
StardustOne schrieb:
Nvidia muss sich Dank der mieserablen Bewertungen der neusten 50xx Serie Karten jetzt wirklich niemand mehr antun
Welche „miserablen Bewertungen“ - oder sprichst du auf den Preis an den du persönlich nicht zahlen willst/kannst? Da würde ich nicht von mir auf andere schließen - eine 5090 wäre mir abseits von der UVP auch zu teuer, aber andere scheint es weniger zu stören - muss ich eben warten oder notfalls ein Regal tiefer greifen :)
StardustOne schrieb:
. Dem Kroko Leder Möchtegerne auf Cool Chef
Ach daher weht der Wind - mein Beileid :lol:
StardustOne schrieb:
Ob es jetzt 150 Frames für 3000 Euro sind oder 70 Frames für 350 Euro
Man darf ja noch träumen :p
StardustOne schrieb:
Ich kann nur jedem raten, das Geld besser in die Ausbildung zu investieren anstatt in Ultra High End Grafikkarten, die schon morgen wieder Schnee von gestern sein können.
Ich kann nur jedem Raten eine vernünftige berufliche Ausbildung zu machen, sodass man sich im besten Fall selbst um Kosten von ganzen 2-3 Dönern im Monat oder alternativ 2 Netflix Abos (= eher etwas unrealistische 1.000€ Wertverlust auf 3 Jahre, bei meiner 4090 sind es aktuell -600€ = Profit) keine Sorgen machen muss :)

Zum Glück sind Grafikkarten die man alle 3 Jahre kauft und später mit wenig Verlust bei Ebay landen das teuerste Hobby das du kennst, ansonsten müsstest du ja einige Foren unsicher machen :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy
martin_m schrieb:
Gestern eine neue Sapphire Pulse 7800XT OC für 430 Euro ergattert.
Kann mich zurücklehnen und warten, wie es mit der Verfügbarkeit und den Preisen der 9070er aussieht...
Jeder hat mal irgendwann eine "Übergangskarte" gekauft.... Soche Deals laufen idR finanziell unglücklich.

Wenn die 9070 was wird, sinkt der Preis der 7800XT dementsprechend und deine Kalkulation funzt nicht mehr...

Insbesondere kurz vor Release und in den Monaten nach dem Release der Nachfolger werden die Gebrauchtpreise der Vorgänger abgestraft....
 
Das nach dem Release würde ich nicht so unterschreiben. Wenn es ein Paper release wird, können die Preise auch duch die Decke gehen, weil alle ihre vorherigen Karten schon verkauft haben und nun irgendwas zum Überbrücken brauchen. Wobei wir zumindest bei AMD mit viel Stock rechnen können.
 
martin_m schrieb:
Auf Amazon Frankreich.
Ist gerade am Weg.
Bei 430 für die 7800XT konnte ich nimmer widerstehen.
die günstigste Karte dort liegt bei 519 € und damit teurer als in DE
 
b|ank0r schrieb:
Das stimmt so nicht. Siehe den Post von @SVΞN klick mich und mir danach.
Mag sein.
Hab lediglich geschrieben, was ich vor ca. 2 Monaten auf einer anderen Seite genau so gelesen habe.
Auf die "Schnelle" hab ich es nicht mehr gefunden wann und wo dies der Fall war ...
 
Zurück
Oben