Aber nicht unter PS5 Slim.Plonktroll schrieb:749€ die Große und 599€ die Kleine damit sind sie Preislich unter der 5070Ti und 5070
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Radeon RX 9070 (XT): Leaks liefern Bilder von XFX, Taktraten und die finale TDP
Antimttr
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2023
- Beiträge
- 289
Das mag sein, ändert nichts daran, dass ich auf eine gute RX 9050 XT oder sowas hoffe.StardustOne schrieb:Eine B580 von Intel ist ca 62% schneller als eine RX 6500 XT

Tharan
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.020
Die Preiseinschätzung und den Kommentar darüber von @Plonktroll teile ich. Da ein guter Abschlag und es wäre ein Nobrainer in der Klasse, aber AMD steht sich da oft im Weg.
Zu den kleinen: eine 9060 XT wird sehr interessant aus meiner Sicht wenn wirklich auf Basis Navi 48. Denn im Vergleich zu 4060/5060 wäre da ein voller PCIe x16 dran, was eine extrem gute Mittelklasse-Alternative für alle sind, die mit 5x00X3D mit PCIe 3.0 kommen.
@Antimttr: Oh ja, eine 9050 XT oder eine 5050 und vielleicht auch eine passive 5030, das wäre mal wieder was, dass auch da etwas kommt mit aktueller Technik. Die passive 1030 mal als kurzzeitige Übergangs-GPU hat echt immernoch einen Stein im Brett, dazu seitens der Werterhaltung gigantisch.
Zu den kleinen: eine 9060 XT wird sehr interessant aus meiner Sicht wenn wirklich auf Basis Navi 48. Denn im Vergleich zu 4060/5060 wäre da ein voller PCIe x16 dran, was eine extrem gute Mittelklasse-Alternative für alle sind, die mit 5x00X3D mit PCIe 3.0 kommen.
@Antimttr: Oh ja, eine 9050 XT oder eine 5050 und vielleicht auch eine passive 5030, das wäre mal wieder was, dass auch da etwas kommt mit aktueller Technik. Die passive 1030 mal als kurzzeitige Übergangs-GPU hat echt immernoch einen Stein im Brett, dazu seitens der Werterhaltung gigantisch.
Tharan schrieb:Zu den kleinen: eine 9060 XT wird sehr interessant aus meiner Sicht wenn wirklich auf Basis Navi 48. Denn im Vergleich zu 4060/5060 wäre da ein voller PCIe x16 dran, was eine extrem gute Mittelklasse-Alternative für alle sind, die mit 5x00X3D mit PCIe 3.0 kommen.
Hatten die 5000er Ryzens nicht PCIe 4.0? (Die APUs mal außen vor)
Tharan
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.020
@Araska Ja, aber viele haben ja einen 5x00X3D noch als Update auf einem B450, X470 oder X370 Chipsatz, wo nicht mehr geht als 3.0. Da machen nur GPUs mit vollem Slot Sinn und im Prinzip geht es damit erst in der Preisklasse 7700XT/4070 los je nach Wunsch. Mal was für unter 350 EUR mittelfristig wäre da schon mal wieder schön, dazu mit 12GB dann auch für 1080p ausreichend und für 1440p solide.
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.365
Der nachteil, wenn man Uralte Boards mit mäßig alten CPUs kombiniert. Man hat noch PCIe 3 auf einer ansonsten eigentlich ganz flotten Plattform und mit x16 ist das auch Latte. Mit x8 dann halt nimmer.Araska schrieb:Hatten die 5000er Ryzens nicht PCIe 4.0? (Die APUs mal außen vor)
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.751
Zeig mir bitte mal ein Beispiel davon. Du argumentierst hier mit so raren Fällen, die kaum Relevanz haben.DerRico schrieb:Die 5070 hat knapp 5% mehr Shader als die 4070. Da kommen nachdem was wir nun wissen im Schnitt nicht mehr als 10-15% Mehrleistung raus, soweit nicht in höheren Auflösungen mit RT sowieso der Speicher zumacht und eine 4060TI 16GB vorbeizieht ;-)
Die 5070 hat mit 250W vs 200 den größten TDP Anstieg von 25%. Will man die Effizienz zumindest halten, was die anderen Karten auch mindestens getan haben, kommen da auch 20% an Leistung oben drauf.
Entscheidend ist ja die Taktrate, die bei Blackwell bis in Bereiche von 3,3 Ghz mit OC geht, welche 5080 und 5070Ti nicht ausgereizt haben.
Die 5070 könnte das mit dem höchsten TDP Anstieg aber tun. Damit wäre der Chip sehr klein und die Karte am Ende billig. Passend um zwischen 9070 und 9070 XT herauszukommen, braucht es einen Takt von 3,1GHz. 15%
Die 4070 taktet mit etwa 2,7GHz, dazu viel mehr Bandbreite und 5% mehr Shader, sollte man schon auf 20% kommen. 10-15% halte ich für die TDP für zu gering und unausgewogen.
Damit wäre man exakt auf dem Niveau einer 7900XT, weil jene zwischen 32 und 34% schneller bei CB rechnet.DerRico schrieb:Nimm einfach die 7800xt und pack da den Mehrtakt von 29% und die 5% mehr Shader drauf. Das skaliert bei so einem schmalen Chip wenn der Speicher nicht limitiert schon ziemlich optimal. Selbst wenn die Architektur nicht schneller wird, bist Du damit schon leicht über einer 7900xt.
Dieser Mehrtakt bezieht sich zudem auf Custom Modelle, das Referenzdesign wäre bei +25% Takt.
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.474
feris schrieb:Mal schauen, ob wenigstens AMD eine funktionsfähige PCI 5.0 Anbindung hinbekommen hat.
Wenn deine Mitarbeiter besseres zu tun haben, wie zum Beispiel Geld zählen, dann kann sowas mal vorkommen.

Ergänzung ()
Syrato schrieb:Meine Manli 4090 hat eine Wasserwaage...
Nicht zu vorschnell urteilen, in 10 Jahren ist es die coolste und begehrteste Wasserwaage der Welt!
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich führt ein Preisdruck dazu, dass mehr Nvidia-Karten zum UVP-Preis angeboten werden.
Dann hätte man die Wahl zwischen einer hoffentlich deutlich günstigeren AMD-Karte mit guter Performance und einer Nvidia zum UVP-Preis mit DLSS4, sollte FSR4 von AMD nicht mithalten können. Da würde ich höchstwahrschleinlich einen Aufpreis von 100 bis vielleicht 150€ für zahlen, um das bessere Upsampling zu haben. Aber die ideale Situation wäre natürlich, AMD Karte ist deutlich günstiger und FSR4 ist vergleichsweise gut.
Unter diesen Umständen könnte AMD gut Marktanteile gewinnen, damit mehr Wettbewerb herrscht, was die Lage für den Konsumenten bessert. Hoffentlich ist die XT nicht auf Kante genäht mit den 300W TDP.
So ein OC-headroom wie bei den Blackwells wäre schon nice 2 have obendrauf.
Dann hätte man die Wahl zwischen einer hoffentlich deutlich günstigeren AMD-Karte mit guter Performance und einer Nvidia zum UVP-Preis mit DLSS4, sollte FSR4 von AMD nicht mithalten können. Da würde ich höchstwahrschleinlich einen Aufpreis von 100 bis vielleicht 150€ für zahlen, um das bessere Upsampling zu haben. Aber die ideale Situation wäre natürlich, AMD Karte ist deutlich günstiger und FSR4 ist vergleichsweise gut.
Unter diesen Umständen könnte AMD gut Marktanteile gewinnen, damit mehr Wettbewerb herrscht, was die Lage für den Konsumenten bessert. Hoffentlich ist die XT nicht auf Kante genäht mit den 300W TDP.
So ein OC-headroom wie bei den Blackwells wäre schon nice 2 have obendrauf.
Wär mir nicht bewusst das Nvidia mit DLSS 3.0 zum Release der 40er 100% der Spiele das supported haben, kann mich aber auch irren? Auch müssen die Firmen natürlich ein Interesse haben AMD zu unterstützen ist ja nicht so das Nvidia 100% der Spiele alle ihr DLSS selbst eingebaut haben, man bietet das Toolkit an wirkt vielleicht auf einige Firmen mit Geldkoffern und anderem ein das zu machen, aber letztlich müssen es die Firmen tun, wenn es weniger AMD Karten im Markt gibt gibt es geringeres Interesse deren Toolkit schnell zu implementieren, das einzige was AMD da machen kann ist mehr Marktanteile kriegen.AnkH schrieb:Warum kann AMD nicht endlich neue Features GLEICHZEITIG mit neuen Karten rausbringen? Das war damals schon beim Release der 7900XT(X) der Fall, hätte AMD da ihr AFMF oder FSR3 schon gehabt, wäre meine Wahl auf die AMD Karte gefallen...
Aber es ist ein game of deminishing returns, Vergleich wäre High Frequency monitore, 144hz Monitor schlugen noch ganz gut ein, 240hz war dann schon schwieriger zu verkaufen das sind dann meist kunden die noch kein 144hz haben und das halt auch mit nehmen weils nicht teuer ist nicht weil sie von 144hz unbedingt auf 240hz aufsteigen wollen, und 360hz ist dann spätestens für 99.999% der Kunden ein Witz.
So ist das auch min Upsclaing, der unterschied zwischen FSR 2 -> DLSS 2, FSR 3 -> DLSS 3 und FSR 4 -> DLSS 4 wird immer kleiner und daher gibts immer weniger die das als zentrales Kaufargument ansehen, und jede Gen zieht DLSS damit weniger. Weil sie kaum das Bild viel besser als natives Rendering machen können, gibts einfach eine Grenze eine Art Glas Sealing wo man nicht durch kommt.
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube P/L Siegier in diesem Preisbereich wäre immer noch die XFX 6750XT: https://geizhals.de/xfx-speedster-q...ng-rx-675xyjfdp-a2754679.html?hloc=at&hloc=deStardustOne schrieb:Eine RX 7600 XT hat sogar 16 GB VRAM ist ungefähr gleich teuer aber bietet sogar noch mehr Leistung. Für Zweit PCs eigentlich ideale Bedingungen. Mehr als 300-350 würde ich da nicht in eine Grafikkarte stecken.
es geht auch nicht um 100% sondern darum, dass es überhaupt verfügbar war. Ich habe fast ein Jahr mit meiner 6900XT auf den Release von AFMF gewartet, damit ich in meinem Hauptanwendungsgebiet (MSFS) endlich vernünftige FPS auf grossen Airports kriege und iwann riss halt der Geduldsfaden und ich machte ein Sidegrade zur 4080. Stand Heute würde ich das nicht mehr tun und zur 7900XTX greifen. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer ;-)blackiwid schrieb:Wär mir nicht bewusst das Nvdia mit DLSS 3.0 zum Release der 40er 100% der Spiele das supported haben, kann mich aber auch irren?
Optik ist mir mit meinem geschlossenen Corsair Bigtower völlig wurscht, solangs nicht hellblau-rosa mit Animekritzeleien ist wie diese Chinakarten.
Leise und ohne Fiepen will ich haben, und wenns dann 60%+ Mehrleistung zu meiner 6700XT gibt für unter 600€ dann werd ich im Herbst wenn sich die Preise normalisiert haben mal schauen was der Markt so bietet.
Im übrigen sind diese Leaks-Artikel echt nervig und nehmen einem die Vorfreude aufs Review lesen.
Ja, ich weiß, ich muss nicht draufklicken, aber der Mensch ist halt von Natur aus neugierig...
Leise und ohne Fiepen will ich haben, und wenns dann 60%+ Mehrleistung zu meiner 6700XT gibt für unter 600€ dann werd ich im Herbst wenn sich die Preise normalisiert haben mal schauen was der Markt so bietet.
Im übrigen sind diese Leaks-Artikel echt nervig und nehmen einem die Vorfreude aufs Review lesen.
Ja, ich weiß, ich muss nicht draufklicken, aber der Mensch ist halt von Natur aus neugierig...

Araska schrieb:Ah, der Klassiker. "AMD möge konkurrenzfähige GPUs bauen, damit ich meine NVidia billiger bekomme!"
Also, wenn konkurrenzfähig, dann greife ich zu AMD. Upsampling-Qualität ist mittlerweile sehr ausschlaggebend.
Zuletzt bearbeitet:
Ja FSR 3 wurde ja auch nicht als Release Feature der 7xxx Gen vermarktet. FSR 3 wurde am 25.08.2023 angekündigt, also fast 1 Jahr nach dem Release der 7900XTX, damit wurde noch nichts released kein einziges Spiel supportet heute gibts schon einige Spiele die FSR4 können. Zumindest ne Handvoll, man ist also zeitlich deutlich besser dran.AnkH schrieb:es geht auch nicht um 100% sondern darum, dass es überhaupt verfügbar war.
Eins muss man auch sehen FSR4 ist jetzt K.I. unterstützt, ich weiß nicht genau was das für die Entwicklung bedeutet, aber zumindest die Implementation sollte einfacher sein, wenn ich vermuten darf.
Normal ist der Zweck von K.I. Menschliche Arbeit zu sparen irgendwo, das würde darauf schließen das irgendwo in der Pipeline der Entwicklung oder K.I. dinge schneller voran schreiten? Wenn nicht hätte man ja auch FSR4 direkt wieder ohne K.I. Unterstützung manuell entwickeln können nicht?
Ohh boy, muss man aus Spielen wirklich ne Wissenschaft machen, finde schon DLSS und co schwierig genug, aber dann auch noch Abkürzungen von Unterfeatures... die Spieleintwickler sollen einfach ein Mittel High und Ultra anbieten und wenn einem das nicht reicht kann man noch selbst feintunen, aber ich will kein Studiengang abschließen um diese ganzen Techniken im Detail zu kennen.AnkH schrieb:Ich habe fast ein Jahr mit meiner 6900XT auf den Release von AFMF gewartet, damit ich in meinem Hauptanwendungsgebiet (MSFS) endlich vernünftige FPS auf grossen Airports kriege
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.365
Er meint AMD Fake Frames, die genauso wie FG auch in MS2020 sehr gut funktionieren, aber man hatte dann halt ewig, trotz Ankündigung von AMD eben nur die Option mit Nvidia Karten.blackiwid schrieb:Ohh boy, muss man aus Spielen wirklich ne Wissenschaft machen
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.711
Deswegen ist da auch ein Zwinkersmiley dranQuidproquo77 schrieb:Zeig mir bitte mal ein Beispiel davon. Du argumentierst hier mit so raren Fällen, die kaum Relevanz haben.

Das habe ich nirgends behauptet, ganz im Gegenteil. Ich spekuliere - nicht wissen - das AMD ein an sich ordentliches Design so sinnlos ausreizen wird, dass es ineffizient aber zumindest von den reinen Werten an die 4080 / 5070ti-Stock (die noch viel Luft haben) herankommen könnte - siehe mein Spekulatius oben.Quidproquo77 schrieb:Will man die Effizienz zumindest halten, was die anderen Karten auch mindestens getan haben, kommen da auch 20% an Leistung oben drauf.
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.751
Das versteht er nicht, weil laut ihm alle Features immer so lange unnötig sind, bis AMD sie auch hat.Apocalypse schrieb:Er meint AMD Fake Frames, die genauso wie FG auch in MS2020 sehr gut funktionieren, aber man hatte dann halt ewig, trotz Ankündigung von AMD eben nur die Option mit Nvidia Karten.
AMD hat gleich nach dem Launch eine Frame Generation Alternative "soon" angekündigt und dann musste man 1 Jahr drauf warten.
Habe ich auch nicht gesagt. Ich finde 10-15% nur ein bisschen zu wenig.DerRico schrieb:Das habe ich nirgends behauptet, ganz im Gegenteil.
Nvidia hat gemeint 4080--> 5080 15%, 4070Ti --> 5070 Ti 20% und 4070->5070 20%.
Ziemlich genaue Angaben.
MehlstaubtheCat
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.860
Hi@all!
Meine Prognose, was die Leistung angeht:
Preis wäre mit 650 Euro perfekt getroffen, darf keinen Fall über 700 Euro.
Gruß
Mehlstaub
Meine Prognose, was die Leistung angeht:
Preis wäre mit 650 Euro perfekt getroffen, darf keinen Fall über 700 Euro.
Gruß
Mehlstaub
Ähnliche Themen
- Antworten
- 763
- Aufrufe
- 60.423
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 10.624
- Antworten
- 417
- Aufrufe
- 42.114
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 16.389
- Antworten
- 345
- Aufrufe
- 34.011