News Radeon RX 9070 (XT): Leaks liefern Bilder von XFX, Taktraten und die finale TDP

Crifty schrieb:
so allerdings wird es nur eine 7900xt mit mehr Raytracing und weniger Speicher, zu den aber sonst sehr gleichen Parametern.
War das nicht ziemlich genau das, als was die 9070XT angekündigt war?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znarfw, Sirhaubinger, Lonex88 und 9 andere
DerRico schrieb:
Und das Namensschema wurde ja genau aus dem Grund auch angepasst, damit es zu NV passt. Sehe da wenig Raum für andere Interpretationen.
Das „neue“ Nomenklatur bei AMD wurde aber auf die „alte“ Generation von Nvidia hin angepasst. Das hat AMD doch bereits offiziell bestätigt.

1740134917050.jpeg


Demnach wird die Radeon RX 9070 XT mit der GeForce RTX 4070 Ti konkurrieren und mit Raytracing wohl knapp unterhalb der GeForce RTX 4080 landen.

Dass AMD bei 300 Watt mit einer GeForce RTX 5070 Ti oder gar 5080 konkurriert, halte ich für sehr optimistisch. Selbst für die mit 360 Watt+ spezifizierten Customs mit 3,1 GHz.

Auch bei den Preisen erwarte ich keine Wunder. 749 Euro für die XT und 599 Euro für die Non-XT sollten realistisch sein.

Araska schrieb:
War das nicht ziemlich genau das, als was die 9070XT angekündigt war?

Ja und genau so sollte es dann wohl auch kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Hellyeah, Monarch2 und 3 andere
DerRico schrieb:
Wer sagt denn das? Und vor allem, wer "garantiert" das?
Die Info kommt von AMD selber. Ich habe hier zwei Artikel von Heise und Hardwareluxx, die das für dich noch einmal verdeutlichen und verständlich machen:

klick mich (Heise)

klick mich (Hardwareluxx)

Zweiter Punkt ist sicherlich die Positionierung, die Anhand der Blöcke verdeutlich wird. Die Radeon-RX-9070-Serie soll sich auf Höhe der GeForce RTX 4070 Super und GeForce RTX 4070 Ti bewegen. Eine GeForce RTX 5070 aber soll laut den Diagrammen von NVIDIA ohne DLSS-Unterstützung in etwa 30 % schneller sein als eine GeForce RTX 4070. Für die GeForce RTX 5070 Ti verhält es sich ähnlich. Damit rücken die Karten von NVIDIA in der Positionierung über Radeon-RX-9070-Serie und eine Vergleichbarkeit, mit der AMD das neue Namensschema ja begründet, wäre nicht mehr gegeben. AMD kann auch noch gar nicht wissen, wo die neuen GeForce-Karten landen werden, insofern kann man sich auch nur an der GeForce-RTX-40-Serie orientieren.
Das finde ich sehr gut zusammengefasst. Vielleicht verständlicher als ich das geschrieben habe.

DerRico schrieb:
Wenn bestimmte Gerüchte richtig sind
Es sind eben Gerüchte.

DerRico schrieb:
Und das Namensschema wurde ja genau aus dem Grund auch angepasst, damit es zu NV passt. Sehe da wenig Raum für andere Interpretationen.
Siehe oben. Das Namensschema wurde anhand der 40er Generation ausgerichtet. Wäre die 9070 XT in Reichweite der 4080 würde sie 9080 XT heißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger, Apocalypse und TPD-Andy
@Araska
Eigentlich nicht, es hieß noch bis vor kurzem das die Karten bei 220 und 260w liegen würden. Das war schon irgendwo „Fortschritt“ . Stattdessen bekommen wir jetzt eine mehr als 2 Jahre alte Karte mit besserer Softwareperformance und mit weniger Speicher.
 
@SVΞN

Danke, da bist du schneller gewesen als ich 👍🏻😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
@Crifty Die liegen auch bei 260 W - in dem Referenzdesign bzw. MBA Variante. Die OC-Modelle gönnen sich hier (deutlich) mehr, deutet für mich auf einen taktfreudigen Chip hin
Lesen ist schwer - angeblich soll das MBA 304 Watt haben. Also höher als bisherige Gerüchte
Ergänzung ()

Die 220 W der RX 9070 sieht dabei wie ein Effizienzkönig aus. Bin gespannt auf die Tests :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, TPD-Andy und DerToerke
Die Mercury Variante sieht sehr schick aus. Endlich eine hübsche karte von xfx :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Hoffen wir mal, dass es die auch ohne den Brandschluss gibt sondern mit den guten alten 6 und 8 pol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy
H1ldegunst schrieb:
Die Listung bei Amazon Canada für 1216 Dollar entspricht rund 818€ laut Umrechner. Ggfalls plus Steuer für uns.
Ob der Preis final ist? Es bleibt spannend :D
bei Newegg (USA) gibs einen fertig zusammen gebauten PC für 2000$ mit der 9070XT und 9800X3D, während das Paket mit einer 4070ti super für 2k einen 9700x verbaut hat
Damit wäre die Differenz zwischen den CPUs auch der Preisunterschied bei den GPUs (je nach Modell halt) da würden 800€ schon passen
 
Ich bin gespannt ob die RX9070 (ohne XT) eine Preis-Leistungskarte mit guter Effizienz wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80 und SweetOhm
pioneer3001 schrieb:
Geforce - 50 € = Radeon
Und die Dinger haben Immer noch keine Tensorkerne für FSR/KI.
Prognose: Perf per € weiterhin ungut.
Da Tensor von nV ist, wirst das nie bei AMD haben. Da FSR4 jetzt aber auch voll auf KI setzt, werden die auch sowas ähnliches mit anderen Namen haben. Aber erstmal trollen und die FSR4 News absichtlich verschlafen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Apocalypse
also, wenn etwas nicht glaubwürdig ist, dann Amazons Produktseiten. Die sind teilweise so schlecht ausgefüllt, da steht auch mal "Holztisch" bei der Produktkategorie und "1x1x1" bei der Größe.
Bei Grafikkarten, wohlgemerkt, nicht bei Holztischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uberLemu, SweetOhm, msv und eine weitere Person
Simanova schrieb:
Die RX 7900XT und XTX haben wohl auch schon diese speziellen Kerne für Raytracing, allerdings in deaktiviertem Zustand. Vielleicht plant AMD die mit einem Treiber zu aktivieren. Vielleicht haben sie auch nicht den vollen Leistungsumfang. Aber dass es sie gibt auf den beiden Karten ist schon gesichertes Wissen.
Hat AMD offiziell schon gesagt, dass sie FSR4 eventuell (nur) auf Navi 31 (7900 XT / XTX / GRE) nach Prüfung die Unterstützung nachreichen werden, wenn die Leistung dafür ausreicht ...
 
sxemini schrieb:
habe jetzt schon über 18GB Vram voll bei CoD
Belegter VRAM vs genutzter VRAM

Einige Engines reservieren alles was sie an VRAM bekommen können, auch wenn in Wirklichkeit 8GB reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman, Monarch2, Apocalypse und eine weitere Person
b|ank0r schrieb:
Das stimmt so ja nun nicht.

Die 9070 XT konkurriert mit der 4070 Ti non Super und garantiert nicht mit der 50er Generation.

Die 50er Generation war lange noch nicht auf dem Markt, folglich hat man sich an der bekannten Leistung der 4070 Ti namenstechnisch ausgerichtet.
Nein, ursprünglich sollte die 8800XT(X) mit einer 4080(S) konkurrieren und die umbenannte 9070(XT) gegen die 5070(Ti) antreten.
 
cypeak schrieb:
wichtig ist doch wie die karten performen und wie gut der kühler bei welcher lautstärke arbeitet...
ich weiß ja nicht wie ihr das so handhabt, aber beim spielen oder arbeiten am rechner schaue ich auf den monitor und nicht auf die graka die im case unterm tisch steckt... :rolleyes:

Ist ja auch okay. Manche Leute hätten halt auch gerne eine nette Optik dazu. Ansonsten würden die Hersteller auch überhaupt nichts beim Design machen und irgendwelche RGB LEDs verbauen. Optik entscheidend ein Stück weit bei vielen mit und Optik und Leistung schließen sich ja nicht aus. Gerade das schlichtere, aber höherwertuge Design bei XFX hat mir oft gut gefallen.

Wenn ich mit dem Auto fahre, sehe ich es auch nur von innen. Trotzdem war das Design mit ein Grund bei der bei der Auswahl und auch für die Farbe habe ich gerne extra gezahlt, obwohl die den Preis einer 5090 hatte und ich es alle paar Tage mal beim einsteigen im Parkhaus oder auf dem Parkplatz sehe. Der Mensch ist ein Augentier. Wem das egal ist, kann ja einfach kaufen und gut ist :)
 
Perdakles schrieb:
Die 304W wiederum kommen für mich mit meinem 550W Netzteil nicht in Frage. Ich hatte auf irgendwas im Bereich 250W gehofft. Naja, abwarten und Tee trinken.
So wie ich es bisher gelesen/verstanden habe, haben Custom Modelle ca. 300 Watt und die OC Versionen bis zu 330 Watt. Die XT "FE" soll/darf ca. 265 Watt verbraten ...

Edit: siehe #139 Danke @Perdakles
 
Zuletzt bearbeitet:
SweetOhm schrieb:
Die XT "FE" soll/darf ca. 265 Watt verbraten ...
Die von Computerbase herangezogene Quelle (Videocardz) behauptet, dass das die TBP Werte der Referenzdesigns sind:
1740138913212.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Wird bei den neuen Grafikkarten von AMD eigentlich auch eine Lieferknappheit wie bei Nvidia erwartet? Also dass die Lager wieder komplett leer sind am Anfang und die scalper alles mit Bots wegkaufen?
 
Zurück
Oben