News Radeon RX 9070 (XT): Leaks liefern Bilder von XFX, Taktraten und die finale TDP

cypeak schrieb:
ich weiß ja nicht wie ihr das so handhabt, aber beim spielen oder arbeiten am rechner schaue ich auf den monitor und nicht auf die graka die im case unterm tisch steckt... :rolleyes:
Ich prinzipiell auch, aber da ich meist spiele in und mit dunkler Umgebung spiele, was dann Titel wie SH3, SH5, Wolfpack oder UBOAT sind, kann auch schon das bisschen Licht und Bling-Bling aus dem Tower, meiner hat Glasscheibe, unter dem Schreibtisch suboptimal sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
IBISXI schrieb:
Warum? Welche meinst Du genau?
Bei den RTX 5000 - TUFs? Das mit dem 'preiswert' sehe ich nicht unbedingt als gegeben.
 
Toll ein Leak. Wie nutzlos.
 
das Gewohnheitstier Mensch ;)
ich kauf halt nich jedes halbe jahr ne neue karte, daher ist jetzt mein erfahrungsschatz begrenzt.
klar schaut man vor dem kauf nach obs da irgendwelche häufigen probleme gibt oder ob die kühler mal deutlich schlechter ausfallen...da gibts sicher von generation zu generation auch mal unterschiede.
als ich meine letzte karte gekauft hatte war halt die red devil im angebot und kostete genausoviel wie ne asus dual...und die xfx karten waren nicht im angebot und etwas teurer...
hätte vermutlich die nitro bevorzugt aber die kostete dann doch deutlich mehr, was es mir halt nich wert war.
 
R O G E R schrieb:
Naja aber vorher suchst du du dir den Ehepartner doch auch nachm aussehen aus ;)
Ich sag ja immer: Die Optik entscheidet, ob ich die Tür überhaupt öffnen möchte, der Charakter aber ist die Grundlage der Entscheidung, ob ich eintrete oder umkehre;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, SweetOhm, DickesPferd und eine weitere Person
Nuklon schrieb:
Ist doch wie bei den meisten mit dem Ehepartner. Ab in die Kiste, Deckel drüber und dann wird im dunkeln gearbeitet. Dann kommt es auf die Leistung und nicht das Aussehen an.
Mr.RedFlag hat gesprochen :-D
 
Leider sind 16GB für mich nicht mehr Zeitgemäß, habe jetzt schon über 18GB Vram voll bei CoD zum Beispiel.
 
@sxemini Dann gibt es auch keinen Grund zu wechseln. Die RX9070XT wird maximal gleich viel Bumms haben wie eine 7900XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
super602 schrieb:
Wenn Preis/Leistung stimmt, definitiv interessanter als die NVIDIA Konkurrenz. Allerdings hätten wir uns sicherlich alle über (standardmäßig) 24GB Ram gefreut.
Nee, eigentlich nicht. Die sollen ja 5070 und ti angreifen, daher auch der Name. Der 5070 sind sie speicherseitig weit überlegen in einem Bereich, wo es zählt - 12 ist zu wenig, 16 reicht dicke.

Im Kampf gegen die 5070ti - bisher klar die stärkste Karte im Lineup bei NV auch wenn man die in ter Theorie ordentliche UVP berücksichtigt - kann man nur über den Preis kommen. FG ist gut genug bei AMD, aber FSR bleibt - zumindest von der Unterstützung her - unterlegen. Dazu das bessere Image von NV...Es geht nur über den Preis, der bei maximal 699 liegen darf.

Da der Chip bei AMD in einer besseren und damit teureren Node gefertigt wird und nicht signifikant kleiner ist, kann man nur am Speicher sparen und an der Marge. 24GB wären da ein krasser Kostennachteil gewesen in einem Bereich (1440p oder 4k Einsteiger), wo sie kaum Mehrwert bringen. Eine 9070XT ist ein Kompromissprodukt, kein Rundumsorglaospaket für den Enthusiasten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, SweetOhm und Enyo79
Araska schrieb:
Und wenn du mir jetzt noch erklärst, wie du mit 32-bittigen 2GiB-Chips 24GiB an einen 256bit breiten Bus anbindest, bekommst du einen Keks von mir. Zum Selbstkostenpreis!
Wieso muss ich das erklären? Habe ich behauptet, dass das ohne Weiteres möglich ist? Nein.
Ich habe nur auf die Aussage reagiert, dass AMD keine krummen RAM-Schritte hat und direkt von 16 auf 32 GB springen wird.
Davon mal ab ist es zudem auch AMDs Entscheidung, wie breit die Ihre Speicheranbindung machen. Hätten bei (extremer Kostensteigerung) ja auch 512 Bit breiten Bus machen können. :D
 
Antimttr schrieb:
Auch wenn jetzt bald erstmal die großen Karten kommen, hoffe ich auf gute Midrange oder sogar Einsteigerkarten.
Ein Nachfolger der RX 6500 XT, aber mit 128 Bit Speicherinterface oder sowas für meinen Zweitpc. :)
9070/XT Karten sind Midrange ! 9060/XT werden die Einsteiger Karten.

@Topic
Die OC Versionen der 9070XT mit bis 3100 MHz Boost werden jene sein, die sich bis zu 330 Watt gönnen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
pioneer3001 schrieb:
Prognose: Perf per € weiterhin ungut.
Hä? Als Rasterizer waren sie bisher besser (fps/€) ... Und das ist, was für mich zählt - ich brauche kein RT, von daher sind Radeons immer meine erste Wahl bisher gewesen.

Warten wir mal ab. Wenn die Karten verfügbar sind - also länger als 3 Sekunden wie bei Nvidia, die fps/€ wieder besser sind (bei den Preisen von Nvidia derzeit mit Sicherheit), dann KANN so ein Ding meine relativ laute Referenz 7900 XTX ablösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
ShoreLooser schrieb:
Die holen sich ihre Design -Ideen auch von Temu
TEMU ist ein Versandhandel (wie Amazon oder Alibaba), was haben die für ein Design ?
Dschägg i net ... :freak:
 
pioneer3001 schrieb:
Geforce - 50 € = Radeon
Und die Dinger haben Immer noch keine Tensorkerne für FSR/KI.
Prognose: Perf per € weiterhin ungut.
Tensorkerne können sie nicht haben, da es eine Marken- / Produktbezeichnung ist. :freak:

RDNA4 wird aber die erste Generation die spezielle Kerne haben wird. Das ist wohl auch der Grund warum FSR4 nur auf denen (vorerst) kommt. Bei den Vorgängern will AMD zumindest prüfen, ob die das auch ohne hinbekommen (also die Karten).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa und SweetOhm
MichaG schrieb:
Zum anderen wurden Taktraten genannt.
Und die TDP

304W RX 9070 XT
220W RX 9070
Ergänzung ()

K1LL3RC0W schrieb:
RDNA4 wird aber die erste Generation die spezielle Kerne haben wird.
Die RX 7900XT und XTX haben wohl auch schon diese speziellen Kerne für Raytracing, allerdings in deaktiviertem Zustand. Vielleicht plant AMD die mit einem Treiber zu aktivieren. Vielleicht haben sie auch nicht den vollen Leistungsumfang. Aber dass es sie gibt auf den beiden Karten ist schon gesichertes Wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
DerRico schrieb:
Die sollen ja 5070 und ti angreifen, daher auch der Name.
Das stimmt so ja nun nicht.

Die 9070 XT konkurriert mit der 4070 Ti non Super und garantiert nicht mit der 50er Generation.

Die 50er Generation war lange noch nicht auf dem Markt, folglich hat man sich an der bekannten Leistung der 4070 Ti namenstechnisch ausgerichtet.
 
Was xfx nur gemacht die Karte schaut echt Hässlich aus.
 
CastorTransport schrieb:
Warten wir mal ab. Wenn die Karten verfügbar sind - also länger als 3 Sekunden wie bei Nvidia, die fps/€ wieder besser sind (bei den Preisen von Nvidia derzeit mit Sicherheit), dann KANN so ein Ding meine relativ laute Referenz 7900 XTX ablösen.
Super unwahrscheinlich, denn du schreibt ja gerade das dir RT wayne ist.

RDNA 4 kommt aber eben nimmer ohne dediziertes Silicon für Matrizen Operationen und damit wird die Rasterperformance wohl nicht über der 7900xtx liegen. Die RT/AI Performance hingegen möglicherweise schon, aber auch FSR 4 sollte besser Performanen als auf der 7900xtx, falls FSR4 überhaupt für RDNA3 kommt.

Den Vorteil in Raster performance hat sich AMD ja gerade damit erkauft den ganzen Die auch für Rasterverwenden zu können, dafür hat man halt Matrizen Operationen eben auf den normalen Kernen mitgemacht, was natürlich bedeutet das die Performance dann einbricht, wenn plötzlich die Hälfte der Kerne RT machen muss. Und so schnell wie die Nvidia Kerne geht's natürlich auch nicht bei AMD.

Bei Nvidia ist das Budget für Raster am Chip begrenzt, aber eben so viel an Reserven für den ganzen anderen Software Stack auf der Karte. Bei RDNA 4 gibt es jetzt aber nach allen was man gehört hat eben jetzt auch mindestens dedizierte Kerne für Matrizen, damit kann dann FSR4 auch in die vollen mit neuronalen Netzen gehen, etc
Aber natürlich reduziert sich dadurch auch die maximale theoretische Rasterperformance. Bei Raster wird es wohl keine neuen AMD Meilensteine geben.

Bin gespannt obs auch dedizierter RT-Cores diesmal gibt, oder ob die AI-Kerne dann Dual-Purpose sind oder was auch immer, wie haben ja noch viel zu wenig details zum Aufbau von RDNA 4. Das meiste sind nur Gerüchte die vielleicht stimmen und vielleicht nicht, aber die AI-Cores sind offiziell bestätigt für RDNA4. Und auf jeden Fall können die AI/Matrizen Kerne dann auch den Raytracing Denoiser extrem beschleunigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Monarch2, SweetOhm und eine weitere Person
Zurück
Oben