CastorTransport schrieb:
Warten wir mal ab. Wenn die Karten verfügbar sind - also länger als 3 Sekunden wie bei Nvidia, die fps/€ wieder besser sind (bei den Preisen von Nvidia derzeit mit Sicherheit), dann KANN so ein Ding meine relativ laute Referenz 7900 XTX ablösen.
Super unwahrscheinlich, denn du schreibt ja gerade das dir RT wayne ist.
RDNA 4 kommt aber eben nimmer ohne dediziertes Silicon für Matrizen Operationen und damit wird die Rasterperformance wohl nicht über der 7900xtx liegen. Die RT/AI Performance hingegen möglicherweise schon, aber auch FSR 4 sollte besser Performanen als auf der 7900xtx, falls FSR4 überhaupt für RDNA3 kommt.
Den Vorteil in Raster performance hat sich AMD ja gerade damit erkauft den ganzen Die auch für Rasterverwenden zu können, dafür hat man halt Matrizen Operationen eben auf den normalen Kernen mitgemacht, was natürlich bedeutet das die Performance dann einbricht, wenn plötzlich die Hälfte der Kerne RT machen muss. Und so schnell wie die Nvidia Kerne geht's natürlich auch nicht bei AMD.
Bei Nvidia ist das Budget für Raster am Chip begrenzt, aber eben so viel an Reserven für den ganzen anderen Software Stack auf der Karte. Bei RDNA 4 gibt es jetzt aber nach allen was man gehört hat eben jetzt auch mindestens dedizierte Kerne für Matrizen, damit kann dann FSR4 auch in die vollen mit neuronalen Netzen gehen, etc
Aber natürlich reduziert sich dadurch auch die maximale theoretische Rasterperformance. Bei Raster wird es wohl keine neuen AMD Meilensteine geben.
Bin gespannt obs auch dedizierter RT-Cores diesmal gibt, oder ob die AI-Kerne dann Dual-Purpose sind oder was auch immer, wie haben ja noch viel zu wenig details zum Aufbau von RDNA 4. Das meiste sind nur Gerüchte die vielleicht stimmen und vielleicht nicht, aber die AI-Cores sind offiziell bestätigt für RDNA4. Und auf jeden Fall können die AI/Matrizen Kerne dann auch den Raytracing Denoiser extrem beschleunigen.