News Radeon RX 9070 XT: Vorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März

Laphonso schrieb:
Das wären dann ja umgerechnet und inkl. MwSt. etwa 740 € für das 9070 OC Modell, für nicht OC noch gute 40 - 70 € Spielraum nach unten. Ich sehe trotzdem nicht, wie das viele, die eher Nvidia gekauft haben oder kennen, von der 5070 weglocken soll.
Aber klar, so oder so muss man schauen, wie der verrückte Markt in einigen Monaten ist, erst dann lohnt sich eine Preisanalyse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet
Verak Drezzt schrieb:
@zittrig klar doch, wäre super wenn sie da was an der Effizienzschraube drehen konnten, anstatt 350 nur 260W bei selbiger Leistung zu ziehen und damit sogar eine 5070Ti in der Effizienz dann zuschlagen, wobei selbst wenn sie dann schnellere als eine 5070 wäre, die mit 250w daher kommen soll
Wenn das der Fall sein sollte würde das meine erste AMD GPU werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
FrittiDeluxe schrieb:
Das wären dann ja umgerechnet und inkl. MwSt. etwa 740 € für das 9070 OC Modell, für nicht OC noch gute 40 - 70 € Spielraum nach unten. Ich sehe trotzdem nicht, wie das viele, die eher Nvidia gekauft haben oder kennen, von der 5070 weglocken soll.
Aber klar, so oder so muss man schauen, wie der verrückte Markt in einigen Monaten ist, erst dann lohnt sich eine Preisanalyse.
Das Gesamtpaket muss ein besseres P/L haben. Nvidia hebelt den Vergleich durch DLSS vs FSR etwas aus. Das ist der Casus Knacksus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, Zarlak und E1M1:Hangar
SweetOhm schrieb:
Auch wenn die AMD Karte nur die Hälfte (600 - 700 €) kosten sollte, wird die 5070Ti ausverkauft sein.
Was bei den "Lagerbeständen" die für die 5070 Ti genannt werden, aber auch kein Wunder ist, da quasi nichts vorhanden ist.

Von dem, was man so hört, geht quasi jeder Chip vom Wafer direkt an die Hersteller und dort von der Produktion direkt zum Großhandel und zum Händler.
SKu schrieb:
Kein Hersteller, auch AMD nicht, wird unnötig Inventory einlagern, sondern das anbieten was die Marktanalysten als realistischen Absatz ansehen.
Nun, die Frage wird an der Stelle eher sein, wie sich der "verzögerte" Marktstart für AMD auswirkt bei der Verfügbarkeit.

Bei Nvidia geht quasi alles vom Wafer direkt zu den Herstellern und die Karte die am Ende des Fließbandes im Karton verpackt wird, geht auch "sofort" zum Zwischenhändler und von dort zum Händler. Überspitzt könnte man schreiben, dass die Karten einzelne direkt vom Fließband verschickt werden.

Bei AMD liegt die Ware - je nach Händler - teilweise nun bereits seit Mitte Januar in den Lagern und auch die Zwischenhändler als auch die Hersteller haben hier die Chance etwas "Lager" aufzubauen um Zeitnah auf Bestellungen auch zu reagieren.

Und damit ist die Situation schon eine etwas andere, als bei Nvidia. Bei Nvidia ist das alles aktuell Durchlaufposten und zwar auf jeder Ebene und wenn Bestellungen ankommen bei den Händlern, sind das Kleckerbeträge.
q3fuba schrieb:
Komplett dumm, die Werte bis 5. März zurückzuhalten!
An der Stelle nicht wirklich, denn AMD hat sich mit RDNA 3 selbst ein massives Ei gelegt, als die Werte der Präsentation besser waren, als das, was am Ende bei rum gekommen ist.

AMD tut dieses mal gut daran, dass sie bis zum 28.02 warten mit den ersten Informationen und dann Zeitnah die Tests kommen.
q3fuba schrieb:
Es sei denn, die Benchmarks sind dermaßen schlecht, dann würde ich es verstehen.
AMD kann mit verfrühten Benchmarks aktuell nur verlieren und nichts gewinnen, egal wie gut oder schlecht die Benchmarks sind.

Würde AMD jetzt bereits "Tests" erlauben und da würde was veröffentlicht werden, würde man Nvidia bei der 5070 in die Hände spielen und vielleicht sogar der 5070 Ti. Gerade die 5080 zeigt einiges an Taktspielraum und dass hier Nvidia nicht an den Sweetspot gegangen ist.

Würde AMD jetzt entsprechende Benchmarks veröffentliche, dann könnte Nvidia durch mininmale Anpassungen sehr schnell reagieren und AMD wieder den Wind aus den Segeln nehmen. So kann sich AMD jetzt die 5080 sowiue die 5070 Ti ansehen und entsprechend für die 9070 XT und 9070 weiter am Treiber und sogar den VBIOS arbeiten und ggf. mit dem Release-Treiber sogar entsprechende Updates vornehmen, ohne das was groß kommunziert werden muss.

AMD ist jetzt in einer bequmen Position, in der Abwarten ihnen mehr hilft, als vorpreschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, MaverickM, Kampfmoehre und 3 andere
Na ob die Marketing Strategie aufgehen wird? So nahe am 70er Release inklusive der FOMO die den gesamten 50er Release begleitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Deimonos schrieb:
Auf Tweaktown gab es ja einen Benchmark Leak wo die 9070xt 10% unter der 5080 landet.
Wenn sich das bewahrheitet wär das schon stark.
Abwarten..wenn AMD grob 5070Ti Leistung bei 5070 Preisen bietet, wäre ich zufrieden. Im Idealfall kommt die 9070 XT zwischen 7900XT und XTX raus, das halte ich aber für Wunschdenken
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Knobi Wahn
Ich wollte ja eine 5090 kaufen aber nach dem erneuten Stromstecker Problem werde ich das nicht tun. Ggf. könnte es eine 5070 Ti werden aber evtl. wird das neue System auch rot/rot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und aklaa
dass Tests auf Basis von durch AMD gestellte Muster am 5. März veröffentlicht werden dürfen
Dann fix den Termin im Kalender vermerkt, erwarte einen ausführlichen CB Test :D

Tests zu AMDs ersten RDNA-4-Grafikkarten erscheinen gleichzeitig zum Marktstart der GeForce RTX 5070
Der Start wird ja eh wieder auf die Bretter gehen. Dann kann man ja gleich mal vergleichen. Bin gespannt wer das Rennen macht.
 
Ich bin an der 9070 (ohne XT) interessiert um meine 3070 zu ersetzen habe am Wochenende erst bei Spider-Man Probleme gehabt weil nach 20 Minuten die 8 GB VRAM voll waren und dann waren nur noch 18-20 FPS drin vorher war alles auf 60 flüssig :freak:

Ich bräuchte dann noch Infos ob der AV1 1080p Bug von AMD gefixt wurde (https://github.com/GPUOpen-LibrariesAndSDKs/AMF/issues/423) leider ein Hardware Bug sonst wäre ich schon bei einer 7700XT oder 7800XT gelandet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet und SweetOhm
KodosDerHenker schrieb:
Ich kann chinesisch auch nur übers Smartphone lesen, aber der angebliche Screenshot der 9070XT mit 211fps https://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2025/02/RX-9070-XT-Monster-Hunter-Wilds-benchmark.jpg
wäre mit denselben Einstellungen wie diese Benchmark einer 4090 mit 220fps
https://static.chiphell.com/forum/202502/06/010510a5yo26t3dfdooxf2.jpg
Wahrscheinlicher bei der Auflösung und Framerate ist doch, dass das Spiel einfach im CPU Limit hängt.
Je nach FSR Einstellung wird das Spiel eventuell nur in 720p gerendert, da ist ein CPU Limit nicht unwahrscheinlich. Aber ich kenne jetzt das Spiel nicht, um bewerten zu können, wie CPU lastig das Spiel in normalen Test-Szenarien ist.
 
Laphonso schrieb:
Nvidia bekommt nicht mal den Flagship Release hin, hat das 4090er connector melt deja vu und UVP* 1,50 Preise, aufwärts.
Die 5070er, also im Placement bei Nvidia auf Platz ACHT (hinter der 5090, 4090, 5080, 5070Ti, 4080S, 4080 und 4070Ti) werden als kastrierte "Mittelklasse GPUs" mit Sicherheit bei schwachsinnigen 750 oder 800 Euro landen.
Die 5070Ti landen bei Preisen jenseits der 4080er.
Nvidia ermöglicht eigentlich alles an Dreistigkeiten gerade.
Ich musste eben checken ob ich nicht in falschen Multiversum heute aufgewacht bin. Hätte nie gedacht von einem Hardcore Nvidia Fan solche Worte zu lesen 😄 😄 😄

Ich wollte eigentlich meine 7900xt noch vor Release verkaufen und dann eine 9070xt kaufen. Aber es sind noch zuviele Fragezeichen. Vor allem auch beim Preis. Ich warte jetzt noch zumindest den 28. Februar ab.
Ob AMD wirklich Marktanteile gewinnen will werden wir ja dann sehen. Ob die Karte einen UVP über oder unter 800 Euro bekommt.
Nvidia sind die Gamer mittlerweile scheiß egal. Das sieht man an Preisen und Verfügbarkeit. Man weiß das man die Leute ohne Ende melken kann.
Und ob sich AMD endlich die Kurve kriegt sehen wir dann nächste Woche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll, Rockstar85, SweetOhm und 3 andere
Verak Drezzt schrieb:
weil gerade mal 50% Mehrleistung ist zur 6800XT jetzt net wirklich prall, wenn sie denn ansatzweise an eine 7900XTX kommen sollte, ich warte noch bis nächstes Jahr auf die neue UDNA Generation
Verak Drezzt schrieb:
denke ich du solltest ebenso dann noch auf UDNA warten oder hast du mit deiner 6800XT irgendwo FPS Probleme ?
Benni82 schrieb:
aber einfach mal wieder Lust auf was neues:)
Benni82 schrieb:
Dafür wird die 9070XT wohl viel mehr RT Leistung bieten und FSR4 bekommen was die 7000er Reihe soweit ich das gelesen habe nicht bekommt.
Ich habe die Lust auf etwas Neues inzwischen wieder stark zurückgefahren.

Hatte mir auch erst überlegt meine 6800 XT gegen eine 9070 XT zu tauschen. Aber ich sehe es so wie @Verak Drezzt . Die Mehrleistung hält sich wohl in Grenzen (RT ausgenommen) und mehr oder schnelleren VRAM gibt es auch nicht. Es bleibt bei den 16 GB. Was mir bei einer Neuanschaffung inzwischen eigentlich schon zu wenig wäre da die neue wieder ein paar Jahre halten sollte.

Außerdem ist die 6800 XT auch heute noch eine verhältnismäßig schnelle Karte. Das XFX Modell was du hast @Benni82 habe ich auch. Ich finde es fast zu schade die zu tauschen. Schön leise und kühl im Betrieb. Spulenfiepen kaum zu hören und in meinem Fall noch Glück in der Silikonlotterie 🍀 Ja da hängt jemand an seiner Grafikkarte.. 😉😂

Zumal die Preise zum Release wohl wieder tendenziell überteuert sein werden. Auch wenn die Verfügbarkeit gegeben ist. Es dreht ja nicht nur AMD an der Preisspirale sondern auch die (Zwischen)Händler.

Und in dieser Hinsicht bin ich sehr gespannt ob AMD das dieses Mal schafft das RDNA 3 Lineup mit RDNA 4 zu torpedieren oder umgekehrt. Nicht das NVIDIA dann nachher doch noch lacht… Würde ich AMD leider zutrauen 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, Verak Drezzt und Benni82
Rockstar85 schrieb:
Abwarten..wenn AMD grob 5070Ti Leistung bei 5070 Preisen bietet, wäre ich zufrieden. Im Idealfall kommt die 9070 zwischen 7900XT und XTX raus, das halte ich aber für Wunschdenken
Gesetzt der Fall Du meinst die XT (und nicht die non XT) der 9070, dann stimme ich Dir zu 100% zu ... :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Mit nur 64 ROPs kommen wir einer 7900xt nicht mal in Windschatten Reichweite. Da stehen wir zwischen 7800xt und 7900GRE
 
Benni82 schrieb:
Hm,nö,habe keine FPS Probleme,aber einfach mal wieder Lust auf was neues:)
Ja,mein ryzen 5800X wird bremsen....

Neuer Rechner schwirrt mir auch im Kopf rum !
Also in meinen Auflösungen (UWQHD + 4K) limitiert meine 7900XT eigentlich so gut wie immer, heißt Auslastung bei 99%, wenn ich kein FPS Limit einstelle. Ausnahmen sind halt schlecht optimierte oder CPU-fordernde Games wie KCD1 oder Baldurs Gate in BG3, da wäre so ein x3D schon nett. Und meistens hab ich sowieso ein FPS Limit drin, bzw. Radeon Chill.

Aber kanns mit dem neuen Rechner gut verstehen, versuche noch bis Zen 6 irgendwie abzuwarten :D
 
Hab mir ne TUF OC 7900 XTX für 869€ bestellt, kann die innerhalb der nächsten Tage abholen und kommt ungeffönet ins Regal - je nach dem wie sich das mit der 5070 Ti verhält bzw. wenn da wie erwartet auch Mondpreise herschen, noch auf 9070 XT warten und entscheiden.

TUF 4070 Ti Super 1100€ - sinnfrei
5070 Ti vermutlich Scalperpreise wenn überhaupt verfügbar - dann auch sinnfrei
9070XT hab ich auch kein gutes Bauchgefühl, wird aber vernutlich besser als bei NVIDIA - meine die Lage an sich und ob die was taugt zeigt dasnn der Test.
Wenn alle Stricke reißen, wird die 7900 XTX eingebaut - auch wenns eigentlich eine Nvidia werden sollte.
Weil die besser zu menien Bedürfnissen passt. Aber irwo hört es halt auf.
Und hunderte Euro mehr zahlen, das entbehrt jeder Logik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, Limonadenmann und Lurandil
Zurück
Oben