News Radeon RX 9070 XT: Vorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März

Selbst 330Watt schafft mein 650Watt netzteil ja dann noch.
Die 6800XT verbraucht ja nicht viel weniger.
Und undervolten ist sowieso Pflicht:)
Dann kann die 9070XT ja kommen.
Ich fürchte nur mein 5800X wird ein wenig bremsen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Artikel-Update: AMD soll Partner inzwischen über den genauen Zeitplan zum Start von Radeon RX 9070 XT und RX 9070 informiert haben, berichtet VideoCardz. Bereits bestätigt war, dass die öffentliche Vorstellung der neuen Generation am 28. Februar erfolgen wird. Neu ist die Information, dass Tests auf Basis von durch AMD gestellte Muster am 5. März veröffentlicht werden dürfen, am 6. März kommen die Grafikkarten dann in den Handel.

Das bedeutet: Tests zu AMDs ersten RDNA-4-Grafikkarten erscheinen gleichzeitig zum Marktstart der GeForce RTX 5070, der ebenfalls am 5. März erfolgt. Mit ersten Tests zu dieser Blackwell-Klasse ist wiederum bereits am 4. März zu rechnen. Der Zeitplan im Detail:


  • 28. Februar: Vorstellung von AMD Radeon RX 9070 (XT)
  • 4. März: Tests zur Nvidia GeForce RTX 5070 (Einstiegs-UVP-Modelle)
  • 5. März: Tests zur AMD Radeon RX 9070 (XT) + Marktstart GeForce RTX 5070
  • 6. März: Marktstart AMD Radeon RX 9070 (XT)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, DannyA4, MaverickM und 9 andere
Endlich. Nach dem Totalausfall (warum zum Geier hat man auch noch die 4080 / super aus dem Programm genommen!?) den sich Nvidia da geleitet hat kann es ja nur besser werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und Rockstar85
Auf Tweaktown gab es ja einen Benchmark Leak wo die 9070xt 10% unter der 5080 landet.
Wenn sich das bewahrheitet wär das schon stark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xechon, 9t3ndo, Viper816 und 2 andere
Deimonos schrieb:
Auf Tweaktown gab es ja einen Benchmark Leak wo die 9070xt 10% unter der 5080 landet.

Das ist kein Benchmark, sondern basiert auf der Schätzung von MLID. Ich würde meine Erwartungen nicht zu hoch setzen, wenn es um AMD und GPU geht. Nachher war der Hype wieder größer und die Realität zeigt ein anderes Bild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xechon, ElliotAlderson, DannyA4 und 4 andere
Selbst wenn es 10% unter 5080 wäre, dann wird's am Ende auch 1000€ und dafür gibt's keine AMD Käufer.
 
@FrittiDeluxe 1000 Euro wären sehr bitter für die 9070XT und absurd für eine AMD 70er Klasse und dasselbe fuck you, das Nvidia sendet.

Allerdings: 500 Euro weniger für 10% weniger Leistung und ein FSR4, was zumindest das bisherige DLSS3 Niveau schafft, wird sicher trotzdem Käufer finden, es kaufen ja auch genug FOMO Opfer die 5080er für sogar 2000 Euro.

Sofern AMD und die Boardpartner den Markt nicht überschütten mit hunderten Karten JEWEILS in den üblichen Stores, gehe ich aber noch von Preisen um die 800+ Euro für die 9070XT aus zum Start.

Sollte sie aber so viel wie eine 7900XTX kosten, wäre das ziemlich dämlich imo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und FrittiDeluxe
Laphonso schrieb:
Sollte sie aber so viel wie eine 7900XTX kosten, wäre das ziemlich dämlich imo.

Die wird in Relation zur Leistung den entsprechenden Geldwert einnehmen, den der Markt hergibt - selbst wenn AMD die Karten durchaus günstiger anbieten möchte, kommen am Ende immer noch die Händler, die sich momentan die Taschen kräftig füllen. Warum sollte das bei AMD anders sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, 9t3ndo, Knobi Wahn und eine weitere Person
Deimonos schrieb:
Auf Tweaktown gab es ja einen Benchmark Leak wo die 9070xt 10% unter der 5080 landet.
Wenn sich das bewahrheitet wär das schon stark.
Jetzt wenn der Preis einer 9070XT 20% unter einer 5080 (1500 - 300 = 1200 €) landet, dann gut Nacht um halb acht ...
Ergänzung ()

Laphonso schrieb:
1000 Euro wären sehr bitter für die 9070XT und absurd für eine AMD 70er Klasse und dasselbe fuck you, das Nvidia sendet.
Nur dass die NV 70´er (Ti) Karten zwischen 1200 und 1400 € kosten werden ...
Auch wenn die AMD Karte nur die Hälfte (600 - 700 €) kosten sollte, wird die 5070Ti ausverkauft sein.
 

Anhänge

  • 1739655022889.png
    1739655022889.png
    591,8 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Ruhig Leute, noch zehn Tage bis zum 9070XT Test.
Einfach bis dahin keine RTX 5000 überteuert kaufen und auch die 7900XT(X) mal noch in Ruhe lassen.

Schafft ihrs noch solange?
-Nein? Schade.
-Ja? Glückwunsch Du kannst frei das beste P/L Modell für Deine Bedürfnisse wählen. Und solltest Du Dich für RTX entscheiden, darfst Du sicher künftig weniger zahlen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, Lonex88, DannyA4 und 3 andere
SweetOhm schrieb:
Nur dass die NV 70´er (Ti) Karten zwischen 1200 und 1400 € kosten werden ...
Das ist der rote... :D ... Teppich für AMD.

Beste Ausgangslage: Minimal verfügbare und völlig überteuerte 5070er und 5070Tis
Sofern sie FSR4 richtig inszenieren können sie sich nur noch selbst den Knüppel in das Vorderrad schieben analog des Memes.

Nvidia hat es AMD eigentlich in den letzten 10 Jahren seit des Jahr 2014 GTX 970er Lügenfestivals nicht leichter gemacht als heute, um abzuräumen.
Es gibt nun keine Ausreden mehr, Nvidia im Midrange Segment dieses Releasefenster nicht auszuknocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson, DannyA4, Rock Lee und eine weitere Person
TECC schrieb:
Wie sieht es bei AMD mit neuen Karten und Linux Treibern eigentlich aus?

Es wird fleißig gemerged...
https://www.phoronix.com/news/Mesa-RADV-Lands-RDNA4-DCC

Es wird aber sicher wie in der Vergangenheit paar Kinderkrankheiten bei Performance, Stromaufnahme, Lüftersteuerung etc. geben.

Daher: entspannt bleiben, warten bis der Markt alles verfügbar hat und die Preise sich eingependelt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und TECC
Laphonso schrieb:
Weil AMD das laut eigenen Worten beabsichtigt?

Und welchen Einfluss hat AMD auf die einzelnen Händler? Vlt. neigt ein Mindfactory noch dazu eher humanere Preise zu nehmen, um nicht negativ bei AMD aufzufallen, aber ich würde keine Wunder erwarten.

AMD ist groß darin Ankündigungen zu treffen, in der Realität sah das dann aber oftmals ganz anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
SKu schrieb:
Und welchen Einfluss hat AMD auf die einzelnen Händler?
Verkauft AMD gar nichts direkt? Haben die keine "1 GPU Modell zum UVP" analog Nvidia als Vorgabe für die Partner?
Was da ja nun eh zum Witz verkommen ist.
Sofern die Verfügbarkeit stimmt und wir hier eine echte Masse antreffen, werden die Händler kaum so scalpen können.
Ergänzung ()

btw https://videocardz.com/pixel/xfx-ra...t-750-rx-9070-at-650-in-leaked-amazon-listing

Wenn wir AMD ernst nehmen wollen mit dem Marktanteil Angriff - deren Worte! - , werden sie ja genau das verhindern können und müssen, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laphonso schrieb:
Sofern die Verfügbarkeit und wir hier eine echte Masse antreffen, werden die Händler kaum so scalpen können.

Ich sehe da die momentane Marktlage etwas anders. Es gibt für den Händler keine Preisbindung, er kann das verlangen von dem er glaubt er könne das Produkt auch zu diesem Preis verkaufen. Genauso wie die Händler die Marktlage bei Nvidia ausnutzen, werden sie auch versuchen das Maximum bei den AMD-Karten herauszuholen. Da ist niemand Mutter Theresa und das einzige Interesse am Kunden ist sein Geld.

Und glaubt hier eigentlich jemand, dass die Lager Rappel voll mit RX 9000 Karten sein werden? Kein Hersteller, auch AMD nicht, wird unnötig Inventory einlagern, sondern das anbieten was die Marktanalysten als realistischen Absatz ansehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, Casillas, Raptor85 und eine weitere Person
Zurück
Oben