News Radeon RX 9070 XT: Vorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März

Ich befürchte das auch, aber bin da dennoch etwas hoffnungvoller.
AMD hatte über 2 fucking Jahre Zeit für zwei neue 2 Modelle und bringt parallel FSR4 als kombinierten showcase.
Alles ist bereit, alle warten auf den Konter,.

Nvidia bekommt nicht mal den Flagship Release hin, hat das 4090er connector melt deja vu und UVP* 1,50 Preise, aufwärts.
Die 5070er, also im Placement bei Nvidia auf Platz ACHT (hinter der 5090, 4090, 5080, 5070Ti, 4080S, 4080 und 4070Ti) werden als kastrierte "Mittelklasse GPUs" mit Sicherheit bei schwachsinnigen 750 oder 800 Euro landen.
Die 5070Ti landen bei Preisen jenseits der 4080er.
Nvidia ermöglicht eigentlich alles an Dreistigkeiten gerade.

Das zu "verkacken" vor allem durch 9070/XT Preise, müsste schon ein Kunstwerk werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, Lonex88, DannyA4 und 6 andere
Komplett dumm, die Werte bis 5. März zurückzuhalten!
Sofern die Benchmarks "Gut" sind, könnte man Nvidia den "restlichen" Wind aus den Segeln nehmen und so für einen VIEL besseren Verkaufsstart sorgen!

Es sei denn, die Benchmarks sind dermaßen schlecht, dann würde ich es verstehen.
Sonst hätten sie eine "sehr gute" Chance den Markt zu fluten und Nvidia kann sich sonst wo hin ...

Die 5090 interessiert alleine schon wegen Wucherpreisen, nebenbei der "nicht Verfügbarkeit" und zusätzlich wegen der massiven Brandgefahr durch extrem schlechtes Design keinen mehr, der nur ein wenig Ahnung hat!

Die 5080 ist lächerlich langsam und natürlich auch noch extremst überteuert!

Ich hoffe es zwar, dass AMD die Situation ausnutzen wird, bin aber auch ziemlich sicher, dass sie es nicht machen werden und/oder es einfach nicht können!

Wie dem auch sei, ein schlechter Start als der von Nvidia mit der 5xxx Serie kann es kaum werden... hoffe ich zumindest! 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, ThePlayer, DannyA4 und eine weitere Person
Laphonso schrieb:
Die 5070er, also im Placement bei Nvidia auf Platz ACHT (hinter der 5090, 4090, 5080, 5070Ti, 4080S, 4080 und 4070Ti)
Würde eher auf Platz 10 sagen, denn an einer 3090 und einer 3090Ti wird sie ebenfalls nicht heran kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Benni82 schrieb:
Dann kann die 9070XT ja kommen.
bist in WQHD unterwegs ? weil gerade mal 50% Mehrleistung ist zur 6800XT jetzt net wirklich prall, wenn sie denn ansatzweise an eine 7900XTX kommen sollte, ich warte noch bis nächstes Jahr auf die neue UDNA Generation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zittrig
Endlich fakten und ein Erdrutschsieg für amd also mein Rat ist vergeigt nicht den preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll, Laphonso, Verak Drezzt und eine weitere Person
Ich bin in WQHD unterwegs ja !
 
Viper816 schrieb:
Schafft ihrs noch solange?
-Nein? Schade.

Bereue meine zu Weihnachten gegönnte 7900XTX kein Stück. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, daknoll, Wanderwisser und 9 andere
da dein 5800X eh net mehr hergibt, denke ich du solltest ebenso dann noch auf UDNA warten oder hast du mit deiner 6800XT irgendwo FPS Probleme ?
 
Hm,nö,habe keine FPS Probleme,aber einfach mal wieder Lust auf was neues:)
Ja,mein ryzen 5800X wird bremsen....

Neuer Rechner schwirrt mir auch im Kopf rum !
 
Dafür wird die 9070XT wohl viel mehr RT Leistung bieten und FSR4 bekommen was die 7000er Reihe soweit ich das gelesen habe nicht bekommt.
 
da ist noch nix offz. bekannt, aber kann durchaus sein dass die 7000er noch nachträglich bekommt, ggf. au noch RDNA2, aber ob es so der große game changer zu FSR3 wird, muss man au erstmal sehen un ja die RT Leistung soll halt etwas besser werden und ggf. auf 4070Ti Super Niveau liegen

aber das werden wir erst zum offz. Release und den unabhängigen Tests dann sehen, auch was die Rasterleistung betrifft
 
q3fuba schrieb:
Komplett dumm, die Werte bis 5. März zurückzuhalten!
Sofern die Benchmarks "Gut" sind, könnte man Nvidia den "restlichen" Wind aus den Segeln nehmen und so für einen VIEL besseren Verkaufsstart sorgen!
Es kaufen eh fast alle Nvidia, ausserhalb der Tech Bubble.
 
Octavius schrieb:
Kommt jetzt darauf an wie du "halt etwas" definierst. Da die 7800XT von der Performance lediglich eine leicht bessere 6800XT war, wäre es mMn eine absolute Katastrophe wenn die neue 9070 unterhalb einer RTX4080 bleibt. Das wäre Stillstand bei gleich zwei Nachfolgegenerationen.

Es ist exakt so wie damals mit der RX480->RX580 worauf dann die Vega56/64 folgte...
Jetzt sind es stattdessen RX6800XT->RX7800XT worauf die 9070 (XT) aka 9070 56/64 folgt...
Nur leider diesmal ohne Highend GPUs, die sich wohl einfach nicht finanziell lohnen...
Ergänzung ()

Laphonso schrieb:
Ich befürchte das auch, aber bin da dennoch etwas hoffnungvoller.
AMD hatte über 2 fucking Jahre Zeit für zwei neue 2 Modelle und bringt parallel FSR4 als kombinierten showcase.
Alles ist bereit, alle warten auf den Konter,.

Nvidia bekommt nicht mal den Flagship Release hin, hat das 4090er connector melt deja vu und UVP* 1,50 Preise, aufwärts.
Die 5070er, also im Placement bei Nvidia auf Platz ACHT (hinter der 5090, 4090, 5080, 5070Ti, 4080S, 4080 und 4070Ti) werden als kastrierte "Mittelklasse GPUs" mit Sicherheit bei schwachsinnigen 750 oder 800 Euro landen.
Die 5070Ti landen bei Preisen jenseits der 4080er.
Nvidia ermöglicht eigentlich alles an Dreistigkeiten gerade.

Das zu "verkacken" vor allem durch 9070/XT Preise, müsste schon ein Kunstwerk werden.

Vom Placement her wird es wohl ähnlich sein wie in der letzten Generation (also die der GPUs meine ich :))

Die 9070 (vormals 7800XT) wird zwischen der 70er (vormals 4070) und 70er Ti (vormals 4070Ti) liegen, die 9070XT (vormals 7900XT) dann zwischen der Ti (vormals 4070Ti) und der 80er (vormals 4080)...

Halt im Verhältnis immer die non-Super Variante, denn gegen die Supers würden die neuen RTX alle abstinken... daher werden diese ja nicht mehr produziert (4080 Super und 4090)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: b|ank0r
F1Freak schrieb:
worauf dann die Vega56/64 folgte...
die Vega64 kam aber noch an eine 1080 ran, würde es eher mit RDNA1 und der 5700/XT vergleichen, die gerade so an eine 2070Super ran kam,

danach legte AMD mit meiner RDNA2 Karte wieder zu und lag auf dem Niveau einer 3090Ti, zumindest im Raster mit einer 6950XT bei sogar geringeren Stromverbrauch

mal schauen ob sie das dann nächstes Jahr mit der neuen UDNA Generation wieder schaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
Viper816 schrieb:
Ruhig Leute, noch zehn Tage bis zum 9070XT Test.
Einfach bis dahin keine RTX 5000 überteuert kaufen und auch die 7900XT(X) mal noch in Ruhe lassen.

Schafft ihrs noch solange?
-Nein? Schade.
-Ja? Glückwunsch Du kannst frei das beste P/L Modell für Deine Bedürfnisse wählen. Und solltest Du Dich für RTX entscheiden, darfst Du sicher künftig weniger zahlen. :D

Mhh schwierig brauche bis ende März ein einen neuen - wollte nicht mit der Klapperkiste zur LAN gehen :P
Na schauen wir mal wie sich das entwickelt.
 
Deimonos schrieb:
Auf Tweaktown gab es ja einen Benchmark Leak wo die 9070xt 10% unter der 5080 landet.
Wenn sich das bewahrheitet wär das schon stark.
Würde auch dazu passen das andere Stellen einen UVP identisch zur 5070ti gezeigt haben
Würde auch heißen wir sehen eine 5080 super mit etwas besserer Leistung zu einem niedrigen Preis nachkommen wenn das stimmt

Also neue midrange Karten werden dann wohl die 9060er sein
 
Verak Drezzt schrieb:
@Benni82 wie gesagt wenn sie mit 7900XTX Leistung um die Ecke kommen sollte, wären dies gerade mal um die 50% Mehrleistung:.......
Selbst wenn: Leistung einer 7900XTX bei 20 % weniger Durst wäre doch was?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80
@zittrig klar doch, wäre super wenn sie da was an der Effizienzschraube drehen konnten, anstatt 350 nur 260W bei selbiger Leistung zu ziehen und damit sogar eine 5070Ti in der Effizienz dann zuschlagen, wobei selbst wenn sie dann schnellere als eine 5070 wäre, die mit 250w daher kommen soll
 
Zurück
Oben