News Radeon RX 9070 (XT): Leaks liefern Bilder von XFX, Taktraten und die finale TDP

Artikel-Update: Inzwischen will die Gerüchteküche auch die Total Board Power (TBP, landläufig TDP) der beiden neuen Grafikkarten in ihren Referenzfassungen bestätigen können: 304 Watt für die Radeon RX 9070 XT und deutlich niedrigere 220 Watt für die Radeon RX 9070.

Die große XT würde sich damit knapp unter der Radeon RX 7900 XT (315 Watt) und quasi auf dem Niveau der GeForce RTX 5070 Ti (300 Watt) einfinden, die kleinere wiederum zwischen RX 7700 XT (245 Watt) und RX 7600 XT (190 Watt) sowie unter der GeForce RTX 5070 (250 Watt) platzieren.

[Tabelle: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, iron_monkey, Drahminedum und 7 andere
Das klingt doch solide.
Jetzt weiß man auch, warum die OC-Modelle mit 3x8Pin kommen (oder 12-Pin bei der AsRock Taichi soweit ich weiß).

Die Listung bei Amazon Canada für 1216 Dollar entspricht rund 818€ laut Umrechner. Ggfalls plus Steuer für uns.
Ob der Preis final ist? Es bleibt spannend :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Nuklon schrieb:
Ist doch wie bei den meisten mit dem Ehepartner. Ab in die Kiste, Deckel drüber und dann wird im dunkeln gearbeitet.
Na ich weiß nicht auch wenn das Licht aus ist weiß man doch woran man da Rum schraubt also da bin ich raus.

DickesPferd schrieb:
Schlimmer find ich moderne Kleinwagen, Kombis, etc.
Also ich hoffe mal das damit nicht der gute Volvo V90 gemeint ist nach Jaguar haben die immer noch die geilsten Kombis 😍


Bin mal auf die Preise gespannt aber das AMD Chaos nervte schon extrem mit dem Warenbestand zurückziehen etc
 
Mit den 220W könnte die RX 9070 non-xt eine gute Budget Karte werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, tso, SweetOhm und 3 andere
@Simanova So wie hier alles Handys bis 700€ auch schon "Budget" genannt werden? ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Loopman, ThePlayer und 5 andere
@TR2013 Ich glaube ehr, das hier jemand noch auf 399 dollar hoft ... was zugeben auch schon dieser Tage der Einstieg in die Midrange sein sollte ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o
220W für die non xt klingt ganz interessant
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und DerToerke
Sollte AMD die Effizienzzugewinne in dieser Gen nicht gleich verk*ckt wie Nvidia haben, dann sollte die 300W Karte doch wohl nahe an die 7900XTX rankommen, also durchaus in Reichweite der 5070TI sein.
Wäre nur zu hoffen, dass die den Sauhaufen von Nvidia ordentlich Druck machen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, DerToerke und Lonex88
martin_m schrieb:
Gestern eine neue Sapphire Pulse 7800XT OC für 430 Euro ergattert.
Kann mich zurücklehnen und warten, wie es mit der Verfügbarkeit und den Preisen der 9070er aussieht...
Die 7800XT bringt man immer für 400 weg.
wo wenn ich fragen darf ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Apocalypse schrieb:
@TR2013 Ich glaube ehr, das hier jemand noch auf 399 dollar hoft ... was zugeben auch schon dieser Tage der Einstieg in die Midrange sein sollte ;-)
Ich? Nein, mir ist der Preis egal. Meine Signatur ist nicht veraltet, mein PC ist wirklich schon so alt. :D Ich setz nicht mehr auf den PC zum Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wechseler und SweetOhm
Seitdem ich halbwegs verstanden habe, wie LACT funktioniert und sich die maximale TDP begrenzen lässt, ist mir die Total TDP eigentlich ziemlich egal.

Auf der anderen Seite natürlich praktisch zu wissen, wenn ich doch mal lokale LLMs nutzen will, oder ein Spiel wirklich Leistung braucht.

Danke fürs Update!
 
vll schrieb:
Sollte AMD die Effizienzzugewinne in dieser Gen nicht gleich verk*ckt wie Nvidia haben...
Welche Effizienzgewinne?
 
220W klingt nicht so als könnte man damit (9070 non-XT) auch nur annähernd in die Nähe einer 7900XT kommen. Es sei denn die "Bugs" in der 7900XT und das Chiplet-Design hatten tatsächlich dramatischere Effekte als ich erwarten würde. Klingt bestenfalls nach 7900 GRE Leistung und wäre für mich daher kein Upgrade. Die 304W wiederum kommen für mich mit meinem 550W Netzteil nicht in Frage. Ich hatte auf irgendwas im Bereich 250W gehofft. Naja, abwarten und Tee trinken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
b|ank0r schrieb:
Das stimmt so ja nun nicht.

Die 9070 XT konkurriert mit der 4070 Ti non Super und garantiert nicht mit der 50er Generation.
Wer sagt denn das? Und vor allem, wer "garantiert" das?

Wenn bestimmte Gerüchte richtig sind, plant AMD die Performance der regulären 4080 zu erreichen mit einer Mischung aus sehr hohem Takt und Architekturbesserungen. Das wäre dann wohl genau die 5070ti, oder nicht?

Und das Namensschema wurde ja genau aus dem Grund auch angepasst, damit es zu NV passt. Sehe da wenig Raum für andere Interpretationen.

Was man natürlich dennoch sagen kann: Zwischen einer 4070 Super und der 5070ti liegen gerade mal 27%. Dann spielen da noch die 4070ti, 4070ti Super, 4080, 4080Super, 7900xt/x mit... Das ist ja aus Käufersicht am Ende alles fast dieselbe Leistungsklasse. Wenn AMD die Launchtreiber verkackt, landen sie 3-5 Karten weiter unten in der Übersicht bei gleicher Hardware. Das ist am Ende von den FPS her alles Kleinkram - Wichtig ist der Preis. Ist die Karte wirklich billig, wird sie gekauft wie verrückt.

Alles unter 25% Preisdifferenz / Rasterframe wird ein Desaster für AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monarch2, SweetOhm und DerToerke
vll schrieb:
Sollte AMD die Effizienzzugewinne in dieser Gen nicht gleich verk*ckt wie Nvidia haben, dann sollte die 300W Karte doch wohl nahe an die 7900XTX rankommen, also durchaus in Reichweite der 5070TI sein.
Ich bin sehr sicher, dass die Effizienz der 9070xt "schlecht" ist. Ist ja auch logisch: 300+ Watt um auf die +3Ghz zu kommen bei dem schmalen Chip. Damit erreichen sie im allerbesten Fall knapp die 7900xtx und damit eine vielleicht 10% bessere Performance.
Das ist halt der Preis für den Preis: Aus dem kleinen Chip muss alles rausgeholt werden um für weniger Geld konkurrenzfähig zu sein. Die 5070ti ist im Gegenzug dazu ja geradezu schüchtern getaktet und hat noch Luft.

Für Marketingexperten ist das natürlich anders: Das RT weniger schlecht sein wird (z.B. 40% mehr FPS bei CP77) sind das dann locker über 50% mehr Energieeffizienz (in ausgewählten Szenarien ;-))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger
IBISXI schrieb:
Die Asus TUF Modelle sind bei AMD ...

Puh ne..

Die TUF 5700 war die bisher schlechteste Karte für mich und hat daher bleibenden Eindruck hinterlassen.

Ref Design der RX 6xxx und 7xxx Serie waren schon klasse.

Sapphire und Powercolor setzen noch einen Drauf. Allerdings eben auch beim Preis.

MSI, Gigabyte und XFX kann man schon machen. Muss halt preislich passen und vom Kühler her.

Ist immer halt auch eine gewisse Lotterie dabei..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
@MichaG kannst du nicht beide Generationen in eine Vergleichstabelle packen, also die RX 9700 (XT) mit dem jeweiligen Pendant? Dann muss man zwischen den Specs nicht hin und her scrollen und hat alles auf einen Blick.

Ich bin derart gespannt und hab so hohe Erwartungen an RDNA 4, dass ich quasi nur enttäuscht werden kann. Total bescheuert. Das Leistungsniveau lässt sich ja sehr gut einschätzen. Aber Preise und Verfügbarkeit sind hier die spannenden Aspekte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet und floTTes
304 Watt für die 9070xt ist jetzt aber auch kein Glanzstück, es wirkt wie bei Nividia wie Stillstand.
Die Karte wird nicht schneller sein als eine 7900xtx, hat 8gb weniger Speicher und gerade mal 51 Watt niedrigere tdp.

Hatte mich ehrlich gesagt auf die Karte gefreut, so allerdings wird es nur eine 7900xt mit mehr Raytracing und weniger Speicher, zu den aber sonst sehr gleichen Parametern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Zurück
Oben