Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.365
Nein, aber auch RDNA 2 und RDNA 3 können Matrizen Berechnungen auf ihren Normalen Kernen laufen lassen.Simanova schrieb:Die RX 7900XT und XTX haben wohl auch schon diese speziellen Kerne für Raytracing
Was RDNA 3 hat sind ein paar Kerne die für das Scheduling sind und so die normalen Kerne in solchen Fällen dann besser auslasten können sollen, wie weit das jetzt tatsächlich irgendwo mal genutzte wurde erschließt sich mir nicht, aber auf jeden Fall sind das keine dedizierten Kerne für Ai Berechnungen. Denoising oder was auch immer.
RDNA 4 kommt jetzt eben wirklich mit etwas Platz auf dem Chip der wirklich dediziert nur dafür ist.
Das heißt natürlich schon, das in der Theorie auch FSR 4 auf RDNA 3 gehen kann, die Frage ist wie gut die Performance ist. Rein von der Funktion von FSR 4 scheint es ohnehin nur FSR 3 zu sein, das ein neuronales Netzwerk verwendet um die Optimalen Parameter fürs Upscaling herauszufinden. Das sollte jetzt eigentlich nicht super viel Performance kosten, wenn man bedenkt das Balanced Settings scheinbar nun so gut aussehen wie in FSR3 meist auf Quality ... aber fürs Marketing ist halt schlecht, falls FSR4 auf RDNA 3 dann auf Balanced genauso schnell läuft wie FSR 3 auf Quality. Bin gespannt was am Ende bei rauskommt, besonders weil einige Entwickler ja auch FSR 3 wirklich gut von Hand eingestellt bekommen haben ... andere halt nicht, da könnte dann FSR4 auch auf RDNA3 ein echter Win sein ... man wird sehen. Dieses Jahr wohl noch! ;-)
Zuletzt bearbeitet: