Die Karten treffen angeblich bei den Händlern ein.
https://www.reddit.com/r/radeon/comments/1i20840/rx_9070_xt_already_at_retail_in_israel/
https://www.reddit.com/r/radeon/comments/1i20840/rx_9070_xt_already_at_retail_in_israel/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ThirdLife schrieb:Fürs Geld ist die 5080 schon relativ mickrig bei dem riesigen Abstand zur 5090. Preis/Leistung ist im Highend leider schon so ziemlich gar nicht mehr gegeben, nichtmal im Ansatz.
ThirdLife schrieb:Wenn die 9070 XT konsistent abliefert könnte das am ehesten DIE Karte dieser Generation werden vom PLV her.
Moin!Darkwater schrieb:Raster ist aber nicht der interessante Bereiche (wenn es darum ginge hätte die 7000er Serie die letzten 2 Jahre Dominieren müssen und da war RT/PT noch unwichtiger als es wahrscheinlich in Zukunft sein wird)...
So lange das MFG Feature lediglich auf den neuen 50'er Karten läuft, kann es AMD doch "Wumpe" sein.Kuestennebel79 schrieb:Ich frage mich gerade, ob nicht AMD auch ein Multi Frame Generation anbieten könnte? Wenn man ein Zwischenbild generieren lassen kann, dann kann man theoretisch auch drei oder fünf. Soweit ich es gelesen hatte, ist die Qualität nicht unbedingt schlechter von AMD FG?
Problem ist wohl das ich meine 1080ti für 500€ inkl. Wasserkühlblock 1,5 Jahre nach Release gekauft habe. Das ist jetzt bald 6 Jahre her. Oder mehr?! Jetzt ist natürlich eine 4070ti gute 130% schneller... Also nach 6!!! Jahren soll ich dann 100€ mehr bezahlen um etwas mehr als die doppelte Leistung zu bekommen? Wäre das eine Midrange Karte für 300-450€ - maybe. Aber 600€? Ich warte für einen leicht höheren Preis nach 2 Jahren bzw. eine weitere Generation die 60-70% mehr Leistung. Aber die 1080ti war auch schon ein Schatz...Knobi Wahn schrieb:Was kostet eine 4080/4080Super bzw. eine 4070Ti Super?
Ich habe hier eine defekte 5700XT liegen und komme mir überhaupt nicht für dumm verkauft vor, wenn ich für 600 Euro eine 4070Ti Super Leistung bekommen kann.
Die Hoffnungen mancher, daß die 9070XT gleich gut oder besser performt wie eine 4080S sehe ich kritisch.
Edit: Wenn die Tests dann etwas anderes zeigen, bin ich auch nicht böse.
Ich glaube die warten einfach den Launch von Nvidia ab und dann gibt es den Preis auf dem Event direkt mit Launch. Mal schauen ob dieses relativ absurdes Szenario wirklich eintritt. ;-)Holgmann75 schrieb:Die Händler werden wohl kaum noch ein neues Bios auf die Karten flashen, die im Lager liegen, also sollten die Eckdaten ja schon länger feststehen🤔
Hängt natürlich auch ein wenig vom Usecase ab. In 1080p denke ich, bleibt eine 6800XT ausreichend, es sei denn man spielt sehr aufwändige Spiele und will alle Regler rechts haben und evtl. noch RT dazu.riOrizOr schrieb:Wenn der Preis bis max 650€ ist dann meine ich das es sich lohnt, vor allem weil du auch noch einen Restwert deiner 6800 xt hast.
Da befinde ich mich aktuell auch, aber mit einer RX 6800. Für mich persönlich würde eine 9070XT reichen, wenn sie wirklich die 4070 Ti Super knapp schlägt oder sogar mit Releasetreibern an die 4080 kommt.Benni82 schrieb:"nur" auf WQHD.
Holgmann75 schrieb:Die NT Frage stellt sich bei mir nicht, Glücklicherweise, aber was hast du für eins?
Das Netzteil für eine 9070XT reicht ohne Probleme. Ob es sich von einer 6800xt lohnt, werden die Benchmarks zeigen. So lange du weisst wie die performance von der 6800xt zu einer 7900xt (rastergrafik) und 4070ti super /raster RT performance aussieht wirst du das für dich selber beurteielen können. Denn laut dem kleinen Leak liegt die Performance auf höhe und leicht über einer 4070ti super/7900xt. Aber ganz sicher werden wir das erst bei release sehenBenni82 schrieb:Ich blick hier nicht mehr durch !!
Lohnt es sich nun von einer 6800XT kommend ?
Und reicht mein 650Watt Netzteil
Mutige Aussage.Northstar2710 schrieb:Das Netzteil für eine 9070XT reicht ohne Probleme