News Radeon RX 9070 XT: Spiele-Benchmarks und neuer Hinweis auf 3 GHz

ThirdLife schrieb:
Fürs Geld ist die 5080 schon relativ mickrig bei dem riesigen Abstand zur 5090. Preis/Leistung ist im Highend leider schon so ziemlich gar nicht mehr gegeben, nichtmal im Ansatz.

Ja, es sind von der Leistung her eher ein reboot der SUPER-Karten der 4000er Generation die Neuheit ist neben dem DDR7 Speicher (bei dem abzuwarten sein wird wie viel er am Ende bringt) die erweiterten KI-Fähigkeiten, deren Wert sie bei den Tests in 2 Wochen unter Beweis stellen werden müssen.
Da (außer bei der 5090) die Preise nicht angehoben wurden bin ich an sich nicht absolut böse darum, da ich mir ohne die chaotische Gerüchtelage des letzten Jahres vermutlich die 4070TIS zu einem ähnlichen preis gekauft hätte wie ihn jetzt die 5070TI haben soll.

ThirdLife schrieb:
Wenn die 9070 XT konsistent abliefert könnte das am ehesten DIE Karte dieser Generation werden vom PLV her.

Was sich wird Zeigen müssen ist, ob DLSS4, in welches offensichtlich ein Großteil der Entwicklungsresourcen geflossen zu sein scheint, einen derartigen Mehrwert liefert wie NVIDIA verspricht: Bisher war das Hauptverkaufsargument für die NVIDIA-Karten ja das bessere RT während DLSS3 eher als Bonus nebenher lief - sollte AMD in Ersterem weitgehend aufgeholt haben, wird es primär an DLSS4 hängen ob der doch sehr hohe anzunehmende Aufpreis einer 5070TI darüber zu legitimieren ist, was bedeutet, dass es nicht länger einen eher strittiger Kompromiss zu jenen darstellt die eingegangen werden mussten um grafisch anspruchsvolle Games flüssig in Nativ spielen zu können.

Nun fehlen uns bei den 9070XT, auf Grund der noch ausstehenden Präsentation, noch weit mehr Informationen als bei den 5000er Karten, alle Spekulationen beruhen hier auf der Annahme dass sie Tatsächlich nativ eine ähnliche RT-Leistung erreichen wie die 5070TI, dass sie um die 650€ kosten werden (über 200€ weniger als die 5070TI) und das FSR4* jetzt was taugt.
Ist das alles Positiv ist das zwar immer noch kein Riesen Problem für NVIDIA (dafür fehlt eine 9080XT für jene die mehr wollen), aber es könnte dennoch die Karte gehobener Mittelklasse-Systeme werden...

*(wir haben gesehen, dass sie zumindest in einem Spiel Artefakte und Schlieren deutlich reduzieren konnten, aber mWn nur in Standbildern - d.h. wir können nichts zur Latenz und Spielgefühl sagen, auch wurde da nicht mit höheren FPS-Raten zu FSR3 geworben)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stan Marsh, ThirdLife und Apocalypse
Denke für 9070XT ist man bei 650-700€ (nitro)€ bei den custom Modellen. Für die normale FE vielleicht 579€. Haben ja jetzt schon mehrere leaks gezeigt, das sie eine 4080S nicht schlagen wird. Man wird sich auf 4070TiS Level bewegen. Mit RT liegt sie immer noch weit unter 4080S (~20%). Ob sie überhaupt Pathtraycing kann, wird diesmal interessant. Fsr4 klingt mega geil, jedoch bin ich mal gespannt welche games das unterstützt und voralem wann auch "ältere" games das unterstützen werden. Da hinkt amd ja leider sehr nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Darkwater schrieb:
Raster ist aber nicht der interessante Bereiche (wenn es darum ginge hätte die 7000er Serie die letzten 2 Jahre Dominieren müssen und da war RT/PT noch unwichtiger als es wahrscheinlich in Zukunft sein wird)...
Moin!
Ja da bin ich eben auch gespannt, was RT/PT angeht.
Wenn die Gerüchte stimmen, wird die 9070XT ungefähr im Preisbereich der 5070 landen und die Leistung einer 5070 TI liefern...
Also wenn Nvidia nicht nochmal schnell an der Preisschraube dreht, bis Februar, was denen durchaus zuzutrauen ist.
Kommt wohl darauf an wie die Ergebnisse der 9070/XT mit Release- Bios und Treibern dann aussehen.

Die NT Frage stellt sich bei mir nicht, Glücklicherweise, aber was hast du für eins?
 
die wichtigste klarheit vergessen, die preise sind aktuell künstlich nach oben geschraubt, die produktion der rtx40 zu früh eingestellt, die nachfrage ist nicht so hoch wie die marketinghorden gerne einreden , ein stau der sich auflösen wird, die preise werden zeitnah fallen

btw ich kaufe nvidia und amd
 
Kuestennebel79 schrieb:
Ich frage mich gerade, ob nicht AMD auch ein Multi Frame Generation anbieten könnte? Wenn man ein Zwischenbild generieren lassen kann, dann kann man theoretisch auch drei oder fünf. Soweit ich es gelesen hatte, ist die Qualität nicht unbedingt schlechter von AMD FG?
So lange das MFG Feature lediglich auf den neuen 50'er Karten läuft, kann es AMD doch "Wumpe" sein.
Für Neu Käufer vielleicht interessant / ein Kaufanreiz, aber glaube kaum, dass deswegen einer von den 40'er Sidegradet.
Und 5090 Besitzer ist das Feature eh uninteressant (mMn) ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
Man muss auch erstmal abwarten wie gut MFG überhaupt läuft bzw wie es sich anfühlt.

Es wird wahrscheinlich dann wieder als DAS Killerfeature hingestellt.

Vielleicht bring AMD dann ein eigenes MFG.
Wir erinnern uns an FG. Als AMD ihre FG brachte , funktionierte sie tadellos.
Die Diskussionen im Forum rund um Nvidias Vorteil der FG verstummten sofort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Knobi Wahn schrieb:
Was kostet eine 4080/4080Super bzw. eine 4070Ti Super?

Ich habe hier eine defekte 5700XT liegen und komme mir überhaupt nicht für dumm verkauft vor, wenn ich für 600 Euro eine 4070Ti Super Leistung bekommen kann.

Die Hoffnungen mancher, daß die 9070XT gleich gut oder besser performt wie eine 4080S sehe ich kritisch.

Edit: Wenn die Tests dann etwas anderes zeigen, bin ich auch nicht böse.
Problem ist wohl das ich meine 1080ti für 500€ inkl. Wasserkühlblock 1,5 Jahre nach Release gekauft habe. Das ist jetzt bald 6 Jahre her. Oder mehr?! Jetzt ist natürlich eine 4070ti gute 130% schneller... Also nach 6!!! Jahren soll ich dann 100€ mehr bezahlen um etwas mehr als die doppelte Leistung zu bekommen? Wäre das eine Midrange Karte für 300-450€ - maybe. Aber 600€? Ich warte für einen leicht höheren Preis nach 2 Jahren bzw. eine weitere Generation die 60-70% mehr Leistung. Aber die 1080ti war auch schon ein Schatz...
 
Hmm so langsam wäre mal eine kleine Rückmeldung von AMD zum Releasedatum oder dem angekündigten Live-Event ganz toll.
Es ist irgendwie seltsam das die Karten bei immer mehr Händlern ankommen und noch nichts seitens AMD bekannt gegeben wurde.
Die Händler werden wohl kaum noch ein neues Bios auf die Karten flashen, die im Lager liegen, also sollten die Eckdaten ja schon länger feststehen🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pinacolada, Apocalypse und Ghostfacekalle
Holgmann75 schrieb:
Die Händler werden wohl kaum noch ein neues Bios auf die Karten flashen, die im Lager liegen, also sollten die Eckdaten ja schon länger feststehen🤔
Ich glaube die warten einfach den Launch von Nvidia ab und dann gibt es den Preis auf dem Event direkt mit Launch. Mal schauen ob dieses relativ absurdes Szenario wirklich eintritt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
Ob die Karte überhaupt PT fähig ist, ist die Frage. Da amd aber ja jetzt auch dedizierte Kerne benutzt könnte ich mir das gut vorstellen. Falls die Karten wirklich nah an eine 4080S rankommen sollte und für 650€ in der Theke steht, bekommt man die nächsten Wochen sowieso keine mehr zu kaufen. Selbe Spiel wie bei dem 9800X3d
 
Ich blick hier nicht mehr durch !!
Lohnt es sich nun von einer 6800XT kommend ?
Und reicht mein 650Watt Netzteil?
 
@Benni82 Kann man so nicht sagen da es noch keine konkreten Infos gibt. Vor allem der Preis wird natürlich entscheiden sein.
Wenn sich die 9070 xt zwischen 4070 ti super und 4080 positioniert dann bekommst ~40% mehr Leistung gegenüber deiner 6800 xt.
Wenn es eine 2x8 Pin 9070 xt gibt dann reicht ein 650 Watt Netzteil.
Wenn der Preis bis max 650€ ist dann meine ich das es sich lohnt, vor allem weil du auch noch einen Restwert deiner 6800 xt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Benni82 und FrittiDeluxe
riOrizOr schrieb:
Wenn der Preis bis max 650€ ist dann meine ich das es sich lohnt, vor allem weil du auch noch einen Restwert deiner 6800 xt hast.
Hängt natürlich auch ein wenig vom Usecase ab. In 1080p denke ich, bleibt eine 6800XT ausreichend, es sei denn man spielt sehr aufwändige Spiele und will alle Regler rechts haben und evtl. noch RT dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Benni82 schrieb:
Da befinde ich mich aktuell auch, aber mit einer RX 6800. Für mich persönlich würde eine 9070XT reichen, wenn sie wirklich die 4070 Ti Super knapp schlägt oder sogar mit Releasetreibern an die 4080 kommt.
Ansonsten wäre auch die 7900 XT eine gute Alternative für rund 700€, das was bisher meine Wahl, aber da warte ich noch ab.
Wenn du RT benutzen willst, kommst du um die RX 9000 Serie oder RTX 5000 kaum drum herum - okay, eine aus der RTX 4000 ginge ja auch noch gut, aber denke angesichts von DLSS 4 dann eher eine 5070 Ti, wobei die schon ordentlich weiter oben im Preisgefüge liegt.
5070 geht auch, aber wenn du so bist wie ich möchtest du nicht von 16GB VRAM auf 12GB gehen;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Holgmann75 schrieb:
Die NT Frage stellt sich bei mir nicht, Glücklicherweise, aber was hast du für eins?

Ein XP650R9 von Xilenec - was zwar eigentlich ein günstiges Netzteil ist aber seit vielen Jahren seinen Dienst tut ohne Probleme zu machen und da es eigentlich auch alle Sicherheitsschalter haben soll, würde ich es eigentlich nur Austauschen wenn es wirklich nicht mehr geht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
Benni82 schrieb:
Ich blick hier nicht mehr durch !!
Lohnt es sich nun von einer 6800XT kommend ?
Und reicht mein 650Watt Netzteil
Das Netzteil für eine 9070XT reicht ohne Probleme. Ob es sich von einer 6800xt lohnt, werden die Benchmarks zeigen. So lange du weisst wie die performance von der 6800xt zu einer 7900xt (rastergrafik) und 4070ti super /raster RT performance aussieht wirst du das für dich selber beurteielen können. Denn laut dem kleinen Leak liegt die Performance auf höhe und leicht über einer 4070ti super/7900xt. Aber ganz sicher werden wir das erst bei release sehen

In Prozent währe das ca so(laut PCGH gpu test)

Raster
pcgh raster.png

Also ein plus von 34% oder etwas mehr

Raytracing
pcgh rT.png

Ein plus von 84%

Aber das sind nur vermutungen an Hand eines leaks mit einem Alpha/Beta treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Northstar2710 schrieb:
Das Netzteil für eine 9070XT reicht ohne Probleme
Mutige Aussage.
Dir ist bewusst das die meisten 3x8 Pin sein werden und wahrscheinlich 330 W haben? Sobald die GPU mal peakt ist er sehr hart am Limit mit seinen 650 Watt oder sogar drüber...
Quelle: ich habe eine 6900 xt gehabt mit 650 Watt....und das hat nicht funktioniert. Sobald der Spike kam war Feierabend.
Also "ohne Probleme" unterschreibe ich so nicht.
Würde sagen die Chance ist hoch das es nicht gut geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkwater
@riOrizOr Gibt wohl auch 2x8 Pin Karten, aber ja das ist auch meine Befürchtung - rein rechnerisch müsste es zwar reichen:

330W GPU TDP
+181 W CPU im Turbo (13600KF bei mir)
sind zusammen 511W

Dazu kommen noch Festplatten, RAM, Lüfter usw. die aber zusammen keine 100W ziehen; weshalb eigentlich noch 50W Puffer sein müssten...


...die Betonung ist aber halt eigentlich denn dann kommt nur Bronzezertifizierung und altes Netzteil womit ich eher mit 600W-Netzteil rechnen sollte, auch wenn 650 drauf steht und da könnten die 30W Unterschied zwischen 5070TI und 9700XT schon den Ausschlag geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Zurück
Oben