[Edit: weil bringt ja eh nichts, als würde die Moderation was machen
]
@ Kisser und GHad: Ihr beide solltet mal kleinere Brötchen backen, oder euch beiden sollte man ne Auszeit geben.. eine Lange.. Wenn ihr wissen wollt was ich von euren "Argumenten" halte , PN.
So und nun liebe Moderation, aber das musste gesagt werden. Ich finde es ein Unding wie Leute die hier anonym schreiben, auch noch andere Beeinflussen. Das hat was von Missionieren und ich entschuldige meinen Ausfall aber bei diesen beiden Besagten muss endlich mal Schluss sein.
Topic:
Als AMD Käufer muss ich sagen, die Vega 56 passt, bei der Vega 64 zeigt sich aber die Herkunft aus der Pro Serie.. AMD muss also in Zukunft entweder die GPGPU Einheiten noch weiter beschneiden oder entfernen, damit GCN mit einem Gaming Optimierten Chip mithalten kann. So ist es vllt aus Basis der Pro Modelle ein Patt, auch wenn es wohl wieder am Preis liegt und nicht an der reinen Leistung.
Ebenso glaube ich dass AMD da noch was an der Leistung machen wird, also eine 1080 Custom geschlagen werden kann, aber das bringt nichts wenn die Customs die 400W knacken werden und vor allem wenn man die 13 TFlops nicht auf die Straße bekommt. Was Vega leisten kann, zeigen ja hardwarenahhe Tests. Dummerweise bleibt AMD nur über die Treiber zu verbessern, oder eben mehr Manpower anzustellen.. Raja hat eigentlich über die Jahre vieles bei AMD bewirkt, warum man allerdings die Erfahrungen von Polaris nicht hat einfließen lassen, verstehe ich nicht. Klar Vega läuft irgendwie im Fiji Modus und weit über sweetspot, aber da hakt eben doch mehr als nur der HBCC und der Rasterizer, ggf sind auch Stromsparnmechanismen aus, das müssen zukünftige Tests sagen. Die Industrie ließ verlauten, Vega wird kein Gamechanger (und das vor Monaten). Ich habe mir eine günstige 1080Ti gekauft und bin soweit zufrieden.. Sie macht ETS2 und anderes in guter Grafik und ist leise. Wenn 2020 ne neue GPU ansteht, vllt wirds dann ne Navi, oder eben die Nachfolgerin von Volta. Manchmal kann man über gewisse Menschen hier nur den Kopf schütteln.
Was ich mich allerdings ernsthaft frage ist: wie soll man diese IP in Ryzen als APU Integrieren? AMD muss ja eben auf die Kosten achten und ich befürchte Vega wird von den Kosten die APUs sehr teuer machen