Test Radeon RX Vega 64 & 56 im Test: Der helle Stern wirft lange Schatten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach, falls dann Ende des Jahres die Custom
Vega 64 für 470,-€ verfügbar sein sollte, why not Vega
 
Die jenigen die Behaupten die RX56 ist ja "ganz interessant" verdrängen einfach die Tatsache, dass wenn Vega 56 mal Mitte Oktober lagernd verfügbar ist, wird sicherlich in <6 Monaten ein Pascal Refresh oder Volta anstehen, weil Pascal dann anschl. in <6 Monaten 2 Jahre alt sein wird.. in Worten (ZWEI)

Dann wird die 1070 zu einer 1160 degradiert... Aber kein Ding, kauft euch die RX 56, welche in weniger als 6 Monaten, von einer 1160 zerlegt wird. Ist sehr zukunftssicher der Kauf einer Vega.. Nur knapp 1,5-2 Jahre hinter der Konkurrenz..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beziehe mich mal auf diesen Test:

http://www.gamersnexus.net/guides/2...tion-undervolt-benchmarks-improve-performance

Undervolting bringt eine Menga bei der Architektur. Nicht nur, dass die GPU dadurch wesentlich weniger Strom verbraucht, nein, die Taktraten bleiben auch stabiler und die Performance steigt.

Klar, jede Karte ist anders...aber besonders die 56er kann extrem interessant werden mit Partnerdesigns, denn diese können diese übertriebe "Sicherheitsspannung", welche AMD immer anlegt, optimieren. Ich erwarte Partnerkarten, die nicht nur weniger verbrauchen, leiser und kühler sind, sondern auch mehr Leistung haben.

Ne 56er mit ~200 Watt Durschnittsverbrauch mit 10% über Referenzdesign für um die 400 Euro und dann ggf nochmal manuell undervolten auf 180~ oder nochmal 5% mehr Leistung...dann kommen wir damit der 1080 FE ziemlich nahe. Klar, das ist nur Spekulation, aber sogar die Frontier hat schon massives Potential zur optimierung und da die 56er weniger Elemente zum befeuern hat, glaube ich, dass diese uns noch überraschen wird.

Kommt ein gescheites Partnerdesign wird die 56er gegen Weihnachten gekauft (schon 2x freesync Monitore gekauft...also eigentlich keine Wahl, wenn auch die Partnerkarten und OC/UV-Tests enttäuschen, dann kriegt die Freundin die Monitore und ich hol mir Volta :D).

@Computerbase: BITTE macht irgendwann einen ausführlichen Undervolting Test zu Vega!! Danke! <3
 
VEGA ist wie schon seit einem halben Jahr jedem klar gewesen ist, einfach nicht das gelbe vom Ei. Allerdings muss ich hier AMD ein klein wenig loben, dass sie ein rein technisch nicht überzeugendes Produkt durch eine attraktive Preisgestaltung trotzdem am Markt richtig platziert haben und ich die kleine VEGA 56 für 405€ doch sehr interessant finde, vor allem dank der viel günstigeren FreeSync Monitore. Man muss auch hier einfach betrachten, dass VEGA tatsächlich innerhalb der nächsten 12 Monate deutliche Performance Verbesserungen erleben dürfte und dann denke ich, dass VEGA56 in etwa so abschneiden wird, wie heute VEGA64 und VEGA64 selbst vor einer 1080OC liegen wird. Der einzige wirkliche Wehrmutstropfen ist der Verbrauch, der ist relativ schwer schön zu reden und leider erkennen die Boardpartner auch nicht, dass der Markt hier durchaus eine Karte im SweetSpot kaufen würde, die vielleicht mit 50Mhz weniger Takt auskommt, dafür aber den Verbrauch dank geringerer Spannung und hochwertiger Kühlung um 50 Watt drückt...
 
8-BaLL schrieb:
, wird sicherlich in <6 Monaten ein Pascal Refresh oder Volta anstehen,

Warum soll Nvidia Volta rausbringen ?
Gibt doch keine Konkurrenz ?

Können sich jetzt locker ein Jahr länger Zeit lassen(macht AMD ja auch ;) ).
 
Gutes Custom der 56er abwarten und zuschlagen. Taugt mir einwandfrei.
 
Ich bin mir sicher, dass die 1170 dann zum Preis der 1080 angeboten wird als die neue Mittelklasse usw. Nvidia Käufer werden dann die fehlende Konkurenz vom AMD beklagen und sich weiter abzocken lassen.
 
Mal ne andere Frage...
Wo kann ich die Karte kaufen?
Die soll doch ab heute verfügbar sein für 499€, nur leider kann ich nichts finden und das wenige was ich finde ist 1. nicht verfügbar und kostet 2. deutlich mehr als 499€.
 
Blade0479 schrieb:
wenn man schon "nvidianer" in seiner sig hat :freak: :rolleyes: .....

Entspricht nur der Wahrheit.. Nvidia sammelt Daten mit GF Experience.. Deswegen läuft der Schrott nicht auf meinem PC.. Punkt aus. Und Windows 10 habe ich auch das Sammeln abgewöhnt

@Mega-Bryte
Vermutlich der HBCC
 
Hm leider bin ich doch etwas enttäuscht. Hatte die große Hoffnung, meine Asus GeForce GTX 680 DirectCU II TOP Version endlich in den Ruhestand zu schicken. Obwohl mir die RX Vega 56 von der Leistung her sehr zusagt, so schreckt mich der Stromverbrauch doch ab. Schade finde ich auch, dass CB den Stromverbrauch nur unter 4k testet. Wie sieht es denn aus bei FullHD oder 2k? Gibt es da Angaben. Bin wirklich enttäuscht. Eine GTX 1070 hätte ich schon gerne. Aber für die performance Klasse knapp 500€ (nicht mal die top Modelle) zu bezahlen finde ich schon etwas pervers. Schade wie teuer die graka Sparte geworden ist. Weiß echt zu welcher Graka ich greifen soll. Hab auch paarmal gelesen das Volta nicht mehr dieses Jahr kommen soll. Damit werden wohl die Preise weiterhin, und auch aufgrund von dem scheiß Mining, sehr stabil bleiben.

Ach menno...
 
8-BaLL schrieb:
Die jenigen die Behaupten die RX56 ist ja "ganz interessant" verdrängen einfach die Tatsache, dass wenn Vega 56 mal Mitte Oktober lagernd verfügbar ist, wird sicherlich in <6 Monaten ein Pascal Refresh oder Volta anstehen, weil Pascal dann anschl. in <6 Monaten 2 Jahre alt sein wird.. in Worten (ZWEI)

Dann wird die 1070 zu einer 1160 degradiert... Aber kein Ding, kauft euch die RX 56, welche in weniger als 6 Monaten, von einer 1160 zerlegt wird. Ist sehr zukunftssicher der Kauf einer Vega.. Nur knapp 1,5-2 Jahre hinter der Konkurrenz..

Tja wer eine Ryzen CPU hat, mit dem der Nvidia DX12 Treiber nicht umgehen kann und einen guten Freesync Monitor, hat halt andere Entscheidungskriterien!
 
Super, dann kann ich ja noch ein Jahr länger warten denn ich gebe keine 500 Euro für Mittellklasse GPUs aus egal ob Grün oder Rot. Und die Leistung ist auch schwach. Da fragt man sich langsam was man mit 12 Threads und dem ganzen anderen gedöns überhaupt noch will wenn man keine Grafikkarte zu einem erschwinglichen Preis bekommt, ich bin ehrlich gesagt schon am überlegen alles zu verkaufen weil ich keinen Sinn mehr in der Sache sehe, man muss ja bald nen Kredit aufnehmen für MITTELKLASSE!!!!!
 
AMD-Mafiosi schrieb:
Entspricht nur der Wahrheit.. Nvidia sammelt Daten mit GF Experience.. Deswegen läuft der Schrott nicht auf meinem PC.. Punkt aus. Und Windows 10 habe ich auch das Sammeln abgewöhnt

@Mega-Bryte
Vermutlich der HBCC

mir gings nicht um den Artikel ;) dieses GF Exp. installiere ich erst gar nicht mit
 
Kann mir jemand kurz das Testergebnis erklären bzgl. der Namen?

Was ist der Unterschied zwischen AMD Radeon RX Vega 64 Max (8GB) und AMD Radeon RX Vega 64 (8GB)???

Was ist mit max. Power Target 150% gemeint?
 
Ja so ähnlich wie erwartet die Leistung der RX Vega 56 finde ich am interessantesten da liegt auch der Stromverbrauch und die Leistung im Rahmen wenn ich diese mit meinen alten vergleiche ist der Verbrauch ähnlich nur die Leistung viel besser.

Allerdings ist die 290iger auch schon fast 4Jahre alt, aber die 56 wird Ersatz für meine 290iger, ob doppelt oder einfach werde ich sehen.
 
ChrisMK72 schrieb:
Warum soll Nvidia Volta rausbringen ? Gibt doch keine Konkurrenz ? Können sich jetzt locker ein Jahr länger Zeit lassen(macht AMD ja auch ;) ).

Ohne Konkurrenz im oberen Segment können sie sich tatsächlich etwas mehr Zeit lassen, bis sie die nächste Generation vom Band lassen. Aber schau Dir Intel an, was die ohne Konkurrenz getrieben haben im CPU-Umfeld die letzten Jahre. Letztlich wollen sie Geld verdienen und das geht am besten, wenn man immer wieder eine neue Generation auf den Markt bringt. Die Innovation leidet dann einfach ein bisschen ;)

Zurück zu Vega: Warum ist eigentlich die Verfügbarkeit so schlecht? Kein Händler hat was auf Lager. Ich dachte, dass zumindest die RX 64 heute kauf- und lieferbar sein sollte. Woran klemmts?

Was ich inzwischen nicht mehr hören kann:

- Die HBM2-Produktion stockt immer noch, deshalb ist die Verfügbarkeit von Vega-Karten schlecht
- Das AMD-Treiber-Team wird die Performance in den nächsten Wochen weiter erhöhen
- Miner kaufen den Markt leer (bzw. haben den Markt bereits leer gekauft)
- 99% Percentile bzw. Min-Fps ist das "neue fps"
- Mit Vega20 wird alles besser
- Mit Navi wird alles besser
- Auf der Gamescom/CES/sonstige nächste Messe/Siggraph wird das Produkt wirklich released
- Bla bla bla
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben