Hallo zusammen,
@ Chismon
aber der Parcours und die daraus resultierenden Daten z.T. eben einfach nicht passend/zeitgemäß und für Leute, die lediglich einen Blick auf das Gesamtrating werden (und davon gibt es leider viele)
Man muß aber auch Sagen, daß sich durch die Abwähloptionen der Parcour gut auf die eigenen Spielevorlieben abstimmen läßt. Ich z. b. spiele praktisch nur Rollenspiele. Teils relativ alte. Im Grunde kann man es keinem Punktgenau Recht machen, weil jeder andere Vorlieben hat. Aber man kann eine gute Gewichtung Anbieten, einen Passablen Querschnitt. Aber ich verstehe auch nicht, wieso GTA V herausgenommen wurde.
Das derzeit noch ungenutzte Potential wird von CB zum Glück auch ausführlich erwähnt
Ehrlich gesagt gebe ich darauf nichts mehr, sondern halte das mittlerweile für ein Marketingargument. Eine Ausrede, weshalb und wieso die Performance noch nicht so ist, wie man sie gerne hätte. Ich meine, es ist ja nicht das erste Mal, daß dieses Argument in die Runde geworfen wird.
bei anständiger Kühlung und wer mit dem Verbrauch leben kann
Ein weiterer Punkt, die Kühlung sehe ich noch schwerer zu bewältigen, als bei der R9 390 / 390 X.
Ich finde die RX Vega 56 nach wie vor sehr interessant aufgestellt
Ganz meine Meinung. Sehe ich auch so. Aber leider ist es so, daß zusätzlicher Takt mit Überproportional ansteigendem Stromverbrauch einher geht. Daher bin ich eher der Meinung, Takt etc. so lassen wie bei der Stock-Karte und einfach ein gutes Custom-Kühldesign zu Verwenden. Und fertig wäre aus meiner Sicht ein richtig guter GTX 1070 Konkurrent. Aber ich habe auch die Befürchtung, daß Nvidia dann einfach mal die GTX 1070 30-40 € günstiger macht. Na ja, auf jeden Fall ist zumindest in dem Bereich wieder Wettbewerb. Leider aber nur in dem Segment.
Natürlich tut die lange Wartezeit weh, keine Frage, und eine eierlegende Wollmilchsau ist die 56er (noch) nicht, aber die GPU im Referenzdesign entspricht eigentlich absolut meiner Erwartung und einem gesteckten Kaufhauptkriterium
Wie ich schon äußerte, die Aufregung einiger ist für mich Überzogen. Weil es ziemlich genau dem entspricht, was AMD selbst Propagierte. Es sind halt nur wieder die üblichen Traumtänzer, die hier Erwartungen schürten, die Jenseits von Gut und Böse lagen und zwar von Vornherein. Aber im Grunde kennt man das ja so in dem Ausmaß schon von der RX 480 her.
Mit Volta werden dann vermutlich mindestens 500 Euro fällig ab Start (für eine GTX 1170/2070), wenn das so weiter geht mit der Preisentwicklung ... so gesehen, könnte RX Vega 56 endgültig die letzte GPU in der Leistungsklasse ab Marktstart unter 500 Euro sein
Ich sehe die Dinge nicht so Schwarz. AMD ist mit Ryzen ein deutlich größerer Umschwung gelungen. Warum sollen sie das nicht auch bei den GPU´s Schaffen, wo sie deutlich näher dran sind? Wenn sie denn nur mal aus ihren Fehlern Lernen würden.
So long...