Es bleibt wie immer ein Armutszeugnis was hier gepostet wird.
Immer geht es über die ja viel zu hohen preise.
Seid froh, dass die Karten so billig sind, oder hättet ihr lieber für die GTX280/GTX260 die Releasepreise weiterhin bezahlt, wenn ATI damals nichts gebracht hätte? Die Preise sind in Ordnung.
Dass jetzt schon ein HD5830 Test in einer Gamestarzeitschrift zu sehen ist, glaub ich nicht. NDA? Wäre schon etwas unfair.^^
Man kann nicht von den reinen Werten, oder so und soviel Prozent niedrigere Shader/Textur/Pixelfüllrate davon ausgehen, wie schnell die Karte nun ist, andersherum gehts ja auch nicht. Siehe HD4890 zu HD5870.
Sie taktet schließlich auch mit 800mhz. 75mhz mehr als eine HD5850, deswegen wird die Leistung wohl locker auf HD4890 Niveau liegen. Wohl 20% schneller als ne HD5770 bzw 20% langsamer als ne HD5850.
habichtfreak schrieb:
und sollte sich herausstellen das die karte wirklich mehr als eine 5850 braucht sollten sie die produktion gleich wieder einstellen und die freien ressourcen in sinnvolle karten wie 5770 und 5850 stecken.
Noch ist nicht abzusehen, wieviel die GPU wirklich verbraucht. Die Erhöhte TDP deutet auf geringfügig mehr Spannung hin.Allerdings sollte der etwas "wichtigere" idle Verbrauch, natürlich solange der Verbrauch unter 3d nicht zu hoch ist auch ähnlich gut werden, wie bei den restlichen HD58xx.
Wie du vielleicht bemerkt hast ist eine HD5850 ebenfalls kastriert und kriegt die schlechteren Chips. Darüberhinaus, kann man immernoch froh sein, was eine HD5830 im Vergleich zu einer HD4890/GTX285/GTX275/HD48701GB/GTX260 an Strom verbrät, nämlich hchwahrscheinlich durchweg weniger. Deswegen sollten sie die Produktion bitte nicht einstellen.
Alles in allem immernoch ne Gute Karte wie ich mal annehme. Löblich, dass schon so viele Boardpartnerdesigns zu sehen sind.